Ich kenne 3 Paraden dieser Größenordnung in Magdeburg - 2 mal nach Waffenbrüderschaft und eine (so meine ich mich zu erinnern) aus Anlass eine runden Jahrestages der Oktoberrevolution (nur CA und NVA) - die ging auf der Pieck-Alle am Stadt Prag vorbei. Wenn es VOR 1970 war, wie @Siberian schreibt müsste es 1967 sein.
Wenn nicht anders bezeichnet, sind die gezeigten Bilder mein Eigentum. Eine nicht komerzielle Nutzung meiner Bilder ist grundsätzlich erlaubt.
Ich erinnere mich noch an eine Veranstaltung im Stadtpark (Mitte der 80er). Dort konnte man in NVA Panzer und Hubschrauber klettern. Was war das für eine Veranstaltung? Gibt es davon evtl. noch Bilder? MfG
Hallo MAGADO-2, in dem gezeigten Kartenausschnitt ist das Planspiel "Bordkante 86" (mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit) zu sehen. Zu "Bordkante 86" gehörten etwa 5 - 6 top.Karten im Verschluß.
Zitat von hadischa im Beitrag #48Ja, genau. Diese Darstellung war es, aber unmittelbar vorher wird eine Flußlandschaft und Technik gezeigt. Propaganda und Irreführung der Massen hat sich kaum geändert.
[ Editiert von Administrator hadischa am 19.11.12 8:27 ]
Hier gebe ich den hadischa uneingeschränkt Recht, wenn gewünscht wird werde ich etwas darauf eingehen.
ZitatGepostet von MilitariaMD fast richtig...jedoch haben sie das übersetzen an der Elbe bei Magdeburg durchgeführt...sieht man auch in dem Video von mir
@Militaria, das forcieren der Elbe wurde geübt in Kehnert, Übersetzstellen waren Storkau, nördlich von Tangermünde u.a. Das sagt doch noch gar nichts aus. Es streitet doch keiner ab, dass diese Übungen "Bordkante" nicht die Bezeichnung von Magdeburg, Leipzig oder andere Städte hatten. Deswegen mussten diese Städte doch nicht Handlungsspielraum gewesen sein. Dann bitte soll man Manöverhandlungen nicht mit der Darstellung in Filmen vergleichen, hier stimmt nie was, nicht mal als Dokumentation ist es zu verwenden. So wird ein Bach (Technik fährt da rum) gezeigt und sofort die Stadt Magdeburg, dass soll natürlich was bewirken, und prompt kommt die Meinung: "es wurde bei Magdeburg forciert". Da geh ich nicht ganz mit.
[ Editiert von Administrator hadischa am 18.11.12 19:01 ]
"So wird ein Bach (Technik fährt da rum) gezeigt", dass ist die Übersetzstelle bei Kehnert, dort forcierte das MSR-16 (11.MSD), dass könnte sogar Waffenbrüderschaft-80 sein. Also nix mit der 1.MSD.
ZitatDann bitte soll man Manöverhandlungen nicht mit der Darstellung in Filmen vergleichen, hier stimmt nie was, nicht mal als Dokumentation ist es zu verwenden.
Die meisten Angaben (ca. 90%) sind falsch und so etwas wird im Fernsehen gezeigt und nicht zu vergessen Buch wurden auch noch geschrieben.
Grundsätzlich ist es jedoch erstmal richtig das es solche Planspiele auf beiden Seiten des damals schon brüchigen Eisernen Vorhanges gegeben hat. Oder vielleicht gerade wegen der Brüchigkeit des Vorhanges. Das Filmemacher, oft in Bildzeitungsmanier, Tatsachen passend machen ist eigentlich jedem bekannt. Von Propaganda will ich da nicht gleich reden. Auch oder gerade desshalb gibt es dieses Forum. Hier kann unpolitisch gerade gerückt werden was falsch oder anders wiedergegeben wird. In diesem Zusammenhang mal eine Frage an die Zeitzeugen. In einem MDR Beitrag zu Hillersleben wird behauptet das beide Seiten die jeweils gegnerische Bevölkerung als feste Kraft bei der Entwaffnung der gegnerischen Armee mit eingeplant hatte. So wurde davon ausgegangen das z.B. die westdeutsche Bevölkerung die BW/NATO in Teilen entwaffnet und so der Warschauer Vertragsarmee in die Hände spielt. Umgekehrt genau so. Gab es solche Pläne?
Für mich persönlich nicht vorstellbar... Wie sollte DAS vermittelt werden? Eventuell waren das mal feuchte Träume von Leuten die meinten die Weltrevolution ist ein Naturgesetz. Das es Leute gab, welche nach der militärischen Besetzung eines Landes mit Besatzern kollaborierten-ok. Aber so etwas zu planen, also zu automatisieren?
Es gibt drei Sorten von Menschen: Die Lebenden, die Toten...und die Seefahrer