Die Bezirksschule der Zivilverteidigung Magdeburg war eine Stätte der Bildung und Erziehung der mittleren Führungskader und Spezialisten der Zivilverteidigung des Bezirkes Magdeburg und der Fachrichtung Spezialbehandlung für die Bezirke Rostock, Neubrandenburg, Schwerin, Frankfurt / O., Halle, Potsdam und der Hauptstadt der DDR - Berlin.
Falls nicht anders deklariert, stammen hochgeladene Bilder aus meinem Privatarchiv !
Entsprechend dem Charakter der Arbeiten werden unterschieden in :
Unmittelbare RBI - Arbeiten
- Bergung aus Trümmern und verschütteten Räumen
- Rettung und Bergung aus Höhen
- Transport von Geschädigten
Arbeiten zur Sicherstellung
- Abstützen / Absteifen
- Schaffen von Gassen
- Bau von einfachen Behelfsbrücken
- Beseitigung von Schäden am kommunalen Netz
Z I E L
- Betroffene Personen (Geschädigte, Verschüttete und andere hilflose Personen, die in eine Notlage geraten sind und sich nicht selbst helfen können) zu bergen und ihnen die erforderliche Erste Hilfe zu erweisen.
- Tiere und wichtige materielle und kulturelle Güter zu bergen.
Erstrangige Arbeiten :
Hierzu gehören alle Tätigkeiten und Handlungen der Rettungs- und Bergungskräfte, die unmittelbar zur Rettung und zum Schutz der Menschen in den betroffenen Gebieten erforderlich sind.
Nachfolgearbeiten :
Hierzu gehören die Handlungen der Rettungs- und Bergungs- kräfte, die zur Bergung materieller und kultureller Güter sowie für die Beräumung bestimmter Teile des Territoriums und auch zur Bergung der Moribunde erforderlich sind.
Instandsetzungs- und Wiederherstellungsarbeiten :
Sie werden nach Abschluss der RBI - Arbeiten durch die örtlichen Organe der Staatsmacht organisiert und durch die Rettungs- und Bergungskräfte je nach Lage unterstützt.
[ Editiert von MilitariaMD am 28.03.12 13:16 ]
Falls nicht anders deklariert, stammen hochgeladene Bilder aus meinem Privatarchiv !
VERFASSUNG der DDR - Ausgabe 1974 GESETZBLATT der DDR TEIL I Nr. 35; 1978 GESETZBLATT der DDR TEIL I Nr. 20; 1981 GESETZBLATT der DDR TEIL I Nr. 27; 1981 GESETZBLATT der DDR TEIL I Nr. 39; 1979 GESETZ über die örtlichen Volksvertretungen 1985
Lehrbuch der Zivilverteidigung; Militärverlag der DDR; 1976
Rettungs- und Bergungsarbeiten; Militärverlag der DDR; 1972
PROGRAMM - für die Ausbildung der Stellvertreter der Kommandeure und Stabschefs der Bergungs- und Rettungsabteilungen sowie der Rettungs-, Bergungs- und Instandsetzungsarbeiten der Zivilverteidigung.
MUSTERDOKUMENTATION - zur Vorbereitung und Durchführung von Zug- und Abteilungsübungen an den Ausbildungsanlagen der Zivilverteidigung im Bezirk Magdeburg.
ARBEITSMATERIAL - für Kommandeure der Bergungs- und Instand- setzungsarbeiten der Bereitschaften der Zivilverteidigung.
HANDBUCH für Kommandeure der Zivilverteidigung
HANDBUCH für Zugführer der Einsatzkräfte der Zivilverteidigung
Plankonspekt (Ausgewählt)
Thema:
Aufnehmen, Ablegen und Tragen von Verletzten Abstützen und Aussteifen von Objekten Der Einsatz von Rettungsformationen zur Durchführung einfacher Bergungsarbeiten Transport von Verletzten in Kriechgängen und beengten Räumen Bergung und Rettung aus Höhen Transport von Geschädigten im Trümmergelände und Überwinden von Hindernissen Leinen und Seilverbindungen Verbinden von Gegenständen mittels Leinen Bau von Notstegen und einfachen Elementen für Behelfsbrücken Bergung aus Trümmern und verschütteten Räumen
Thema:
Die teilweise und vollständige Spezialbehandlung Spezialbehandlungsmaßnahmen im Territorium Die Spezialbehandlung von KfZ und Technik mit der strukturmäßigen Ausrüstung des Entgiftungszuges Gewährleistung der Wasserversorgung eines Platzes für Spezialbehandlung (SPB) unter allen Bedingungen der Lage Die vollständige Spezialbehandlung von Geräten und Ausrüstung auf dem PSB mit strukturmäßiger Ausrüstung eines Entgiftungszuges Die Durchführung der vollständigen Spezialbehandlung von Spezialtechnik und transportmitteln auf dem PSB Einsatzmöglichkeiten eines Zuges für Spezialbehandlung auf einem PSB und Entfaltung eines Platzes für Spezialbehandlung von Spezialtechnik und Transportmitteln Einsatzmöglichkeiten einer Abteilung für Spezialbehandlung, die Entfaltung eines PSB sowie die Organisation der Arbeiten auf dem PSB Einsatzmöglichkeiten und Entfaltungsvarianten der Formation für Spezialbehandlung sowie die Organisation der Arbeit
ANSCHAUUNGSMODELLE - Grundprinzip:
Vom Buch, über das Modell zur praktischen Tätigkeit.
Falls nicht anders deklariert, stammen hochgeladene Bilder aus meinem Privatarchiv !
ZitatGepostet von MAGADO-2 Hallo MilitariaMD, diese Infos sind auch für mich Meuland. Tolle Info! Magado-2
Ich versuche viel über das Internet zu erlesen verbinde aber immer alles mit Zeitzeugen vor Ort und eigenen Bilder vom heutigen Zustand...so bekomme ich eine Übersicht von dem Leben und Arbeiten der jeweiligen Orte...
Falls nicht anders deklariert, stammen hochgeladene Bilder aus meinem Privatarchiv !
Hier noch ein paar Bilder von dem Führungsbunker Stab ZV Bezirk Magdeburg, der befindet sich unter dem Hauptkomplex. ( nur ein Auszug meiner Sammlung )
[ Editiert von MilitariaMD am 28.03.12 13:51 ]
Falls nicht anders deklariert, stammen hochgeladene Bilder aus meinem Privatarchiv !