Sorry Teddy die o.g. Seite habe ich durch einen Querverweis einer anderen Seite gefunden den ich leider im Moment nicht finden kann. fürs erste könnten dir vielleicht diese Seiten helfen?
Ich stimme euch zu das der Stein einen relativ neuen Eindruck macht. Was jedoch keinen Rückschluss auf das Vorhandensein des Grabes ist. Anders als bei deutschen Kriegsgräbern kümmert sich in UK eine Behörde um Soldatengräber. Also halte ich es für möglich das der Stein irgendwann erneuert wurde das Grab jedoch schon seit dem Tode Baxters in HDL vorhanden ist. Bisher nur unscheinbar.
zu#199, habe bereits Kontakt mit Pressesprecher des Ameos-Klinikum auf genommen. Wenn die Antwort kommt, kommt die Info. ins Forum. Bitte noch um etwas Geduld.
Die Frage warum das Grab noch auf deutschem Boden ist können wahrscheinlich nur die Briten beantworten. https://www.cwgc.org/find/find-cemeterie...&secondwar=true Auf dieser Seite sind 31 Friedhöfe auf deutschem Boden gelistet auf denen Briten bestattet sind die in der Zeit des 2. Weltkriegs ihr Leben verloren. In Sachsen Anhalt gibt es nur einen in Haldensleben andere Bundesländer haben mehr britische Soldatengräber.
Ich habe irgendwo gelesen, dass in dem Haus der ehemaligen Stasi die Bauleitung für den Mittellandkanal untergebracht war. Wenn ich den Artikel wieder finde, stelle ich den gern zur Verfügung
Das am Wasserturm Segelflieger gestartet sind, darüber gibt es sogar bewegtes Bildmaterial auf einer DVD. Der Titel der DVD lautet „Haldensleben zur Schmalfilmzeit“. Das Urheberrecht hat die Firma Eulenspiegel-Multimedia aus Magdeburg. Ich habe die DVD im Schrank.
Gast
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Über die Segelfliegerei in HDL, gerade auch am Wasserturm, hatte Ostheer einige Beiträge und Bilder seines Opas seinerzeit im Forum eingestellt. MfG Wirbelwind
#200 Heute bekam ich von Frau Eichelmann, Pressesprssesprecherin AMEOS- HDL folgende Information: Sehr geehrter Herr Schulze, der Stein steht tatsächlich auf dem Friedhofsgelände im Bereich der Psychiatrie. Uns liegen allerdings keine Unterlagen vor bzgl. Aufstellungsdatum/Auftraggeber. Es gebe noch zwei Möglichkeiten etwas darüber in Erfahrung zu bringen. Frau Witt (Friedhof Stadt HDL und Frau Peruth Landesverwaltungsamt MD. Mit freudlichen Grüßen AMEOS-Ost Yvonne Eichelmann
Heute kam folgendes Antwortschreiben von Frau Angelika Witt, Stadtverwaltung Bereich Friedhofswesen der Stadt Haldensleben mit folgendem Inhalt:
Sehr geehrter Herr Schulze, leider kann ich Ihnen auch keine Angaben zur Person, welche den Grabstein setzen lassen hat geben. Ich kann Ihnen nur folgende Daten mitteilen. Alex Baxter, geb. 20.06.1907 in England (GB), Dienstgrad Soldat, gestorben 03.02.1945 in Haldensleben, beigesetzt Haldensleben, Friedhof Ameos Klinik.
Ganz schön bedenklich, wenn jeder auf dem Friedhof der Psychatrie Steine setzen oder entfernen kann. Wo bleibt da die sprichwörtliche deutsche Ordnung MfG Wirbelwind