Der Optiker in Hausnummer 99 heißt natürlich Heller, nicht Helle. Das kommt davon, wenn man sich zu intensiv mit den Zuckerfabriken beschäftigt...
Wenn man das Luftbild #79 genauer unter die Lupe nimmt, dann erkennt man "Schatten" auf der Halber, direkt unterhalb der Einmündung Kroatenweg. Dabei könnte es sich um die Panzersperre handeln, der wohl der Angriff diente. In diesem Fall muss man sagen: Ziel verfehlt, eine Keuzung daneben... Der Kroatenweg war damals die Magdeburger Stadtgrenze. Die Siedlung Georgshöhe gehörte zu Ottersleben.
... das könnt schon sein das das die Sperre ist. Wenn ich mich recht erinnere wird diese Sperre so beschrieben das man hier einen Strassenbahnwagen als Hindernis genutzt hat. spusu
Zum Thema "Kampfhandlungen in und um Magdeburg": Auf den Luftbildern #76 - #79 sind auch diverse Zerstörungen in der Bergstraße zu sehen. Ich habe mir gerade vor kurzem meine Kamera geschnappt und den heutigen Zustand der kompletten Straße festgehalten. Auf dem Luftbild ist ein Bombentreffer auf der östlichen Straßenseite zu sehen. Dort klafft noch heute eine Baulücke. Auf der Westseite der Straße steht heute kaum noch etwas aus der damaligen Zeit. Zwei alte langsam zerfallende Gründerzeithäuser, ein Wohnneubau und ein paar Hinterhofreste (ehem. Bauernhof oder Handwerksbetrieb?). Auch auf der Ostseite ist schwer zu deuten, was nun kriegsbedingt zerstört oder unbewohnbar wurde. Einige Häuser wurden wahrscheinlich wärend der DDR-Zeit (marode) abgerissen und später durch Neubauten ersetzt.
Hat die Stadt Magdeburg nach dem Krieg nicht ein Zerstörungskataster für Sudenburg angelegt? Ich habe so etwas bisher leider noch nicht gefunden.
Du hast einen Lageplanausschnitt 1940 im Beitrag #83 eingestellt. Woher stammt der? Hätte man so etwas für das ganze damalige Sudenburg, dann könnte man schön einen "Zerstörungsplan" daraus entwickeln und alle Hinweise eintragen. Es sind ja noch genug Schäden überliefert: Rottersdorfer Str. (Kirche), Braunschweiger Str. (Schwesternheim, heute kath. Kindergarten), Brunnerstraße, Einmündungsbereich Leipziger Str., Polte und Wohnhäuser, mehrfach Bombentreffer auf dem Gelände der heutigen Uni-Klinik, Bereich "Neuer Friedhof" ...
Sudenburger
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Ich habe gestern dieses Foto in Amerika gekauft...Blick aus einem amerikanischen Panzer auf der Leipzigerstr. ( im Hintergrund ist der Justizpalast zu sehen )...das Bild entstand 1945...
Bild entfernt (keine Rechte)
Falls nicht anders deklariert, stammen hochgeladene Bilder aus meinem Privatarchiv !
Die Erkerreste an der zerstörten Häuserzeile links im Bild passen mit einer alten AK der Leipziger Str. zusammen, die in meinem Besitz ist. Heute befindet sich dort eine Grünfläche. Das Grün davor ist der Bereich an der Klinke. Das Gebäude im Hintergrund ist allerdings nicht der Justizpalast, sondern das ehemalige Polizeipräsidium (heute Innenministerium).