Ich habe noch 2 Originale Fotos aus Magdeburg das erste kann ich leider nicht zuordnen..ich hatte diese von einem Historiker aus Holland bekommen der mich um heutige Aufnahmen aus den positionen gebeten hatte...ich würde diese gerne hier mit einbringen bitte mal in ein passendes Thema verschieben...
Falls nicht anders deklariert, stammen hochgeladene Bilder aus meinem Privatarchiv !
An M-10 tank destroyer of the 823rd TD Bn rolls down a street in bombed out Magdeburg, Germany. Apr 18, 1945. Signal Corps Photo #203798 from the National Archives.
Falls nicht anders deklariert, stammen hochgeladene Bilder aus meinem Privatarchiv !
Another view of the same unit of Co. B, 823rd TD Bn, which was destroyed by a German Panzerfaust on April 18, 1945. The attack was made in Magdeburg on the Elbe river ...
Falls nicht anders deklariert, stammen hochgeladene Bilder aus meinem Privatarchiv !
Listed as outside of Magdeburg is Sgt. Cruz DeLaCerda at rear and Pfc. Henry P. Mershon in front, both of B Company. The other soldier is unknown. Photo courtesy of Charles Wilts
Falls nicht anders deklariert, stammen hochgeladene Bilder aus meinem Privatarchiv !
823. Tank Destroyer BattalionEinheit Geschichte: Aktiviert am 25. Juli 1942 in Camp Carson, Colorado. Angekommen in England im April 1944. Landete am Omaha Beach am 24. Juni mit gezogenen 3-Zoll-Geschütze. Unterstützte Laufwerk auf St. Lô. Kämpfte bei Mortain im August. Bestanden durch Belgien und Holland, und trat Deutschland am 17. September. Kämpften zusammen Westwall im Oktober, darunter Einkreisung Aachen. Umgerechnet auf M10S beginnen im November. Verschoben, um den Ardennen im späten Dezember und kämpften um den Bulge im Januar 1945 zu beseitigen. Gekreuzte Rur am 24. Februar und Rhein am 24. März. Raste ostwärts bis Elbe bei Magdeburg im April. Begann militärische Besetzung Pflichten am 21. April. An: 29., 30. Infanterie-Divisionen. History Text aus dem Buch The Tank Killers von Harry Yeide.
Combat Equipment: 6/44 - Anhängelast 3 "Gun; 12/44 - M10Kommandeure: Zitat Major Charles B. McClelland (später Oberstleutnant) mit Cpt. Robert W. Rayburn (später Major) als Exec, Officer; Oberstleutnant Paul B. Bell (6/12/43) mit Maj. Edward A. Costomiris (Exec. Officer); Oberstleutnant Stanley Dettmer (2 / 11/44) mit Maj. Edward A. Costomiris (Exec. Officer).
Code Name / s: Anzac
Falls nicht anders deklariert, stammen hochgeladene Bilder aus meinem Privatarchiv !
Hallo, die Neustäder M 10 Bilder Umfassungsstr. kannte ich ja noch überhaupt nicht.! Story; Am 17.4,45 hatte dort eine Gruppe HJ die Amis mit der Panzerfaust aufhalten wollen. Der schüchternste der Dreiergruppe ist auf ein Dachboden gestiegen und zielte nit der Pz-Faust auf diesen M10 und schoss. Machte das Ding auch kaput. Manschaft stieg aus,und die zwei HJ rannten geg. Der Bengel oben in der Dachluke wurde von MPi getötet. Bericht eines ZZ
Magado
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
zum obersten Bild, wenn ich mich nicht ganz täusche, ist das in Alt Fermersleben/Ecke Adolfstraße, In der Zeit nach 1989 war in der rechten Häuserecke eine Videotheck, dieKlinker/Fliesen waren noch zu DDR zeiten daran......