Ich dachte wenn das Thema "Sowjetgarnison Hillersleben" lautet das es damit hier dann auch um Stationierungen in der "Sowjetgarnison Hillersleben" geht? Und der Austausch des FRR in Hillersleben im Jahr 1989 gehört mit dazu, zur Stationierungsgeschichte.
ZitatGepostet von aragon-742 Ich dachte wenn das Thema "Sowjetgarnison Hillersleben" lautet das es damit hier dann auch um Stationierungen in der "Sowjetgarnison Hillersleben" geht? Und der Austausch des FRR in Hillersleben im Jahr 1989 gehört mit dazu, zur Stationierungsgeschichte.
Das da Raketen verlegt wurden habe ich und auch andere User ja zur Kenntnis genommen. Nochmals, es ist nicht der Schwerpunkt der Untersuchung der Arbeit der HVA, sondern ein notwendiges Nebenprodukt. Punkt.
ZitatGepostet von MilitariaMD Es gibt bei Youtube ein neues Video...am Anfang beim Intro stehen glaube die stationierten Einheiten, liege ich da richtig?
Sowjetische Einheiten Hillersleben, Stand 1989/1990
47. Garde Panzerdivision in Hillersleben mit: 26. Panzerregiment in Hillersleben 153. Garde Panzerregiment in Hillersleben 197. Garde Panzerregiment in Halberstadt 245. Garde Mot. Schützenregiment in Mahlwinkel 99. Garde SFL-Arillerieregiment in Mahlwinkel mit 54 x 2S3 und 18 x BM-21 1009. Fla-Raketenregiment in Hillersleben mit 2K12 „Kub“ (SA-6) 7. Aufklärungsbataillon in Hillersleben 73. Nachrichtenbataillon in Hillersleben 52. Pionierbataillon in Hillersleben 332. Bataillon Chemische Abwehr in Mahlwinkel 1077. Versorgungsbataillon in Hillersleben 65. Instandsetzungsbataillon in Hillersleben 63. Sanitätsbataillon in Hillersleben
Sowjetische Einheiten im Raum Hillersleben/Born/Planken/Colbitz der 3. Stoßarmee direkt unterstellt:
36. Raketenbrigade in Altengrabow mit 12 Startrampen für die 9K72 Raketen(mal mit genannt) 448. Raketenbrigade in Born mit 9K79 Totschka (SS-21) 385. Artilieriebrigade in Planken 49. Fla-Raketenbrigade in Colbitz mit 9K37 „Buk“ (SA-11)
ZitatGepostet von aragon-742 ... Der Stab der 49. Fla-Raketenbrigade war nicht in Planken sondern in der Kaserne Colbitz stationiert. Hier liegen Verwechslungen vor. Das wurde schon vor einigen Jahren so publiziert. Selbst ein Luftbild der Fla-Raketenstellung an der Kaserne Colbitz existiert. ...
Auch hier meine Frage: nur 1 ausgebaute Stellung für die ganze Brigade?
Zur 49.Fla-Raketenbrigade habe ich nochmal nachgeforscht und bin auf einen weiteren Anhaltspunkt gestoßen. Mt dem System KUB war sie ja nicht ganz so mobil ausgestattet wie es z. B. mit OSA geweswn wäre. Fakt ist, in den FRR und FRBr gabe es einzelne Abteilungen mit der Möglichkeit diese zentral zu stationeren (wie es wohl offensichtlch beim 1009.FRR mit OSA der Fall war) oder die Abteilunen an unterschiedlichen Standorten zu haben. Das hing wohl wesentlch von der Aufgabenstellung für die FRR und FRBr ab. Hier mal als Beispiel: Das 1009.FRR der 47.PD unterstellt und zum Schutz dieser und ihrer Strukturelemet (bis auf das PR in Halberstadt auch sehr "zentral" unegebracht) vorgesehen. Da dann auch auf dem Marsch, was mit OSA hervorragend möglich war.
Im Gegensatz dazu die 49.FRBr - der Armee unterstellt und mit BUK mit nicht ganz so mobiler Technik ausgestettet (was erst recht gilt, wenn sie vorher mit dem System KRUG ausgestattet war). Auch kann die BUK von der Reichweie her ander Aufgaben erfüllen. Was war seine Aufgabe? Lücken in der Luftabwehrzone der Armee füllen? Besondere Strukturelemente der Armee schützen? Ich weiß es cht so genau. Nachweisbar ist der Stab in Colbitz (ich folge hier der Argumentation von @aragon-742) und eine ausgebaute Stellung (1 Abteilung). Bei Kersten u.A. wird die 658. ABteilung genannt, mit dem Bezug zu Hillersleben - dort gab es sie aber anscheinend nicht. Nun fand ich im Internet den Hinweis auf die 1309. Abeilung (34956) in Quarmbeck, für die auch die 49.FRBr als übergeordnete Verband genannt wird.
Bleibt also spannend!
[ Editiert von 1jg-2 am 20.08.13 11:45 ]
Wenn nicht anders bezeichnet, sind die gezeigten Bilder mein Eigentum. Eine nicht komerzielle Nutzung meiner Bilder ist grundsätzlich erlaubt.
ZitatGepostet von aragon-742: Der Stab der 49. Fla-Raketenbrigade war nicht in Planken sondern in der Kaserne Colbitz stationiert.
Auch hier meine Frage: nur 1 ausgebaute Stellung für die ganze Brigade?
[ Editiert von 1jg-2 am 20.08.13 11:45 ]
Aus welchen Beitrag wurde denn "nur 1 ausgebaute Stellung für die ganze Brigade?" zitiert? Die Frage kann man beantworten, jede der Abteilungen dieser Brigade hatte ausgebaute Stellungen. Am Standort der Basierung der Abteilung. Nur was bringt das, interessiert hier sowieso niemanden. Ich soll ausrichten, man ist angesichts des Desinteresses erschüttert.