Letztendlich soll versucht werden, darzustellen, auch auf Karten, in welchen Objekten welche Einheit lag, oder deren Wechsel. 1Jg-2 will versuchen dieö zu präzisieren, auch die Zuordnung eventueller Bilder. Magado
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
ZitatGepostet von MAGADO-2 Letztendlich soll versucht werden, darzustellen, auch auf Karten, in welchen Objekten welche Einheit lag, oder deren Wechsel. 1Jg-2 will versuchen dieö zu präzisieren, auch die Zuordnung eventueller Bilder. Magado
Wenn ihr der Meinung seid da Ordnung reinzubringen, Bitte. Anhaltspunkt ist ja schon mein eingestellter Link, der nennt Orte und Einheitsbezeichnungen.
Zumindest können wir es versuchen. User Keweloh ist auch dran interessiert. User 1Jg-2 sagt aber, dass es nicht leicht sein wird, punktgenaue Angaben zu machen, da selbst im russ. Forum nur Angaben zu den Standorten Gardelegen, Stendal und Mahlwinkel vorhanden sind. Magado
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Die Orte Colbitz, Staats, Planken und Hillersleben sind doch im Link genannt, dazu die dort stationierten Einheiten. Das ist doch eine Grundlage, als Basis durchaus nutzbar.
Hab da noch was gefunden. Wenn man die genannten Orte aufsuchte zeigen die schon was interessantes an. Raum Hillersleben. Raum Planken, Hillersleben und Born
Nächste Woche kommt von einem Kumpel der Vater aus dem Urlaub zurück, er war auf höhe des alten Artilleriewerkstatt als Pionier bei den Streitkräften, er kann mir sicher sagen was in Hillersleben süd so los war...
Falls nicht anders deklariert, stammen hochgeladene Bilder aus meinem Privatarchiv !
ZitatGepostet von MilitariaMD Nächste Woche kommt von einem Kumpel der Vater aus dem Urlaub zurück, er war auf höhe des alten Artilleriewerkstatt als Pionier bei den Streitkräften, er kann mir sicher sagen was in Hillersleben süd so los war...
Es geht um die sowjetischen Streitkräfte im Bereich Hillersleben, Planken, Colbitz, Born und Staats.
Quelle: Bild eingestellt im NVA-Forum von Manfred Bischoff
Diese Einfahrt müsste sich auf der Ost-Seite des Übungsgeländes befunden haben. In der Nähe des Gebietes der sogenannten "Kaffeekanne". Das war die Gegend wo bei größeren Übungen die hohen " Tiere " per Hubschrauber landeten.
Quelle: Bild eingestellt im NVA-Forum von Manfred Bischoff
Hier ein Wegweiser auf dem Übungsgelände. Dürfte auch in der Nähe der " Kaffeekanne " sein. "Kruschka" altes russisches Volumenmaß- könnte was mit Kanne zu tun haben. Die Wegeführung in der Heide sieht dort von Oben wie eine große Kaffeekanne aus.