ZitatGepostet von aragon-742 Der FRK OSA und deren Anwesenheit im Zeitraum von 1989 bis 1993 müßte jetzt noch bewiesen werden. Das dürfte die letzte Unklarheit sein.
Wenn man der Aussage von Viktor Malyj glaubt, hat er die OSA 1989 aus Jüterbog mitgebracht.
Wenn nicht anders bezeichnet, sind die gezeigten Bilder mein Eigentum. Eine nicht komerzielle Nutzung meiner Bilder ist grundsätzlich erlaubt.
ZitatGepostet von aragon-742 Der FRK OSA und deren Anwesenheit im Zeitraum von 1989 bis 1993 müßte jetzt noch bewiesen werden. Das dürfte die letzte Unklarheit sein.
Wenn man der Aussage von Viktor Malyj glaubt, hat er die OSA 1989 aus Jüterbog mitgebracht.
Beitrag hat sich überschnitten, habe erst später gesehen das Du das Bild verlinkt hast mit dem Hinweis auf die Fahrschule von V. Malyi. Beim editieren hatte ich es gelöscht. Interessant das es technisch überhaupt so funktioniert.
Schöne Bilder in dem Filmchen! ABER Die Sequenz mit den Fla-Raketen, übrigens nicht die von uns gesuchten Typen, kann überall und nirgends sein. Leider kein e Bezug zu Hillersleben gesichert. Und dann der Kommentar - unterirdisch, SS-20 in Hillersleben Es gipfelt in den Worten eines ehemaligen OSL (ja, heißt dort anders) der BuWe: "... ja, SS-20, Scud-B..." Ich hoffe für ihn, dass ihm das von den "Machern" des Films in den Mund gelegt, also untergeschoben, wurde.
[ Editiert von 1jg-2 am 14.08.13 16:26 ]
Wenn nicht anders bezeichnet, sind die gezeigten Bilder mein Eigentum. Eine nicht komerzielle Nutzung meiner Bilder ist grundsätzlich erlaubt.
ZitatGepostet von 1jg-2: Die Sequenz mit den Fla-Raketen, übrigens nicht die von uns gesuchten Typen, kann überall und nirgends sein.
Was für ein FRK ist denn zu sehen? Die Stellung Hillersleben liegt wohl unter dem mittleren Berlin-Korridor. Daher müßte es von dieser Stellung massenweise Luftbilder bei den Westalliierten geben.......... Überdies frage ich mich wie das ab 1990 war, von der TÜP-Grenze hätte man doch die Stellung sehen und fotografieren können? Über drei Jahre lang verpasste Gelegenheiten.
ZitatGepostet von 1jg-2: Die Sequenz mit den Fla-Raketen, übrigens nicht die von uns gesuchten Typen, kann überall und nirgends sein.
Was für ein FRK ist denn zu sehen? Die Stellung Hillersleben liegt wohl unter dem mittleren Berlin-Korridor. Daher müßte es von dieser Stellung massenweise Luftbilder bei den Westalliierten geben.......... Überdies frage ich mich wie das ab 1990 war, von der TÜP-Grenze hätte man doch die Stellung sehen und fotografieren können? Über drei Jahre lang verpasste Gelegenheiten.
Für mich sehen sie wie S-75 (SA-2) aus, dazu passte auch die getarnte Leitstation.
Ja- eigentlich müsste es massig Luftbilder geben - wo sind sie? Das trifft übrigens (wie @magado-2 schreibt) auch auf die 202.FRBr. in Magdeburg zu - wo sind die Luftbilder? Ich habe noch keins gesehen.
[ Editiert von 1jg-2 am 14.08.13 21:17 ]
Wenn nicht anders bezeichnet, sind die gezeigten Bilder mein Eigentum. Eine nicht komerzielle Nutzung meiner Bilder ist grundsätzlich erlaubt.
ZitatGepostet von MAGADO-2: Eigentlich nicht, hab nur das was du bei der 202. schriebst bestätigt, soll doch hBeleg für hier sein oder irre ich da?
Nein, kein Zusammenhang zwischen S-75 der 202. und der KUB-Stellung in Hillersleben. In Hillersleben war eine KUB-Stellung. In diese zog dann von 1989 bis 1993 OSA ein. Die werden da nur noch geübt haben.
Nun ja, dann sei es so. Schließlich diskutieren wir hier der Aufklärung wegen. Ich selber kann dazu aber nichts brauchbares beisteuern. Würde gern mehr davon verstehen. Magado
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
ZitatGepostet von MAGADO-2: "Schließlich diskutieren wir hier der Aufklärung wegen."
Und ich finde das funktioniert sogar recht gut. Schau Dir die Diskussion zum FRR Hillersleben an und deren Zusammenhang zum FRR aus Jüterbog. Das ist doch in Deutschland noch nie richtig aufgearbeit worden. Und mit Quellen kann das auch noch alles belegt werden. Was will man mehr
ZitatGepostet von MAGADO-2: "Schließlich diskutieren wir hier der Aufklärung wegen."
Und ich finde das funktioniert sogar recht gut. Schau Dir die Diskussion zum FRR Hillersleben an und deren Zusammenhang zum FRR aus Jüterbog. Das ist doch in Deutschland noch nie richtig aufgearbeit worden. Und mit Quellen kann das auch noch alles belegt werden. Was will man mehr
Neben der HVA Hillersleben interessierte uns natürlich auch die dort stationierte Rote Armee, Sowjetarmee, GSSD oder wie auch immer die Truppe genannt wurde. Sie war ja nun mal da. Eigentlich nicht das Hauptthema hier im Thread. Ich nehme es zur Kenntnis, wenn Raketeneinheiten der Sowjets von West nach Ost oder von Nord nach Süd verlegt wurden. Während ihrer Stationierung in der DDR dürfte das zig-mal passiert sein. Aber, um das mal konkret zu sagen: "Die Verlegung von Raketen- oder anderen Einheiten ist nicht das Ziel im Thema HVA Hillersleben", so leid es mir tut. Wenn es so dringend und wichtig ist und einmalig in Deutschland, dann sollten wir uns (Magado, Militaria, Spurensucher, 1jg2 und hadischa) überlegen, ob wir dazu ein neues Thema aufmachen.