Trotz Sperrfrist hab ich den Jordan-Bericht als PDF erhalten. Inhalt: nichts Neues! Der Beicht ist fast identisch mit dem entsprechenden Kapitel in seiner Selbstbiographie "Erlebt und erlitten" aus den 60er Jahren. Wenig Inhalt, dafür aber jede Menge Gefasel... Was auffiel in beiden Darstellunge, Jordan schrieb, als er in Ferchland war und mit Familie über die Elbe wollte (gelang ihm) dass er sah, das Burg am 5./6.Mai 45 brennt. Komisch! Burg brannte nirgends und auch die umliegenden Orte nicht. Was ere da gesehen haben will ist schleierhaft....
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Zur Überquerung der Elbe bei Westerhüsen habe ich noch diesen Beitrag gefunden, ich stelle das mal hier ein, falls bereits vorhanden löschen oder falls falsch verschieben. Bericht 17. Armored Engineer Bat. Die Pioniere setzten zwei Bataillione mit Booten über die Elbe ehe mit dem Bau einer Brücke begonnen wurde. In der Nacht vom 12. auf 13. April wurde mit dem Bau begonnen. Um 23 Uhr begannen die Kompanien D und E mit dem Bau. Es war eine sehr dunkle Nacht, was den Bau erschwerte, trotz des Einsatzes von 2 Scheinwerfern. Trotzdem wurde die Brücke schnell zusammengesetzt. Bei Einbruch der Morgendämmerung wurde die Brücke von beiden Seiten vernebelt um die Fertigstellung vor dem Feind zu verbergen. Doch um 6 Uhr zerstörte feindliches Feuer 5 Pontons, die Arbeit wurde gestoppt. Um 7 Uhr begann die Arbeit erneut, um die Brücke zu reparieren und fertigzustellen. Um 14 Uhr war die Brücke fast fertig, es fehlten noch 25 Foot. Da jedoch so viele Geschosse auf die Brücke regneten wurden die Pioniere angewiesen sich zurückzuziehen. PFC William Horne vom 82nd Engineer Combat Regiment wurde beim Bau der Brücke getötet.
Soweit dieser Bericht. Die Zeitangaben sind aus dem englischen (a.m. und p.m.) umgerechnet.
Habe gestern einen Sack voll Overlays der 2nd AD vom 13. bis 18.4.45 aus der Eisenhower Library erhalten. Die Skans sind in übelster Qualität.... Aber mit viel geduld gelingt es die Symbole passgenau mit Hilfe der Elblinie und der Koordinatenkreuze auf einen US-Koordinatenplan zu übertragen. Hier ein Ergebnis. Übersetzung erforderlich! Bild entfernt (keine Rechte)
Übersetzung Uwe Weber
Geheim G-3 Report Kommandierender General 2. Panzerdivision Datum: 18.04.
Hauptquartier 2. Panzerdivision Vom: 17. 24.00 Uhr April 45 Bis: 18. 24.00 Uhr April 45
Karten: Nummern sind genannt 1) Combat Command Reserve Frontlinie: siehe Overlay – Auflage 2) Standort der Einheiten: siehe Auflage 3) Informationen über benachbarte Einheiten und Unterstützungseinheiten: 30. Division rechts greift um 06.30 Uhr A an um Magdeburgs Nordsektor zu säubern, dies war gegen leichten Widerstand um 13.30 Uhr A beendet, und die Stellungen wurden vertieft. Zweites Bataillion, 66. (schwer lesbar) Armored Regiment, unterstützte den Angriff der 30. Division. 83. Division zur linken hielt Brückenkopf über der Elbe, ein Gegenangriff in Stärke von 2 Infanteriebataillionen unterstützt durch Sturmgeschütze am Morgen (a.m.)wurde zurückgeschlagen. Combat Command Reserve verblieb der 83. Division unterstellt. 4) Wetter und Sicht: Klar und warm, Sicht gut, leichter Dunst am Morgen (a.m.) 5) Eigene Operationen im Zeitraum: Combat Command A (CCA): Angriff auf Magdeburg von Süden und Südwesten zusammen mit der 30. Division von Norden bei (unleserlich) wurde fortgesetzt. Anfänglich erhielten die Angriffsverbände schweres Artilleriefeuer vom anderen Elbe-Ufer. Widerstand bestand hauptsächlich aus Straßensperren verteidigt mit Panzerabwehrwaffen, Infanterie und Panzerfaustschützen. Trümmer durch die bisherigen Bombenangriffe verzögerten das Vorgehen. Um 12.45 Uhr A war der Widerstand gebrochen und die Stellungen im Süden wurden vertieft. Die bebauten Gebiete wurden nach Scharfschützen durchsucht. Alle Brücken über die Elbe im Sektor waren zerstört. Wachen wurden an Versorgungs- und Militärischen Einrichtungen eingesetzt. CCB: Setzte die Verteidigung der Zone entlang der Elbe fort. 1. Bataillion 41. Armored Infantry Regiment unterstützte CCA`s Angriff durch groß angelegtes Vorgehen hinter den Sturmtruppen. Setzte die Patrouillentätigkeit in den besetzten Gebieten fort und begann mit der Wartung von Fahrzeugen. Um 17.20 Uhr A erhielt die Einheit Beschuss gelenkt durch zwei feindliche Flugzeuge unbekannten Typs. CCR: Unterstellt 83. Division 82. Armored Aufklärungsbataillion: Führte Patrouillien im Divisionsbereich durch. Unterstützte Angriff des CCA auf Magdeburg, führte groß angelegte Operationen im Bereich durch, hielt Kontakt zwischen den Sturmtruppen, und sicherte die Flanke an der Elbe
6) Einsatzbereitschaft: Exzellent
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Overlay vom 12.4.45 Gr. Ammensleben. Da wo Elbe steht ist der Mittellandkanal. Die Einträge decken sich mit den Angaben aus den AARs rot von mir mit Fragezeichen versehen... Bild entfernt (keine Rechte)
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.