ZitatGepostet von hadischa ... Frage, im welchen Zusammenhang ist dieses Bild entstanden? Waren es Entlassungskandidaten?
So ganz genau konnte Sergey das auch nciht mehr sagen. Er geht an Hand der Personen (alles Leute seines Einberufungsjahrgangs mit entsprechenden Abzeichen und Dienstgraden) von einem Erinnerungsfoto der "Dembel" (EK`s) mit der Brigadeführung aus. Du liegst da also offensichtlich richtig.
Wenn nicht anders bezeichnet, sind die gezeigten Bilder mein Eigentum. Eine nicht komerzielle Nutzung meiner Bilder ist grundsätzlich erlaubt.
Schon oft besprochen, von Einigen, die sie von innen sehen durften - die Hauptwache. Arrestanstalt des Standortes Magdeburg in der Kaserne der 202. Brigade: (Bild: Alexander)
Wenn nicht anders bezeichnet, sind die gezeigten Bilder mein Eigentum. Eine nicht komerzielle Nutzung meiner Bilder ist grundsätzlich erlaubt.
Hallo, Bildunterschrift aus einer Bildmappe der 4. VP Bereitschaft Wilhelm Pieck. Diese hatte eine Pateneinheit in der ehemaligen Flakkaserne. "Der 63. Jahrestag der Gründung der Sowjetarmee" am 23.02.1981 Pawel Wolkow (OSL-Kdr) beim Verlesen des Tagesbefehls Anläßlich des Jahrestages wurde eine DSF - Fahne zur Erinnerung überreicht
Habe alles im Originaltext übernommen, ich weiß aber nicht ob der kyrillische Name richtig geschrieben ist Die 11. VP Bereitschaft hatte auch eine Pateneinheit, aber in der Kaserne am Margaretenhof
ZitatGepostet von KorvetteM Hallo, Bildunterschrift aus einer Bildmappe der 4. VP Bereitschaft Wilhelm Pieck. Diese hatte eine Pateneinheit in der ehemaligen Flakkaserne. "Der 63. Jahrestag der Gründung der Sowjetarmee" am 23.02.1981 Pawel Wolkow (OSL-Kdr) beim Verlesen des Tagesbefehls Anläßlich des Jahrestages wurde eine DSF - Fahne zur Erinnerung überreicht
Habe alles im Originaltext übernommen, ich weiß aber nicht ob der kyrillische Name richtig geschrieben ist Die 11. VP Bereitschaft hatte auch eine Pateneinheit, aber in der Kaserne am Margaretenhof
Das Sommerbild ist betitelt mit der Bildunterschrift "Vereidigung sowjetischer Militäranhöriger am 03.06.1979" Als Geschenk gab es damals einen Fußball
ZitatGepostet von KorvetteM Hallo, Bildunterschrift aus einer Bildmappe der 4. VP Bereitschaft Wilhelm Pieck. Diese hatte eine Pateneinheit in der ehemaligen Flakkaserne. "Der 63. Jahrestag der Gründung der Sowjetarmee" am 23.02.1981 Pawel Wolkow (OSL-Kdr) beim Verlesen des Tagesbefehls Anläßlich des Jahrestages wurde eine DSF - Fahne zur Erinnerung überreicht
Habe alles im Originaltext übernommen, ich weiß aber nicht ob der kyrillische Name richtig geschrieben ist Die 11. VP Bereitschaft hatte auch eine Pateneinheit, aber in der Kaserne am Margaretenhof
Das Sommerbild ist betitelt mit der Bildunterschrift "Vereidigung sowjetischer Militäranhöriger am 03.06.1979" Als Geschenk gab es damals einen Fußball
Ist euch eigentlich aufgefallen das dieses (also exakt das gleiche) Gebäude in der Kaserne Colbitz, im Bereich Blaue Kuhle steht? Es wurde Fotos gezeigt von diesem Gebäude. So läßt es sich vergleichen. Es ist wirklich genau das gleiche Bauwerk.
Diese Hallen sind natürlich "Typbauten", werden also an unterschiedlichen Stellen auftauchen. Wenn man genau weiß wann sie jeweils errichtet wurden und was da zu welcher Zeit drin war - könnte man Rückschlüsse auf eventuelle Waffensysteme ziehen. Nur mit diesen Bildern alleine funktioniert es leider nicht - da bleiben es "Typbauten".
Wenn nicht anders bezeichnet, sind die gezeigten Bilder mein Eigentum. Eine nicht komerzielle Nutzung meiner Bilder ist grundsätzlich erlaubt.
ZitatGepostet von hadischa: "Ich habe diese Hallen in Prester sehen können."
Warum Mehrzahl? In Prester steht doch nur eine erdüberdeckte Garage. Und in der Kaserne Colbitz in der Blauen Kuhle steht auch so eine Garage. An beiden Standorten waren Fla-Raketenbrigaden stationiert die beide den FRK KRUG hatten.