Im Internet fand ich unter der Überschrift „Junge im Eisloch“ die Beschreibung folgender Begebenheit: Fähnrich Alexander.Alexejewitsch Karkanow hatte am 21. Januar 1991 Dienst in einer Einheit der GSSD Truppen in Magdeburg (offensichtlich in unmittelbarer Nähe zu einem Fluss), als eine Gruppe von Kindern zu ihm gelaufen kam und aufgeregt in Richtung Fluss zeigte. Karkanow lief zum Flussufer und sah dort einen Jungen, der im Eis eingebrochen war. Sofort sprang er über das Eis und durch das eisige Wasser zu dem Jungen und es gelang ihm, das Kind an Land zu ziehen. Andere Soldaten, die inzwischen am Flussufer eingetroffen waren, halfen dem entkräfteten Karkanow aus dem Wasser. Bei dem geretteten Jungen handelte es sich um den 7-jährigen Andreas Bittkau. Mit Beschluss vom Präsidium des Obersten Sowjets der RSFSR vom 20. Mai 1991 wurde Karkanow die „Lebensrettungsmedaille“ verliehen. Karkanow erhielt diese Auszeichnung allerdings nicht und erfuhr erst 20 Jahre später von der Verleihung. Auf Initiative verschiedener Personen und der Militärstaatsanwaltschaft konnte A.A. Karkanow schließlich die verdiente Auszeichnung am 23. Mai 2011 persönlich überreicht werden. Leider konnte ich keine Bilder oder andere Hinweise zu dem Geschehen am 21. Januar 1991 finden.
[ Editiert von Administrator MAGADO-2 am 28.04.12 12:47 ]
Wenn nicht anders bezeichnet, sind die gezeigten Bilder mein Eigentum. Eine nicht komerzielle Nutzung meiner Bilder ist grundsätzlich erlaubt.
Hallo !Das ist ja toll, ich las (umständlich) deinen Beitrag im russischen Forum soeben und dachte, das ist doch was für unser Forum, und schwups, da warst du schneller. Sowas nennt nman Gedankenübertragung. Gruß MAGADO-2
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
ZitatGepostet von MAGADO-2 Hallo !Das ist ja toll, ich las (umständlich) deinen Beitrag im russischen Forum soeben und dachte, das ist doch was für unser Forum, und schwups, da warst du schneller. Sowas nennt nman Gedankenübertragung. Gruß MAGADO-2
Wenn Du genau hin schaust wirst Du sehen, dass ich den Beitrag sogar zuerst hier eingestellt habe!
[ Editiert von 1jg-2 am 24.04.12 12:45 ]
Wenn nicht anders bezeichnet, sind die gezeigten Bilder mein Eigentum. Eine nicht komerzielle Nutzung meiner Bilder ist grundsätzlich erlaubt.
Inzwischen weiß ich, dank des von @magado-2 erwähnten russischen Forums, dass Karkanow mindestens seit 1986 beim 457. Richtfunkbataillon (PF46626) in der ehemaligen v. Seekt Kaserne stationiert war. Der Fluss war also die Alte Elbe.
[ Editiert von 1jg-2 am 24.04.12 13:36 ]
Wenn nicht anders bezeichnet, sind die gezeigten Bilder mein Eigentum. Eine nicht komerzielle Nutzung meiner Bilder ist grundsätzlich erlaubt.
Dank guter Freunde bekommt unser "Retter" nun auch ein Gesicht. Rechts im Bild der Bursche mit dem freundlichen Lächeln ist Fähnrich Karkanow (etwa 1988).
Wenn nicht anders bezeichnet, sind die gezeigten Bilder mein Eigentum. Eine nicht komerzielle Nutzung meiner Bilder ist grundsätzlich erlaubt.
Am 28.05. erschien in einer Zeitung für russischsprachige Bürger in Deutschland dieser Artikel über den Zwischenfall mit Fähnrich Karkanow und dem 7-jährigen Andreas Bitkau. Ersmals ein Bild mit beiden:
Wenn nicht anders bezeichnet, sind die gezeigten Bilder mein Eigentum. Eine nicht komerzielle Nutzung meiner Bilder ist grundsätzlich erlaubt.
Ich hatte den Artikel im Wesentlichen wegen des Bildes eingestellt. Inhaltlich enthält er die Geschichte wie ich sie in #2 beschrieben habe - allerdings literarisch etwas verfeinert und mit "Spannungsbogen".
Wenn nicht anders bezeichnet, sind die gezeigten Bilder mein Eigentum. Eine nicht komerzielle Nutzung meiner Bilder ist grundsätzlich erlaubt.
In einem anderen Forum entwickelt sich dazu eine rege Diskussion. Ich stelle den Thread hier mal ein. Wer daran interessiert ist, kann diesen Verfolgen, ist öffentlich. zugänglich. Igor Belikow
[ Editiert von Administrator hadischa am 10.08.12 18:54 ]