Diese Truppe gab mir lange Zeit Rätsel auf: Wo in Magdeburg waren die Panzerjäger stationiert?
Nun, die 451. Selbständige Panzerjäger Abteilung (PF 50348, "Naladtschik" (Einrichter)) war für die kompletten 80-ger Jahre zusammen mit dem 36. Ponton-Brückenbau Regiment in der ehemaligen Mudra Kaserne stationiert. Bilder sind allerdings rar, hier ein Familienbild eines Angehörigen. Ich bin nicht sicher, aber der Kampfweg im Hintergrund müsste zum 36. Ponton-Brückenbau Regiment gehören.
[ Editiert von 1jg-2 am 10.04.12 21:14 ]
Wenn nicht anders bezeichnet, sind die gezeigten Bilder mein Eigentum. Eine nicht komerzielle Nutzung meiner Bilder ist grundsätzlich erlaubt.
Ich kenne mich da leider nicht so aus und bin des Russischen nicht mehr mächtig. Damals "durften" wir nur den Bereich der ehemaligen Mudra-Kaserne und einige Räume im Erdgeschoß besichtigen. Alles auf Hochglanz poliert und super korrekt hergerichtet.
Inzwischen habe ich noch folgenden Hinweis gefunden: Zumindest von 1968 bis 1973 war die 451. Panzerjäger Abteilung in Schönwalde stationiert. Ich versuche gerade Kontakt zu einem Offizier zu bekommen, der in jener Zeit dort gedient hat. Als Zeitpunkt für eine Verlegung (nach Mageburg?) wird von ihm 1974/1975 angegeben.
Wenn nicht anders bezeichnet, sind die gezeigten Bilder mein Eigentum. Eine nicht komerzielle Nutzung meiner Bilder ist grundsätzlich erlaubt.
In einem russischen Forum habe ich von einem ehem. Angehörigen gelesen, dass die 451.PzJA bei der Abschlussparade von "Waffenbrüderschaft 80" mitgefahren ist. Kann jemand etwas dazu sagen?
springe
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Es gibt ja eine Menge Fotos von der Parade. Aber welche Einheiten teilgenommen haben, ist wohl weniger bekannt. Mich würde auch interessieren, welche T-64 Einheit teilgenommen hat. War auf alle Fälle eine Garde-Einheit.