Interessant, dass in der Zeit Mitte/Ende der 60ger Jahre parallel zu den S-75 der 202. Brigade auch noch Abteilungen des 810. Flak Regimentes entfaltet waren.
Wenn nicht anders bezeichnet, sind die gezeigten Bilder mein Eigentum. Eine nicht komerzielle Nutzung meiner Bilder ist grundsätzlich erlaubt.
Muss mich etwas korrigieren: Zu S-75 Zeiten war es ja noch das 472.st. FlaRaketen Regiment. 1974 mit Umrüstung auf “Krug“ dann Brigade. Damit schließt sich auch der Kreis zum Abzug des 810.Flak Regiments (ca. 1976). Währe interessant zu wissen, ob die mobilen Rampen neben Prester auch die alten Stellungen der Flak (Wuhne, Werder) genutzt haben?
Wenn nicht anders bezeichnet, sind die gezeigten Bilder mein Eigentum. Eine nicht komerzielle Nutzung meiner Bilder ist grundsätzlich erlaubt.
Zitat von 1jg-2 im Beitrag #155Muss mich etwas korrigieren: Zu S-75 Zeiten war es ja noch das 472.st. FlaRaketen Regiment. 1974 mit Umrüstung auf “Krug“ dann Brigade. Damit schließt sich auch der Kreis zum Abzug des 810.Flak Regiments (ca. 1976). Währe interessant zu wissen, ob die mobilen Rampen neben Prester auch die alten Stellungen der Flak (Wuhne, Werder) genutzt haben?
Also hätte das 810. Flak-Regiment ab ca. Mitte der 1960-ger Jahre nur noch 2 Stellungen bzw. Abteilungen?
Zitat von AndreM1965 im Beitrag #158[ ... Also hätte das 810. Flak-Regiment ab ca. Mitte der 1960-ger Jahre nur noch 2 Stellungen bzw. Abteilungen?
Das würde ich aus den Luftbildern nicht schließen. Bisher zwar vermutet, aber jetzt mit Luftbild nachgewiesen sind die beiden Feuerstellungen auf dem Werder und in der Sudenburger Wuhne. Ebenfalls aus Luftbildern jener Zeit ist erkennbar, dass es wohl in Prester keine Feuerstellungen des 810.Flak-Regiments gab. Ob und wenn ja wo noch andere? Antworten werden noch gesucht
Generell wäre mal eine Struktur des 810.Flak-Regiments gefragt. Aus meiner Sicht ist das je Feuerstellung eine Batterie.
Die Flak-Regimenter der MB's in der NVA hatten keine Abteilungen sondern 5 Batterien zu je 6 Rohren. In Analogie könnte es also 3 weitere Feuerstellungen/Batterien des 810.Flak-Regiments gegeben haben. Bleibt die Frage wo?
Wenn nicht anders bezeichnet, sind die gezeigten Bilder mein Eigentum. Eine nicht komerzielle Nutzung meiner Bilder ist grundsätzlich erlaubt.
Zitat von 1jg-2 im Beitrag #155Muss mich etwas korrigieren: Zu S-75 Zeiten war es ja noch das 472.st. FlaRaketen Regiment. 1974 mit Umrüstung auf “Krug“ dann Brigade. Damit schließt sich auch der Kreis zum Abzug des 810.Flak Regiments (ca. 1976). Währe interessant zu wissen, ob die mobilen Rampen neben Prester auch die alten Stellungen der Flak (Wuhne, Werder) genutzt haben?
Also hätte das 810. Flak-Regiment ab ca. Mitte der 1960-ger Jahre nur noch 2 Stellungen bzw. Abteilungen?
Ich meinte das so, dass in Prester ab dieser Zeit keine Flak-Stellung mehr, sondern S-75 entfaltet war.