Danke Magado-2, dass Du die Grafiken eingestellt hast. Bei den 3 Daten und den 3 Orten für Magdeburg gehe ich davon aus, dass Teile des Stabes der 3.St.A nicht geleichzeitig, sondern peu a peu nach Magdeburg verlegten. dazu passen auch die Orte und Daten: erst G.-Hauptmann-Str. mit der Kommandantur dann SMERSCH oder die "Besondere Abteilung" in der Klausener zum Schluss der große Rest in die Enke-Kaserne
Wenn nicht anders bezeichnet, sind die gezeigten Bilder mein Eigentum. Eine nicht komerzielle Nutzung meiner Bilder ist grundsätzlich erlaubt.
Die übrigen Kasernen östlich MD wurden nicht berücksichtigt, werden aber damals schon belegt worden sein. Leider fehlen für die frühe Kasernenbelegung zZ noch Angaben, WER-WO.
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Ich mache mal noch kein neues Thema auf da ich nicht weiß, was da an Informationen zusammen kommt. Bisher wenig bekannt ist zur Belegung der Kaserne am Zuckerbusch. Die "Peresylka" war mit Sicherheit auf dem Gelände, aber nicht in der Kaserne. Man findet Informationen zu einer medizinischen Einrichtung/Lager. Nun hat sich Michail gemeldet mit einer Dienstzeit in jener Kaserne 1979. Er bezeichnet die dortige Einrichtung als: 222. Medizinisches Lager mit der FP-Nr. 16758, selbst war er in einem "Selbständigen Wach- und Versorgungszug". Ich hoffe auf weitere und detailliertere Informationen.
Wenn nicht anders bezeichnet, sind die gezeigten Bilder mein Eigentum. Eine nicht komerzielle Nutzung meiner Bilder ist grundsätzlich erlaubt.
Hallo. unter diesem Brückenbogen war der Zugang zum Stadtpark (westl. Seite) dahinter war ein riesiger Trümmerberg hier war nie eine russische Einheut (es war ab1945 mein Spielplatz bin auf dem Kleinen Werder groß geworden) das Luftbild zeigt keinen Bunker sondern das Brückenwiderlager der nichtgebauten Strombrücke
Vermutlich meinst du die Bilder im Beitrag #82 und #83. Vllt. sollte man mit ungeprüften Angaben der CIA doch etwas vorsichtiger sein. Ich vermute mal, hier besteht Korrekturbedarf.
Zumindest geben die CIA Dokumente nicht an ob das russischerseits nur geplant, oder kurzzeitig dort war oder diese Batterie 1950 dort manövermäßg aufgebaut war. Textdokument fehlt! Ich kann mir auch nicht vorstellen dass dort wirklich Geschütze kuzzeitlich standen, denn das hätte sich ja herumgesprochen und bei meinen jahrelangen Recherchen auch zum Zitadellengelände hätte doch irgendwer darüber gesprochen. Wie es auch sei... hier zur Diskussion gestellt....!
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Das Problem an der Geschichte ist, das dass Stadtpanungsamt Mitte 2016 anfragte, ob wir wüssten was da der kleine Betonbunker darstellt den man bei der Baugrunduntersuchung für die neue Trassenführung Brücke feststellte. Damals hatte ich keine Peilung. Denn bis 1945 war da keine milit. Einrichtung (Flak). In der Hanglage südlich der Straße ist im Gestrüpp eine Betonplatte festsellbar....
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
ZitatDenn bis 1945 war da keine milit. Einrichtung (Flak).
Ist es absolut erwiesen, dass da Flakstellungen waren oder ist das ein Fake der damaligen Zeit? Ich persönlich tendiere da mehr zu @Elbroever. Ganz einfach der damaligen Zeit und den politischen Umständen geschuldet.
ZitatIn der Hanglage südlich der Straße ist im Gestrüpp eine Betonplatte festsellbar....
Nu ja, Betonplatten findet man viele, auch im Umfluter sind welche, das sagt noch nichts aus.
Für ein Fake halte ich das nicht. Eher als vorgesehen und nicht ausgeführt. Denn do oben hätten die Geschütze auf dem Präsentierteller gestanden, von allen Seiten einsehbar. Den Brückenzug ein Jahr nach der Berlinblockade zu schützen machte da auch keinen Sinn. Dennoch interessant, mit welchen Informationen sich das CIA so herumschlug. Viel wichtiger sind da aber die Angaben zu den Einheiten in den Kasernen MD 1948-55, die helfen wirklich Lücken zu schließen.
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.