Das ist mal eine Punktlandung, perfekt! Noch eine Frage dazu: Aus welcher Höhe wurde das aufgenommen, aus "Bomberflughöhe"? Geht mir darum wie groß oder klein das Relief dargestellt wird (Gebäude, Brücken usw.). Schaut man sich das Bildmaterial im Netz an, scheint die Flughöhe aus der aufgenommen wurde deutlich geringer zu sein, das wesentlich mehr Details (Gebäude, Brücken usw.) zu erkennen sind.
Wie groß sind deine Bomber im Modell? Die Seriennummern kenne ich nicht, aber da könnte man fürs Diorama etwas trixen. Alles andere ist gut erklärt. System erkannt?
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Coporado, Magado hat das ja schon gut erklärt. Ich nehme an 1:48 oder 1:72? Die Bilder nach den Angriffen wurden aus geringerer Höhe aufgenommen, um die Beschädigungen deutlicher herauszustellen. Hintergrund ist der dass die Luftbildauswertung der Schäden in diverse Ausarbeitung einflossen, z. B. über die Wirksamkeit verschiedener Bomben, über die Strategie welche Bombenladung verwendet wurde (Anteil Sprengbomben zu Brandbomben) und ähnliches. Hier mal der Ausfluss dieser Reports: Bild entfernt (keine Rechte) So wurde das dann an die Bomber Commands verteilt.
Magado: Klasse Material! Yep System verstanden, die Group Symbole auf der Tragfläche, Squadron im Heckbereich des Rumpfes und lfd. Buchstabe auf dem Leitwerk. Beiden Bausätzen sind die Markierungen beider BG dabei (bei den Seriennummern könnte man tricksen, wie du schon sagtest). Einer der Bausätze ist der B24 Bomber "Sharon D", die war wohl tatsächlich an den Angriffen auf MD beteiligt, von daher sollte zumindest einer der beiden von den gesamten Markierungen her genau passen. Die Bausätze sind Maßstab 1:144, also Winzlinge, von daher passt das Aufklärungsfoto prima von der Höhe her, alles andere würde zu groß werden für das Diorama.
USReg: Auch die danke für das Material! Macht irgendwo auch Sinn, dass die detailreicheren Fotos nicht aus Bombern bei Angriffen geschossen wurden, wäre viel zu tief für die dicken Dinger. Ich gehe mal davon aus, das die Angriffsflughöhe der Bomber auch zwischen 8000-10000m betrug, zumindest wird diese Flughöhe als "service ceiling" in den technischen Angaben genannt.
Das abgebildete Foto MDs ist aus großer Höhe gemacht worden, war kein Auswertefoto. Daher könnte, wegen des gr. Ausschnittes die Flughöhe stimmen. Auswertefotos haben kleineren Radius
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
habe mein Flugzeugprojekt erstmal verschoben, hat alles nicht so geklappt wie ich´s gern wollte. Also hab ich mich an das Thema Bancksche Siedlung gemacht. Dazu eine Frage zum Sherman: Welcher Einheit gehörte der wohl an? 823rd TD Btn würde ich ausschließen, da keine Shermans. Könnte der Sherman der 41st oder 42nd Armored Infantry angehört haben?