Ich kann die Unterschiede des Standorts des Panthers nur so interpretieren. Er ist vor seinen Exitus noch bewegt worden. Was die Einheit betrifft, keinerlei Angaben durch ZZ oder Dokumente.
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Zitat von coporado im Beitrag #300Klasse Leute, so ist doch schon etwas Licht ins Dunkel gekommen! Helmut besten Dank für´s Wühlen in deinen Archiven und für das Foto!
Wirbelwind dir auch danke für deine Antwort bzgl. der Einheitenzugehörigkeit. Du hast einen Panther in Königsborn angesprochen, der ggf. in MD zum Einsatz kam. Ist bekannt welcher Einheit dieser angehörte?
Easy danke für die Mühe mit der Suche nach dem Haus! Meinst du direkt das Eckhaus gegenüber dem Parkplatz? Auf Maps sieht es so aus als würden gerade Fassadenarbeiten an den oberen Etagen stattfinden (grünes Netz o.ä.).
SpuSu auch dir danke, sehe leider dein Bild nicht. Was deinen Einwand angeht, gebe ich dir recht. Wenn man auf dem Bild #287 davon ausgeht, dass die sichtbare Häuserfront die Schönebecker ist, würde der Panzer mit dem Rohr die Sandbreite hoch zeigen. Auch sieht es auf dem Bild so aus als würde er z.T. in einem kaputten Haus stehen und vor dem Rohr ist eine Wand!? Möglicherweise wollte man ihn vor Fliegerangriffen tarnen/ schützen? Vielleicht wurde er dort erstmal "geparkt" um dann bei Bedarf herauszufahren und den Feind zu bekämpfen. Würde das zweite Bild erklären, auf dem er auf der Straße steht. Von wo genau kamen die Ami´s?
Es ist das Haus, welches heute noch an der Ecke Sandbreite steht. Es wird tatsächlich daran gearbeitet, denn in diese anschließende ehemalige Produktionshalle soll Einzelhandel bzw. Gewerbe einziehen. Der heutige Parkplatz war ja früher bebaut. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite behand sich "Wolff". Der Torborgen links war der zweite Betriebszugang zum späteren Dimitroff-Werk. Der andere war weiter oben in Richtung Thiemplatz, nahe der bekannten Flak. Neben dem noch stehenden Eckgebäude befand sich ein Betriebszugang zum späteren SKET-Schwermachinenbau. Auf Grund der Fassade möchte ich meinen, dass der Zwischenbau (zwischen Eckhaus und Produktionshalle) ungefähr die Stelle sein müsste, wo der Panther in den Trümmern stand. Quelle: Google Earth|addpics|6tp-1d-1a2f.jpg|/addpics|
Linse
Wenn nicht explizit anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Linse Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Auf dem oberen hist Bild ist ein Panther bei der Beräumung von Trümmern zu sehen, nach einem Luftangriff. Das untere hist Bild zeigt einen Panther in Verteidigungsposition und die Luftbildausschnitte stammen vom April 1945. Darauf ist zu erkennen das die Trümmer bereits beseitigt sind. Das schwarze Ungetüm vor der Straßensperre könnte unser Panther sein. Eindeutig ist das aber nicht.
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Wobei ich darauf tippen würde, dass der Panther, welcher in dem Haus,,steht" unversehrt wirkt. Beide Ketten liegen auf und rein äußerlich kann ich keine Einschüsse entdecken. Also kann er sich durchaus noch selbst bewegt haben und es deshalb doch nur einen Panther in der Gegend gab. Schade, dass keine Turmnummer zu erkennen ist. MfG Wirbelwind
Sorry, mit dem Bild hat gestern nicht so geklappt aber nun ist es drin. Was mir noch so auffällt: Was macht man eigentlich mit einem Stahlseil / Kabel in dieser Situation? Trümmer in Straßensperren verwandeln? Hat unser Panther damit an irgend etwas gezogen? Wo gucken die beiden Uniformierten auf der Straße hin? Was liegt da eigentlich auf dem anderen Bild auf der anderen Straßenseite so rum?
@Linse , @MAGADO-2 : Danke für Google Maps Fotos bzw. Luftaufnahmen- das sieht sehr passend aus!
Bin bei euch, dass der Panther auf dem ersten Bild in keiner Verteidigungsposition steht, sondern eher entweder geparkt ist oder beim räumen der Trümmer hilft. Für letzteres würden auch die ganzen Zivilisten sprechen, die dort stehen. Am Panther selbst stehen ja auch nochmal 2 oder 3 Leute (sieht auch nach Zivilisten aus). SpuSu´s Gedanken mit der Errichtung der Straßensperren finde ich auch gar nicht so abwägig, das könnte durchaus sein. Gab es in Buckau auch umgekippte Straßenbahnwagen als Sperren?
Hab mir auf dem Bild das vermeintliche Kabel nochmal angeschaut...ich tippe hier, wie Olln schon geschrieben hat, auch eher auf einen Schlauch, für ein Kabel/ Stahlseil ist es an einigen Stellen zu sehr gewunden/ in Schlaufen gelegt. Außerdem sieht man auch am Heck des Panthers keinerlei Anzeichen auf eine Verbindung zwischen dem Teil und dem Panzer. Was ist auf dem Turm oben rechts zu sehen (das Schwarze), eine offene Luke mit Besatzungsmitglied? Oder nur ein Fehler im Foto?
Was mir auf dem ersten Bild noch aufgefallen ist: Es sieht so aus als würde der Panther in einer Zufahrt (zu einem Betriebsgelände?) stehen. Direkt dort wo der Schlauch verläuft und auch im Hintergrund an der Häuserwand direkt vor dem Schutt-/ Erdhaufen ist m.M.n. ein abgrundeter Bordstein zu sehen. Damit könnte der Panther im Bereich des flachen Gebäudeteils stehen, welches direkt an den Betriebshof oder was auch immer grenzt. Hab´s mal auf dem Bild markiert. Das würde auch zu Linse´s Theorie wie auf seinen Fotos markiert passen. Bild entfernt (keine Rechte)
@coporado: Adleraugen!!! Ich kann dir nur zustimmen. Es kann eine Einfahrt sein, denn sowohl im Vordergrund, als auch bei der Menschengruppe sind abgerundete zu sehen. Die hell/dunkel-Abwechslung am Bordstein im Vordergrund könnte auch wieder eine Orientierungshilfe bei Dunkelheit sein (ähnlich wie auf den bekannten Fotos). Die Bekleidung der Zivilisten spricht eindeutig für Arbeiter, ebenfalls die Kopfbedeckungen.
Linse
Wenn nicht explizit anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Linse Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
coporado, das schwarze ist keine Luke, diese ist links zu sehen. Ich nehme an dass dies ein Fehler im Bild ist oder eine Beschädigung auf dem Negativ. In der Luftaufnahme könnte das schwarze Rechteck tatsächlich der Panther sein. Er steht schräg, das sieht man auch in der Aufnahme, wo er in Rückansicht steht.
Im nachfolgenden Bild habe ich meine Sicht auf den Sachverhalt dargestellt. Entlang der Gebäude geht eine Verladerampe. Davor ist der Schutthaufen und im Schatten das schwarze Viereck ist der Panzer. Hilfreich wäre ein zweites Bild, um eine stereoskopische Auswertung durchführen zu können. Aber auch mit einem pseudo-stereospopischen Bild sind die Gebäude und die Umgebung gut zu erkennen, leider werden dabei Bildfehler übernommen. Bild entfernt (keine Rechte)
Ein guter Falk, ein treuer Hund, ein edles Pferd sind mehr als tausend Taler wert !