Ok, ich versuche es mal mit Feldstrasse. Aber warum baut man so ein Ding mitten in die Gärten? Tarnung? Ähnlich wie am Wormser Platz. Oder entstand der LR erst nach dem Kriegsende?
Für die Umgebung. Gärten konnten freigemacht werden. Der Bunker als Splitterschutz war für die Bevölkerung gedacht und von der Straße aus für alle zugänglich.... Splitterschutzanlagen waren nicht immer im Zickzack angelegt. Einen Bombentreffer hätte dieser hier nicht standhalten können. Genau dieses Modell befindet sich auch an der Bahnhofstraße auf dem Bahngelände.
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Am 31. 7. 1941 berieten die Stadtverordneten über den Bunkerbau in Magdeburg. Im Rahmen des II. Bauabschnitt des Luftschutzbauprogramms war u. a. ein bombensicherer öffentlicher Luftschutzhochbunker in der Feldstraße 48 geplant. Weiterhin waren der Ausbau trümmersicherer Luftschutzräume und ein verstärkter Splitterschutz vorgesehen (ohne Ortsangabe). In dieser Sitzung informierte Stadtbaurat Götsch, dass das Bunkerbauprogramm auf Anordnung des Generalbevollmächtigten für die Regelung der Bauwirtschaft -Bunkerbauten- gestoppt wurde. Vielleicht ist als Not-Ersatz dann dieser Splitterschutzgraben entstanden, denn als vorbereitetes Fundament für einen Hochbunker kam es wohl nicht in Frage.
Tolle Infos zum Bunkerbauprogramm in Magdeburg. Um so mehr tut es mir leid das das nicht das richtige Grundstück ist. Die Nummer 48 liegt viel weiter nördlich. Das Grundstück 48 war seiner Zeit wohl unbebaut, jedenfalls ist im Adrressbuch 41 nur ein Eigentümer verzeichnet, nicht die Mieter.
Spusu, was du so alles ausgräbst bzw. findest. Super interessant. Und Hugo danke für die Infos. Magado natürlich auch. Sind wir denn eigentlich irgendwie mit der Bunkerbesichtigung im Hafen weiter gekommen? Mir war da so, dass da einer ist, wir aber dort noch nicht drin waren.
Linse
Wenn nicht explizit anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Linse Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Hallo Linse, meinst du den Bunker im Handelshafen? Da war ich vor ein paar Jahren drin. Wird von der Uni verwaltet. Ich mach mich mal schlau für eine offizielle Begehung.