Hallo Fragezeichen, ich hatte mal davon gehört, dass es zum Kriegsende in P auch einen Zeitzeugenbericht gibt, der in P oder in Ihren Unterlagen aufbewahrt sei. Der würde hier gut reinpassen. Gibt es denn schon inzwischen genauere Kenntnis zum Schicksal Lothar v. Wulffen? Magado
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Irgegendwie heist es, dass man den Lothar v. W. damals auch mit Rittmeister bezeichnete. Rittmeister ist eine Bezeichnung eines Hauptmanns der Kavallerie. Gibt es dazu eventuell auch genauere Erkenntnisse? Magado
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Ich werde, wenn ich ein Zeitfenster finde, die Geschichte zur Kriegszeit und Kriegsende von Pietzpuhl schreiben. Dazu müßten aber noch einige Informationen hinzukommen. Zeitzeugenberichte und auch zum Zustand des Ortes, bzw des Gutshofes/Schloss. Auch die Rolle der Fremdarbeiter muss noch näher beleuchtet werden. Magado
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Ich denke, mit etwas Unterstützung ist es möglich, schließnich geht es ja um Aufarbeitung eines Stück Geschichte. Und das soll möglichst sachlich und unpolemisch erfolgen. Magado
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Also der Wulffen (Dajo?) wurde wohl nicht irgendwie im Schlosspark erschossen. Sondern er versteckte sich in einer Art Höhle in Schermen vor den Russen. Sein Versteck wurde aber verraten und er soll dann dort aufgespürt und vorort hingerichtet worden sein.
Zum Schloss:
Ab 1948 wurde der verlassene Wohnraum im Schloss, der übrigens noch voll möbliert war, den sogenannten Neubauern zur Verfügung gestellt. Meist handelte es sich um ausgebombte Familien aus dem Umkreis. Je Familie 2 Räume. Diese Familien erhielten Teile des Landes derer v.W. Es wurden noch andere Dinge wie z.B. dieses Geschirr ausgegeben. Bild entfernt (keine Rechte) Bild entfernt (keine Rechte)
Während dieser Zeit wurden auf den zugeteilten Grundstücken Wohngebäude errichtet welche dann um 1950 von den Neubauer Familien bezogen wurden. Auch wurden natürlich Äcker und Wiesen zugeteilt. Die später folgende Zwangskollektivierung ist ein anderes Thema.
Das Schloss blieb weiterhin von einigen Familien (Umsiedler) bewohnt. Vorhanden waren dort dann: ein Kirchenraum, ein Arztsprechzimmer ( Dr. Hinz ), ein Kino und eine Bühne zur Aufführung von Märchen zu Weihnachtsfeiern. Nachdem die letzte Bewohnerin verstarb ( Zeitpunkt kenn ich nicht genau ) wurde das Schloss für baufällig und damit unbewohnbar erklärt.
Weiterführende Namen habe ich mal weggelassen.
Habe den Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen !!!
Was Dajos Versteck bei Schermen betr. wo soll denn diese Höhle gewesen sein? Kommt eigentlich nur die große Sandgrube Nähe Autobahn in Frage. Dort wurden noch kurz vor Kriegsende einige Zwangsarbeiter von SS erschossen und verscharrt. Hatte Dajo einen Grund, sich vor den Russen zu verstecken? Und gab es einen Grund in Pietzpuhl sein Versteck an die Russen zu verraten? Haben ihn befreite Fremdarbeiter, die eventuell nicht gut behandelt wurden, aufgespührt, wie auch andernorts?
Wenn er dort tatsächlich erschossen wurde, dann kann dafür eigentlich nur die 134. Schützendivision verantwortlich gewesen sein , denn die hatte auch Schermen besetzt. Jedenfalls eine Gruppe dieser Division. Magado
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.