Gibt es eigentlich nähere Angaben zu dem Bombennotabwurf vom 16. Dezember 1940 (siehe Posts #1 und #11)?? Welche Stadt war denn das eigentliche Ziel? Und wenn es ein Notabwurf war, was ist mit dem Flugzeug geschehen??
Das sind typische Ausarbeitungen ohne weitere Hinterfragung durch dortige Chronisten. Meine Nachfrage ergab nur den Kommentar, dass das doch genüge. Magado
Ps: Hier könnte weitergeforscht werden. Zumindest der Flug an diesem Tag könnte zur Darstellung gelangen. Notabwürfe müssen nicht immer mit Schicksalen zu tun haben. Es reichte oft aus, den Verband durch Jagdangriffeund Flakfeuer durcheinander zu bringen und Kurswechsel waren die Folge. Kann auch eine angeschlagene aber noch flugfähige Maschine gewesen sei, die den Salat abwarf und Rückflug antrat. Wer weis??
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
In der Monatsausgabe 1 und im Post #37 wird der After Action Report der 2nd AD für die Zeit vom 12.04.1945 - 14.04.1945 erwähnt. Ich habe zwar die After Action Reports der einzelnen Einheiten der 2nd AD (66th AR, 67th AR, 82nd ARB und 702nd TDB) als pdf-Datei in amerikanischen Archiven gefunden, die angeblich auch alle den gesamten Zeitraum von der Invasion 1944 bis Kriegsende 1945 abdecken sollen, aber lediglich die Reports des 67th AR und des 702nd TDB sind komplett. Die für Neuhaldensleben wichtigen Reports des 82nd ARB (bis Mitte September 1944) und auch der Report des 66th AR (bis Ende Oktober 1944) sind leider nicht komplett. Überall in den Foren und Archiven finde ich immer nur die unvollständigen Reports die ich schon habe.
Habt ihr andere AAR gefunden, in denen der April 1945 enthalten ist, oder gibt es vielleicht einen AAR der gesammten 2nd AD, den ich noch nicht gefunden habe?? Wenn ja, würdet ihr bitte so nett sein und mir diese AAR zukommen lassen??
Die AAR für April 45 findet man im Internet nicht, leider. Ich hab sie aus anderer Hand für die 2nd AD gesamt. Mir fahlen diese hier, die Reports des 67th AR und des 702nd TDB. Da schlag ich doch gleich mal einen Tausch vor. Du bekommst dann alles was ich vom April bis Kriegsende habe von der 2nd AD. Mich hatte nur die Zeit von Anmarsch auf MD und Umland bis Kriegsende interessiert. Magado
[ Editiert von Administrator MAGADO-2 am 07.02.14 17:21 ]
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Ist es in Ordnung, wenn ich die beiden After Action Reports direkt hier ins Forum stelle damit sie für alle Interessierten zur Verfügung stehen, oder soll ich dir die Dokumente mailen??
Der AAR des 67th AR ist 14 MB groß und der AAR des 702nd TDB ist ca. 5 MB groß.
Und hier im Forum funktionieren PDF zwar, aber nur kurze Zeit bei file-upload in der Dropbox zwar unberenzt, aber meine Kapazität ist begrenzt und erschöpft. Wer deine AARs umwandeln in Einzelbilder und im geschützten Teil reinstellen.
[ Editiert von Administrator MAGADO-2 am 07.02.14 19:10 ]
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Haldensleben der 30er Jahre. Hat jetzt zwar nichts mit Kriegszeit- und ende zu tun, ist aber doch ganz interessant finde ich.
Markt mit Reitenden Roland
Im Juni 1934 war für ganz Deutschland unter dem Motto "Luftfahrt tut not" eine Werbewoche für die Fliegerei angesetzt. Die Neuhaldensleber Fliegergruppe war mit großem Eifer dabei. Blick in die Hagenstraße 1934