Gestern und vorgestern wurde wieder gesprengt.. Je 8kg Gelamon kommen zum Einsatz. Die Tage des Bunkers sind gezählt. Bild entfernt (keine Rechte) Bild entfernt (keine Rechte)
Der Geilenberg-Salzgitterbunker , der letzte seiner Art, der in Magdeburg noch steht, BRABAG, hier in der Bauendphase November 1944. Auszug aus LB US, welches Militaria bei E-Bay erwarb. Bild entfernt (keine Rechte) Man hatte sogar schon 2 Fahnenmasten auf zwei der drei Gasschleusen aufgesetzt. Magado
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Aus dem gleichen Bild, Das Verwaltungsgebäude der BRABAG Nov 1944 unmittelbar nach Bombenangriff. Die Fenter sind alle durch Druckwelle aufgeflogen und unmengen aun Akten flogen aus den Fenstern nach draußen und liegen da herum. Interessant, auf dem Dach die 2 2cm vierling Flak mit FuMG mittig am Brandgiebel. Geschütze waren da aber schon nicht mehr vorhanden. Vor dem Gebäüde, und das ist neu, ebenfalls ein Bunkeranbau mit Erde abgedeckt. Entweder noch im Bau oder zerstört. In der Jetztzeit ist er seit ca 1945-46 verschwunden.
Bild entfernt (keine Rechte)
Das Gebäude ist auf Originalfoto nur 2cm groß zu sehen. Scann mit 600 DPI
Magado
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Aus dem gleichen Bild weitere Bunker und die Garagen und Schlauchturm der Betriebsfeuerwehr. Interessant auch, die Treppe des Verwaltungsgebäudes heute völlig verändert. Aber die Wache und das Tor mit dem runden Zaun ist noch heute erhalten.
Bild entfernt (keine Rechte) Magado
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Das ist ein LB aus den USA, welches Militaria im Original bei E.Bay ersteigert hat und ich die Scams für ihn und uns daraus gemacht habe. Alles mit 600 DPI. Magado
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Ronald hat mir gerade eine Info zukommen lassen...es geht um den Platz im Danziger Dorf Magdeburg.
Unter der freien Fläche war ein Luftschutzbunker. Erreichbar von der Seite des Insleber Krug aus. Der Bunker soll durch Bombentreffer zerstört worden sein. Zwei Häuser wurden durch Treffer zerstört. Ein Haus durch Luftmine Dach zerstört. Die Straße bekam auch was ab. Sieht man von oben auf die Einschläge, liegen alle an einer gedachten Linie. Im Bunker sollen nach hören sagen 70 Personen umgekommen sein.
Falls nicht anders deklariert, stammen hochgeladene Bilder aus meinem Privatarchiv !