Also mal zu meinem aktuellen Stand: Die Aussagen vom 105.st.NR erscheinen mir fraglich bis falsch. KIP77 in Schönebeck findet sich in diversen Quellen - kann also als gesichert gelten. KIP88 findet man in diversen Quellen für Halberstadt - kann man auch als gesichert annehmen.
Für Heinrichshorst als definitive Feldführungsstelle der 3.OA wird kein KIP geführt.
Wie @MAGADO-2 richtig schreibt - man muss das alles quer checken.
Wenn nicht anders bezeichnet, sind die gezeigten Bilder mein Eigentum. Eine nicht komerzielle Nutzung meiner Bilder ist grundsätzlich erlaubt.
Zitat von Butterfly im Beitrag #405heißa, heißa, da könnt Ihr mal sehen, wie man sich bei Erinnerungen an Farben auch vertun kann. Ich sehe hier jedenfalls nur schwarz, trotzdem das Foto nicht in Farbe ist. Dieses Foto entstand bei einer offiziellen Veranstaltung und wurde in unserem Privatfotolabor entwickelt. ..
Wir hatten im Magdeburg ja auch ein Mot.Schützenregiment, da habe ich mir die Bilder nochmal genau angeschaut. Auf Grundlage dieser Bilder kann ich eindeutig sagen: - die Angehörigen der Mot.Schützen Bataillone trugen rote Schulterstücke und Kragenspiegel mit dem Mot.Schützen Symbol - die Angehörigen des Panzer Bataillons trugen schwarze Schulterstücke mit den kleinen Panzern auf den Kragenspiegel. Ich gehe al davon aus, dass im MSR in Schönebeck genau so war.
Wenn nicht anders bezeichnet, sind die gezeigten Bilder mein Eigentum. Eine nicht komerzielle Nutzung meiner Bilder ist grundsätzlich erlaubt.
Also von den abgebildeten im Internet kommt mir dieses Schulterstück am vertrautesten vor. Ich kann mich erinnern, dass ich damals mal wegen der Sterne fragte. Und ich sprach damals jedenfalls immer vom Major. Vielleicht sagten wir das ja nur und er hatte einen anderen Dienstgrad. Dann gab es auch solche Schulterklappen mit drei Sternen in Reihe. Und zwei Sternen in Reihe.
Also gehe ich nun auch erst mal davon aus, dass ich mit Beidem zu tun hatte. Da ich mich an die schwarzen bewusst eher weniger erinnere, müsste ich dann davon ausgehen, dass vielleicht der Offizier, mit dem ich damals zugegen war, eine eher übergeordnete Rolle spielte und eventuell mit beiden Bataillonen zu tun hatte. Das wäre natürllich erklärbar aufgrund seiner besonderen Aufgaben.
Das Thema mit den KIP wäre es wert, eigenständig erforscht zu werden. Dazu brauchte man aber einen Spezialisten von den Nachrichtenleuten, der sich mit dieser Problematik auskennt. КИП - Контрольно Измерительный Пункт: Kontroll-Messpunkt. Wobei ich auf diese direkte Übersetzung nicht viel geben würde. In anderen Quellen findet man die eher fachliche "Übersetzung" Stütz-Nachrichtenzentrale. Zum KIP88 in Halberstadt findet man im Forum http://www.wb-online.de/halberstadt-gssd/ die Erklärung: "...Ab den 60ern wurden, aufgrund Störungen der Freileitungen durch z.B. äußere Einflüsse, Stütznachrichtenzentralen (russ.: KIP - kontrollnuy u ismeritelnuy punkt) und Verstärkerpunkte in die Netze eingeschleift…." Neben der besseren Stabilität der Nachrichtenverbindung war so ein KIP wohl auch immer ein Zugangspunkt in das drahtgebundene Nachrichtennetz. Das erklärt, warum im Einsatzfall immer Nachrichtentruppen mit entsprechendem Gerät zu den KIP verlegten. Auch war es häufig üblich, dass sich bei den KIP Feldführungsstellen, Wechsel- oder Reservegefechtsstände höherer Stäbe befanden.
Die Seiten im russischen Forum sind schon bekannt. Leider macht da schon lange keiner mehr was. Und wir können da auch nicht mehr auf russisch texten.... Leider!
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Naja, die Texte zu übersetzen, würde sich schon lohnen. Sozusagen Alltagsgeschichten. Ein verbitterter Soldat schreibt. Ich würde die übersetzten Texte aber nicht hier ins Forum setzen. Das könnte Ärger geben. Insgesamt findet man dann aber auch sozusagen stille Zeugen für die in unserem Forum schon gemachten Erkenntnisse. Ich finde es schon gut, dass es ein solches Parallelforum gibt. Ich bin mit meiner Anfrage zur Garnison Schönebeck einfach ein paar Jahre zu spät gekommen. Ärgerlich besonders, weil ich ja zur aktiven Zeit des Russenforums auch schon rege suchte, nur nicht diese Internetseite fand. Zur falschen Zeit am falschen Ort.
Das sehe ich ganz entspannt. Wir geben ja nicht das ganze Palaber Wort für Wort hier wieder, sondern wir filten die Infos heraus die für uns wichtig sind. Das was in Foren in denen wir angemeldet sind geschrieben wurde oder wird ist in sofern auch schon öffentlich, in Mitgliederkreisen. Zumindest sind das schon längst keine Geheimnisse mehr. Wir müssen sie aber suchen und finden.....
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.