"Ein spitz zulaufendes, grob behauenes Steinmonument auf einem einstufigen Sockel mit einer rechteckigen weißen Plakette. Die Gedenktafel erinnert an den Absturz und listet die Besatzungsmitglieder des Flugzeugs auf. Das Bild, das oben auf der Tafel abgebildet ist, ist das Abzeichen der 8. Luftwaffe, während die folgende Inschrift auf Französisch geschrieben ist. 24-50954 stürzte in der Nähe des Weilers ab, nachdem es während eines Einsatzes von einer Flak abgeschossen worden war. Bei dem Vorfall starben zwei Besatzungsmitglieder. Der Rest der Mitglieder überlebte und wurde nach England zurückgeschickt. Bildquelle: Claude Dannau / www.aerosteles.net
Am 16. Januar 1945 stürzte in der Nähe des Weilers Ferrierés ien amerikanische Bomber ab: B 24 J - 50954 "Liberator" der 8th U.S. Army Air Force. Schweres deutsches Flakfeuers über Magdeburg hatte ihn getroffen. Seiner Besatzung gelang es, sein Flugzeug in Not zu kontrollieren und sich unserem befreiten Land anzuschließen. Da der Treibstoff ausgeht, der Befehl zur Evakuierung des Flugzeugs wurde über Fontenailles gegeben. Zwei Maschinengewehrschützen überlebten die Landung nicht.
Die Besatzung
Leutnant John W. MORAN Pilot und Flugzeugführer Major PHILLIPS 2. Pilot Major VACEK Bombenschütze Lt. TRASKIN 1er Navigator Lt. Franck ADAMS 2er Navigator Feldwebel cf ARMSTRONG Radar Sergeant Clifford VAN NESS Funker Sgt cf Théodoro URBANO Mechaniker Sergeant cf Maurice L. WATSON Maschinengewehrschütze Sergeant cf. Richard B. SMITH Maschinengewehrschütze hat die Notlandung nicht überlebt da der Fallschirm nicht öffnete Sergeant cf Harold JONES Maschinengewehrschütze hat die Notlandung nicht überlebt da der Fallschirm nicht öffnete
Die Stabsfeldwebel SMITH und JONES gaben ihr Leben für die Verteidigung unserer FREIHEIT und den Kampf gegen den Nationalsozialismus" (frei übersetzt)
Bild entfernt (keine Rechte)
Ein Besatzungsmitglied fehlt offenbar an diesem Tag!
Spurensucher MD
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt