Projekttitel: Nacht ohne Namen Der Luftangriff auf Magdeburg am 16. Januar 1945 oder Die Zerstörung Magdeburgs in der Bombennacht am ~.
Personen: Dr. habil. Thomas Weber, Doris Köther M. A., Britta Scheibe BA (LDA) Dr. Ulrike Theisen, Dr. Karin Grünewald (Kulturhist. Museum MD) Herr Kresse Kampfmittelräumdienst LSA (Techn. Polizeiamt) Frau Jette Waschkau, Presseabt. ECE- Allee-Center
Zeitraum: 12. – 23. Januar 2015
Ort: Allee-Center (?!)
Objekte: Schautafeln, Funde, Modelle
Umsetzung:
3-teilige Dokumentation
- Geschichte des Luftkriegs Anhand des Verlaufs des Luftkriegs soll das Ereignis des Luftangriffs auf Magdeburg im Besonderen vermittelt werden. Hierzu sollen Zeittafeln, Kartenmaterial, Bsp. öffentlicher Medien aus der Zeit aus Europa von 1937 -45 dienen.
- Präsentation der Funde In Vitrinen sollen die Funde der Grabung Allee-Center 2005 / Breiter Weg 2014 ? präsentiert werden, um Alltagsgegenstände der Zeit zu veranschaulichen und den Zeitpunkt des Angriffs als Momentaufnahme herausstellen.
- Arbeit des Kampfmittelräumdiensts (KMRD) Die Information über die Arbeit des KMRD, ebenfalls auf Schautafeln und mit Modellen, sollen dem Besucher die Gefahren der Kriegshinterlassenschaften noch 70 Jahre später verdeutlichen. Dabei soll der Zerstörungsgrad der Stadt nach dem Angriff und damit verbunden die Lokalisierung aktueller Kampfmittelräumung aufgezeigt werden. (Bezug auf Tunnelbaustelle MD und Evakuierungen? SWM?)
Idee: direkt am 16. Januar 2015 Vorträge zu den Ergebnissen der Archäologie zu halten und einen Ansprechpartner des KMRD vor Ort zu haben
Guten Tag Herr Menzel,
ich freue mich, dass Sie sich für unser Ausstellungsthema interessieren. Herr Kresse hat mir Ihre Kontaktdaten übermittelt. Eine Kurzbeschreibung zum Austellungsprojekt hänge ich Ihnen in der Mail mit an, damit Sie einen Einduck gewinnen worum es uns dabei geht. Ich würde Sie gerne persönlich treffen um mit Ihnen den Themenabschnitt "Geschichte der Luftwaffe" zu besprechen. Vielleicht haben Sie Lust und Zeit uns bei der Dokumentation zu unterstützen.
mit einem freundlichen Gruß
Britta Scheibe Mobiles Archäologenteam - MAT - Heyrothsberge
Grabungsstützpunkt Heyrothsberge
Berliner Straße 25 39175 Heyrothsberge
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte - Richard-Wagner-Str.9 06114 Halle
Macht nichts die Links waren in der E-Mail mit drin, ist aber nichts wichtiges. Wichtig Das Anliegen. Die Dame will sich bei mir melden bezüglich persönlichem Gespräch.
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Zitat von MAGADO-2 im Beitrag #1Projekttitel: Nacht ohne Namen Der Luftangriff auf Magdeburg am 16. Januar 1945 oder Die Zerstörung Magdeburgs in der Bombennacht am ~.
Ich würde Sie gerne persönlich treffen um mit Ihnen den Themenabschnitt "Geschichte der Luftwaffe" zu besprechen. Vielleicht haben Sie Lust und Zeit uns bei der Dokumentation zu unterstützen.
Nun ja, schaun wir mal, Der Titel Nacht ohne Namen???? Ich denke diese Nacht hatte sehr viele Namen... Ich werd sehen wie ich mich da "etwas" einbringen kann. Der Hergang des Angriffs dürfte kein Problem werden, aber wird das deren Vorstellungen entsprechen? Bisher kennt man in MD nur das, was veröffentlicht wurde und dass hinkt an vielen Stellen. Wenn ich an das Filmprojekt vom Offenen Kanal zurück blicke, da hatte ich mich korekt eingebracht, und was kam dann heraus ohne dass ich das Endergebnis vorher zu Gesicht bekam? Sch....! Aber es kann nur besser werden und schließlich wollen wir die richtige Aufklärung vermitteln, soweit es in dem Rahmen möglich ist. Magado
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Der Titel ist beknackt. Nacht ohne Namen- da wollte wer ganz poetisch sein. Und wer gibt seine Sammlung in eine unbewachte Ausstellung? Ich würde es begrüßen, wenn sich das Museum zu einer Sonderausstellung entschließen würde. Da hätte ich dann auch was für die Vitrine. Aber im Shoppingcenter mal so nebenbei zwischen Sportscheck und Friseur DER Nacht erinnern- na vielen Dank auch.
Also wenn ich mich da mit einbringen kann, dann sehr gerne !!! eine gute Chance uns wieder zu präsentieren und auf uns aufmerksam zu machen !!...Auch wenn der Ort sicher etwas komisch erscheinen mag, aber er zieht nun mal die meisten Menschen in der Stadt an ( bin selber nur wenn es sein muss in dem Bau :P )...Aber ich freue mich das das LDA mit dabei ist, für mich persönlich besonders schön da ich in beiden Institutionen tätig bin, hier als Barfußhistoriker und im LDA Halle und MAT Heyrothsberge als ehrenamtlicher Denkmalpfleger und Grabungshelfer...Ich hatte bisher auch schon bei den treffen viel von uns erzählt und Heyrothsberge sowie auch Halle zeigten großes Interesse an unserer Arbeit...Nun mal eine Möglichkeit Cooperativ ein Projekt zu erstellen. Mit den Festungsgruppen klappte es ja auch schon soweit ich weiß...
Falls nicht anders deklariert, stammen hochgeladene Bilder aus meinem Privatarchiv !
So richtig verstehe ich eure Aufregung nicht. Zum einen (bitte korregiert mich wenn ich falsch bin) hat niemand davon gesprochen das von uns Leihgaben kommen sollen, also hat sich dieses Thema mit Versicherung pipapo eh erledigt. In die Vitrienen kommen andere Fundstücke (Allee-Center, KMB). Zum anderen was habt ihr für Probleme mit dem Standort? Seit Jahren stellen wir im Florapark aus und keinen stört es. Der Louvre war halt gerade nicht frei! Ja bitte schön wo sonst sollen wir die Bürger unserer Stadt erreichen wenn nicht zwischen Sportcheck und Friseur. Viel wichtiger an der Kiste ist doch das man uns anspricht, das man uns kennt, das man weiß was wir tun !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! spusu
Zitat von Spurensucher MD im Beitrag #10So richtig verstehe ich eure Aufregung nicht. Zum einen (bitte korregiert mich wenn ich falsch bin) hat niemand davon gesprochen das von uns Leigaben kommen sollen, also hat sich dieses Thema mit Versicherung pipapo eh erledigt. In die Vitrienen kommen andere Fundstücke (Allee-Center, KMB). Zum anderen was habt ihr für Probleme mit dem Standort? Seit Jahren stellen wir im Florapark aus und keinen stört es. Der Louvre war halt gerade nicht frei! Ja bitte schön wo sonst sollen wir die Bürger unserer Stadt erreiche wenn nicht zwischen Sportcheck und Friseur. Viel wichtiger an der Kiste ist doch das man uns anspricht, das man uns kennt, das man weiß was wir tun !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! spusu
Ich bin da ganz bei dir @spusu. Habe auch schon verwundert meine kleinen Äuglein gerieben als ich gelesen habe wegen Leihgaben und so. Hier geht es wohl um Fundstücke die beim Bau des Centers und anderer Einrichtungen gefunden wurden.
Na wenn das so ist. Ich hatte das so verstanden, dass die Kooperation auch Mitwirkung von dieser Seite beinhalten sollte. Habe den Eingangsbeitrag nochmal genau studiert: ist nicht. Dennoch finde ich es wenig pietätvoll in einem Konsumtempel an eine Nacht zu erinnern, die (so habe ich es noch gelernt) 16.000 Menschen das Leben kostete.
Nun ich bin angesprochen worden und da denke ich auch un unser Forum. Ich muss selber est sehen mit was wir uns einbringen. Ich denke da eher an inhaltliches bezüglich Hergang des Angriffs. Der KBD hat mich /uns als Fachleute empfohlen zur Mitarbeit. Dass ist super. Die Archäologen kennen sich doch nicht so sehr mit dem Angriff aus. Was mich nur stört , ist der Titel "Nacht ohne Namen" Da wird sich sicher noch was machen lassen. Wenn nicht, dann ist das ja auch nicht so schlimm. Scheint heute Mode zu sein, solche Titel zu kreieren. Mir kommts auf den Inhalt an. Der Verkaufstempel kein problem, schafft Mengen an Publkum... Letztentlich bestimmt der Sposor wos gemacht wird. Magado
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Hallo Magado 2, hier Teddy. Die Auswahl des Themas für die geplante Ausstellung ist in meinen Augen geschmacklos und kann hier ebenfalls mich der Meinung von AGO Scheer nur anschließen. Nun stellt Euch doch einmal vor wenn ich solch einen Namen für das von mir erstellte Gedenkbuch für den Landkreis Börde gewählt hätte? Ich würde ein anderes Thema vorschlagen. Es sollte vieleicht in einem Zusammenhang gebracht werden der neue Name der geplanten Ausstellung mit der Bombardierung von Warschau, England und Rotterdam. Ich würde ja auch gern kommen, jedoch habe ich momentan sehr viel zu tun Magado 2 (neue Projekte). Ich würde mich freuen wenn in der Ausstellung auch das von mir erstellte Gedenkbuch einen Platz zur Vorstellung des Gesamtwerkes bekommen würde. Gruß Teddy
Hallo Magado 2, hier noch einmal Teddy, wie wäre es wenn man der geplanten Ausstellung am 16.April 2015 unter der Thematik führen würde: " Wer Wind sät, wird Sturm ernten!" Bombenterror 1939-1945 Mayd in Gernamy - Als Feuer vom Himmel fiel - Gruß Teddy