Hallo, lass mir ein wenig Zeit in der Chronik der 335 sind die Versetzungsbefehle, Strukturen und die namentliche Stellen Besetzung enthalten, die 4./335 war bis Anfang 1941 in Magdeburg eingesetzt und hatte dort auch Abschüsse erzielt. Sind dir die Bücher von Dr. Hans-Dietrich Nicolaisen bekannt? Tally Ho, Der Flieger aus Berlin
Ein guter Falk, ein treuer Hund, ein edles Pferd sind mehr als tausend Taler wert !
Das Problem bei uns in Magdeburg, bei der Recherche zur Flak ist, dass unsere hiesigen Archive keinerlei Unterlagen besitzen. Bisher konnten wir uns lediglich auf die Angaben zum Flakregiment im Internet, auf recherchierte Zeitzeugen (Luftwaffenhelfer) und Luftbildauswertung konzentrieren. Luftwaffenhelfer konnten nur in wenigen Fällen die Bezeichnung ihrer Batterie benennen. Dafür gibt es aber ausreichend private Bilder und Aussagen was sie erlebten. Die hie im Forum noch funktionierende Doku ist nur ein vorsichtiger Anfang gewesen. Inzwischen hat sich alles verfielfacht und muss aufgearbeitet werden. Magado
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Mal eine Frage. Die hier eingezeichneten Nebelfässer stehen alle östlich Magdeburgs. Beim Flugplatz Ost kann ich das noch verstehen, aber schon damals hatten wir ja vorwiegend West- bzw. Nordwestliche Winde. Schau ich mir die Karte an, dann liegen (in Windrichtung gesehen) hinter den Vernebelungsanlagen meist Wälder und Felder. Die Stadt, bzw. deren Außenbezirke liegen aber "blank". Warum das?
Es gibt drei Sorten von Menschen: Die Lebenden, die Toten...und die Seefahrer
Hier der Versuch einer Antwort. Bei der Beurteilung der Verteilung von Nebel- und Scheinanlagen ist die geografische Lage des jeweiligen Schutzobjektes entscheidend. Im vorliegenden Fall war nicht die Stadt und das Umfeld das Schutzobjekt, sondern die BRABAG. Wenn ich das annehme, dann waren die Nebelsäurefässer schon effektiv angeordnet. Auch die Anlagen im östlichen Vorfeld machen Sinn, wenn man beachtet, dass besonders im Winter sehr oft Wetterlagen auftreten bei denen die Hauptwindrichtung Ost ist. LG DFaB
Ein guter Falk, ein treuer Hund, ein edles Pferd sind mehr als tausend Taler wert !
Hallo Werder892 schau noch mal auf die Karte. Nebelfässer sind mindestens genau so viel westelbisch eingetragen. Für die Stationierung dieser gibt es keine konkreten Unterlagen, aber gute Luftbildabdeckung wo jese einzelbe Position gut zu sehen ist. Interessant, das nur im Norden , die Ostelbische Seite einbezogen Nebel Positionen hatte, Das trifft auch für die Sperrballons zu. Die Industrie im Süden scheint völlig vernachlässigt gewesen zu sein.
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Jou. So meinte ich es, hatte mich nur nicht gaaannz klar formuliert. BRABAG und Flugplatz ist klar. Bei den damaligen Zielverfahren wäre aber eine Vernebelung großflächig u.U. hilfreich gewesen. Radar war ja nicht so weit entwickelt, da wirkte das Zielen damit nicht viel über reinen Landzielen. Anders war es da ja in Peenemünde, wo sich die Ufer klar abzeichneten....
Es gibt drei Sorten von Menschen: Die Lebenden, die Toten...und die Seefahrer
Ich verfüge über etliches LB-Material mit Bombendetonationen der Industrie im Norden. Was ist dort zu sehen? Von den Nebelfässern sind alle Rauchfähnchen zu sehen, seltenst voll entfaltet und die zerstörerische Last lag schon im Ziel.... Die Tarnnebelungen haben nur sehr selten funktioniert. Waru? Nun bei einer Vorwarnung wo klar war das MD Ziel sein würde. mussten die Mannschaften erst zu den Nebelabschnitten gebracht werden, je nach Windrichtung. Wie viel Zeit wurde benötigt bis zur vollen Nebelabdeckung? Das hing vom Wind , der Luftfeuchte und der Geschindigkeit ab. Außerdem, wie viel Zeit brauchte der Bomberverband von etwa Fallersleben bis MS? Im Prinzip waren solche Aktionen und auch die der Scheinanlagen nur Beruhigungspille....
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Außerdem hatten die Amerikaner Zielortungsgeräte für Tagesangriffe, die es ihnen auch durch geschlossene Wolkendenen das Ziel zu finden erlaubte. Bei den Briten war es nicht so und die mussten sich optisch orientieren. Also Neben wenig sinnvoll. Zumal das Zeug auch hoch ätzend war. Deshalb wohl auch keine Anwendung in dicht bebauten Süden....
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.