Auch noch zum Thema Barby. Zunächst sollte ja der Übergang über die Eisenbahnbrücke erfolgen. Diese wurde jedoch von deutschen Einheiten gesprengt. Hier ein Bild, muss aber später aufgenommen sein da offensichtlich die Reparatur im Gange ist
Das Bild von der Barbyer Brücker wurde im Sommer 1945 aufgenommen. Damals wurde erst einmal die Fahrrinne der Elbe von den Trümmern befreit. Nachzulesen auch auf www.kanonenbahn.de.
Danke für die tollen Berichte, bisher kannte ich nur Erzählungen von Großeltern, aus ihrer Sicht als Zivilisten, sowie die Berichte einiger damals sehr junger Männer.
Hier befand sich die amerikanusche Ponton-Spurbahnbrücke bei Barby im April 1945. Sie ist auf den nachfolgenden Luftbildern vom 18.4.45 zu sehen. Satelitenbilder Googlre Earth und KBD MD TPA
Hier mal die ersten Bilder der Neuzugänge für meine Unterlagen bzgl. 83rd Division. Flakschutz Barby/Magdeburg. Aus den Reports werde ich noch einstellen. Bild entfernt (keine Rechte) Bild entfernt (keine Rechte) Bild entfernt (keine Rechte) Bild entfernt (keine Rechte)
Angegeben hier sind die Anti-Aircraft Artillery Einheiten, sowie deren Unterstützung für die Bodentruppen als Artillery mit ihren 90mm Flakgeschützen. Nicht nur die deutschen Einheiten verwendeten die schweren Flakgeschütze als Artillery, sondern in bestimmten Fällen auch die Amerikaner.