Wie üblich muss ich meinen "Bautzener" dazu geben. Was ist die schönste Flak-stellung wert, ohne eine lecker S-Anlagen, nur so macht die Flak-Stellung erst Sinn. Daher hier kurz einige Informationen zu den S-Anlagen im o.g. Bereich. Es gab 1942 drei eingetragene S-Anlagen, 1.) SK 301, südl. Atzendorf, Schutzobjekt Stassfurt, ich denke Leopoldshall; 2.) S 302 Nienburg, Schutzobjekt Junkerswerke Bernburg, die Engländer bezeichneten diese Anlage als BERNBURG 1 (Brumby), zwei Hangar, eine SLB und Feueranlagen wurden im Q.-Report 111 aufgeführt. Diese zwei S-Anlagen habe ich in der Karte von Helmut dargestellt. 3.) SK 303, Aschersleben, Schutzogjekt Junkerswerke Aschersleben. keine weitere Zuordnung z.Z. möglich. in dem Bereich bis nach Torgau sind noch weitere acht S-Anlagen aufgebaut gewesen. LG DFaB Bild entfernt (keine Rechte)
Ein guter Falk, ein treuer Hund, ein edles Pferd sind mehr als tausend Taler wert !
Super Karten Helmut!!! Ich habe da nur noch mal ne Frage. Hier im Forum hattest du mal ein LB eingestellt mit einer SW Stellung südlich der Sudenburger Wuhne im westlichsten Bereich dieser Strasse. Für mich sehr interessant da diese niemand aus der Gegend, auch auf Nachfrage kannte. Leider kann ich das LB im Moment nicht finden. Diese SW Stellung fehlt auf deiner Karte. Vergessen oder gibt es einen Hintergrund dazu?
Die von Dir zitierte Stellung taucht nur auf LB s von April 1945 auf und wurde zunächst nur als Scheinwerferstellung lokalisiert.... Da sonst aber keinerlei Angaben dazu vorhanden sind, habe ich sie hier weggelassen. Könnte sich auch um eine Stellung handeln, die erst im Erdkampf relevant war.... Wie auch immer. Für die Luftverteidigung gibt es auch so noch genügend Fragezeichen die wohl nicht mehr richtig abgeklärt werden können, denn im Bundesarchiv fehlen massenhaft Unterlagen.......
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.