hast du das Diorama gebaut? Ein paar Detailaufnahmen davon wären prima. Die Rakete ist klasse geworden und riiiieeesig. Woraus hast du die gebaut, Pappe?
Das Diorama hat ein Modellbauer des Museums vor einigen Jahren schon gebaut. Das Modell der Rakete besteht aus Pape, Styropor, Hartfaserplatte und Blech. Die Treibsätze sind die Büchsen, sind die Verpackung von zweimal Erbsensuppe. Die Originalrakete wäre so hoch wie die schwarze Wand. Das Modell ist ca.35 cm kleiner. Das Rohr ist der Pappkern einer Teppichrolle. Hat Spaß gemacht, Maßstab selbst berechnet, gezeichnet, konstruiert, war eine schöne Sache in Coronazeiten. Ich hatte früher öfter Stubenarrest, in so fern war die Situation nicht neu für mich Gruß DFaB
Ein guter Falk, ein treuer Hund, ein edles Pferd sind mehr als tausend Taler wert !
Und wieder was gelernt. Ich musste erst mal SSR googlen.... nicht mein Gebiet. Sieht sehr gut aus. Und so viele gibt es ja nicht zu sehen wie Mama Google so behauptet.
Ich stelle das hier mal ein, eine Anleihe ans US Militaria Forum. Spielt zwar in Hillersleben, hat damit aber nichts zu tun. Allerdings - die Bilder geändert, Detailbilder bearbeitet, unscharf gemacht, gealtert, eine gute Story dahinter, möglicherweise noch verrostete Realteile, und in der heutigen Zeit geht das fast - oder vermutlich nicht fast bei der Unwissenheit - als real durch. Die Story: ... reporters have had the chance to meet 99 years old WW II veteran and Silver Star recipient, 1st Sergeant (ret.) William “Willy” Smith. Here´s his version of the story:
“My company arrived at Hillersleben around midday. It was pretty clear the Wehrmacht had left the area in a hurry. We searched the plant, couldn´t find anybody, and returned to the main building. Suddenly all hell broke loose. We were attacked by a ...some kind of machine. It was like nothing we’d ever seen before. Our platoon suffered heavy losses but finally we kicked its a**s. As far as I recall, by the time we were done we completely blew the thing up. Our CO was not amused. He told us not to say a single word about what happened to anyone. "Everything is classified" he said. I can´t tell you exactly was it was but I`m glad I survived, especially so near to the end of the war. One month later after the surrender, I was awarded the Silver Star.”
@US330Reg Danke für die Bilder von dem Dio. Das ist eine wunderbare Arbeit, toll dargestellte Dynamik und viele kleine "Geschichten" / Details die es zu entdecken gibt. Die Geschichte dahinter macht das Ganze einzigartig, große Klasse!
Ich hab auch endlich mal wieder was geschafft.
Ich wollte schon immer eine Ju 87 "Stuka" bauen. Finde die Form mit den geknickten Flügeln macht sie irgendwie besonders unter den Fliegern. Ein schöner Bausatz war schnell gefunden und eine Dio Idee beim Stöbern im Netz. Herausgekommen ist eine Ju des Sturzgeschwaders 2 in Tmimi (Libyien) 1942. Die Maschine wird nach harter Landung gerade wieder in Schuss gebracht.
An diesem Foto hatte ich mich orientiert.
Bild entfernt (keine Rechte)
und das Dio
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Euch allen eine schöne und vor allem gesunde Weihnachtszeit!
Ich habe schon einige Schaubilder und Modellplatten im Auftrag gemacht. Aber nur so für mich??? Da fehlt mir leider die Zeit und der Platz wo ich die Dioramen lassen kann..... In der MD Lukasklause steht so eine große Platte.
Bild entfernt (keine Rechte)
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
nunja ,ich bastel auch nur für mich . ich bin zwar ,für helfende ratschläge immer dankbar ,aber in meinem bekanntenkreis kamen immer klugscheissereien. und wenn platzmagel auftauchen sollte ,muss ich mich halt mal von was trennen.
Hallo, mittlerweile sind ja die Fertigkeiten von Coporado nichts Unbekanntes mehr, genauso wie die fabelhaften Dioramen, die bisher gebaut hat. Neid kommt keiner bei mir auf, weil jeder Versuch, etwas ähnliches auf die Beine zu stellen, zum Scheitern verurteilt wäre. Es gebt eben Menschen, die haben ,,goldene Hände" und andere eben nicht. Schön nur, wenn sich solche Schmuckstücke betrachten lassen. Deine Dioramen, Helmi, haben mir auch sehr gut gefallen. Sind halt andere Themen aber eben auch sehr interessant! MfG Wirbelwind