(Blatt 13 – 24) Lfd.- Nr. 251 – 271 43/43 1 Franzose von 27.10.1942-29.9.1943. 42/44 2 Franzosen, davon jeweils 1 von 25.11.1943-23.3.1944, von 21.11.1943-16.5.1944. 42/45 4 Franzosen, davon jeweils 1 von 21.11.1942-11.4.1945, von 23.11.1942-11.4.1945, von 25.11.1942-11.4.1945, von 7.12.1942-11.4.1945. 43/43 4 Franzosen, davon jeweils 1 von 17.1.1943-16.8.1943, 1.4.1943-20.10.1943, von 17.6.1943-11.4.1945, von 25.11.1942-11.4.1945. 43/44 1 Franzose von 30.3.1943-27.6.1944. 43/45 3 Franzosen, davon jeweils 1 von 7.4.1943-11.4.1945, von 17.6.1943-11.4.1945, von 3.7.1943-11.4.1945, 2 Franzosen von 23.3.1943-11.4.1945. 44/45 2 Franzosen, davon jeweils 1 von 18.5.1944-11.4.1945, von 4.9.1944-11.4.1945. Lfd.- Nr. 272 – 293 40/41 1 Franzose 10.12.1940-25.3.1941. 41/45 1 Franzose 21.1.1941-11.4.1945. 42/43 2 Franzosen, davon jeweils 1 von 18.8.1942-20.6.1943, von 2.9.1942-6.8.1942. 43/43 3 Franzosen, davon jeweils 1 von 30.3.1943-20.5.1943, von 6.8.1943-30.8.1943, von 6.8.1943-2.9.1943. 43/45 3 Franzosen, davon jeweils 1 von 1.4.1943-11.4.1945, von 5.4.1943-11.4.1945, von 9.4.1943-11.4.194, 2 Franzosen von 17.6.1943-11.4.1945. 44/45 2 Franzosen, davon jeweils 1 von 9.4.1944-11.4.1945, von 18.5.1943-11.4.1945. Lfd.- Nr. 294 – 316 42/42 1 Franzose von 21.1.1942-2.8.1942. 42/43 2 Franzosen von 26.11.1942-16.9.1943. 43/43 9 Franzosen, davon jeweils 1 von 27.1.1943-29.9.1943, von 3.3.1943-20.3.1943, von 23.3.1943-25.7.1943 (beim Baden ertrunken), 23.3.1943-16.9.1943, von 1.4.1943-20.10.1943, von 6.8.1943-24.8.1943, von 6.8.1943.30.8.1943, von 6.8.1943-31.8.1943, von 6.8.1943-29.1943. 43/44 3 Franzosen, davon jeweils 1 von 26.1.1943-1.2.1944, von 23.3.1943-1.2.1944, von 26.6.1943-28.6.1944.
43/45 3 Franzosen, davon jeweils 1 von 26.1.1943-11.4.1945, von 18.8.1943-11.4.1945, von 17.9.1943-11.4.1945. 44/44 1 Franzose von 21.9.44-1.11.1945. Lfd.- Nr. 317 – 339 40/41 1 Franzose von 14.11.1940-15.6.1941. 41/44 1 Franzose von 12.2.1941-23.3.1944. 42/43 2 Franzosen, davon jeweils 1 von 18.8.1942-20.5.1943, von 30.11.1942-29.9.1943. 42/45 1 Franzose von 25.11.1942-23.3.1944. 42/45 1 Franzose von 22.12.1942-11.4.1945, 2 Franzosen von 23.11.1942-11.4.1945. 43/43 3 Franzosen, davon jeweils 1 von 18.6.1943-27.9.1943, von 6.8.1943-27.9.1943, von 6.8.1943-2.9.1943, 3 Franzosen von 6.8.1943-30.8.1943. 43/44 3 Franzosen, davon jeweils 1 von 13.1.1943-6.1.1944, von 30.1.1943-1.2. 1944, von 1.4.1943-6.1.1944. 43/45 2 Franzosen, davon jeweils 21.1.1943-25.3.1945, von 22.6.1943-17.3.1945. 44/45 1 Franzose von 21.6.1944-11.4.1945. 45/45 1.2.1945-11.4.1945. Lfd.- Nr.340 – 362 42/42 1 Franzose 5.11.1942-17.12.42. 42/43 1 Franzose von 21.12.1942-25.4.1943. 42/44 2 Franzosen, davon jeweils 1 von 16.9.1942-6.1.1944, von 25.11.1942-6.1.1944. 42/45 5 Franzosen, davon 1 von 23.6.1942-11.4.1945 von 27.10.1942-11.4.1945, von 21.11.1942-11.4.1945, von 23.11.1942-11.4.1945, von 26.11.1942-11.4.1945. 43/43 2 Franzosen, davon jeweils 1 von 9.4.1943-18.7.1943, von 10.8.1943-24.8.1943, 2 Franzosen von 6.8.1943-24.8.1943, 2 Franzosen von 6.8.1943-30.8.1943, 4 Franzosen von 6.8.1943-31.8. 1943. 43/45 3 Franzosen, davon jeweils 1 von 25.1.1943-11.4.1945, von 22.6.1943-11.4.1945, von 6.8.1943-31.8.1945(?). Lfd.- Nr. 363 – 385 41/42 1 Franzose von 7.4.1941-15.1.1942. 42/43 1 Franzose von 21.12.1942-16.9.1943. 42/44 1 Franzose von 25.11.1942-23-3.1944. 42/45 3 Franzosen, davon jeweils 1 von 21.11.1942-11.4.1945, von 25.11.1942-11.4.1945, von 26.11.1942-11.4.1945. 43/43 2 Franzosen, davon jeweils 1 von 6.8.1943-30.8.1943, von 6.8.1943-2.9.1943 2 Franzosen von 10.8.1943-25.8.1943. 43/45 2 Franzosen, davon jeweils 1 von 27.2.1943-11.4.1945, von 9.4.1943-11.4.1945 2 Franzosen von 5.4.1943-11.4.1945 3 Franzosen von 22.6.1943-11.4.1945. 44/45 2 Franzosen, davon jeweils 1 von 28.6.1944-11.4.1945, von 4.9.1944-11.4.1945. Lfd.- Nr. 386 – 407 41/45 2 Franzosen, davon jeweils 1 von 23.1.1941-11.4.1945, von 12.2.1941-11.4.1945. 42/43 3 Franzosen, davon jeweils 1 von 27.10.1942-19.2.1943, von 23.1.1942-29.3.1943, von 16.11.1942- 16.9. 1943. 42/44 1 Franzose von 21.12.1942-6.1.1944. 42/45 3 Franzosen, davon jeweils 1 von 23.11.1942-11.4.1945, von 21.12.1942. 11.4.1945, von 22.11.1942-11.4.1945, 2 Franzosen von 30.11.1942-11.4 1945. 43/43 3 Franzosen, davon jeweils 1 von 30.3.1943-20.5.1943, von 6.3.1943-31.8.1943, von 6.8.1943-2.9.1943. 43/44 1 Franzose von 19-1-193-6.1.1944. 43/45 4 Franzosen, davon jeweils 1 von21.2.1943-11.4.1945, von 15.4.1943-11.4.1945. von 22.6.1943-11.4.1945, von 2-8-11943-11-4.1945. 44/45 19.7.1944-11.4.1945. Lfd.- Nr. 408 – 430 42/44 2 Franzosen, davon jeweils 1 von 21.11.1942-29.4.1945, von 25.11.1942-6.1.1944. 42-45 4 Franzosen, davon jeweils 1von 23.11.1942-11.4.1945, von 25.11.1942-11.4.1945, von 26.11.1942-11.4.1945, von 21.12.1942-11.4.1945. 43/43 2 Franzosen, davon jeweils 1 von 24.2.1943-29.9.1943, von 6.8.1943-31.8.1943, 2 Franzosen von 6.8.1943-30.8.1943, 2 Franzosen von 6.8.1943-2.9.43. 43/45 4 Franzosen, davon jeweils 1 von 12.3.1943-11.4.1945, von 18.2.1943-11.4.1945, von 22.6.1943-11.4.1945, von 3.7.1943-11.4.1945. 44/45 2 Franzosen, davon jeweils 1 von 8.5.1944-11.4.1945, von 2.8.1944-11.4.1945. Lfd.- Nr. 431 – 453 42/43 2 Franzosen, davon jeweils 1 von 7.11.1942-8.2.1943, von 22.12.1942-16.9.1943. 42/45 2 Franzosen, davon jeweils 1 von 16.9.1942.11.4.195, von 26.11.1942-11.4.1945, 2 Franzosen von 23.11.1942-11.4.1945, 2 Franzosen von21.12.1942-11.4.1945, 2 Franzosen von 22.12.1942-11.4.1945. 43/43 3 Franzosen, davon jeweils 1 von 26.1.1943-16.4.1943, von 5.2.1943-24.2.1943, von 11.8.1943-24.8.1943. 43/45 4 Franzosen, davon jeweils 1 1.4.1943-11-4.1945, von 13.3.1943-11.4.1945, von 22.6.1943-11.4.1945, 24.6.1943-11.4.1943, 2 Franzosen von 9.4.1943-11-4-1945, 3 Franzosen von 23.3.1943-11-4.1945. Lfd.- Nr. 454 – 476 41/45 3 Franzosen, davon jeweils 1 von 10.2.1941-11.4.1945, von 12.2.1941-11.4.1945, von 15.4.1941-11.4.1945. 42/43 2 Franzosen, davon jeweils 1 von 23.11.1942-16.9.1943, von 26.11.1942-15.3.1943. 43/43 3 Franzosen, davon jeweils 1 6.8.1943-24.8.1943, von 6.8.1943-31.8.1943, von 6.8.1943-2.9.1943. 43/44 4 Franzosen, davon jeweils 1 von 7.1.1943-1.2.1944, von 18.2.1943-20.6.1944, von 23.3.1943-6.1.1944, von 26.7.1943-6.5.1944. 43/45 3 Franzosen, davon jeweils 1 von 1.4.1943-11.4.1945, von 9.4.1943-11.4.1945, von 24.6.1943-11.4.1945, 2 Franzosen von 22.6.1943-11.4.1945. 44/44 1 Franzose von 26.4.1944-16.5.1944. 44/45 1 Franzose von 27.7.1944-11.4.1945. Lfd.- Nr.477 – 499 41/44 1 Franzose von 12.2.1941-23.4.1944. 42/42 21.11.1942-25.11.1942 42/44 2 Franzosen, davon jeweils 1 von 26.11.1941-14.1.1944, 26.11.1942-1.2.1944. 42/45 2 Franzosen von 21.11.1941-11.4.1945. 43/43 2 Franzosen von 6.8.1943-3.8.1943 43/44 1 Franzose von 18.2.1943-16.5.1944. 43/45 6 Franzosen, davon jeweils 1 von 27.1.1943-11.4.1945, von 10.2.1943-11.4.1945, von 13.3.1943-11.4.1945, von 23.3.1943-11.4.1945, von 30.3.1943-11.4.1945, von 22.6.1943-11.4.1945, 2 Franzosen von 7.4.1943-11.4.1945, 2 Franzosen von 17.6.1944-11.4.1945. Lfd.- Nr. 500 – 522 40/41 1 Franzose von 10.12.1940-25.3.1941. 41/42 1 Franzose von 11.9.1941-20.5.1942. 41/45 1 Franzose von 13.2.1941-11.4.1945. 42/43 1 Franzose von 16.9.1942-16.9.1943. 42/44 2 Franzosen, davon jeweils 1 von 27.10.1942-15.3.1944, von 27.10.1942-15.4.1944. 42/45 2 Franzosen, davon jeweils 1 von 4.12.1942-11.4.1945, von 21.12.1942-11.4.1945. 43/43 3 Franzosen, davon jeweils 1 von 15.7.1943-20.10.1943, von 6.8.1943-24.8.1943, von 6.8.1943-30.8.1943. 43/44 3 Franzosen, davon jeweils 1 von 19.1.1943-6.1.1944, von 13.3.1943-18.4.1944, von 22.6.1943-10.4.1944. 43/45 3 Franzosen, davon jeweils 1 von 11.1.1943-11.4.1945, von 9.3.1943-11.4.1945, von21.6.1943-11.4.1945, 2 Franzosen von 22.6.1943-11.4.1945. 45/45 1 Franzose von 10.3.1945-11.4.1945.
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
(Blatt 25 – 37) Lfd.- Nr. 523 – 545 41/42 1 Franzose von 5.5.1941-17.4.1942. 42/43 2 Franzosen, davon jeweils 1 von 3.9.1941-2.10.1943, von 7.12.1942-16.1.1943. 42/45 3 Franzosen, davon jeweils 1 von 16.9.1942-11.4.1945, von 21.11.1942-11.4.1945, von 28.11.1942-25.3.1945. 43/43 2 Franzosen, davon jeweils 1 von 6.8 .1943-24.8.1943, von 6.8.1943-31.8.1943, 3 Franzosen von 6.8.1943-2.9.1943. 43/45 4 Franzosen, davon jeweils 1 von 13.3.1943-11.4.1945, von 23.3.1943-11.4.1945, von 1.4.1943-11.4.1945, von 9.4.1943-11.4.1945, 2 Franzosen von22.6.1943-11.4.1945 2 Franzosen von 3.7.1943-11.4.1945. Lfd.- Nr. 546 – 568 42/43 2 Franzosen, davon jeweils 1 von 28.7.1942-20.6.1943, von 26.11.-13.5.1943. 43/43 4 Franzosen, davon jeweils 1 von 6.8.1943-24.8.1943, von 6.8.1943-30.8.1943, von 6.8.1943-31.8.1943, von 6.8.1943-2.9.1943. 43/44 3 Franzosen, davon jeweils 1 von 26.1.1943-16.5.1944, von 9.4.143- 23.3.1944, von 18.8.1943-10.3.1944,. 43/45 2 Franzosen, davon jeweils 1 von 23.3.1943-11.4.1945, von 9.4.1943-11.4.1945, 4 Franzosen von 22.6.1943-11.4.1945, 3 Franzosen von 3.7.1943-11.4.1945. Lfd.- Nr. 569 – 591 42/43 1 Franzose von 21.12.1942-16.9.1943. 42/45 2 Franzosen, davon jeweils 1 von 26.11.1942-11.4.1945, von 21.12.1942-11.4.1945. 43/43 4 Franzosen, davon jeweils 1 von 23.3.1943-29.3.1943, von 23.3.1943-20.10.1943, von 6.8.1943-24.8.1943, von 18.8.1943-19.10.1943. 43/44 6 Franzosen, davon jeweils 1 von 27.1.1943-1.2.1944, von 23.3.1943-18.4.1944, von 5.4.1943-23.3.1944, von 22.6.1943-22.8.1944, von 3.7.1943-23.3.1944, von 3.7.1943-4.4.1944. 43/45 3 Franzosen, davon jeweils 1 von 18.2.1943-11.4.1945, von 5.4.1943- 11.4.1945, von 22.6.1943-11.4.1945, 3 Franzosen von 3.7.1943-11.4.1945, 2 Franzosen von 23.3.1943-11.4.1945. 45/45 21.2.1945-11.4.1945
Lfd.- Nr. 592 – 614 42/43 3 Franzosen davon jeweils 1 von 23.11.1942-25.4.1943, von 30.11.1943-31.5.1943, von 21.12.1943-16.9.1943. 42/44 2 Franzosen, davon jeweils 1 von 23.11.1942-6.2.1944, von 26.11.1943-6.1.1944. 42/45 2 Franzosen, davon jeweils 1 von 23.11.1942-11.4.1945, von 21.12.1942-11.4.1945. 43/43 5 Franzosen, davon jeweils 1 von 23.3.1943-20.10.1943, von 7.4.1943-20.10.1943, von 6.8.1943-31.8.1943, von 6.8.1943-2.9.1943, von 23.9.1943-29.9.1943. 43/44 2 Franzosen, davon jeweils 1 von 7.4.1943-28.4.1944, von 3.7.1943-23.4.1944. 43/45 3 Franzosen, davon jeweils 1 von 23.3.1943-11.4.1945, von 1.4.1943-11.4.1945, von 22.6.1943-11.4.1945, 3 Franzosen von 3.7.1943-11.4.1945. 44/44 1 Franzose von 29.4.1944-18.12.144. 44/45 1 Franzose von 27.4.1944-11.4.1945. Lfd.- Nr. 615 – 636 42/43 1 Franzose von 23.11.1942-15.3.1943. 42/45 1 Franzose von 27.10.1942-11.4.1945. 43/43 5 Franzosen, davon jeweils 1 von 23.3.1943-29.9.1943, von 17.6.1943-4.10.1943, von 29.5.1943-3-7.1943, 6.8.1943-30.8.1943, von 6.8.1943-31.8.1943, 2 Franzosen von 6.8.1943-2.9.1943. 43/44 1 Franzose von 9.4.1943-21.5.1944 (verstorben). 43/45 3 Franzosen, davon jeweils 1 von 1.4.1943-11.4.1945, von 5.4.1943-11.4.1945, von 22.6.1943-11.4.1945, 8 Franzosen von 3.7.1943-11.4.1945. Lfd.- Nr. 637 – 658 42/43 2 Franzosen, davon jeweils 1 von 3.11.1942-16.9.1943, von 23.11.1942-29.9.1943. 42/45 2 Franzosen, davon jeweils 1 von 23.11.1942-11.4.1945, von 30.11.1942-11.4.1945. 43/43 2 Franzosen, davon jeweils 1 von 24.6.1943-29.9.1943, von 6.8.1943-2.9.1943. 43/44 2 Franzosen, davon jeweils 1 von 26.1.1943-22.11.1944, von 12.4.1943-1.2.1944. 43/45 5 Franzosen, davon jeweils 1 von 10.2.1943-11.4.1945, von 30.3.1943-2.4.1945, von 9.4.1943-11.4.1945, von 17.6.1943-11.4.1945, von 22.6.1943-11.4.1945, 5 Franzosen von 3.7.1943-11.4.1945 (davon 1 verstorben). 44/45 1 Franzose von 9.9.1944-11.4.1945. Lfd.- Nr. 659 – 680 41/41 2 Franzosen von 4.8.1941-27.9.1941 41/45 1 Franzose von 12.2.1941-11.4.1945 42/45 3 Franzosen, davon jeweils 1 von 29.9.1942-11.4.1945, von 25.11.1942-11.4.1945, von 30.11.1942-11.4.1945. 43/43 3 Franzosen, davon jeweils 1 von 24.6.1943-29.9.1943, von 6.8.1943-30.8.1943, von 6.8.1943-2.9.1943, 2 Franzosen von 6.8.1943-24.8.1943. 43/44 4 Franzosen, davon jeweils 1 von 9.1.1943-6.1.1944, von 3.7.1943-23.3.1944, von 3.7.1943-3.7.1944, von 9.7.1943-18.4.1944. 43/45 4 Franzosen, davon jeweils 1 von 25.1.1943-11.4.1945, von 1.4.1943-11.4.1945, von 7.4.1943-11.4.1945, von 17.6.1943-11.4.1945. 44/45 3 Franzosen, davon jeweils 1 von 4.9.1944-17.1.1945 /16.1.1945 (gefallen durch Fliegerangriff), von 21.8.1944-11.4.1945, von 28.9.1944-11.4.1945. Lfd. – Nr. 681 – 703 40/40 1 Franzose von 10.12.1940-25.12.1940, 40/41 1 Franzose von 15.7.1940-31.1.1941, 42/44 2 Franzosen, davon jeweils 1 von 6.10.1942-10.3.1944, von 22.12.1942-6.1.1944, 43/43 4 Franzosen, davon jeweils 1 von 22.2.1943-25.11.1943, von 30.3.1943-26.6.1943, von 3.7.1943-29.5.1943, von 3.7.1943-9.10.1943, 43/44 3 Franzosen davon jeweils 1 von 18.2.1943-6.6.1944, von 17.6.1943-16.10.1944, von 3.7.1943-19.2.1944, 43/45 4 Franzosen, davon jeweils 1von 26.1.1943-11.4.1945, von 28.1.1943-11.4.1945, von 1.4.1943-11.4.1945, von 9.4.1943-11.4.1945, 2 Franzosen von 9.4.1943-11.4.1945, 2 Franzosen von 3.7.1943-11.4.1945, 44/45 1 Franzose von 2.5.1944-11.4.1945. Lfd.- Nr. 704 – 725 42/43 4 Franzosen, davon jeweils 1 von 27.10.1942-20.6.1943, von 23.11.1942-16.4.1943, von 21.12.1942-20.10.1943, von 22.12.1942-16.9.1943, 43/43 4 Franzosen, davon jeweils 1 von 2.5.1943-6.8.1943, von 6.8.1943-30.8.1943, von 3.7.1943-29.9.1943, von 7.7.1943-2.9.1943, 2 Franzosen von 6.8.1943-2.9.1943. 43/44 2 Franzosen davon jeweils 1 von 1.4.1943-1.2.1944, von 3.7.1943-23.3.1943, 43/45 3 Franzosen, davon jeweils 1 von 20.2.1943-11.4.1945, von 30.3.1944-11.4.1945, von 17.6.1943-11.4.1945, 2 Franzosen von 22.6.1943-11.4.1945, 44/44 1 Franzose von 21.6.1944-16.10.1944. Lfd.- Nr. 726 – 747 42/44 1 Franzose von 21.11.1942-10.3.1944, 42/45 1 Franzose von 29.9.1942-11.4.1945, 43/43 5 Franzosen, davon jeweils 1 von 5.2.1943-18.9.1943, von 7.4.1943-20.10.1943, von 6.7.1943-30.8.1943, von 6.8.1943-31.8.1943, von 18.9.1943-20.10.1943, 43/45 3 Franzosen, davon jeweils 1 von 7.4.1943-11.4.1945, von 9.4.1943-11.4.1945, von 5.8.1943-11.4.1945, 5 Franzosen von 22.6.1943-11.4.1945, 4 Franzosen von 3.7.1943-11.4.1945, 44/45 1 Franzose von 6.11.1944-11.4.1945 Lfd.- Nr. 748 – 770 40/41 1 Franzose von 10.12.1940-25.3.1941, 42/43 1 Franzose von 25.11.1942-29.9.1943, 42/44 1 Franzose von 23.11.1942-6.1.1944, 42/45 2 Franzosen, davon jeweils 1 von 21.11.1942-11.4.1945, von 26.11.1942-11.4.1945, 43/43 1 Franzose von 3.7.1943-29.9.1943, 43/44 2 Franzosen von 3.7.1943-23.3.1944, 43/45 6 Franzosen, davon jeweils 1 von 18.2.1943-11.4.1945, von 1 3.1943-11.4.1945, von 10.4.1943-11.4.1945, 22.6.1943-11.4.1945, von 31.7.1943-11.4.1945, von 10.12.1943-11.4.1945, 2 Franzosen von 23.3.1943-11.4.1945, 2 Franzosen von 7.4.1943-1.4.1945, 4 Franzosen von 3.7.1943-11-4-1945. Lfd.- Nr. 771 – 791 42/42 1 Franzose von 21.11.1942-25.11.1942, 42/43 1 Franzose von 3.11.1942-16.9.1943, 42/44 1 Franzose von 29.2.1942-18.3.1944, 42/45 3 Franzosen von 21.12.1942-11.4.1945,
43/44 1 Franzose von 21.2.1943-15.6.1944, 43/45 4 Franzosen, davon jeweils 1 von 9.4.1943-11.4.1945,von 22.6.1943-11.4.1945, von 24.6.1943-11.4.1945, von 7.7.1943-11.4.1945, 6 Franzosen von 3.7.1944-11.4.1945, 44/44 1 Franzose von 19.10.1944-11.12.1944, 44/45 1 Franzose von 21.9.1944-11.4.1945. Lfd.- Nr. 792 – 800 41/45 1 Franzose von 23.2.1941-11.4.1945, 42/44 1 Franzose von 3.11.1942-1.2.1944, 42/45 1 Franzose von 28.7.1942- 11.4.1945, 43/43 1 Franzose von 6.8.1943-24.8.1943, 43/44 1 Franzose von 9.7.1943-23.3.1944, 43/45 2 Franzosen, davon jeweils 1 von 1.3.1943-11.4.1945, von 24.6.1943-11.4.1945, 2 Franzosen von 3.7.1943-11.4.1945.
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
(Blatt 38 – 40/42-47) Französische Kriegsgefangene beschäftigt bei Fa Schäfer und Budenberg GmbH Magdeburg Buckau Lfd.- Nr. 1-151 151 französische Kriegsgefangene, hierbei fehlen zum größten Teil die Angaben wann Sie dort eingesetzt wurden, es ist aber anzunehmen das ab 1941 Sie dort zum Einsatz kamen bis Ende 1941/42/43/44, da das Jahr 1945 nicht verzeichnet ist. Bei allen aufgeführten Namen der Kriegsgefangenen sind auch die Erkennungsmarken vermerkt. Blatt 41 (Französische Zwangsarbeiter Zivil) beschäftigt bei Schäfer und Budenberg GmbH, Magdeburg Buckau. (Einzelblatt) Lfd.- Nr. 21 – 40 42/43 2 Franzosen, davon jeweils 1 von 21.11.1942-16.9.1943, von 22.12.1942-16.9.1943, 42/44 2 Franzosen, davon jeweils 1 von 6.10.1942-1.4.1944, von 22.12.1942-10.3.1944, 42/45 1 Franzose von 28.1.1942-11.4.1945, 43/43 2 Franzosen, davon jeweils 1 von 6.8.1943-21.8.1943, von 6.8.1943-24.8.1943, 43/44 3 Franzoseen, davon jeweils 1 von 23.3.1943-20.6.1944, von 23.3.1943-17.7.1944, von 9.4.1943-1.4.1944, 43/45 2 Franzosen, davon jeweils 1 von 18.2.1943-11.4.1945, von 9.4.1943-11.4.1945, 2 Franzosen von 23.3.1943-11.4.1945, 2 Franzosen von 9.4.1943-11.4.1945, 44/44 1 Franzose von 19.10.1944-11.12.1944 44/45 4.9.1944-11.4.1945. Blatt 48-53 (Französische Zwangsarbeiter( Zivil) beschäftigt bei Silva Metallwerk Magdeburg) Lfd.- Nr. 1 – 20 43-45 1 Franzose von 18.1.1943-11.4.1945, 11 Franzosen von 19.1.1943-11.4.1945, 8 Franzosen von 21.1.1943- 11.4.1945. Lfd.- Nr. 21 – 39 43-45 15 Franzosen von 22.1.1943-11.4.1945, 1 Franzose von 9.2.1943-11.4.1945, 3 Franzosen von 17.2.1943-11 4. 1945. Lfd.- Nr. 40 – 58 43/45 5 Franzosen, davon jeweils 1 von 5.3.1943-11.4.1945, von 17.3.1945-11.4.1945, von 24.3.1943-11.4.1945, von 1.4.1943-11.4.1945, von 2.4.1943- 11.4.1945, 3 Franzosen von 23.3.1943-11.4.1945, 2 Franzosen von 1.3.1943-11.4.1945, 2 Franzosen von 10.3.1943-11.4.1945, 5 Franzosen von 7.4.1943-11.4.1945.
45/45 3 Franzosen, davon jeweils 1 von 17.2.1945-11.4.1945, von 23.2.1945-11.4.1945, von 10.3.1945-11.4.1945. Lfd.- Nr. 59 – 74 43/45 1 Franzose von 29.9.1943-11.4.1945, 4 Franzosen von 13.12.1943-11.4.1945. 44/45 1 Franzose von 17.4.1944-11.4.1945. 2 Franzosen davon jeweils 1 von 9.3.1944-21.8.1944 (C. Dietlein Magdeburg) 8.1.1945-11.4.1945, von 22.12.1942-21.8.1955(?) (C. Dietlein Magdeburg) 30.10.1944-11.4.1945, 5 Franzosen, davon jeweils 1 von 7.4.1943-21.8.1945(?) (Göckeritz & Dreikorn) 3.11.1944-11.4.1945, von 5.3.1943-20.8.1944 (Göckeritz & Dreikorn) 3.1.1945-11.4.1945, von 23.2.1943-21.8.1944 (Göckeritz & Dreikorn) 31.1.1945-11.4.1945, von 22.12.1942-21.8.1944 (Göckeritz & Dreikorn) 3.1.1945-11.4.1945, von 22.1.1943-21.8.1944 (Göckeritz & Dreikorn) 2.1.1945-11.4.1945, 1 Franzosen 22.1.1943-21.8.1944 (Daimler Benz) 3.1.1945-11.4.1945, 2 Franzosen davon jeweils 1von 22.1.1943-21.8.1944 (Friedrich Roth Magdeburg) 13.10.1944-11.4.1945, von 9.3.1944-21.8.1944 (Friedrich Roth Magdeburg) 13.10.1944-11.4.1945. Lfd.- Nr. 75 – 90 5 Franzosen, davon jeweils 1 von 7.4.1943-21.8.1943 (Friedrich Roth Magdeburg) 14.10.1944-11.4.1945, von 17.2.1943-21.8.1944 (Friedrich Roth Magdeburg) 14.10.1944-11.4.1945, von 17.2.1943-21.8.1944 (Friedrich Roth Magdeburg) 13.10.1944-11.4.1945, von 22.1.1943-21.8.1944 (Friedrich Roth Magdeburg) 19.10.1944-11.4.1945, von 23.2.1943-21.8.1944 (Friedrich Roth Magdeburg, Brabag Magdeburg) 13.10.1944-11.4.1945, 10 Franzosen, davon jeweils 1 von 5.3.1943-21.8.1944 (Silva Genthin) 3.1.1945-11.4.1945, von 23.2.1943-21.8.1944 (Silva Genthin) 3.1.1945-11.4.1945, von 23.2.1943-21.8.1944 (Silva Genthin) 18.12.1944 11.4.1945, von 23.2.1943-21.8.1944 (Silva Genthin) 3.1.1945-11.4.1945, von 23.2.1943-21.8.1944 (Silva Genthin) 3.1.1945-11.4.1945, von 23.2.1943-21.8.1944 (Silva Genthin) 3.1.1945-11.4.1945, von 23.1.1943-21.8.1945(?)(Silva Genthin) 31.1.1945-11.4.1945, von 22.1.1943-21.8.1944 (Silva Genthin) 3.1.1945-11.4.1945, von 9.2.1943-21.8.1944 (Silva Genthin) 3.1.1945-11.4.1945, von 22.1.1943-21.8.1944 (Silva Genthin) 3.1.1945-11.4.1945, von 22.1.1943-21.8.1944 (P. Schäfer, Magdeburg) 23.12.1944-11.4.1945. Lfd.- Nr. 91 – 104 3 Franzosen, davon jeweils 1 von 10.3.1943-21.8.1944 (R. Düntzsch, Magdeburg) 6.10.1944-11.4.1945, von 10.3.1943-21.8.1944 (R. Düntzsch, Magdeburg) 21.10.1944-11.4.1945, von 9.3.1944-21.8.1944 (R. Düntzsch, Magdeburg) 6.10.1944-11.4.1945, 2 Franzosen, davon jeweils 1 von 9.3.1944-21.8.1945 (C. Dietlein, Magdeburg) 8.1.1945-11.4.1945, von 9.3.1944-21.8.1945 (C. Dietlein, Magdeburg) 23.11.1944-11.4.1945, 1 Franzose von 9.2.1943-8.1.1945 (zum Westwall- Einsatz) 1 Franzose von 23.2.1943-24.7.1944 (ab 25.7.1944 in Haft) am 13.10.1944 geflohen. 2 Franzose 5.3.1943-24.5.1944 (geflohen) 31.5.1944-11.4.1945, 1 Franzose von 2.3.1943-17.8.1944 (in Haft) 16.11.1944-11.4.1945, 1 Franzose von 9.2.1943- 24.5.1944 (geflohen) 31.5.1944-21.8.1944 (Silva Genthin) 20.10.1944-11.4.1945, 1 Franzose von 22.1.1943-29.2.1944 (in Haft) 21.4.1944-21.8.1944 (Silva Genthin) 3.1.1945-11.4.1945, 1 Franzose von 22.1.1943-9-11.1943 (vom Urlaub nicht zurückgekehrt), 1 Franzose von 11.8.1943-28.3.1944 (vom Urlaub nicht zurückgekehrt), Blatt 54 (französische Kriegsgefangene bis 1944 Stahlgrosshandlung) sämtliche Akten durch Bombenangriff vernichtet 18 Franzosen, mit Erkennungsnummer, davon 3 Franzosen aus Stalag XIII A, 5 Franzosen aus Stalag XI A, Blatt 55-58 Franzosen (Zivil) beschäftigt bei Fa. C. L. Strube, Magdeburg, Porsestr.19) Blatt 55 42/42 3 Franzosen, davon jeweils 1 von 3.1.1942-7.2.1942, von 3.1.1942-19.2.1942, von 17.2.1942-31.12.1942, 42/43 2 Franzosen, davon jeweils 1 von 15.1.1942-10.7.1943, von 14.5.1942-28.8.1943, 43/43 4 Franzosen, davon jeweils 1 von 14.3.1943-13.7.1943, von 16.6.1943-19.10.1943, von 17.7.1943-23.10.1943, von 13.7.1943-13.11.1943, 43/44 2 Franzosen, davon jeweils 1 17.7.1943-4.3.1944, von 29.9.1943-21.1.1944, 43/45 2 Franzosen, davon jeweils 1 von 13.7.1943-27.1.1945, von 20.7.1943-13.1.1945, 44/44 3 Franzosen, davon jeweils 24.4.1944-7.10.1944, von 24.4.1944-25.11.1944, von 22.8.1944-14.12.1944 44/45 1 Franzose von 11.12.1944-26.3.1945, 45/45 24.1.1945-28.3.1945 Blatt 56 43/44 2 Franzosen, davon jeweils 1 31.8.1943-29.3.1944, von 20.8.1943-20.9.1944, 43/45 9 Franzosen, davon jeweils 1 von 24.5.1943-11.4.1945, von 24.5.1943-26.3.1945, von 16.6.1943-26.3.1945, von 21.6.1943-11.4.1945, von 9.7.1943-26.3.1943, von 13.7.1943-26.3.1945, von 19.7.1943-11.4.1945, von 28.7.1943-11.4.1945, von 17.8.1943-11.4.1945, 44/44 1 Franzose von 26.3.1944-31.7.1944, 44/45 2 Franzosen, davon jeweils 1 von 17.7.1944-3.2.1945, von 11.12.1944-11.4.1945. Blatt 57 43/44 2 Franzosen, davon jeweils 1 von 13.7.1943-20.9.1944, von 20.7.1943-14.3.1944, 43/45 9 Franzosen, davon jeweils 1 von 25.3.1943-11.4.1945, von 13.7.1943-25.3.1945, von 13.7.1943-26.3.1945, von 19.7.1943-26.3.1945, von 20.7.1943-20.3.1945, von 20.3.1943-11.4.1945, von 24.8.1943-26.3.1945, von 16.9.1943-26.3.1945, von 4.10.1943-26.3.1945, 44/45 2 Franzosen, davon jeweils 1 von 9.8.1944-26.3.1945, von 17.11.1944-11.4.1945. Blatt 58 41/43 1 Franzose von 20.12.1941-25.3.1943,
42/43 1 Franzose von 21.10.1942-11.12.1943, 43/44 3 Franzosen, davon jeweils 1 von 16.3.1943-19.7.1944, von 13.7.1943-14.3.1944, von 13.7.1943-19.7.1944, 2 Franzosen von 13..1943-11.1.1944, 44/44 18.3.1944-26.6.1944, 44/45 24.1.1945-28.3.1945. Blatt 59-60 (französische Kriegsgefangene, Fa C. L. Strube AG. Magdeburg, Prosesstraße 19) Lfd.- Nr. 1 – 22 ?-43 2 Franzosen, davon jeweils 1 von ? – 21.5.1943, von ?- 29.3.1943 ?-44 2 Franzosen, davon jeweils 1 von ?-29.1.1944 (Lazarett), von ?-21.10.1944, ?-45 4 Franzosen von ?-11.4.1945, 2 Franzosen von ?-10.3.1945 (nach Kdo. 544/12 1 Franzose von ?-10.3.1945 (Altengabow) 43/44 1 Franzose von 28.10.1943-14.11.1944 (nach Bodendorf) 43/45 5 Franzosen, davon jeweils 1 von 3.2.1943-11.4.1945, von 14.4.1943-11.4.1945, von 4.6.1943-11.4.1945, 16.8.1943-11.4.1945, von 19.10.1943-11.4.1945 (22.11.1944-11.4.1945 im Lazarett) 44/45 1 Franzose von 7.10.1944-22.3.1945, 2 Franzosen von 12.1.1944-11.4.1945, Lfd.- Nr. 23 – 47 ?-43 3 Franzosen, davon jeweils 1 von ?-28.3.1943, von ?-29.3.1943, von ?-15.5.1943 ?-44 3 Franzosen, davon jeweils 1 von ?-6.1.1944, von ?- 11.1.1944, von ?-24.10.1944, ?-45 6 Franzosen von ?- 11.4.1945 1 Franzose von ?-10.3.1945 (Altengabow) 42/45 1 Franzose von 10.9.1942-11.4.1945, 43/43 2 Franzosen, davon jeweils 1von 27.1.1943-1.6.1943, von 4.2.1943-13.5.1943, 43/44 2 Franzosen, davon jeweils 1 von 25.1.1943-25.1.1944, von 10.11.1943-18.10.1944, 43/45 3 Franzosen, davon jeweils 1 von 12.1.1943-11.4.1945, von 20.7.1943-25.1.1945 (Altengrabow), von 2.8.1943-Januar 1945, 44/45 1 Franzose von 15.4.1944—17.3.1945 (Altengabow).
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Blatt 61-62 (44 Französische Zwangsarbeiter (Zivil), davon 2 Frauen, Fa C. L. Strube AG. Magdeburg- Buckau) Lfd.- Nr. 1-29 41/41 1 Franzose von 4.3.1941-5.9.1941. 42/42 1 Franzose von 21.10.1942-19.12.1942. 42/43 9 Franzosen, davon jeweils 1 von 9.11.1942-11.12.1943, von 9.11.1942- 27.7.1943, von 21.10.1942-10.7.1943, von 17.11.1942-20.2.1943, von 17.11.1942-19.6.1943, von 17.11.1942- 21.8.1943 (ertrunken), von 21.11.1942- 22.5.1943, von 21.11.1942- 10.7.1943, von 21.11.1942-30.11.1943. 42/44 3 Franzosen, davon jeweils 1 von 9.11.1942-14.3.1944, von 17.11.1942-14.3.1944, von 21.11.1943-14.3.1944. 42/45 1. Franzose von 17.11.1942-11.4.1945 43/43 3 Franzosen, davon jeweils 1 von 25.1.1943-3.4.1943, von 5.4.1943-15.5.1943, von 16.6.1943-19.10.1943. 43/44 4 Franzosen, davon jeweils 1 von 20.4.1943-8.6.1944, von 19.7.1943-13.5.1944, von 22.9.1943-4.3.1944, von 29.3.1944-23.11.1944, von3 29.9.1943-14.3.1943. 43/45 2 Franzosen, davon jeweils 1 von 29.3.1943-11.4.1945, von 29.3.1943-15.4.1945. 44/44 1 Franzose von 14.8.1944-23.11.1944. Lfd.- Nr. 30 – 44 41/41 1 Franzose von 4.3.1941-16.4.1941 41/42 1 Franzose von 4.3.1941-23.5.1942 42/43 1 Franzose von 21.11.1942-30.10.1943, 3 Franzosen von 21.10.1942-11.12.1943. 42/44 3 Franzosen, davon jeweils 1 von 9.11.1942-4.1.1944, von 17.11.1942-3.5.1944, von 21.11.1943-3.5.1944. 42/45 1 Franzose von 17.11.1942-16.1.1945 43/43 1 Franzose von8.11.1943-21.11.1943 43/44 1 Franzose 23.2.1943-1.7.1944. 44/44 2 Franzosen, davon jeweils 1 von 28.2.1944-25.7.1944, von 22.8.1944-21.10.1944 Blatt 63-66 (69 Französische Zwangsarbeiter (Zivil), davon 4 Frauen, Fa C. L. Strube AG. Magdeburg- Buckau) Lfd.- Nr. 1 – 19 42/44 1 Franzose von 21.11.1942-13.9.1942 42/45 3 Franzosen, davon jeweils 1 von 10.11.1942-11.4.1945, von 19.11.1942-11.4.1945, von 21.11.1942-11.4.1945. 43/44 1 Franzose von 29.9.1943-11.11.1944. 43/45 5 Franzosen, davon jeweils 1 von 18.1.1943-11.4.1945, von 10.6.1943-11.4.1945, von 16.6.1943-11.4.1945, von 14.9.1943-11.4.1945, von 29.9.1943-11.4.1945, 6 Franzosen von 2.8.1943-11.4.1945. 44/44 1 Franzose von 26.2.1944-21.11.1944. 44/45 1 Franzose von 20.11.1944-11.4.1945. Lfd.- Nr. 20 – 38 42/44 1 Franzose von 17.11.1942-7.6.1944. 42/45 1 Franzose von 21.11.1942-11.4.1945, 2 Franzosen von 9.4.1942-11.4.1945. 43/45 3 Franzosen, davon jeweils 1 von 2.8.1943-7.4.1945, von 14.9.1943-11.4.1945, von 29.9.1943-11.4.1945, 9 Franzosen von 2.8.1943-11.4.1945. 44/44 1 Franzose von 15.5.1944-28.8.1944. 44/45 2 Franzosen, davon jeweils 1 von 14.8.1944-11.4.1945, von 16.9.1944-11.4.1945. Lfd.- Nr. 39 – 57 42-45 2 Franzosen von 17.11.1942-11.4.1945. 2 Franzosen von 21.11.1942- 11.4.1945. 43/44 1 Franzose von 18.10.1943-2 12 1944. 43/45 1 Franzose von 15.9.1943-11.4.1945, 2 Franzosen von 2.8.1943-11-4-1945, 3 Franzosen von 29.9.1943-11.4.1943 (davon 2 verstorben durch kriegerische Handlungen, Beerdigt vermutlich in Gr. Ottersleben), 2 Franzosen von 13.12.1942-11.4.1945. 44/45 3 Franzosen, davon jeweils 1 von 4.1.1944-11.4.1945, von 20.2.1944-11.4.1945, von 15.5.1944-11,4.1945. Lfd.- Nr. 58 – 69 42/45 3 Franzosen von 17.11.1942-11.4.1945, 2 Franzosen von 21.11.1942-11.4.1945. 43/44 1 Franzose von 29.9.1943-25.3.1944 (verstorben) 43/45 1 Franzose von 2.8.1943-11.4.1945.
44/45 1 Franzose von 14.8.1944-11.4.1945. Blatt 67 (19 Franzosen Verladebahnhof Magdeburg-Rothensee, >Umbruch<, 9.1.1943 abgereist, Ziel unbekannt) Blatt 68 (23 französische Kriegsgefangene Fa. Wilhelm Wirrmann, Magdeburg -Sudenburg, Helmstedterstr.32) 41/42 1 Franzose von 31.1.1941-13.2.1942 (krank, zurück in die Heimat) 41/43 2 Franzosen, davon 1 von 31.1.1941-21.10-1943 (nach Altengrabow), von 31.1.1941-31.12.1943 (verstorben) 41/45 1 Franzose von 31.1.1941-10.4.1945. 42/42 2 Franzosen von 25.1.1942-24.9.1942 (davon einer geflohen). 42/43 2 Franzosen, davon jeweils 1 von 25.1.1942-29.8.1943, von 25.1.1942-1.9.1943. 42/45 2 Franzosen davon jeweils 1 von 25.1.1942-10.4.1945, von 25.1.1942-11.4.1945. 43/45 2 Franzosen von 12.9.1943-10.4.1945, 1 Franzose von 18.9.1943-11.4.1945. 44/45 1 Franzose von 7.1.1944-10.4.1945, 3 Franzosen von 1.4.1944-10.4.1945, 5 Franzosen von 1.6.1944-10.4.1945. Blatt 69 (8 Franzosen (Zivil) Reichsbahn Magdeburg- Buckau und 10 Franzosen (Zivil) Fa. C. Fröhlich Hoch- Tiefbau Magdeburg, Lorenzweg 43/45) 43/44 1 Franzose von 10.2.1943-11.4.1944 (Vertragsbruch). 43/45 5 Franzosen, davon jeweils 1 von 9.1.1943-12.4.1945, von 9.4.1943- 12.4.1945, von 21.4.1943- 2.4.1945, von 9.7.1943-12.4.1945, 21.10.943-12.4.1945, 2 Franzosen von 8.7.1943-12.4.1945. 42/45 1 Franzose von 15.1.21942-11.4.1945. 6 Franzosen von 18.12.1942- 11.4.1945. 43/45 2 Franzosen von 9.1.1943-11.4.-1945. 44/45 1 Franzose von 11.12.1944-11.4.1945. Blatt 70 (6 Franzosen (Zivil) Fa Siemens & Halske Magdeburg und 14 Franzosen (Zivil) Fa Siemens- Schuckertwerke Magdeburg) 43/45 1 Franzose von 12.2.1943-20.4.1945, 3 Franzosen von 13.3.1943-10.4.1945, 2 Franzosen von 6.4.1943-10.4.1945 (alle zurückgeführt). 42/45 1 Franzose von 14.2.1942-10.4.1945.
43/45 5 Franzosen, davon jeweils 1 von 2.4.1943-10.4.1945, von 12.3.1943-10.4.1945, von 22.3.1943-10.4.1945, von 18.5.1943-10.4.1945, von 9.11.1943.10.4.1945, 2 Franzosen von 13.3.1943-10-4-1945, 2 Franzosen von 5.4.1943-10.4.1945, 3 Franzosen von 6.4.1943-10.4.1945 (alle zurückgeführt). Blatt 71 (Franzosen (Zivil) 2 Franzosen Magdeburger Straßenbahn Aktiengesellschaft, 7 Franzosen Auto-Licht Ges. Magdeburg, Nienhaus &Co., 1 Franzose Fa Knyrin & Co. Magdeburg, 3 Franzosen Telegraphen Bauamt Magdeburg) 2 Franzosen von bis unbekannt, (davon einer am 2.3.1945 durch Fliegerangriff verstorben). 41/44 1 Franzose von 20.11.1941-28.4.1944 (vom Heimaturlaub nicht zurückgekehrt), ?-43 1 Franzose von 19.2.-6.12.1943 (vom Heimaturlaub nicht zurückgekehrt), ?-45 2 Franzosen von ?- 10.4.1945 (am 13.4.1945 beide durch örtliche Polizei über die Elbe geführt). 43/44 2 Franzosen, davon jeweils 1 von 27.2.1943- 20.1.1944, von 9.3.1943-2.2.1944 (vom Heimaturlaub nicht zurückgekehrt), 44/45 1 Franzose von 25.2.1944-2.1.1945 (zu Westen verpflichtet). 42/45 1 Franzose von 17.9.1942-11.4.1945 (nach der Heimat zurück). 44/45 1 Franzose von 4.4.1945 .?.4.45, 2 Franzosen, davon jeweils 1 von 20.5.2944-April 45, von 20.11.1944-April 1945 (beide in Salzwedel gearbeitet). Blatt 72 (Franzosen (Zivil) 8 Bahnhof Magdeburg, 4 Franzosen Rex- Werke Magdeburg) 42/45 1 Franzose von 22.7.1942-17.4.1945. 5 Franzosen von 21.12.1942-17.4 1945 43/45 2 Franzosen von 30.6.1943-17.4.1945 42/45 1 Franzose von 20.7.1942-11.4.1945 (in die Heimat zurückgeführt). 43/44 2 Franzosen davon jeweils 1 von 26.2.1943-9.4.1944, von 4.10.1943-9.4.1944 (beide zurückgeführt in die Heimat) 43/45 1 Franzose von 16.3.1943-11.4.1945 (zurückgeführt in die Heimat). Blatt 73 (10 Franzosen (Zivil) 43/44 1 Franzose von 13.3.1943-25.2.1944 (Fa. Schmiedecke, Magdeburg, Alte Neustadt), 44/45 1 Franzose von Juli 1944-April 1945 (Fa. A. F. Liebetraudt & Co. Magdeburg, Wittenberger Straße 21). 1 Franzose von 22.8.1944-April 1945 (Fa. W. Schmidt, Lübecker Straße 100).
43/45 1 Franzose von 16.3.1943-10.4.1945 (Dummer & Döring. Sudenburg Brauhaus). 1 Franzose von 16.3.1943-28.4.1945 (Fa. Friedrich Kersten, Braunschweiger Straße 30). 1 Franzose von ?- bis April 1945 (Fa. Paul Sternitzke & Co. Brunner Straße 15 2 Franzosen, davon jeweils 1 von 21.3.1943 4.5.1945, von Januar 1943-9.4 1945 (Fa. Fritz 2 2 Franzosen, davon jeweils 1 von 20.3.1943-11.4.1945, von 16.3.1943-11.4.1945 (Fa. Rassbach & Kralle AG., Fichtestraße 29). Blatt 74 (9 Franzosen Zivil) 42/43 1 Franzose von 19.11.1942-21.6.1943, 42/44 1 Franzose von 19.11.1942-17.2.1944, 42/45 1 Franzose von 20.11.1942-14.4.1945, 44/45 1 Franzose von 8.12.1944-14.4.1945. 45/45 1 Franzose von 7.4.1945-7.4.1945 (alle 5 Franzosen beschäftigt bei Dampf- Talgschmelze GmbH, Magdeburg) 43/43 1 Franzose von 16.3.1943-21.6.1943 (Walther Boye, Magdeburger Industriegelände, danach in die Käserei Amfurth ü./Oschersleben/Bode.) 43/44 1 Franzose von 15.3.1943-29.2.1944 und 43/45 1 Franzose von 19.4.21943-26.4.12945 (beide Franzosen warten beschäftigt bei Vereinigte Magdeburger Eisenwerke). 44/44 1 Franzose von 24.4.1944-17.7.1944 (Fa. Franck & Kathreiner Magdeburg, in die Heimat zurückgekehrt). Blatt 75 (15 Franzosen (Zivil) 43/45 3 Franzosen von 20.8.12943-31.3.1945 (Fa. Otto Treitzsch, Draht- und Hanfseilwerke) 44/45 1 Franzose von 25.9.1944-17.4.1945 (Gebr. Walter, Papierverarbeitungswerk) 45/45 1 Franzose von 2.1.1945-5.5.1945 (Kohlenzentrale XX Walter Schmist, zurück in die Heimat). 42/45 1 Franzose von 9.2.1942-12.4.1945, 43/45 2 Franzosen von 9.2.1943-12.4.1945, 3 Franzosen von 13.2.1943-12.4.1945, 44/45 3 Franzosen, davon jeweils 1 von 16.5.2944-12.4.1945, von 23.10.1944-12.4.1945, von 28.11.1944-12.4.1945 (alle beschäftigt bei Fa. A. W. Mackensen GmbH). Blatt 76 (10 Franzosen (Zivil) 43/45 1 Franzose von 2.6.1943-17.4.1945 (Hermann Thieke, Stettinerstraße 18, zurück zur Heimat). 1 Franzose von 29.11.1943-11.4.1945 (Lagerplatz Berliner Chaussee.) 43/45 3 Franzosen von 12.6.1943-11.4.1945, 44/45 1 Franzose von 12.1.1944-11.4.1945 (alle beschäftigt bei Bezirkswerkstatt für Postkraftwagen). 42/44 1 Franzose von 17.12.1942-21.2.1944 (nicht vom Heimaturlaub zurückgekehrt( 42/45 2 Franzosen von 12.7.1942-27.4.1945, 43/44 1 Franzose von 30.4.1943-21.2.1944 (da Kaufmann, auf Wunsch ausgeschieden). (alle warten beschäftigt bei Rhenus Magdeburg, Sammelrückführung in die Heimat). Blatt 77 (16 Franzosen (Zivil) 41/42 1 Franzose von 20.8.1941-1 4.1942 (vom Urlaub nicht zurückgekehrt) 43/44 1 Franzose von 6.4.1943-16.3.1944 (vom Urlaub nicht zurückgekehrt) 43/45 1 Franzose von 25.1.1943-11.4.1945 (alle aren beshäftigt bei Fa. W. Trhon, Magdeburg, 42/45 2 Franzose von April 1942- 11.4.1945 (Fa. E. Reppin Magdeburg N. Güterbahnhof, am 11.4.12945 nach Colbitz transportiert) 43/45 1 Franzose von 8.12.1943-11.4.1945 ( A. Renne, Magdeburg) 44/45 1 Franzose von 1.9.1944-16.1.1945 (R. Klauer, Magdeburg N. Insleberstraße 19) ?-/45 4 Franzosen von ?- 11.4.1945 („Glückauf“ Kohlenh. G. Magdeburg) 42/45 1 Franzose von 19.11.1942-6.5.1945 (E. Schröder Magdeburg S.O. Alt Salbke 2, Abtransport nach Hause) 45/46? 1 Franzose von 15.2.1945-11.4.1946 (K. Bertram, Magdeburg- Fermersleben, Mansfelder Straße 8) 44/45 1 Franzose von September 1944-April 1945 (O. Ulrich Magdeburg S.O. Kyffhäuserstraße 4) 43/45 1 Franzose von 16.3.1943-5.5.1945 (O. Brandt, Magdeburg-Cr. Pfeifferstraße 46-8, am 11.4.1945 Abtransport in die Heimat) ?-/45 1 Franzose von ?- April 1945 (W. Dodendorf, Magdeburg, Fürstenufer 24) Blatt 78 (11 Franzosen, davon war 1 Kriegsgefangener) 40/45 1 Franzose von 30.9.1940-11.4.1945, 41/45 1 Franzose von 15.7.1941-11.4.1945, 43/45 1 Franzose von 13.3.1943-11.4.1945 (W. A. Drenckmann, Magdeburg- Sudenburg, Der Arbeiter More war bis zum 4.10.1943 Kriegsgefangener und wurde dann in das Zivilarbeitsverhältnis überführt). 43/45 5 Franzosen von 2.8.1943-11.4.1945 (=tt0 K. Bley Magdeburg, Lemsdorferweg 18) ?/45 1 Franzose von ?- 11.4.1945 (Elbe-Kohlen Kontor, Skagerrak- Platz 10) 43/45 2 Franzosen von 13.2.1943-10.4.1945 (Max Heyne, Magdeburg- Sudenburg). Blatt 79 (22 Franzosen, darunter 6 Kriegsgefangene) 40-45 6 Franzosen von 1940-23.4.1944 als Kriegsgefangener, danach als Zivilist) 25.4.1944-11.4.1945, 1 Franzose von 19.10.1944-11.4.1945 (vom Urlaub nicht zurückgekehrt) (alle 7 waren beschäftigt bei Wilhelm Riemann, Bauschlosserei Magdeburg). 43/45 1 Franzose von 20.8.1943-31.3.1945 (Otto Treitsch, Magdeburg, zurück in die Heimat). 41/42 1 Franzose von 24.4.1941-30.11.1942 (Rückführung nach Frankreich) 41/43 1 Franzose von 25.4.1941-12.12.1943, 41/45 2 Franzosen von 25.4.1941-27.4.1945, 43/45 1 Franzose von 13.12.1943-27.4.1945 (Rückführung, alle 5 Franzosen waren beschäftigt bei Rhenus Magdeburg) 42/45 1 Franzose von 1.12.1942-April 1945 (Reichshalle Magdeburg, zurückgeführt) 43/45 1 Franzose von 13.?1943-17.4.1945 (zurück in die Heimat) 44/45 6 Franzosen con 27.10.1944-11.4.1945 (alle 7 Franzosen warten beschäftigt bei Kurt Jüngel, Magdeburg Radio) Blatt 80 (15 Franzosen (Zivil) 44/45 1 Franzose von 9.10.1944-11.4.1945 (Matrak, Magdeburg) 44/45 4 Franzosen von 20.11.1944- 15-4-1945, 45/45 2 Franzosen davon jeweils 1 von 12.2.1945-15.4.1945.von 14.3.1945-15.4.1945 (Gebr. Garloff u. Paul Richter, Magdeburg, Gröperstraße 14) 44/45 4 Franzosen von 1944- 31.3.1945 (Göckeritz & Dreikorn, Magdeburg, die Franzosen hielten sich am Standort der Firma in Calbe/S. in einem Lagert auf). 43/44 1 Franzose von 8.7.1943-18.2.1944 (Güterabfertigung Magdeburg- Buckau, Vertragsbruch, in die Heimat zurückgekehrt.) 43/45 1 Franzose von 24.8.1943-11.4.1945, 44/45 2 Franzosen davon jeweils 1 von 20.5.1944-11.4.1945, von 24.7.1944-11.4.1945 (alle drei Franzosen waren beschäftigt bei Sauerstoffwerk Magdeburg)
Blatt 81 (15 Franzosen (Zivil) 4 Franzosen waren 3 bis vier Jahre (beschäftigt bei Kohlen- Liebe, keine weitere Angaben) 43/45 1 Franzose von 10.12.1943-12.4.1945 (Ferdinand Rolloff) 2 Franzosen Dezember 43-April 45 (Peter & Otto Jacobs) 41/45 1 Franzose von 15.8.1941-11.4.1945 (Fritz Toepel, zurück in die Heimat) 44/44 1 Franzosen von 15.9.1944-21.11.1944 43/45 2 Franzosen davon jeweils 1 von 29.3.1943-11.4.1945, von 27.3.1943-11.4.1945 (alle 3 waren beschäftigt beiAugust Böhmer Waagenfabrik, Berliner Chaussee) 43/45 1 Franzose von 1943-11.4.1945 (Fuchs & Wiegand) 1 Franzose von 18.4.1943-11.4.1945 (Wilhelm Schmidt, Magdeburg- Cracau) 2 Franzosen von 20.3.1943-31.3.1945 (Gerling & Rausch). Blatt 82 (5 Franzosen (Zivil) 43/45 2 Franzosen von 27.1.1943- 11.4.1945, 45/45 1 Franzose von 13.3.1945- 11.4.1945 (alle drei Franzosen bei Adam Opel) 43/43 1 Franzose von 20.3.1943-31.3.1943, 43/45 1 Franzose von 20.3.1943-11.4.1945 (beide Franzosen waren beschäftigt bei Gerling& Rausch) Blatt 83 (19 Franzosen (Zivil) 1941 1 Franzose von 16.5.1941-? 1942 (Umbruch) 1 Franzose von 6.5.1942-? 1943 (Umbruch) 1 Franzose von 19.5.1943-? 1945 (Umbruch) 1 Franzose von 28.3.1945-? (alle 4 Franzosen beschäftigt bei Vbf. Magdeburg- Rothensee, Abgereist, Ziel unbekannt.) 1941Umbruch) 1Franzose von 25.4.1941-? 1942 (Umbruch) 2 Franzosen von 11.4.1942-?, 1 Franzose von 13.4.1942-? (alle 4 Franzosen waren beschäftigt bei Dr. Strube, zurück in die Heimat.) 1943 (Umbruch) 4 Franzosen von 25.1.1943-?, 1 Franzose von 22.1.1943-? 1 Franzose von 7.3.1943-? 1944 (Umbruch) 3 Franzosen von 24.10.1944-? 1 Franzose von 4.10.1944-? (alle 10 Franzosen waren beschäftigt bei Elektrowerke AG Magdeburg, zurück in die Heimat).
1943 (Umbruch) 1 Franzose von 18.5.1943-? (war beschäftigt bei Hbf. Magdeburg). Blatt 84 (6 französische Kriegsgefangene) 42/45 2 Franzosen von 1.7.1942-11.4.1945, 43/45 1 Franzose von 30.9.1943-11.4.1945 44/45 1 Franzose von 1.3.1944-11.4.1945 (waren beschäftigt bei Albert Thieme Kohlehandlung Magdeburg- W.) Anmerkungen: Über die Kriegsgefangene Franzosen sind die Personalien nicht bekannt, da im Gefangenenlager Kristallpalast untergebracht und dort geführt sind. Sie wurden alle in die Heimat zurückgeführt. 43/45 1 Franzose von 6.12.1943-11.4.1945, 44/45 1 Franzose von 15.2.1944-11.4.1945 (beschäftigt bei Makefa- Keksfabrik Magdeburg. Anmerkung: Im April 1945 nach Frankreich zurückbefördert ab Sammelstelle Kristallpalast. Blatt 85 (18 französische Kriegsgefangene) ?-45 4 Franzosen bis 11.4.1945 (beschäftigt bei Elbe- Kohlen- Kontor Magdeburg, Skagerrakplatz 1.) 40/42 1 Franzose von November 1940-April 1942, 41/41 1 Franzose von August 1941-September 1941, 41/43 2 Franzosen, davon jeweils 1 von Januar 1941-Mai 1943, von Dezember 1941-Juni 1943, 41/45 1 Franzose von Juni 1941-10.4.1945, 42/43 1 Franzose von Juli 1942-April 1943 42/44 1 Franzose von Juni 1942-19.2.1944 44/45 1 Franzose von 21.2.1944-10.4.1945 (waren alle beschäftigt bei Hermann Gericke, Magdeburg, Rothenseerstraße 10). 41/45 6 Franzosen von 6.5.1941-11.4.1945 (beschäftigt bei I. G. Neumann, Milchweg 14). Blatt 86 (15 französische Kriegsgefangene) 40/45 3 Franzosen von November 1940-April 1945 (beschäftigt bei Friedrich Kersten, Magdeburg- Sudenburg, Braunschweigerstraße 30). 41/45 1 Franzose von 10.3.1941-11.4.1945, 1 Franzosen von 24.1.1941-21.4.1945, 2 Franzosen von 24.1.1941-11.4.1945 42/45 1 Franzose von Dezember 1941-11.4.1945,
44/45 1 Franzose von Februar 1944-11.4.1945 (waren beschäftigt bei Carl Dietlein, Münchenhofstraße). 41/45 2 Franzosen, davon jeweils 1 von Oktober 1941-11.4.1945, von November 1941-11.4.1945, 2 Franzosen von 29.1.1941-11.4.1945 (waren beschäftigt bei Theodor Hitzroth, Magdeburg- Sudenburg). 43/45 1 Franzose von 26.11.1943-11.4.1945 (Rassbach & Kralle AG. Fichtestraße 29). Blatt 87 (18 französische Kriegsgefangene) 41/41 1 Fraanzose von 2.8.1941-28.8.1941, 41/42 2 Franzosen von 3.9.1941-22.1.1942, 2 Franzosen von 8,12,1941-22.1.1942 (beschäftigt bei Conrad-Friedrich Müller). Bei Hermann Schulze & Co, Magdeburg Kohlehandel haben einige Jahre 5 Franzosen (Kgf.) gearbeitet, genaue Daten sind nicht mehr festzustellen. 42/45 3 Franzosen von April 1942-11.4.1945 (beschäftigt bei H. Schlüter & Co. Magdeburg, Mittagstraße 1a). 42/45 3 Franzosen von 1942- April 1945 (beschäftigt bei Magdeburger Mühlenwerke AG). 44/45 1 Franzose von1.8.1944-April 1945 (beschäftigt bei Solo Feinfrost Magdeburg, Sülzeberg 4, von Amerikaner abtransportiert). 42/45 1 Franzose von 12.1.1942-8.4.1945 (beschäftigt bei Caudig 6 Pullmann, Magdeburg- Neustadt, von Kdo 544/46 gesammelt abtransportiert). Anmerkung zu Kdo: Dieses genannte Kommando ist unter Magdeburg nicht aufgeführt. Blatt 88 (15 französische Kriegsgefangene) ?-? 1 Franzose (C. Fröhlich, Magdeburg, Lorenzweg 43-45, keine Angaben über Dauer des Auftenhaltes). 42/45 1 Franzose von 16.1.1942.11.4.1945 (beschäftigt bei Schultze & Scharrer, Magdeburg, An der Elbe 11/12). Anmerkung: ist aus deutscher Kriegsgefangenschaft beurlaubt ab 1.8.1943, von da ab als Zivilarbeiter bei uns tätig gewesen. Nach Frankreich zurückbefördert ab 3. Mai 45, nachdem er sich vorher bei der Dienststeller des französischen Kriegsgefangenenlager Magdeburg, Leipzigerstraße (Kristallpalast: zurück gemeldet hatte. 40/45 4 Franzosen von Juli 1940-11.4.1945 (beschäftigt bei Gerhard Hülseken & Co. Magdeburg). 42/45 1 Franzose von 1.8.1942.1.5.1945 (Albert Talenga, Magdeburg, Feldstraße 48, zurück ins Heimatland). 41/45 4 Franzosen von 1941-11.4.1945 (Sauerstoffwerk Magdeburg, Feldstraße). ?/45 4 Franzosen von ?- 9.4.1945 (Acetylenwerk Magdeburg, vom Wachkommando abgeholt, wohin ist nicht bekannt). Blatt 89 (15 französische Kriegsgefangene) 3 Franzose (beschäftigt bei Franz Felgenträger, Pionierstraße 11, keine Angaben über Dauer des Einsatzes. Sie kehrten zurück in die Heimat). 2 Franzosen (beschäftigt bei Otto Mansfeld & Co. Magdeburg, keine weiteren Angaben über Dauer des Einsatzes). Anmerkungen: einer von den beiden ist am 17.2.1945 geflohen, der andere war zum 6.3.1945 im Lazarett Altengrabow. 1 Franzose 32 Jahre alt (beschäftigt bei Rudolf Boye, Kaiaer Friedrichstraße 30, keine weitern Angaben über Dauer des Einsatzes, ist in die Heimat zurückgekehrt). 5 Franzosen (beschäftigt bei Maschinenfabrik D. Riecke, keine weiteren Angaben über Dauer des Einsatzes). Anmerkung: 1 Franzose wurde im Sommer 1945 von der Gestapo abgeholt? ?/45 1 Franzose von ?- 9.2.1945, 44/45 1 Franzose von 23.8.1944-11.4.1945 (beide bei Bezirksabgabestelle für Obst und Gemüse Wilhelm, Kobeltstraße) ?/45 2 Franzosen von ?- 11.4.1945 (Dr. Karenbach, Malmedyerstraße 2). Blatt 90 (18 französische Kriegsgefangene) 2 Franzosen (beschäfigt bei Emil Otto, Sielgartenstraße 33-35, keine Angaben über Dauer des Einsatzes). 43/45 3 Franzosen, davon jeweils 1 von 27.3.1943-10.4.1945, von 18.6.1943-10.4.1945, von 17.12.1943-10.4.1945, 2 Franzosen von 20.7.1943-10.4.1945 44/45 2 Franzose davon jeweils 1 von 14.1.1944-10.4.1945, von 21.8.1944-10.4.1945, 45/45 1 Franzose von 21.2.1945-10.4.1945 (Gebr. Walter beschäftigt und waren alle im Lager Jacob, Milchweg, 6 von ihnen stammen aus dem Stalag XI A). 41/45 6 Franzosen von Februar 1941- April 1945 (beschäftigt bei J. C. Petzold). 42/45 2 Franzosen davon jeweils 1von 1942-1945, von 1942-9.4.1945 (beschäftigt bei Meyer & Co. Magdeburg, Fabrikstraße 12, beide kommen aus Stalag XI A).
Blatt 91 bis 101(französische Kriegsgefangene) Blatt 91 (19 Franzosen) ?-/45 4 Franzosen von ?.- 11.4.1945 (Primus Traktoren Magdeburg, abtransportiert) 40/45 5 Franzosen von 1940-1945 (Naverma Haus, in die Heimat zurückgekehrt) 42/45 1 Franzose von 18.6.1942-10.4.1945, 44/45 2 Franzosen, davon jeweils 1 von 1.6.1944-10.4.1945, von 1.10.1944-19.3.1945 (Gebr. Herbst) Blatt 92 (17 Franzosen) 41/41 2 Franzosen von 1.6.1941-30.9.1941 1 Franzose von 1.9.1941-30.9.1941, 41/42 1 Franzose von 1.9.1941-5.6.1942, 41/43 1 Franzose von 1.1.1942-24.9.1943 (geflohen) 41/45 2 Franzosen davon jeweils 1 von 1.6.1941-11.4.145, von 1.10.1941-11.4.1945, 42/43 1 Franzose von 1.1.1942-24.9.1943, 42/45 1 Franzose von 21.5.1942-11.4.1945. 43/45 1 Franzose von 4.10.1945-11.4.1945 (beschäftigt bei Warenverein Magdeburg, Halberstädter Straße 21). 41/45 4 Franzosen von Oktober 1941-April 1945 (beschäftigt bei Bruno Beck, Sudenburger Wuhne 4) 40/45 1 Franzosen von 1940-April 1945, 2 Franzosen von 1940-Mai 1945 (beschäftigt bei H. Rieth, Ohrestraße, zurückgeführt). Blatt 93 (13 Franzosen) 43/45 2 Franzosen, davon jeweils 1 von Juni 1943-16.1.1945, von 4.8.1943-11.4.1945. 2 Franzosen von 8.11.1943-11.4.1945 (beschäftigt bei Albert Vahldieck, Maßschneiderei O. v. Guerickestraße 1, von dreien ist bekannt das sie in die Heimat zurückgeführt wurden). 41/45 7 Franzosen von 1941-9.4.1945 (beschäftigt bei Migroma Magdeburg). ?/45 1 Franzose von ?- April 1945 (aus Stalag XI A bei Feindalarm nach Altengrabow Stalag). 43/45 1 Franzose von 13.12.1943 bis 27.5.1945 (beide beschäftigt bei Walter Oeltze Kohlenhandlung, Magdeburg, von einem ist bekannt, das er in die Heimat zurückgeführt wurde). Blatt 94 (24 Franzosen) 42/45 5 Franzosen von 2.5.1942-15.4.1945 (Krankenhaus Sudenburg). 41/45 19 Franzosen von April 194115.4.1945 (beschäftigt bei Richard Bachmann, Halberstädter Straße 27, alle 19 wurden zurückgeführt). Blatt 95 (19 Franzosen) 42/42 1 Franzose von 25.1.1942-7.4.1942 (geflohen), 42/43 2 Franzosen, davon jeweils 1 von 25.1.1942-2.1.1934, von 25.1.1942-20.12.1943, 42/45 2 Franzosen von 25.1.1952-10.4.1945 (beschäftigt bei Wilhelm Wirrmann, Helmstedter Straße 32). 43/45 1 Franzose von 1943-11.5.1945 (beschäftigt bei Walter Gonschorek, Rottersdorfer Straße, wurde zurückgeführt). 40/40 2 Franzosen, davon jeweils einer von 22.8.1040-27.8.1940, von 30.9.1940-15.10.2940, 40/41 3 Franzosen von 22.8.1940-14.9.194, 1 Franzose von 30.9.1940-10.10.1941, 40/42 2 Franzosen von 27.8.1940-20.4.1942 (davon 1 geflohen), 1 Franzose von 27.8.1040-26.2.1942, 42/43 1 Franzose von 26.2.1942-23.7.1943, 41/41 1 Franzose von 10.10.1941-8.11.1941 43/43 1 Franzose von 5.1.1943-25.9.1943 43/44 1 Franzose von 29.9.1943-29.4.1944 (geflohen, sie alle waren beschäftigt bei W. Drenckmann, Magdeburg- Sudenburg). Blatt 96 (3 Franzosen) 41/45 1 Franzose von 29.1.1941-11.4.1945. 42/45 1 Franzose von 5.2.1942-11.4.1945, (waren beschäftig bei Matrak Magdeburg) 45/45 1 Franzose von 4.2.1945-1.4.1945 (war beschäftigt bei Wilhelm Francois, Magdeburg, Olvenstedter Straße 41, abtransportiert in die Heimat). Blatt 97 (20 Franzosen) 5 Franzosen ohne Angabe der Dauer des Einsatzes waren beschäftigt bei Mitteldeutsche Eisen-Handelsgesellschaft Carl Delius und Franz Ruthe, Magdeburg. 41/45 12 Franzosen von Februar 1941-April 1945 (beschäftigt bei Wilhelm & Paul Miller, Magdeburg). Anmerkung: Über Kgf.- Lager Kristallpalast in die Heimat zurückgeführt. ?/45 3 Franzosen von ?- April 1945 (beschäftigt bei Deutsche Isolier GmbH Magdeburg, Klosterkamp 2). Anmerkung: Da durch Plünderungen und gewaltsame Öffnung dws Kassenschrankes sämtliche Papiere verloren gegangen sind, können keine näheren Angaben gemacht werden. Am 11.4.1945 in das Lagert Saalestraße zurückgeführt. Blatt 98 (5 ehemalige französische Kgf.) 42-45 1 Franzose von 20.5.1942-11.4.1945 (war beschäftigt bei H. Sommermeier, Magdeburg- I. Eupenerstr., er wurde zurückbefördert). 41/45 2 Franzosen von 12.5.1941-11.4.1945, 44/45 2 Franzosen davon jeweils 1 von 16.9.1944-11.4.1945, von 21.10.1944-11.4.1945 (sie waren alle beschäftigt bei DA P.G. K.R.W.) Blatt 99 (10 Franzosen (Zivil) 43/45 1 Franzose von 25.3.1943-9.4.1945 (bei Willi Schott, Magdeburg- S. Lemsdorferweg 14). 42/43 1 Franzose von 23.12.1942-31.8.1943 (bei Gustav Schäfer Magdeburg, Rottersdorferstr.5, nach Frankreich zutückgekehrt). 41/45 2 Franzosen, von 1.4.1941- 2.5.1945 (war bei Wilhelm Augusberg Magdeburg –L. Neinstedter- Straße 12, am 2.Mai 45 nach Frankreich zurückgeführt), 1 Franzose von 11.8.1941-9.4.1945 (bei Otto Oehlstödter, Magdeburg, Halberstädterstraße 144, zurückgeführt nach Frankreich). 43/45 1 Franzosen von 28.2.1943-17.4.1945 (bei Otto Bohne & Sohn, Magdeburg- W. Arndtstraße 21b beschäftigt), 1 Franzose von Juli 1943-April 1945 (bei V. Schwalbach Magdeburg, Kroatenweg 13, zurückgeführt nach Frankreich). 42/45 2 Franzosen von 18.12.1942-5.4.1945, 44/45 1 Franzose von 31.12.1944-5.4.1945 sie waren bei Fritz Bebenrota, Magdeburg Reichspräsidentenstraße 71, alle wurden zurückgeführt in die Heimat). Blatt 100 (9 französische Kriegsgefangene) 42/45 1 Franzose von 1.8.1942-10.4.1945 (bei Willy Krause, Magdeburg, Braunschweiger Straße 32, mit Sammeltransport in die Heimat). 41/45 1 Franzose von 1.9.1941-8.4.1945 (bei Adolf Woltersdorf, Magdeburg – W. Stettinerstraße 4) 43/45 2 Franzosen von Dezember 1943-April 1945 (bei Behrens & Co., Magdeburg, Liebknechtstraße 32). 42/45 2 Franzose von Mai 1942-April 1945 (bei Ewald Wesemann, Magdeburg – W. Gr. Diesdorferstraße). 41/43 1 Franzose von 26.1.1941-22.5.1943 (nach der Heimat entlassen), 43/44 1 Franzose von 13.8.1943-4.6.1944 (beide bei Fritz Diederich, Magdeburg beschäftigt gewesen). Blatt 101 (18 französische Kriegsgefangene) 41/45 1 Franzose von 14.6.1941-20.4.1945 (bei Ernst Strebe, Magdeburg, Rosenweg 33), 2 Franzose von Januar 1942- 11.4.1945 (bei Friedrich Regener, Halberstädter Straße 17). ?/45 4 Franzosen von ?-April 1945 (bei Rudolf & Sohn, Hellestraße 14), 42/45 1 Franzose von 5.9.1942-11.4.1945 (bei Bosse & Glaim, Leipzigerstraße 16), 40/45 1 Franzose von 22.11.1940-10.4.1945, 44/45 2 Franzosen von 24.11.1944-10.4.1945, (Großgaserei Rothensee) 43/45 1 Franzose von 1.6.1943-10.4.1945. 44/45 7 Franzosen von 24.11.1944-10-4-1945 (alle 8 bei Otto Bense Magdeburg- Sudenburg).
Blatt 102 (19 Franzosen (Zivil) ?/45 4 Franzosen von ?- 11.4.1945 (bei W. Bohnenblust, Magdeburg, Lübeckerstraße 23a) 1 Franzose von ?- 11.4.1945 (bei Wäscherei Kalweit, Magdeburg) 10 Franzosen ohne Angaben über Dauer des Einsatzes (bei Gebr. Hermecke, Bauunternehmung Magdeburg, Seestraße 7/9). 42/45 1 Franzose von 9.3.1942- April 1945 (bei Albert Wiedemann, Arndstraße 28). 43/45 2 Franzosen von 21.8.1943-16.5.1945 (bei Heinrich Eckstein, Magdeburg). 45/45 1 Franzose von 9.3.1945-14.4.1945 (bei Heinrich Eckert, Alt Salbke 43). Blatt 103 (17 Franzosen (Zivil) 42/45 5 Franzosen, davon jeweils 1 von 9.11.1942-11.4.1945, von 16.11.1942-11.4.1945, von 26.11.1942-11.4.1945. von 30.11.1942-11.4.1945, von 2.12.1942-11.4.1945, 43/45 1Franzose von 2.4.1943-11.4.1945, 4 Franzosen von 20.3.1943-11.4.1945 (alle bei Karl Eisenrieth & Co., Hopfengarten, zurückgeführt). 43/43 1 Franzose von 26.1.1943-27.3.1943 (bei Benzin-Benzol, Magdeburg, vom Urlaub nicht zurückgekehrt). 42/45 1 Franzose von 6.8.1942-11.4.1945, 43/45 2 Franzosen, davon jeweils 1 von 14.1.1943-11.4.1945, von 6.4.1943-11.4.1945, 44/45 1 Franzose von 15.8.1944-11.4.1945 (alle bei Hans W. Jörgens, Helmholtzstraße 18, zurückgeführt). Blatt 104 (25 Franzosen (Zivil) 18 Franzosen ohne Angaben über Dauer des Einsatzes, (auf Arbeitsvertrag bei Güterabfertigung und Umladestelle Magdeburg- Rothensee) 42/44 3 Franzosen von 14.12.1942-31.1.1944 (zurückgeführt) 42/45 1 Franzose von 14.12.1942-April 1945, 43/43 1 Franzose von 17.2.1943-16.8.1943 (zurückgeführt) 43/45 2 Franzosen von 17.2.1943-April 1945 (alle bei Möller & Schulze, Magdeburg- Neustadt). Blatt 105 (21 französische Kriegsgefangene) 45/45 7 Franzosen von 13.1.1945-11.4.1945 (bei Hermann Reinhardt, Magdeburg – N. Zielitzerstraße 7) 14 Franzosen ohne Angaben auf Dauer des Einsatzes (alle aus Stalag XI A, bei Wilhelm Strube AG, Magdeburg- Buckau). Blatt 106 (14 Franzosen (Zivil) 43/45 5 Franzosen von 18.1.1943-5.4.1945, 2 Franzosen von 8.2.1943-5.4.1945, 4 Franzosen von 17.2.1943-5.4 1945 1 Franzose von 18.10.1943-5.4.1945 (alle bei Emil Wieger, Maschinenfabrik Magdeburg, zurück in die Heimat. 1 Franzose von 8.12.1943-11.4.1945 (bei Elektrizität Gesellschaft AG, Magdeburg) 1 Franzose von 17.8.1943-29.4.1945 (bei Krankenhaus Altstadt). Blatt 107 (17 Franzosen (Zivil) 7 Franzose, keine Angaben über Dauer des Einsatzes (bei Albert Nehring, Magdeburg, Schönebeckerstraße) Anmerkung: 1 Franzose am 25.2.1945 durch Fliegerangriff getötet). 41/45 1 Franzose von 6.11.1941-11-4-1945, 43/45 2 Franzosen von 26.1.1943-11.4.1945, 44/45 1 Franzose von 21.2.1944-11.4.1945 (bei Robert Jahn, Magdeburg, Annastraße 30, alle nach der Heimat zurück) 42/45 1 Franzose von 1942-1945 (bei Migroma). 1 Franzose von 13.3.1942-15.9.1945 (Pestalozzi- Gaststätte, 15.9.1945 in die Heimat zurück). 44/45 1 Franzose von 22.8.1944-18.4.1945, 2 Franzosen von 22.8.1944-11.4.1945 (Paul Schäfer, Magdeburg, Gr. Diesdorferstraße, alle wurden zurückbefördert). 43/45 1 Franzos von 12.6.1943-11.4.1945 (bei Bezirkswerkstatt Postkraftwagen). Blatt 108 (18 Franzosen (Zivil) 43/45 1 Franzose von 10.4.1943-10.4.1945, 4 Franzosen von 13.3.1943-10.4.1945 (bei Siemens- Schuckerwerke AG. Magdeburg, alle wurden zurückgeführt). 1 Franzose von 16.3.1943-28.4.1945 (bei Friedrich Kersten, Braunschweigerstraße 30). 41/45 1 Franzose von 20.2.1941-11.41945, 42/43 1 Franzose von 25.11.1942-11.4.1945 (vom Urlaub nicht zurückgekehrt) 42/45 1 Franzose von 25.11.1942-11.4.1945, 2 Franzosen von 23.11.1942-11.4.1945, 43/45 5 Franzosen, davon jeweils 1 von 11.2.1943-11.4.1945, von 7.3.1943-11.4.1945, von 28.9.1943-11.4.1945, von 30.9.1943-11.4.1945, von 18.10.1943-11.4.1945 (alle bei Georg Becker &Co. Maschinenfabrik Magdeburg- S.) Blatt 109 (14 Franzosen (Zivil) 43/45 1 Franzose von 17.8.1943-29.4.1945 (bei Krankenhaus Altstadt) 1 Franzose von 27.4.1943-11.4.1945 (bei Trommel Verlag, Magdeburg, zurück in die Heimat). 3 Franzosen von 1943-1945 (Gas- Versorgungs- Betriebe Magdeburg) 44/45 2 Franzosen, davon jeweils 1 von 13.1.1944-11.4.1945, von 15.8.1944-11-4.1945, 45/45 1 Franzose von 11.1.1945-11.4.1945 (alle bei Eletrizität Gesellschaft Magdeburg) 42/45 2 Franzosen von 17.4.1942.11.4.1945 Bei Fa. Gresemann, Gärtnereibetrieb, zurück in die Heimat). 44/45 1 Franzose von 2.9.1944-26.3.1945 (bei Muskater Kraftfutterwerk Magdeburg, zurück in die Heimat). 43/45 1 Franzose von 25.1.1943-11.4.1945, 45/45 2 Franzosen von 25.1.1945-11.4.1945 (alle Ratskeller Magdeburg, zurück in die Heimat). Blatt 110 (10 Franzosen (Zivil) 42/45 2 Franzosen, davon jeweils 1 von 3.12.1942-April 1945, von 5.12.1942-April 1945 43/45 2 Franzosen, davon jeweils 1 von 23.43.1943.April 1945, von 1.7.1943-19.3.1945 (letzterer vom Urlaub nicht zurückgekehrt, alle bei Deutsche Houghton Fabrik Magdeburg- Buckau, Sülzeberg 4). 41/45 3 Franzosen, davon jeweils 1 von 1941-13.2.1945, von 1941- 28.2.1945, von ?- 22.2.1945 (bei Paul Anger & Sohn Magdeburg, Sieverstorstraße 3). 43/45 1 Franzose von 1.3.1943-24.4.1945 (Reinhold Neumann, Klosterbergstraße 20), 43/45 1 Franzose von 20.3.1943-20.4.1945, 44/45 1 Franzose von 28.9.1944-20.4.1945 (beide bei Fuhrmann Krömmling, Magdeburger- Fabrikenstraße 1a) Blatt 111 (18 Franzosen (Zivil) 43/45 1 Franzose von 29.4.1943-11.4.1945, 7 Franzosen von 19.7.1943-11.4.1945 (bei Heinrich Jung, Magdeburg- N. Mittagstraße 22, alle zurück in die Heimat). 43/45 2 Franzosen, davon jeweils 1 von 1.3.1943-April 1945, 12.3.1943-April 1945, 2 Franzosen von 8.3.1943-April 1945 (bei Wilhelm Paul & Miller, Magdeburg, alle über Sammellager West in die Heimat zurück). 43/45 1 Franzose von 30.10.1943- April 1945 (bei Friedrich Roth, Magdeburg- N. zurückgekehrt zum Herkunftsland) 43/43 3 Franzosen, davon jeweils 1 von 1.1.1943-23.12.1943,(vom Urlaub nicht zurückgekehrt), von 1.1.1943- 16.6.1943 (geflohen), von 18.2.1943-10.11.1943 (geflohen ohne Papiere, alle waren bei Fritz Dietrich, Magdeburg – N.) 1 Franzose, keine Angaben über Dauer des Einsatzes (bei Wäsche & Co. Magdeburg). Blatt 112 (17 Franzosen, darunter 3 Frauen (Zivil) 42/44 1 Franzose von 222.10.1942-23.1.1944 (nach der Heimat entlassen), 43/44 1 Franzose von 18.3.1943-19.1.1944 (vom Urlaub nicht zurückgekehrt), 43/45 4 Franzosen, davon jeweils 1 von 11.11.1943.21.4.1945, von 18.11.143-16.1.1945 (vermutlich getötet), von 15.11.1943-13.4.1945, von 14.3.1943-13.4.1945, 2 Franzosen von 10.11.1943-13.4.1945 (alle bei Zuckerraffinerie Magdeburg), 41/42 1 Franzose von 24.2.1941-21.4.1942, 41/44 1 Franzose von 24.2.1941-21.7.1944, 42/? 1 Franzose von 15.12.1942- unbekannt, 43/45 2 Franzosen, davon jeweils 1 von 9.3.1943-11.4.1945, von 13.3.1943-11.4.1945, 45/45 1 Franzose von 26.1.1945-11.4.1945 (alle bei Albert Karutz, Magdeburg).
Blatt 113 (17 Franzosen, darunter 5 Frauen (Zivil) 43/45 7 Franzosen, darunter 3 Frauen von 1.3.1943-17.4.1945 (bei Walter Günther Fass & Bottichbau Magdeburg, alle in die Heimat zurück). 43/43 2 Franzosen, darunter eine Frau von 26.2.1943-25.8.1943 (bei Wesemeier & Hartmann Magdeburg, die Frau ist nicht vom Urlaub zurückgekehrt, ein andere war hier verheiratet gewesen in Eliesenstraße 5). 43/45 2 Franzosen, darunter 1 Frau, jeweils 1 von 8.2.1943-15.2.1945, von 2.3.1943.11.4.1945 (bei Buchdruckerei Ernst Wohlfeld, Magdeburg, die Frau ist in die Heimat zurückgekehrt, die andere Person verstoeben im Krankenhaus an Diphetri) 42/45 1 Franzose, hier keine Angaben über Dauer des Einsatzes 1 Franzose von 5.10.142-3.4.1945 (bei Knyrim & Co Magdeburg, einer von ihnen bei Fliegeralarm verschüttet, der andere zurück in die Heimat). 42/43 2 Franzosen, davon jeweils 1 von 15.12.1942-Juli 1943, von 24.11.1942.August 43 (beide vom Urlaub nicht zurückgekehrt) 1 Franzose ?- 29.1.1943 (zu einer anderen Firma vermittelt) 43/45 1 Franzose von 29.1.1943-Mai 1945 (von den 4 Personen, war eine Frau darunter welche in die Heimat zurückkehrte waren alle bei August Wöhler, Magdeburg). Blatt 114 (5 Franzosen (Zivil) 43/45 2 Franzosen von 19.2.1943-30-3-1945 (bei Carl Mühlstephan, Magdeburg, Reichspräsidentenstraße 103, mit Sammeltransport zurückgeführt) 1 Franzose von Januar 1943-April 1945 (bei Fa. W. Lauz, Magdeburg, Breiter Weg 132) 2 Franzosen von 9.1.1943- April 1945 (bei C. H. Blume, Magdeburg- W.) Blatt 115 (15 Franzosen (Zivil) 43/44 1 Franzose von 21.7.1943-11.2.1944 (verstorben im Krankenhaus Sudenburg), 43/45 2 Franzosen von 22.1.1943-15.4.1945, 45/45 1 Franzose von 13.1.1945-15.4.1945 (waren alle bei Molkerei Magdeburg). 43/43 2 Franzosen, davon jeweils 1 von 25.2.1943-1.3.1943, von 29.3.1943-17.12.1943 (letztgenannter vom Urlaub nicht zurückgekehrt), 43/44 1 Franzose von 20.10.1943-23.11.1944, 43/45 5 Franzosen von 25.2.1943-12.4.1945 (alle bei Willy Gose, Gr. Diesdorfer Straße 65) 42/42 1 Franzose von 21.5.1942-28.7-1942, 43/44 1 Franzose von 20.8.1943-1944 (beide bei Häntzsche & Klingelhöfer (Buna Werk?) Gr. Diedorfer Straße 250)
Blatt 116 (18 Franzosen, darunter eine Frau (Zivil) 42/43 1 Franzose von 15.12.1942-20.12.1943 (bei Carl Ebeling, Magdeburg, nicht aus dem Urlaub zurückgekehrt), 43/45 2 Franzosen von 19.3.1943-26.4.1945 (bei Magdeburger Eiswerke). 3 Franzosen, davon jeweils 1 von 20.3.1943-6.4.1945, 20.3.1943-26.3.1945,von 20.3.1943-11.4.1945, 4 Franzosen von 20.3.1943-7.4.1945, 43/? 1 Franzose von 22.3.1943-?, 44/45 1 Franzose von 7-10-1944-7.4.1945 (alle 9 Franzosen, darunter 1 Frau bei Paul Ludwig). 43/45 2 Franzosen, davon jeweils 1 von 29.3.1943-10.4.1945, von 1.4.1943-10.4.1945 (Gebr. Herbst), 43/44 1 Franzose von 22.2.1943-30.4.1944, 43/45 1 Franzose von 16.3.1943-11.4.1945 (bei Landeslieferungsgenossenschaft, nicht aus dem Urlaub zurückgekehrt). 45/45 1 Franzose von 2.3.1945-12.4.1945 (bei Fritz Leck, Schumachermeister). Blatt 117 (11 Franzosen (Zivil) ?/45 2 Franzosen von ?- 11.4.1945, 41/45 2 Franzosen von 1941-11.4.1945, 42/45 1 Franzose von 16.3.1942-11.4.1945 (alle bei Fuchs & Wiegand) 41/45 2 Franzosen von 1941-April 45, (bei Otto Rambow) 2 Franzosen von 8.3.1941-15.4.1945 (Hermann Laudan, beide zurück in die Heimat) 42/45 1 Franzose von Mai 1942-April 1945 (Fr. Schoü Schopf, Magdeburg- Crakau) Blatt 118 ist identisch mit Blatt 117 Blatt 119 (12 Franzosen (Zivil) 4 Franzosen, ohne Angaben über Dauer des Einsatzes (bei Reinhold Düntzsch Autoreparatur, Magdeburg N. N.) Anmerkungen: 3 Franzosen waren im Lager W. Jacobs und einer im Lager West, Olvenstedter Chaussee. 43/45 1 Franzose von 6.3.1943.11.4.1945 (Wilhelm Ulrich & Co. Magdeburg), 1 Franzose von 28.6.1943-11.4.1945 (Hans Rudolf Völker Zahntechnisches Laboratorium Magdeburg). 43/44 1 Franzose von 10.5.1943-18.2.1944 (bei Theodor Dschenfzig, Magdeburg-Neustadt, zurückgekehrt in die Heimat). 42/45 1 Franzose von 21,12,1942-30.4.1945 (Dr. Otto Krause, Magdeburg) Anmerkung: Vor dem Einmarsch der Roten Armee per Rad nach dem Westen gefahren. 43/45 1 Franzose von 31.10.1943-31.1.1945 (bei Mundlos AG. Magdeburg, Lübeckerstraße 8. ?/? 3 Franzosen, ohne Angaben über Dauer des Einsatzes (Reichsbahnbetriebswagenwerk, Hauptbahnhof) Blatt 120 (20 Franzosen, darunter eine Frau (Zivil) 42/45 3 Franzosen von 1942- April 1945 (bei Magdeburger Mühlenwerke AG.). 43/45 8 Franzosen von 17.2.1943-11.4.1945, 44/45 1 Franzose, hier handelt es sich um eine Frau, von 27.11.1944-12.3.1945 (alle 9 Franzosen bei Estler GmbH, Magdeburg- Buckau). 43/43 1 Franzose von 4.3.1943-21.8.1943 (vom Urlaub nicht zurückgekehrt), 44/45 1 Franzoase von 13.9.1944-12.4.1945 (beide bei Rudolf Eisfeld, Magdeburg, Morgenstraße 1). 42/45 1 Franzose von 5.12.1942-April 1945, 2 Franzosen von 19.12.1942-April 1945, 43/45 1 Franzose von 1.7.1943-April 1945, 44/45 1 Franzose von 12.2.1945-April 1945 (alle beschäftigt bei Deutsche Houghton Fabrik KG, Sülzeberg 4). Blatt 121 (19 Franzosen, darunter 2 Frauen) 43/45 1 Franzose von 14.11.1943-30.4.1945, 2 Franzosen, davon jeweils 1 von 19.1.1943-3.4.1945, von 19.1.1943-1.5.1945, 3 Franzosen von 2.8.1943 1.5,1945 44/45 2 Franzosen, davon jeweils 1 von 5.12.1944-3.4.1945, von 11.12.1944-3.4.1945 45/45 2 Franzosen, darunter eine Frau, davon jeweils 1 von 27.3.1945-30.4.1945, von 9.4.1945-1.5.1945 (alle bei Wilhelm Strube Magdeburg, Rückbeförderung in die Heimat). ?/? 10 Franzosen, darunter eine Frau, ohne Angaben auf Dauer des Einsatzes (bei Bahnmeisterei Magdeburg- Buckau) Blatt 122 (11 Franzosen (Zivil) 43/44 1 Franzose von 1.10.1943-Juni 1944 (ertrunken), 43/45 1 Franzosen von 15.7.1943-April 1945, 1 Franzose von 1.10.1943-April 1945 (bei W. Lampkowski) 43/45 1 Franzose von 15.7.1943-April 1945 (Transport Kontor Elbe/S.) 41/45 30.4.1941-11.4.1945, 42/45 1 Franzose von 4.5.1942-11.4.1945 (Bei Steban & Voss, beide zurück in die Heimat)
43/45 2 Franzosen, davon jeweils 1 von 16.11.1943-11.4.1945, von 11.12.1943-12.4.1945, 2 Franzosen von 9.1.1943-12.4.1945, 45/45 1 Franzose von 1.3.1945-12.4.1945 (bei Versorgungsbetriebe Magdeburg AG). Blatt 123 (15 Franzosen (Zivil) 43/45 3 Franzosen, davon jeweils 1 von 15.1 1943-11.4.1945, von 22.3.1943-1.4.1945, von 4.10.1943-11.4.1945 (bei Rudolph & Sohn, Magdeburg, Hellestraße 14). 1 Franzose von 9.3.^943-11.4.1945 (bei Bosse & Glahn, Leipziger Straße 16). 2 Franzosen von 13.12.1943-10.4.1945 (bei Otto Bense, Hagedornstraße 18). 41/42 2 Franzosen, davon jeweils 1 von 1.6.1941-1.5.1942, von 17.10.1941-1.5.1942, 42/42 1 Franzose von 10.4.1942-10.5.1942, 43/44 1 Franzose von 1.3.1943-3.2.1944 (vom Urlaub nicht zurückgekehrt), 43/45 1 Franzose von 19.3.1943-11.4.1945 (alle bei Waren- Verein, Halberstädter Straße 21, sind alle zurück in die Heimat). 43/43 1 Franzose von 8.2.1943-26.6.1943, 43/44 1 Franzose von 18.2.1943-6.8.1944 (vom Urlaub nicht zurückgekehrt, bei Johann Jungren, Leipziger Straße 7). 42/43 1 Franzose von 24.11.1942-22.5.1943, 43/44 1 Franzose von 29.1.1943-7.2.1944 (bei Willi Becker, Halberstädter Straße, beide aus dem Urlaub nicht zurückgekehrt). Blatt 124 (14 Franzosen (Zivil) 44/45 1 Franzose von 10.1.1944-11.4.1945 (bei Schaaf & Bauermann, Haalberstädter- Straße 37). 43/45 5 Franzosen von 15.3.1943-15.4.1945, 45/45 1 Franzose von 9.2.1945-15.4.1945 (bei Kaiser & Lange, Leipziger Straße 18). 43/45 1 Franzose von 17.11.1943-8.5.1945, 6 Franzosen von 18.8.1943-8.5.1945 (bei Krankenhaus Sudenburg). Blatt 125 (18 Franzosen (Zivil) 42/45 2 Franzosen davon jeweils 1 19.12.1942-31.3.1945, von 22.12.1943.31.3.1945, 1 Franzose von 21.12.1942-8.1.1945 und von 1.4.1945-7.4.1945 Anmerkung zu dieser Person: Im April 45 in die Heimat zurückgekehrt, Weiteres unbekannt). 2 Franzosen von 17.12.1942-31.3.1945, 43/45 1 Franzose von 17.12.1943-31.3.1945 (alle bei E. Bensch jun. Aktiengesellschaft). Anmerkung: Bis auf die bereits erste erwähnte Anmerkung, sind die anderen im April 1945 von Aschersleben mit Sammeltransport in die Heimat zurückgekehrt, weiteres unbekannt). 41/45 6 Franzosen von Juli 1941- April 1945 (bei Max Schubert & Co. Magdeburg, Diesdorferstraße 49, alle wurden zurücktransportiert durch Alliierte Militärregierung). 42/43 1 Franzose von 21.11.1942-2.7.1943 (bei Felix Richard Frey, Magdeburg, Poltestraße 55, vom Urlaub nicht zurückgekehrt, Aufenthalt unbekannt). 42/45 1 Franzose von 18.12.1942-15.5.1945 (bei Kupfer & Koch, Magdeburg, Spielgartenstraße 20, in die Heimat zurückgekehrt). 43/44 1 Franzose von 13.4.1943-22.4.1944 (Arbeitsamt Magdeburg), 44/45 1 Franzose von 26.3.1944-15.5.2945 (bei Reinhold Köhler, Magdeburg- Diesdorf, in die Heimat zurückgekehrt). ?/? 1 Franzose, keine Angaben über Dauer des Einsatzes (bei Wilhelm Schütz & Söhne, Magdeburg, Spielgartenstraße 19-21, jetzt wohnhaft in Straßburg (Elsaß). 42/43 1 Franzose von 21.11.1942-18.8.1943 (bei Hermann Thiele, über Arbeitsamt zur Post). Blatt 126 (21 französische Kriegsgefangene, davon 10 aus Stalag XI A) 42/44 2 Franzosen, davon jeweils 1 von 1942-5.8.1944 (verstorben Sudenburg), von 1942-31.10.1944 (entlassen), 42/45 1 Franzose von 1942-9,4,1945 (bei Meyer & Co., Fabrikstraße, Kgf.- Stalag XI-A) 40/45 1 Franzose von 1940-1945 (bei Gottfried Huth & Sohn, Ohrestraße 10-11). ?/? 11 Franzosen, keine Angaben über Dauer des Einsatzes (bei Dipl. Ing. v. H. Dauer, Tauentzientstraße 10) ?/? 6 Franzosen, keine Angaben über Dauer des Einsatzes (bei Kohlenzentrale Walter Schmidt, Kgf.- Stalag XI A, bis Feindalarm gearbeitet).
Blatt 127 (23 Griechen, davon 21 Frauen (Zivil) beschäftigt bei Oscar Eperlrin, Mittagstraße 22/23 42/43 1 Griechin, von 30.7.1942-12.6.1943, 42/44 4 Griechinnen, davon jeweils 1 von 30.7.1942-10.2.1944, von 30.7.1942-25.2.1944, von 30.7.1942-12.6.1944, von 30.7.1942-13.6.1944, 3 Griechinnen von 30.7.1942-15.1.1944, 42/45 1 Griechin von 30.7.1942-23.4.1945, 43/44 2 Griechen, darunter eine Frau, davon jeweils 1 von 20.8.1943-19.1.1944, von 24.2.1943-25.2.1944, 43/45 2 Griechinnen, davon jeweils 1. von 12.4.1943-23.4.1945, von 20.8.1943-27.3.1945, 7 Griechen, davon 6 Frauen von 21.9.1943-23.4.1945. 45/45 2 Griechinnen, davon jeweils 1 von 31.1.1945-23.4.1945, von 1.2.1945-23.4.1945. Blatt 128 (9 Griechen, darunter 4 Frauen) 42/42 1 Griechin von 22.7.1942-16.10.1942 (krankheitshalber zurück nach Safrablo) 42/43 1 Griechin von 22.7.1942-10.5.1943 (zuletzt Mühlstephan, Magdeburg), 43/44 4 Griechen, darunter 2 Frauen, von 27.12.1943-20.1.1944 (beide Männer wurden entlassen, alle waren bei Chr. Sack, Magdeburg – N.) 44/44 1 Griechin von 21.4.1944-22.8.1944 (Silva Metallwerk GmbH, Magdeburg, nach Genthin versetzt). 44/45 1 Griechin von 3.6.1944-11.4.1945 (bei Maschinenfabrik Buckau, R. Wolff, Magdeburg- Buckau, Werk Salbke). 1Griechin von 12.10.1944-12.4.1945 (Fr. Loek, in die Heimat zurückgekehrt),
Eine andere Möglichkeit gibt es für ein Lager West Olvenstedter Chaussee nicht. Als Lager galten auch bereits bestehende Gebäude aus einer anderen vorherigen Nutzung.
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Blatt 130 (16 Italiener (Zivil) Bahnbetriebwerk Magdeburg- Rothensee) 40/41 1 Italiener von 10.7.1941-30.3.1941 (zurück in die Heimat)+ 41/41 4 Italiener, davon jeweils 1 von 20.1.1941-15.8.1941 (zurück in die Heimat), von 20.1.1941-10.10.1941, von 20.1.1941-14.11.1941 (zurück in die Heimat), von 13.3.1941-25.9.1941 (geflüchtet, Aufenthalt unbekannt). 41/42 4 Italiener, davon jeweils 1 von 20.1.1941-19.6.1942, von 2.1.1941-20.6.1942 (beide nicht von Familienheimfahrt zurückgekehrt), von 26.5.1941-13.9.1942 (zurück in die Heimat), von 20.1.1941-15.11.1942 (zurück in die Heimat). 41/44 1 Italiener von 21.1.1941-21.5.1944 (von Familienheimfahrt nicht zurückgekehrt), 41/45 1 Italiener von 20.1.1941-24.1.1945 (von Familienheimfahrt nicht zurückgekehrt), 2 Itliener von 20.1.1941-11.4.1945 (nach Feindalarm ausgeschieden, Aufenthalt unbekannt). 43/44 1 Italiener von 11.6.1943-15.5.1944 (geflüchtet, Aufenthalt unbekannt). 44/45 2 Italiener von 28.3.1944-11.4.1945 (nach Feindalarm ausgeschieden, Aufenthalt unbekannt). Blatt131 (11 Italiener (Zivil) Bahnbetriebwerk Magdeburg- Rothensee) 41/41 3 Italiener, davon jeweils 1 von 20.1.1941-20.6.1941, von 23.5.1941-22.11.1941, von 26.6.1941-8.8.1941 (2 von ihnen zurück in die Heimat, der letztgenannt kehrte von der Familienheimfahrt nicht zurück). 41/42 1 Italiener von 20.1.1941-20.11.1942 (zurück in die Heimat), 41/45 3 Italiener von 21.1.1941-11.4.1945 (nach Feindalarm ausgeschieden, Aufenthalt nicht bekannt). 42/45 1 Italiener von 4.3.1942-11.4.1944 (nach Feindalarm ausgeschieden, Aufenthalt nicht bekannt). 44/45 1 Italiener von 28.3.1944-12.4.1945, 2 Italiener von 28.3.1944- 11-4.1945 (alle nach Feindalarm ausgeschieden, Aufenthalt nicht bekannt). Blatt 132 (13 Italiener (Zivil) 41/45 12 Italiener von 18.1.1941-20.4.1945 (bei Bahnmeisterei Hbf. Magdeburg, zurück in die Heimat)2 1 Italiener von 18.11941-20.4.1945 (bei Hans Schmidt Bäckermeister, zurück in die Heimat). Blatt 133-138 (109 Italiener, darunter 5 Frauen (Zivil) bei Bahnpostamt 7 44/45 102 Italienern, darunter 5 Frauen von 26.8 1944- 16.4.1945 (davon einer bei Fliegerangriff getötet und beigesetzt auf Westfriedhof) 2 Italiener von 26.8.1944-26.2.1945, 3 Italiener, davon jeweils 1 von 26.8.1944-16-1-1945 (bei Fliegerangriff getötet und beigesetzt auf Westfriedhof) von 27.8.1944-16.4.1945, von 28.8.1944-16.4.1945. 45/45 2 Italiener, davon jeweils 1 von 2.2.1945-16.4.1945, von 26.1.1945-16.4.1945. Blatt 139-140 (36 Italiener, darunter 3 Frauen (Zivil) Maschinenfabrik R. Wolff AG. Magdeburg- Buckau) 40/41 3 Italiener von 2.12.1940-1.2.1941 (bei 2 Ablauf des Vertrages, eine Rückkehr in die Heimat), 40/42 2 Italiener von 16.9.1940-20.7.1942 (beide Ablauf Vertrag), 40/44 1 Italiener von 2.10.1940-3.8.1944 (Ablauf Vertrag) 41/41 1 Italiener von 22.1.1941-31.1.1941 (zurück in die Heimat) 2 Italiener von 22.1.1941-17.11.1941 (Ablauf Vertrag). 41/44 1 Italiener von 14.1.1941-14.1.1944 (wegen Dienstverpflichtung), 41/45 5 Franzosen, davon jeweils 1 von 12.2.1941-11.1.1945, von 16.2.1941-11.4.1945, von 27.2.1941-11.4.1945, von 14.5.1941-11.4.1945, von 28.8.1941-11.4.1945, 42/45 1 Italiener von 30.10.1942-11.4.1945, 43/45 2 Italiener, davon jeweils 1 von 15.3.1943-11.4.1945. von 20.12.1943-11.4.1945, 2 Italiener von 27.11.1943-11.4.1945. 44/45 2 Italiener, davon jeweils 1 von 18.3.1944-11.4.1945, von 24.7.1944.11.4.1945. 45/45 6 Italiener, davon jeweils 1 von 4.1.1945-11.4.1945 (Rückkehr in die Heimat), von 22.2.1945-11.4.1945 (Rückkehr in die Heimat), von 1.3.1945-11.4.1945, von 6.3.1945-11.4.1945, von 15.3.1945-11.4.1945, von 3.5.1945-11.4.1945 (Rückkehr in die Heimat) 2 Italiener von 20.3.1945-11.4.1945. Blatt 141-143 (57 Italiener, darunter 3 Frauen (Zivil) bei Fahlberg-List AG, Chemie- Fabrik Magdeburg SO. 4242 1 Italiener von 3.11-1042-28.11.1942 (zurück in die Heimat). 42/43 1 Italiener von 9.3.1942-21.8.1943 (zurück in die Heimat). 43/45 55 Italiener von 26.8.1943-11.4.1945 (davon 7 vom Amt für Arbeit umgesetzt, alle am 11.4.1945 abgesetzt mit unbekanntem Ziel). Blatt 144 (8 Italiener (Zivil) bei Georg von Giesche`s Erben Hüttenverwaltung Magdeburg) 40/41 1 Italiener 23.11.1940-23.11.1941 (Rückkehr in die Heimat). 41/41 1 Italiener von 28.4.1941-28.10.1941 (Rückkehr in die Heimat). 41/42 2 Italiener, davon jeweils 1 von 18.3.1941-15.1.1942, von 18.3.1941-13.8.1942 (beide Rückkehr in die Heimat). 42/44 1 Italiener von 13.10.1942-23.11.1944 (Rückkehr in die Heimat). 44/44 1 Italiener von 16.9.1944-19.9.1944 (der Arbeit ferngeblieben). 44/45 1 Italiener von 1.2.1944-11.4.1945 (nach ostwärts der Elbe abgesetzt). 45/45 1 Italiener von 1.2.1945-11.4.1945 (nach ostwärts der Elbe abgesetzt). Blatt 145-147 (53 Italiener (Zivil) bei Paul Georgass, Bauunternehmung Magdeburg, Rogätzerstraße 6) 42/42 3 Italiener, davon jeweils 1 von 27.3.1942-14.7.1942, von 27.3.1942-30.9.1942, von 2.3.1942-17.11.1942 (alle entlassen), 2 Italiener von 27.3.1942-20.11.1942 (entlassen), 2 Italiener von 22.4.1942-20.11.1942 (entlassen). 42/43 1 Italiener von 27.3.1942-15.4.1943 (entlassen). 44/44 2 Italiener, davon jeweils 1 von 12.9.1944-16.12.1944, von 3.10.1944-12.12.1944 (entlassen), 4 Italiener von 28.8.1944-16.12.1944 (entlassen), 2 Italiener von 12.9.1944-16.12.1944 (entlassen, zurück in die Heimat). 44/45 3 Italiener, davon jeweils 1 von 28.8.1944-16.1.1945,von 12.9.1944-3.3.1945, von 12.9.43-16.3.1945 (alle entlassen), 12 Italiener von 28.8.1944-11.4.1945, 9 Italiener von 12.9.1944-11.4.1945, 5 Italiener von 13.10.1944-11.4.1945 (alle zurück in die Heimat) 45/45 1 Italiener von 1.1.1945-11.4.1945. Blatt 148 (15 Italiener (Zivil)ohne Angaben über Dauer des Einsatze auf Arbeitsvertrag bei Güterabfertigung und Umladestelle Magdeburg- Rothensee) Blatt 149- 150 (36 Italiener (Zivil) bei Hubbe & Fahrenholtz) 41/45 2 Italiener von 27.5.1941-10.4.1945. 42/45 1 Italiener von 28.5.1942-11.4.1945 43/45 4 Italiener, davon jeweils 1 von 25.10.1943-10.4-1945, von 27.11.1943-10.4.1945, von 29.11.1943-10.4.1945, von 29.12.1943-10.4.1945. 44/45 3 Italiener, davon jeweils 1 von 17.5.1944-11.4.1945, von 28.5.1944-11.4.1945, von 23.6.1943-11.4.1945, 9 Italiener von 12.5.1944-10.4.1945, 7 Italiener von 17.5.1944-10.4.1945, 10 Italiener von 28.5.1944-10.4.1945. Blatt 151 (18 Italiener (Zivil) bei Opel Adam) 44/44 4 Italiener von 27.8.1944-13.9.1944, 44/45 4 Italiener von 27.8 1944-5.1.1945, 10 Italiener von 27.8.1944-11.4.1945. Blatt 152-153 (25 Italiener bei C. L. Strube AG. Magdeburg, Porsestraße 19) Lfd.- Nr.1 – 19 42/42 1 Italiener von 11.5.1942-25.5.1942, 42/43 1 Italiener von 22.11.1942-19.6.1943 42/45 2 Italiener von 17.11.1942-11.4.1945 44/44 1 Italiener von 13.9.1944-23.11.1944, 2 Italiener von 28.8.1944-23.11.1944 44/45 3 Italiener, davon jeweils 1 von 10.5.1944-11-4-1945, von 13.9.1944-11.4.1945, von 16.11.1944-11.4.1945, 2 Italiener von 31.10.1944-11.4.1945, 4 Italiener von 28.11.1944-1.4.1945, 3 Italiener von 4.12.1944-11.4.1945, ?/45 1 Italiener von ?- 8.1.1945 (verstorben). Lfd.- Nr. 20 – 25 44/44 1 Italiener von 13.8.1944-23.11.1944, 2 Italiener von 28.8.1944-23.11.1944, 44/45 3 Italiener, davon jeweils 1 von 28.8.1944-11.4.1945, von 13.9.1944-11.4.1945, von 21.11.1944-11.4.1945. Blatt 154-156 (41 Italiener, darunter 3 Frauen bei C. L. Strube AG. Magdeburg, Porsestraße 19) 43/44 2 Italiener, davon jeweils 1 von 29.10.1943-3.11.1944, von 3.11.43-14.1.1944, 43/45 1 Italiener von 3.11.1943-11.4.1945, 32 Italiener, darunter 3 Frauen von 29.10.1943-11.4.1945, 44/44 1 Italiener von 14.1.1944-28.4.1944, 44/45 1 Italiener von 7.1.1944-11.4.1945, 3 Italiener von 29.10.1944-11.4.1945, 43/? 1 Italiener von 3.11.1943-? 45/45 29.10.1945-11.4.1945 Blatt 157-184 (546 Italiener, darunter 33 Frauen bei Schäfer und Budenberg GmbH, Magdeburg- Buckau) Lfd.-Nr.1 – 15 44/44 3 Italiener, davon jeweils 1 von 1.7.1944-1.9.1944 (tödlich verunglückt 1.9.1944), von 1.7.1944-25.9.1944, von 1.7.1944-23.10.1944, 3 Italiener, von 1.7.1944-12.9.1944. 44/45 9 Italiener von 1.7.1944-11.4.1945 Lfd.-Nr.16 – 30 44/44 3 Italiener, davon jeweils 1 von 1.7.1944-4.10.1944, von 1.7.1944-21.11.1944, von 1.7.1944-18.12.1944 (verstorben an Tbc), 2 Italiener von 1.7.1944-12.9,1944, 44/45 8 Italiener von 11.7.1944-11.4.1945, 2 Italiener von 1.9.1944-11.4.1945. Lfd.-Nr.31 – 45 44/44 4 Italiener, davon jeweils 1 von 1.7.1944-19.7.1944,von 1.7.1944-19.9.1944, von 1.7.1944-21.11.1944, von 1.7.1944-13.12.1944, 5 Italiener von 1.7.1944-12.9.1944, 44/45 6 Italiener von 1.7.1944-11.4.1945. Lfd.-Nr.46 – 59 44/44 5 Italiener von 1.7.1944-12.9.1944, 44/45 8 Italiener von 1.7.1944-11.4.1945, 2 Italiener von 1.7.1944-^2.9.1945? Lfd.-Nr.60 – 74 3 Italiener von 1.7.1944-19.7.1944, von 1.7.1944-23.8.1944 (gefallen), von 1.9.1944-23.9.1944, 2 Italiener von 1.7.1944-12.9.1944, 44/45 2 Italiener, davon jeweils 1 von 1.7.1944-2.2.1945, von 1.9.1944-11.4.1945, 8 Italiener von 1.7.1944-11.4.1945. Lfd.-Nr.75 – 89 44/44 5 Italiener von 1.7.1944-12.9.1944, 44/45 1 Italiener von 1.9.1944-11.4.1945, 9 Italiener von 1.7.1944-11.4.1945. Lfd.-Nr.90 – 107 44/44 2 Italiener davon jeweils 1 von 1.7.1944-24.7.1944, von 1.7.1944-9.8.1944, 5 Italiener von 1.7.1944-12.9.1944, 44/45 1 Italiener von 1.7.1944-12.9.1945? 6 Italiener von 1.7.1944-11.4.1945, 3 Italiener von 1.9.1944-1.4 1945. Lfd.-Nr.108 – 126 41/45 1 Italiener von 1.7.1941-11.4.1945, 44/44 2 Italiener, davon jeweils 1 von 1.7.1944-2.8.1944, von 1.7.1944-11.9.1944, 2 Italiener von 1.7.1944-19.7.1944, 2 Italiener von 1.7.1944-12.9.1944, 44/45 2 Italiener, davon jeweils 1 von 1.7.1944-12.9.1945?, von 1.9.1944-11.4.1945, 8 Italiener von 1.7.1944-11.4 1945.
Lfd.-Nr.108 – 126 41/45 1 Italiener von 1.7.1941-11.4.1945 44/44 2 Italiener, davon jeweils 1 von 1.7.1944-2.8.1944, von 1.7.1944-11.9.1944, 2 Italiener von 1.7.1944-19.7.1944, 2 Italiener von 1.7.1944-12.9.1944 44/45 3 Italiener, davon jeweils 1 von 1.7.1944-6.2.1945, von 1.7.1944-12.9.1945, von 1.9.1944-11.4.1945 9 Italiener von 1.7.1944-11.4.1945 Lfd.-Nr.127 – 145 44/44 2 Italiener davon jeweils 1 von 1.7.1944-12.7.1944, von 1.7.1944-31.8.1944, 2 Italiener von 1.7.1944-19.7.1944, 2 Italiener von 1.7.1944-12.9.1944 44/45 12 Italiener von 1.7.1944-1.4.1945 Lfr.-Nr.146 – 165 44/44 4 Italiener davon jeweils 1 von 1.7.1944-19.7.1944, von 1.7.1944-13.9.1944, von 1.7.1944-23.19.1944, von 1.7.1944-29.11.1944 44/45 1 Italiener von 1.9.1944-11.4.1945, 10 Italiener von 1.7.1944-11.4.1945 Lfd.-Nr.166 – 183 44/44 1 Italiener von 1.7.1944-17.11.1944, 9 Italiener von 1.7.1944-12.9.1944, 44/45 6 Italiener von 1.7.1944-11.4.1945, 2 Italiener von 1.9.1944-11.4.1945 Lfd.-Nr.184 – 202 44/44 1 Italiener von 1.7.1944-21.12.1944, 8 Italiener von 1.7.1944-12.9.1944 44/45 3 Italiener davon jeweils 1 von 1.7.1944-2.2.1945, von 1.9.1944-17.2.1945, von 1.9.1944-11.4.1945, 8 Italiener von 1.7.1944-11.4.1945 Lfd.-Nr.203 – 221 41/42 1 Italiener von 19.12.1941-1.4.1942, 42/43 1 Italiener von 9.5.1942-15.3.1943, 42/45 1 Italiener von 1.8.1942-11.4.1945 44/44 2 Italiener davon jeweils 1 von 1.7.1944-1.8.1944, von 1.7.1944-12.9.1944 44/45 2 Italiener davon jeweils 1 von 12.4.1944-11.4.1945, von 21.7.1944-11.4.1945, 5 Italiener von 1.7.1944-11-4.1945, 3 Italiener von 12.8.1944-11.4.1945. Lfd.- Nr.222 – 244 40/42 2 Italiener davon jeweils 1 von 11.8.1940-7.3.1942, von 13.8.1940-10.3.1942, 41/42 1 Italiener von 2.4.1941-11.7.1942, 41/43 2 Italiener von 19.12.1941-2-2-1943, 42/42 1 Italiener von 19.1.1942-29.10.1942 42/43 2 Italiener davon jeweils 1 von 9.5.1942-20.6.1943, von 9.5.1942-25.11.1943, 43/45 1 Italiener von 26.10.1943-11.4.195, 44/44 1 Italiener von 19.10.1944-12.12.1944, 44/45 2 Italiener davon jeweils 1 von 1.7.1944.11.4.1945, von 19.7.1944-11.4.1945, 6 Italiener von 12.8.1944-11.4.1945 Lfd.-Nr.245 – 265 41/43 1 Italiener von 15.1.1941-2.2.1943, 42/43 2 Italiener davon jeweils 1 von 9.5,1942-20.2.1943, von 9.5.1942-12.6.1943, 42/45 1 Italiener von 9.5.1942-11-4.1945, 43/44 1 Italiener von 26.10.1943-16.12.1944, 43/45 2 Italiener davon jeweils 1 von 26.10.1943-11.4.1945, von 7.12.1943-7.2.1945, 2 Italiener von 7.12.1943-11-4-1945, 44/44 1 Italiener von 12.8.1944- 22.11.1944, 44/45 4 Italiener davon jeweils 1 von 15.6.1944-11.4.1945, von 21.6.1944-11.4.1945, von 1.7.1944-11.4.1945, von 12.8.1944-25.3.1945, 2 Italiener von 19.7.1944-11.4.1945, 4 Italiener von 12.8.1944-11-4-1945. 45/45 1 Italiener von 11.4.1945-12.4.1945 Lfd.-Nr.267 – 286 40/41 1 Italiener von 13.8.1940-15.12.1941, 40/42 2 Italiener davon jeweils 1 von 13.8.1940- 2.5.1942, von 13.8.1940-20.8.1942, 42/43 1 Italiener von 9.5.1942-15.3.1943, 43/45 1 Italiener von 7.12.1943-11.4.1945
44/45 8 Italiener davon jeweils 1 von 16.4.1944-11-4-1945, von 1.7.1944-11.4.1945, von 7.8.1944-11.4.1945, von 12.8.1944-25.3.1945, von 12.8.1944-11.4.1945, von 1.9.1944-1.4.1945, von 1.12.1944-11.4.1945, von 21.12.1944-11.4.1945, 2 Italiener von 12.4.1944-11.4.1945, 2 Italiener von 6.7.1944-11.4.1945. 45/45 2 Italiener davon jeweils 1 von 1.4.1945-11.4.1945, von 11.4.1945-12.4.1945. Lfd.-Nr.287 – 305 40/42 1 Italiener von 13.8.1940-25.2.1942 40/43 1 Italiener von 13.8.1942-27.5.1943 41/43 1 Italiener von 19.12.1941-2.2.1943, 42/42 1 Italiener von 9.5.1942-6.11.1942, 42/43 1 Italiener von 9.5.1942-14.5.1943, 42/44 1 Italiener von 9.5.1942-11.4.1944, 43/45 2 Italiener davon jeweils 1 von 7.12.1943-11.4.1945, von 30.12.1943-11.4.1945, 44/44 1 Italiener von 25.3.1944-12.8.1944, 44/45 3 Italiener davon jeweils 1 von 12.4.1944-5.3.1945, von 27.10.1944-11.4.1945, von 30.10.1944-21.3.1945, 2 Italiener von 18.5.1944-11.4.1945, 2 Italiener von 12.8.1944-11.4.1945. Lfd.-Nr.306 – 324 40/42 2 Italiener von 13.8.1940-7.3.1942, 40/43 1 Italiener von 13.8.1940-27.5.1943, 41/42 1 Italiener von 19.12.1941-20.8.1942, 42/45 1 Italiener von 8.7.1942-11.4.1945, 43/44 1 Italiener von 26.10.1943-14.10.1944, 43/45 2 Italiener von 26.10.1944-11.4.1945, 3 Italiener von 7.12.1943-11.4.1945, 44/44 1 Italiener von 21.6.1944-13.7.1944 44/45 3 Italiener davon jeweils 1 von 12.4.1944-11.4.1945, von 21.6.1944-11.4.1945, von 1.8.1944-11.4.1945, 2 Italiener von 12.8.1944-11.4.1945
Lfd.-Nr.325 – 344 40/41 1 Italiener von 13.8.1940-29.9.1941, 40/42 1 Italiener von 13.8.1940-20.5.1942, 3 Italiener von 13.8.1940-7.3.1942, 41/43 1 Italiener von 19.12.1941-2.2.1943, 43/43 1 Italiener von 18.6.1943-27.9.1943, 43/45 2 Italiener davon jeweils 1 von 10.11.1943-11.4.1945, von 11.11.1943-11.4.1945, 44/44 1 Italiener von 7.1.1944-1.11.1944 44/45 4 Italiener davon jeweils 1 von 1.7.1944-28.2.1945, von 1.7.1944-11.4.1945, von 31.7.1944-11.4.1945, von 12.8.1944-8.1.1945, 2 Italiener von 12.8.1944-11.4.1945. Lfd.-Nr.345 – 363 40/40 2 Italiener davon jeweils 1 von 13.8.1940-23.10.1940, von 13.8.1940-26.11.1940, 40/42 1 Italiener von 18.9.1940-7.3.1942, 41/43 1 Italiener von 18.12.1941-2.2.1943, 42/42 1 Italiener von 9.5.1942-25..1942, 42/43 3 Italiener davon jeweils 1 von 9.5.1942-20.5.1943, von 9.5.1942-27.5.1943, von 9.5.1942-20.6.1943, 43/44 2 Italiener davon jeweils 1 von 26.10.1943-24..1944, von 26.10.1943-16.12.1944, 43/45 2 Italiener von 7.12.1943-11.4.1945, 44/44 1 Italiener von 3.8.1944-8.10.1944, 44/45 4 Italiener davon jeweils 1 von 12.4.1944-11.4.1945, von 12.8.1944-11.4.1945, von 18.9.1944-11.4.1945, von 15.12.1944-11.4.1945. Lfd.-Nr.364 – 387 40/41 1 Italiener von 13.8.1940-3.2.1941, 40/42 2 Italiener davon jeweils 1 von 13.8.1940-7.3.1942, von 18.9,1942-7.3.1942, 40/43 1 Italiener von 13.8.1940-27.5.1943, 41/42 1 Italiener von 19.12.1941-12..1942, 42/43 2 Italiener davon jeweils 1 von 9.5.1942-29.2.1943, von 25.6.1942-15.3.1943,
43/44 1 Italiener von 26.10.1943-14.10.1944, 43/45 1 Italiener von 26.10.1943-11.4.1945, 44/44 1 Italiener von 7.5.1944-14.10.1944, 44/45 6 Italiener davon jeweils 1 von 12.4.1944-11.4.1945, von 1.7.1944-11.4.1945, von 1.9.1944-11.4.1945, von 16.10.1944-11.4.1945, 30.10.1944-6.4.1945, von 27.12.1944-11.4.1945, 3 Italiener von 12.8.1944-11.4.1945. Lfd.-Nr.388 – 411 40/40 1 Italiener von 13.8.1940-10.12.1940. 40/41 1 Italiener von 13.8.1940-2.8.1941, 40/42 3 Italiener, davon jeweils 1 von 11.8.1940-7.3.1942, von 13.8.1940-5.7.1942, von 13.8.1940-23.10.1942, 2 Italiener von 13.8.1940-7.3.1942, 41/42 2 Italiener davon jeweils 1 von 14.1.1941-14.1.1942, von 19.12.1941-5.9.1942, 41/43 1 Italiener von 19.12.1941-12.6.1943, 42/45 1 Italiener von 9.5.1942-11.4.1945, 43/44 1 Italiener von 26.10.1943-14.1.1944, 43/45 2 Italiener von 7.12.1943-11.4.1945, 44/45 5 Italiener davon jeweils 1 von 12.4.1944-11.4.1945, von 1.9.1944-11.4.1945, von 3.11.1944-11.4.1945, von 21.12.1944-11.4.1945, von 27.12.1944-11.4.1945, 3 Italiener von 1.7.1944-11.4.1945, 2 Italiener von 13.11.1944-11.4.1945. Lfd.-Nr.412 – 434 40/40 1 Italiener von 13.8.1940-21.9.1940, 40/41 1 Italiener von 13.8.1940-30.10.1941, 40/42 2 Italiener davon jeweils 1 von 13.8.1940-7.3.1942, von 13.8.1940-26.9.1942, 41/42 1 Italiener von 19.2.1941-3.6.1942, 41/43 1 Italiener von 19.12.1941-31.3.1943, 41/45 1 Italiener von 6.5.1941-11.4.1945, 42/43 1 Italiener von 27.1.1942-31.3.1943, 42/45 1 Italiener von 9.5.1942-11.4.1945, 43/45 3 Italiener von 26.10.1943-11.4.1945, 44/44 2 Italiener davon jeweils 1 von 2.5.1944-26.9.1944, von 7.9.1944-22.11.1944, 44/45 2 Italiener davon jeweils 1 von 16.8.1944-11.4.1945, von 4.9.1944-18.2.1945, 2 Italiener von 1.7.1944-11.4.1945, 4 Italiener von 12.8.1944-11.4.1945. Lfd.-Nr.435 – 458 40/40 1 Italiener von 27.9.1940-6.12.1940, 40/42 2 Italiener davon jeweils 1 von 15.7.1940-15.1.1942, von 13.8.1940-28.8.1942, 40/45 1 Italiener von 13.8.1940-11.4.1945, 41/42 2 Italiener davon jeweils 1 von 7.9.1941.7.3.1942, von 19.12.1941-17.4.1942, 41/43 1 Italiener von 19.12.1941-2.2.1943, 42/42 1 Italiener von 9.5.1942-7-11-1942, 42/43 1 Italiener von 9.5.1942-14.2.1943, 43/44 2 Italiener davon jeweils 1 von 26.10.1943-16.12.1944, von 7.12.1943-2.3.1944, 44/44 2 Italiener davon jeweils 1 von 19.7.1944-29.9.1944, von 18.5.1944-30.8.1944, 2 Italiener von 12.8.1944-13.8.1944, 44/45 3 Italiener davon jeweils 1 von 1.7.1944-11.4.1945, von 12.8.1944-11.4.1945, von 19.10.1944-11.4.1945, 2 Italiener von 12.4.1944-11.4.1945. Lfd.-Nr.459 – 482 40/41 2 Italiener davon jeweils 1 von 13.8.1940-3.5.1941, von 13.8.1940-10.12.1941, 40/43 1 Italiener von 13.8.1940-27.5.1943, 41/43 1 Italiener von 19.12.1941-2.2.1943, 42/43 4 Italiener davon jeweils 1 von 9.5.1942-14.2.1943, von 9.2.1942-15.3.1943, von 9.5.1942-20.5.1943, von 9.5.1942-27.5.1943, 43/43 1 Italiener von 9.5.1943 14.2.1943 43/44 1 Italiener von 26.10.1943-14.10.1944, 44/44 1 Italiener von 13.1.1944-16.12.1944, 44/45 6 Italiener davon jeweils 1 von 13.4.1944-11.4.1945, von 14.6.1944-11.4.1945, von 1.7.1944-28.2.1945, von 9.8.1944-11.4.1945, von 13.11.1944-11.4.1945,von 21.12.1944-11.4.1945, 2 Italiener von 12.8.1945-11.4.1945, 45/45 1 Italiener von 25.10.1945-11.4.1945 Lfd,-Nr.483 – 506 40/42 4 Italiener davon jeweils 1 von 13.8.1940-21.1.1942, von 13.8.1940-6.10.1942, von 18.9.1940-7.3.1942, von 18.9.1940-26.9.1942, 41/43 1 Italiener von 19.12.1941-2.2.1943, 42/43 9.5.1942-20.5.1943, 42/44 1 Italiener von 9.5.1942-16.5.1944, 43/45 3 Italiener davon jeweils 1 von 9.5.1943-11.4.1945, von 7.12.1943-11.4.1945, von 23.12.1943-11.4.1945, 44/44 2 Italiener davon jeweils 1 von 6.7.1944-11.4.1944, von 12.8.1944-30.9.1944, 44/45 3 Italiener davon jeweils 1 von 25.4.1944-11.4.1945, von 30.10.1944-11.4.1945, von 22.12.1944-11.4.1945, 2 Italiener von 1.7.1944-11.4.1945, 5 Italiener von 12.8.1944-11.4.1945. Lfd.-Nr.507 – 530 39/? 1 Italiener von 14.9.1939-?, 40/40 1 Italiener von 13.8.1940-28.10.1940, 40/42 1 Italiener von 13.8.1940-25.2.1942, 2 Italiener von 13.8.1940-7.3.1942, 41/42 1 Italiener von 19.12.1941-17.4.1942, 41/43 1 Italiener von 19.12.1941-2.2.1943, 42/42 1 Italiener von 19.1.1942-15.9.1942, 42/43 1 Italiener von 18.2.1942-31.3.1943, 43/44 1 Italiener von 26.10.1943-14.10.1944, 43/45 2 Italiener davon jeweils 1 von 26.10.1943-11.4.1945, von 7.12.1943-11.4.1945, 44/45 3 Italiener davon jeweils 1 von 19.7.1943-11.4.1945, von 16.10.1944-11.4.1945, von 1.12.1944-11.4.1945, 2 Italiener von 15.6.1944-11.4.1945, 4 Italiener von 12.8.1944-1.4.1945, 2 Italiener von 27.12.1944-11.4.1945, 45/45 1Italiener von 11.2.1945-25.3.1945. Lfd.-Nr.531 – 546 40/40 1 Italiener von 18.9.1940-23.10.1940, 40/42 2 Italiener von 13.8,1940-30.2.1942, 41/42 1 Italiener von 19.12.1941-17.4.1942, 43/45 1 Italiener von 7.12.1943-11.4.1945, 44/44 2 Italiener davon jeweils 1 von 1.7.1944-12.9.1944, von 12.8.1944-22.11.1944, 44/45 2 Italiener davon jeweils 1 von 19.10.1944-11.4.1945, von 13.11.1944-11.4.1945, 5 Italiener von 12.8.1944-11.4.1945, 2 Italiener von 1.9.1944-11.4.1945.
Blatt 185 (21 Italiener (Zivil) 43/44 1 Italiener von 17.11.1943-5.1.1944, 44/44 1 Italiener von 28.4.1944.2.12.1944, 44/45 7 Italiener von 28.4.1944-13.4.1945 (Zuckerraffinerie Magdeburg). 41/41 3 Italiener davon jeweils 1 von 26.2.1941-29.4.1941, von 26.4.1941-21.6.1941, von 15.9.1941-11.11.1941, 41/42 1 Italiener von 22.4.1941-22.6.1942, 41/43 1 Italiener von 18.4.1941-18.6.1943, 42/42 4 Italiener davon jeweils 1 von 12.1.1942-8.4.1942, von 19.1.1942-9.6.1942,von 1.8.1942-13.9.1942, von 17.8.1942-13.9.1942, 42/43 3 Italiener davon jeweils 1 von 1.4.1942-7.1.1943, von 13.7.1942-7.1.1943, von 18.8.1942-3.2.1943 (bei Häntzsche & Klingelhöfer, Gr. Diesdorfer Straße 250, Bunawerk). Blatt 186 (20 Italiener, darunter eine Frau (Zivil) 42/42 10 Italiener davon jeweils 1 von 19.3.1942-8.4-1942, von 1.6.1942-17-7.1942, von 1.6.1942-15.9.1942, von 13.6.1942-17.8.1942, von 13.6.1942-12.10.1942, von 19.6.1942-11.10.1942, von 31.7.1942-20.9.1942, von 16.8.1942-8.11.1942, von 18.8.1942-23.10.1942, von 18.8.1942-7.12.1942, 2 Italiener von 13.6.1942-11.10.1942. 42/43 4 Italiener davon jeweils 1 von 19.1.1942-6.2.1943, von 4.3.1942-15.6.1943, von 28.3.1942-20.6.1943, von 18.8.1942-16.2.1943, 2 Italiener von 18.8.1942-17.2.1943 (bei Häntzsche & Klingelhöfer, Gr. Diesdorfer Straße 250, Bunawerk). Blatt 187 (19 Italiener Zivil) 41/45 2 Italiener davon jeweils 1 von 27.5.1941-10.4.1945, von 27.5.1941-11.4.1945, 43/45 1 Italiener von 28.5.1943-10.4.1945, 3 Italiener von Dezember 1943-April 1945, 44/45 2 Italiener davon jeweils 1 von 12.5.1944-10.4.1945, von Mai 1944-April 1945 (Hubbe & Fahrnholtz) 43/43 I Italiener von 1.2.1943-25.11.1943 (bei Wilhelm Engel) 45/45 1 Italiener von 20.3.1945-21.4.1945 (Maschinenfabrik R. Wolff, Magdeburg-Buckau) 44/45 3 Italiener von 17.5.1944-11.4.1945, 3 Italiener von 22.5.1944-11.4.1945 1 Italiener von 5.6.1944-11.4.1945 (bei Sauerstoffwerk Magdeburg)
Blatt 188 (12 Italiener (Zivil) 45/45 7 Italiener von Jan. 45-11.4.1945 (bei Otto K. Bley, Lemsdorferweg 18) 4 Italiener von 16.3.1945-23.4.1945 (bei Oscar Epperlein, Mittagstraße 22/23) 1 Italiener von 27.2.1945-11.4.1945 (bei Carl Dietlein, Münchenhofstraße). Blatt 189 (13 Italiener (Zivil) 41/Umbruch 3 Italiener davon jeweils 1 von 21.1.1941-Umbruch, von 12.2.1941-Umbruch, von 21.7.41-Umbruch, 2 Italiener von 18.1.1941-Umbruch (bei Hbf. Magdeburg). 42/Umbruch 1 Italiener von 18.12.1942- Umbruch (bei Dr. Strube) 41/Umbruch 2 Italiener, davon jeweils 1 von 10.1.1941-Umbruch, von 10.7.1941-Umbruch, 3 Italiener von 20.1.1941-Umbruch (bei Vbf. Magdeburg- Rothensee, zurück in die Heimat). 40/Umbruch 1 Italiener von 10.7.1940-Umbruch (RB Bhf. Magdeburg- Buckau, abgereist, Ziel unbekannt). 44/45 1 Italiener von 28.8.1944-Aril 1945 (Wilhelm Paul & Miller Magdeburg, über Sammellager West in die Heimat zurückgeführt). Blatt 190 (21 Italiener (Zivil) 44/45 5 Italiener von August 1944-April 1945 12 Italiener von Oktober 1944-April 1945 (alle bei Telegraphenbauamt Magdeburg). 4 Italiener von August 1944-April 1945 (gearbeitet bei Burg Bez. Magdeburg). Blatt 191 (5 Italiener (Zivil) 5 von Oktober 1944-April 1945 (alle bei Telegraphenbauamt Magdeburg). Blatt 192 (23 Italiener (Zivil) 41/45 4 Italiener, davon jeweils 1 von 29-5-1941-11.4.1945, von 14.7.1941-11.4.1945, von 2.8.1941-11.4.1945, von 24.11.1941-11.4.1945, 7 Italiener von 31.5.1941-11.4.1945, 2 Italiener von 28.8.1941-11.4.1945, 42/44 1 Italiener von 19.10.1942-18.8.1944 (verstorben) 42/45 2 Italiener davon jeweils 1 von 16.3.1942-11.4.1945, von 10.10.1944-11.4.1945 2 Italiener von 20.3.1944-11.4.1945 42/? 1 Italiener von 27.5.1942-? (alle bei Philipp Holzmann, Magdeburg, Gr. Diesdorfer Straße 56/57). ?/? 2 Italiener ohne Angabe der Dauer des Einsatzes (bei Gebr. Hermecke, Bauunternehmung Magdeburg, Seestraße 7/9). Blatt 193 (14 Italiener darunter 2 Frauen) 4 Italiener, darunter 1 Frau, hier keine Angaben über Dauer des Einsatzes (bei Bahnmeisterei 2, Magdeburg- Buckau)
44/45 9 Italiener, darunter 1 Frau von 18.9.1944-11.4.1945 (bei Georg Becke & Co. Maschinenfabrik, Magdeburg- S. ) Anmerkung: 2 Italiener von ihnen zum Westwall und 1 geflüchtet). Blatt 194 (13 Italiener darunter 4 Frauen) 44/44 11 Italiener, darunter auch alle Frauen von 5.1.1944-28.3.1944 (bei Silva Metallwerk Magdeburg, sie sind z. Landwirtschaft) 41/45 2 Italiener von 18.1.1941-17.4.1945 (Hbhf. Magdeburg) Blatt 195 (13 Italiener (Zivil) 44/45 3 Italiener von 1944-11.4.1945 (bei Wilhelm Riemann, Kl. Weinhofstraße 10-11), 43/45 2 Italiener dvon jeweils 1 von 15.3.1943-11.4.1945, von 24.3.1943-11.4.1945 (bei Hermann Fanger), 40/43 1 Italiener von 10.7.1940-1.3.1943 45/45 1 Italiener von 24.1.1945-4.5.1945 (beide bei Hedwig Prührig, beide in die Heimat zurück). 41/43 2 Italiener davon jeweils 1 von 20.1.1941-27.8.1943, von 24.5.1941-17.3.1943, 3 Italiener von 24.5.1941-23.5.1943, 43/43 1 Italiener von 25.2.1943-27.8.1943 (alle bei Bahnmeisterei Magdeburg- Südost, alle zurück in die Heimat). Blatt 196 (7 Italiener (Zivil) 43/45 3 Italiener von 15.12.1943-11.4.1945 (bei Robert Jahn, Magdeburg, Annastraße 30, alle in die Heimat zurück), 44/45 4 Italiener von 28.8.1944-11.4.1945 (bei Paul Schäfer, Gr. Diesdorferstraße 87/89, alle zurück in die Heimat). Blatt 197 (22 Italiener, darunter 4 Frauen (Zivil) 45/45 1 Italiener von 29.3.1945-14.9.1945? (bei Vereinigte Magdeburger Eiswerke) ?/45 6 Italiener von ?-11.4.1945 (bei Primus Traktoren-Gesellschaft Magdeburg, alle in die Heimat zurückgekehrt). 43/43 1 Italiener von 1.2.1943-9-2-1943 (6.4.1945 zurück in die Heimat) 43/45 2 Italiener von 2.2.1943-6.4.1945, 7 Italiener von 5.3.1943-6.4.1945 (alle 9 zurück in die Heimat) 44/45 2 Italiener davon jeweils 1 von 12.3.1944-6.4.1945,von 13.3.1944-6.4.1945, 2 Italiener von 13.3.1944-18.5.1945 (alle bei Walter Vogeler, ).
Blatt 198 (16 Italiener (Zivil) 43/45 2 Italiener von 22.10.1943-11.4.1945 (zurück in die Heimat), 44/45 2 Italiener von 28.8.1944-11.4.1945 ( bei Bosse & Glahn Magdeburg, Leipziger Straße 16, zurück in die Heimat), 1 Italiener von 23.11.194-6.2.1945 (bei Waren-Verein, Halberstädterstraße 21) 1 Italiener von 1.9.1944-11.4.1945, 10 Italiener von ?- bis 11.4.1945 (alle bei Hans W. Jörgens, Helmholtzstraße 18, alle zurück in die Heimat). Blatt 199 (6 Italiener (Zivil) 44/45 3 Italiener von 1944-31.3.1945 (bei Göckeritz & Dreikorn, Magdeburg) 1 Italiener von 7.4.1944-11.4.1945 (bei Ratskeller der Stadt Magdeburg, zurückbefördert in die Heimat), 43/45 1 Italiener von 16.11.1943-April 1945 (bei Trommler Verlag, nach Feindalarm mit Transport in die Heimat befördert). ?/? 1 Italiener ohne Angaben über Dauer des Einsatzes (bei F. Fischer, Magdeburg S.O. Elmerstraße 6). Blatt 200 (16 Italiener (Zivil) 6 Italiener (bei Eisen und Baustoffe, Hans Heidenreich, Magdeburg, Olvensteder- Straße 21) Anmerkung: Weitere Angaben können infolge Vernichtung der Unterlagen durch Feindeinwirkung nicht gemacht werden. 43/45 2 Italiener von 2.7.1943-20.4.1945, 43/44 2 Italiener, davon jeweils 1 von 2.7.1943- September 1944 (in Magdeburg wahrscheinlich verheiretet), von 2.7.1943- Oktober 1944 (bei Fuhrmann & Krömmling, Karosserifabrik, Magdeburg, Fabrikstraße 1a,) ?/45 4 Italiener von ?- April 1945 (bei Deutsche Houghton Fabrik KG. Sülzeberg 4, tödlich verunglückt, Westfriedhof, Feld 18 Nr.2412), 41/45 1 Italiener von 28.1.1941-11.4.1945 (bei Coca-Cola GmbH, Ritterstraße 12-15). Blatt 201 (21 Italiener, (Zivil) 43/45 4 Italiener von 1.12.1943-11.4.1945 (bei Hermann Reinhardt, Magdeburg-N., Zielitzer-Straße 7) Anmerkung: Hier handelt es sich um ehemalige Militärinternierte. Sie haben am 11.4.1945, meinen betrieb am 11.4.1945 mit unbekanntem Ziel verlassen. 44/45 17 Italiener von 28.8.1944-April 1945 (bei Wilhelm Paul & Miller Magdeburg, über Sammellager West in die Heimat zurückgeführt). Blatt 202 (7 Italiener (Zivil) 5 Italiener, keine Angaben über Dauer des Einsatzes, (bei Reinhold Dünzsch, Auto- Reparatur, Magdeburg N. N., 4 von ihnen Lager West Olvenstedter Chaussee, einer Lager W. Jacobs, Milchweg), 2 Italiener, keine Angaben über Dauer des Einsatzes, (bei Reichbahnbetriebswerk Magdeburg, Hbf.)
Ordner 75 (123 Blatt) Blatt 1 (4 Galizier(Zivil) bei Bahnbetriebswerk Magdeburg- Rothensee) 41/44 1 Galizier von 27.11.1941-22.4.1944, 41/45 2 Galizier, davon jeweils 1 von 23.6.1941-11.4.1945, von 27.11.1941-11.4.1945 43/45 1 Galizier von 27.8.1943-11.4.1945. Blatt 2 bis 4 (43 Kroaten(Zivil) bei Bahnbetriebswerk Magdeburg- Rothensee) 41/42 2 Kroaten von 11.7.1941-20.4.1942 (beide zurück in die Heimat). 42/42 1 Kroate von 26.11.1942-9.12.1942 (verstorben. Beerdigt in Magdeburg- Westerhüsener Friedhof, Grabstelle Ra, Nr.81). 42/43 2 Kroaten davon jeweils 1 von 26.11.1942-11.2.1943 (zurück in die Heimat), von 26.11.1942-11.9.1943 (tödlich verunglückt, beerdigt in Magdeburg- Westerhüsener Friedhof, Grabstelle Ra Nr.229), 2 Kroaten von 2.11.1942-11.12.1943 (beide zurück in die Heimat), 8 Kroaten von 26.11.1942- 11.12.1943 (alle zurück in die Heimat), 42/44 2 Kroaten von 26.11.1942-24.1.1944 (beide zurück in die Heimat), 2 Kroaten von 26.11.1942-20.7.1944 (beide zurück in die Heimat), 43/44 4 Kroaten davon jeweils 1 von 23.8.1943-8.1.1944 (geflüchtet), von 24.8.1943-23.1.1944 (von einer Familienheimfahrt nicht zurückgekehrt), von 24.8.1943-18.3.1944 (geflüchtet), von 24.8.1943-25.9.1944 (zurück in die Heimat), 2 Kroaten von 9.12.1943-20.7.1944 (beide zurück in die Heimat). 43/45 2 Kroaten von 11.3.1943-11.4.1945, 2 Kroaten von 11.5.1943-11-4-1945, 2 Kroaten von 24.8.1943-11.4.1945 (alle nach Feindalarm ausgeschieden), 44/443 Serben 1 Kroate von 14.1.1944-27.4.1944 (zurück in die Heimat). 44/45 1 Kroate von 28.3.1944-11.4.1945, 2 Kroaten von 25.8.1944-11.4.1945 (alle nach Feindalarm ausgeschieden). Blatt 5 (5 Serben (Zivil) bei Bahnhof Magdeburg) 41/42 1 Serbe von 21.7.1941-10.9.1942 ausgeschieden), 41/45 4 Serben von 21.7.1941-17.4.1945. Blatt 6 (3 Serben (Zivil) bei Bahnmeisterei 3, Magdeburger Hauptbahnhof) 42/45 2 Serben, davon jeweils 1 von 1.5.1942-1945 (zurück in die Heimat), von 29.9.1942-20.4.1945, 44/45 1 Serbe von 8.7.1944-19.4.1945 (zurück in die Heimat).
Blatt 7 (6 Kroaten (Zivil)bei Friedrich Krupp Grusonwerk AG. Magdeburg-Buckau) 41/? 1 Kroate von 6.12.1941-? 41/42 1 Kroate von 6.8.1941-3.6.1942 (durch Unfall nicht einsatzfähig), 3 Kroaten von 6.8.1941-15.1.1942, 42/42 1 Kroate von 13.5.1942-31.5.1945. Blatt 8 (4 Serben (Zivil) bei H. W. Lange, Getreidesilo Magdeburg ohne weitere Angaben). Blatt 9 (6 Kroaten (Zivil) bei Schäfer & Budenberg GmbH. Magdeburg- Buckau) 40/42 1 Kroate von 25.11.1940-14.2.1942, 40/43 1 Kroate von 1.11.1940-16.9.1943, 40/44 1 Kroate von 1.11.1940-17.8.1944, 41/42 2 Kroaten davon jeweils 1 von 22.7.1941-8.4.1942, von 22.8.1942-8.4.1942, 42/43 1 Kroate von 23.6.1942-16.9.1943. Blatt 10 bis 18 (159 Kroaten (Zivil) bei Silva Metallwerke GmbH. Magdeburg) Lfd.-Nr.1 – 19 41/42 11 Kroaten von 29.10.1941-26.11.1942 (zurück in die Heimat), 1 Kroate von 4.11.1941-26.11.1942/28.3.1942-11.12.1942 (zurück in die Heimat), 2 Kroaten von 18.11.1941-26.11.1942 (zurück in die Heimat) 1 Kroate von 10.12.1941-21.1.1942 (jetziger Aufenthalt Hermann- Göring- Werke) 41/43 (jetziger Aufenthalt bei Bäckerei Pflugmacher) 1 Kroate von 29.10.1941-29.1.1943 41/44 (jetziger Aufenthalt bei K. Bosse, Magdeburg) 1 Kroate von 25.10.1941-21..1944, 41/44 (jetziger Aufenthalt bei Schröter, Magdeburg) 29.10.1941-21.8.1944, 43/44 (jetziger Aufenthalt bei Schröter, Magdeburg) 1 Kroate von 15.3.1943-24.8.1844 Lfd.-Nr.20 – 38 (bei Silva Metallwerke GmbH. Magdeburg) 41/41 2 Kroaten davon jeweils 1 von 29.10.1941-11.11.1941, von 29.10.1041-6.12.1944 (beide zurück in die Heimat), 41/42 8 Kroaten davon jeweils 1 von 25.10.1941-16.1.1942, von 25.10.1941-30.1.1942, von 29.10.1941-26.11.1942, von 4.11.1941-29.1.1942, von 18.11.1941-11.7.1942 alle zurück in die Heimat), von 18.11.1941-10.8.1942 (vom Urlaub nicht zurückgekehrt), von 12.12.1941-14.1.1942, von 12.12.1941-30.1.1941 (beide zurück in die Heimat), 2 Kroaten von 25.10.1941-26.11.1942 (zurück in die Heimat), 2 Kroaten von 29.12.19541-21.4.1942 (beide vom Urlaub nicht zurückgekehrt). 41/43 2 Kroaten davon jeweils 1 von 29.10.1941-21.1.1943, von 18.11.1941-12.6.1943 (beide vom Urlaub nicht zurückgekehrt).
42/42 1 Kroate von 23.2.1942-13.6.1942 (zurück in die Heimat). Lfd.-Nr.39 – 56 41/41 1 Kroate von 4.11.1941-23.12.1941 (zurück in die Heimat). 41/42 7 Kroaten davon jeweils 1 von 19.10.1941-10.8.1942 (vom Urlaub nicht zurückgekehrt), von 29.10.1941-31.3.1942, von 29.10.1941-7.10.1943 (beide geflohen), von 29.10.1941-25.11.1942 , von 4.11.1941-20.1.1942, von 4.11.1941-25.5.1942, von 18.11.1941-8.5.1942, von 12.12.1941-24.1.1942 1942 (alle zurück in die Heimat), 2 Kroaten von 25.10.1941-26.11.1942 (zurück in die Heimat), 2 Kroaten von 29.10.1941-10.8.1942 (beide vom Urlaub nicht zurückgekehrt), 41/43 1 Kroate von 4.11.1941-25.5.1943 (zurück in die Heimat), 42/42 1 Kroate von 9.2.1942-22.5.1942 (zurück in die Heimat), 43/43 (jetziger Aufenthalt bei O. Meyer, Magdeburg) 1 Kroate von 6.7.1943-4.10.1943/7.12.43-41.1.1944 (zurück in die Heimat), 43/43(jetziger Aufenthalt bei M. Leischke, Magdeburg) 1 Kroate von 6.7.1943-4.10.1943/22.21944-26.4.1944 (zurück in die Heimat), Lfd.-Nr.57 – 76 41/41 4 Kroaten davon jeweils 1 von 25.10.1941-3.11.1941, von 25.10.1941-13.11.194,von 25.10.1941-1.11.1941,von 4.11.1941-14.11.1941 (alle zurück in die Heimat), 41/42 10 Kroaten davon jeweils 1 von 25.10.1041-14.1.1942, von 25.10.1941-16.1.1942, von 4.11.1941-30.1.1942, von 29.10.1941-13.2.1942, von 4.11.1941-11.3.1942, von 25.10.1941-21.4.1942, von 25.10.1941-10.6.1942, von 25.10.1941-13.6.1942, von 25.10.1941- 26.6.1942, von 25.10.1941-22.7.1942 (alle zurück in die Heimat), 2 Kroaten von 25.10.1941-30.1.1942 (zurück in die Heimat), 41/43 2 Kroaten davon jeweils 1 von 25.10.1941-22.5.1943, von 4.11.1941-22.5.19421942 (zurück in die Heimat), 41/44 1 Kroate von 25.10.1941-27.9.1944 (zurück in die Heimat), Lfd.-Nr.77 – 89 41/42 3 Kroaten davon jeweils 1 von 25.10.1941-12.2.1942, von 25.10.1941-19.3.1942, von 25.10.1941-1.6.1942 (alle zurück in die Heimat), 43/43 4 Kroaten von 6.7.1943-4.10.1943, (25.2.1944-14.6.1944 jetziger Aufenthalt bei A. Fölsche, Magdeburg, vom Urlaub nicht zurückgekehrt), 3 Kroaten von .7.1943-4.10.1943 (22.2.1944-16.6.1944 jetziger Aufenthalt bei A. Drevenstedt Magdeburg, vom Urlaub nicht zurückgekehrt), 2 Kroaten, davon jeweils 1 von 6.7.1943-4.10.1943 (7.12.1943-20.3.1944 jetziger Aufenthalt bei O. Meyer, Magdeburg, vom Urlaub nicht zurückgekehrt) von 6.7.1943-4.10.1943 (12.1.1944-14.6.1944 jetziger Aufenthalt bei M Leischke, Magdeburg, vom Urlaub nicht zurückgekehrt), 43/44 1 Kroate von 12.6.1943-18.11.1944 (vom Urlaub nicht zurückgekehrt),
Lfd.-Nr.90 – 108 41/42 2 Kroaten davon jeweils 1 von 29.10.1941-12.6.1942, von 11.11.1941-5.8.1942 (beide vom Urlaub nicht zurückgekehrt), 1 Kroate von 25.10.1941-26.11.1942/15.2.1943-12.6.1943 (vom Urlaub nicht zurückgekehrt) 2 Kroaten von 25.10.1941-5.8.1942 (beide vom Urlaub nicht zurückgekehrt), 3 Kroaten von 4.11.1941-26.11.1943 (alle zurück in die Heimat), 2 Kroaten von 18.11.1941-30.10.1942 (alle zurück in die Heimat), 6 Kroaten von 18.11.1941-26.11.1942 (alle zurück in die Heimat), 41/43 1 Kroaten von 25.10.1941-12.6.1943 (vom Urlaub nicht zurückgekehrt), 41/44 1 Kroate von 15.10.1941-3.10.1944 (vom Urlaub nicht zurückgekehrt), Lfd.-Nr.109 – 127 41/? 1 Kroate von 25.10.1941-? 41/42 12 Kroaten von 25.10.1941-26.11.1942 (alle zurück in die Heimat), 3 Kroaten davon jeweils 1 von 29.10.1941-26.11.1942, von 20.10.1941-28.11.1942, von 4.11.1941-9.11.1942 (alle zurück in die Heimat) 2 Kroaten von 4.11.1941-26.11.1942 (beide zurück in die Heimat) Lfd.-Nr.128 – 143 41/42 4 Kroaten von 25.10.1941-26.11.1942 (alle zurück in die Heimat) 1 Kroate von 25.10.1941-3.7.1942/8.3.1943-21.8.44 (zurück in die Heimat), 2 Kroaten von 4.11.1941-26.11.1942/11.12.1942-28.3.1944 (zurück in die Heimat), 1 Kroate von 25.10.1941-3.7.1942/8.3.1943-21.8.1944 (Aufenthalt bei Daimler-Benz) 41/43 1 Kroate von 25.10.1941-4.10.1943 (Aufenthalt bei Junkers), 43/43 4 Kroaten davon jeweils 1 von 6.7.1943-4.10.1943 (Aufenthalt bei Driesen & Hellmann (1), A. Flösch Magdeburg (1), Lischke Magdeburg (1), Drevenstedt (1). 44/44 1 Kroate von 5.2.1944-11.9.1944 (dem Arbeitsamt zur Verfügung). Lfd.-Nr.144 – 159 41/42 2 Kroaten, davon jeweils 1 von 4.11.1941-7.10.1942, von 18.11.1941-7-10.1942 (beide geflohen), 3 Kroaten von 25.10.1941-7.10.1042 (alle geflohen). 41/44 1 Kroate von 25.10.1941-24.8.1944 (Aufenthalt bei Eisenhüttenwerk Thale). 43/43 2 Kroaten von 221.1.1943-18.2.1943 (geflohen). 3 Kroaten davon 6.7.1943-4.10.1943 Aufenthalt bei M. Leischke, Magdeburg), 3 Kroaten davon jeweils 1 von 6.7.1943-4.10.1943 (bei Driesen & Hellmann, 22.2.44.-24.8.1944 (Aufenthalt bei Eisenhüttenwerk Thale), von 6.7.1943- 4.10.1943 (bei Drevenstedt, 22.2.1944-24.8.1944 (Aufenthalt bei Eisenhüttenwerk Thale), von 6.7.1943-4.10.1943 (bei O. Meyer, 7.12.1943-24.8.1944 (Aufenthalt bei Eisenhüttenwerk Thale), 43/44 1 Kroate von 6.7.1943-29.2.1944 (Haft) 44/44 1 Kroate von 8.2.1944-4.4.1944 (geflohen). Blatt 19-21 (51 Kroaten (Zivil) bei Maschinen- und Armaturenfabrik vormals C. Louis Strube AG. Magdeburg- Buckau, Porseestraße 19) 41/41 4 Kroaten davon jeweils 1 von 9.10.1941-17.10.1941, von 9.10.1941-20.11.1941, von 9.10.1941-30.12.1941, von 9.10.1941-31.12.1941, 41/42 7 Kroaten, davon jeweils 1 von 9.10.1941-19.1.1942, von 9.10.1941-4.3.1942, von .10.1941-26.3.1942, von 31.10.1941-27.6.1942, von 9.10.1941-5.9.1942, von 9.10.1941-16.11.1942, von 9.10.1941-11.12.1942 2 Kroaten von 9.10.1941-21.1.1942, 2 Kroaten von 9.10.1941-31.1.1942, 9 Kroaten von 9.10.1941-30.5.1942, 9 Kroaten von 9.10.1941-17.10.1942, 2 Kroaten von 9.10.1041-27.10.1942 41/45 1 Kroate von 9.10.1941-11.4.1945, 42/42 2 Kroaten davon jeweils 1 von 19.1.1942-27.10.1942, von 10.3.1942-30.5.1942, 2 Kroaten von 17.1.1942-16.7.1942, 3 Kroaten von 17.1.1942-27.10.1942, 2 Kroaten von 29.1.1942-30.5.1942. 42/43 1 Kroate von 29.1.1942-9.1.1943 Blatt 22/23 (38 Kroaten (Zivil) bei Maschinen- und Armaturenfabrik vormals C. Louis Strube AG. Magdeburg- Buckau, Porseestraße 19) 42/42 10 Kroaten davon jeweils 1 von 31.1.1942-10.10.1942, von 4.2.1942-18.3.1942, von 4.2.1942-2.4.1942, von 4.2.1942-25.4.1942, von 4.2.1942-10.6.1942, von 4.2.1942-10.6.1942, von 4.2.1942-7.5.1942, von 4.2.1942-25.8.1942, von 4.2.1942-19.9.1942, von 4.2.1942-15.10.1942, von 9.10.1942-10.10.1942 3 Kroaten von 4.2.1942-27.6.1942, 2 Kroaten von 4.2.1942-1.8.1942, 6 Kroaten von 4.2.1942-8.8.1942, 2 Kroaten von 4.2.1942-15.8.1942, 2 Kroaten von 4.2.1942-5.9.1942, 6 Kroaten von 4.2.1942-10.10.1942, 42/43 2 Kroaten von 4.2.1942-2.10.1943 43/44 1 Kroate von 1.7.1943-27.5.1944