Blatt 24 42/42 4 Kroaten davon jeweils 1 von 22.5.1942-20.6.1942, von 15.5.1942-7.7.1942, von 19.5.1942-7.7.1942, von 21.5.1942-7.7.1942 (beschäftigt bei Häntzsche & Klingelhöfer, Magdeburg, Gr. Diesdorferstraße 250 Buna-Werk) 43/44 1 Kroate von 20.12.1943-11.4.1945, 44/45 1 Kroate von 30.3.1944-11.4.1945, 2 Kroaten von 27.4.1944-11.4.1945, 45/45 2 Kroaten davon jeweils 1 von 5.2.1945-11.4-1945, von 14.2.1945-11.4.1945 (alle 6 waren beschäftigt bei Maschinenfabrik R. Wolf AG. Magdeburg- Buckau, 41/45 1 Kroate von 20.10.1941-April 45 (war beschäftigt bei Daimler Benz AG, Magdeburg), 44/45 2 Kroaten davon jeweils 1 von 13.10.1944-1.4.1945, von 13.10.1944-11.4.1945 (beschäftigt bei W. A. Drenkmann, Magdeburg- Sudenburg). 1 Kroate von 23.9.1945-12.2.1945 (beschäftigt bei Fritz Wittig, Alt Fermersleben 28) Blatt 25 42/43 1 Jugoslawe von 4.10.1942-9.3.1943 (aus dem Krankenhaus entlassen und nicht wieder zur Arbeit erschienen), 45/45 1 Jugoslawe von 20.4.1945-30.6.1945 (beide Jugoslawen waren beschäftigt bei Gemeinschaftswerk Versorgungsring Magdeburg), 45/45 1 Jugoslawe von 5.4.1945-11.4.1945 (beschäftigt bei Maschinenfabrik R. Wolf AG. Magdeburg- Buckau, 41/45 1 Jugoslawe von 18.8.1941-11.4.1945 (beschäftigt bei Georg v. Giesches Erben Hüttenverwaltung, Magdeburg, nach ostwärts der Elbe abgesetzt) 44/45 1 Jugoslawin von 31.1.1944-11.4.1945 (beschäftigt bei Hand Rudolf Völker Zahntechnisches Laboratorium, Magdeburg) Anmerkung: Frl. P. ist freiwillig nach Deutschland gekommen. 42/? 1 Jugoslawe von 24.6.1942- ? soll nach Angaben noch bei Rhenus Magdeburg tätig gewesen sein. Blatt 26 16 (Serbische Kriegsgefangene 43/44 1 Serbe von 15.9.1943-18.4.1944 ( wegen Krankheit zurück an KG-Lager) 43/45 1 Serbe von 30.10.1943-16.1.1945 2 Serben von 15.9.1943-16.1.1945 (alle drei abgegeben an Adam Opel Magdeburg 44/45 1 Serbe von 5.8.1944-16.1.1945 (abgegeben an Adam Opel Magdeburg, alle Serben waren beschäftigt bei Friedrich Roth, Magdeburg- N.) 41/42 1 Serbe von 22.12.1941-30.4.1942,
42/451 Serbe von 18.5.1942-11.4.1945 (beide beschäftigt bei Conrad- Fr. Müller,
Saalestraße 14) ?/? 4 Serben ohne Angaben waren beschäftigt (bei Adam Opel) ?/45 1 Serbe von ?- bis April (bei Walter Oeltze Kohelhandlung Anmerkung: Verbleib danach in die Dienste der amerikanischen Armee. 41/45 1 Serbe von 15.8.1941-13.4.1945 (bei Max Sommermeyer, Magdeburg Kastanienstraße 8) Anmerkung: Von der deutschen Wehrmacht abgeholt. ?/? 3 Serbier ohne Angaben (bei Emil Otto, Magdeburg). Blatt 27 (4 Serben, 2 Jugoslawen, 1 Kroate) 42/45 1 Serbe von 11.7.1942-30.4.1945 (Deutsche Hougton Fabrik) 44/45 1 Serbe von 25.9.1944-31.3.1945 (Kom. Ges. Magdeburg- Buckau, Sülzeberg 4) ?/? 1 Serbe ohne Angaben (RB. Signalmeisterei) 42/44 1 Serbe von 10.3.1942-21.9.1944 (bei Dr. Strube, Gröperstraße 4 ) 42/45 1 Jugoslawe von 21.11.1942-11.4.1945, 44/45 1 Jugoslawe von 1.3.1944-11.4.1945 (beide bei C. L. Strube AG. Magdeburg, Porseestraße 19) 45/45 1 Kroate von 10.3.1945-11.4.1945 (bei Adam Opel). Blatt 28 (8 Litauerinnen, Silva- Metallwerk, Magdeburg) 42/44 1 Lettin von 1.6.1942-21.8.1944. 44/45 1 Lettin von 19.7.1944-1.1.1945 (Silva Genthin) 44/44 6 Letinnen von 8.1.1944-24.8.1944 Aufenthalt bei Eisenhüttenwerk Thale). Blatt 29 (4 Litauerinnen) 44/45 1 Lettin von 13.11.1944-11.4.1945 45/45 1 Lettin von 19.1.1945-21.4.1945(beide bei Maschinenfabrik R. Wolf AG. Magdeburg Buckau, Werk Salbke, erste zurück in die Heimat), 44/45 1 Lettin von 11.11.1944-21.4.1945 (bei Bahnbetriebwerk Magdeburg- Rothensee, nach Feindalarm ausgeschieden), 45/45 1 Lettin von 1.1.1945-27.7.1945 (bei Postamt) Blatt 30 (19 Litauerinnen bei Franck & Kathreiner GmbH Magdeburg 43/44 1 Lettin von 1.11.1943-2.11.1944 (verstorben, beerdigt Friedhof Westerhüsen, Grab G.A.503) 43/45 18 Lettinnen von 1.11.1943-15.4.1945 (alle durch Polizeirevier zurückgeführt). Blatt 31 (12 Litauerinnen) 443/45 7 Lettinnen von 1.11.1943 von 1.11.1943.15.1.1945 (bei Franck & Kathreiner GmbH. Magdeburg, alle durch Polizeirevier zurückgeführt.) 44/45 1 Lettin von11.12.1944.11.4.1945 (bei A. List Chemiefabrik Magdeburg, das Lager verlassen). 1 Lettin von 7.4.1944-12.4.1945 (bei Hermann Schulze & Co. Magdeburg- Buckau), 1 Lettin von 11.3.1944-11.4.1945, 2 Lettinnen von 8.1.1944-11.4.1945 (alle drei bei Maschinenfabrik R. Wolf, Magdeburg- Buckau, zurück in die Heimat) Blatt 32 (10 Litauer) 43/45 1 Litauer von 7.8.1943-11.4.1945 (bei Wilhelm Wirrmann, Magdeburg, Helmstedterstraße 32) 42/45 1 Litauer von 7.4.1942-31.5.1945 (bei Theodor Becker, Magdeburg- Sudenburg), 44/45 1 Lettin von 8.1.1944-11.4.1945 (geflüchtet), 3 Litauerinnen von 10.1.1944-8.4.1945 (alle 4 bei Georg Becker, Magdeburg- Sudenburg, 2 von ihnen geflüchtet). 45/45 2 Litauer von 9.2.1945-10.6.1945 (bei D.A.P K. R. W. 10.6.1945 die Stadt Verlassen nach Hamburg) 44/45 1 Lettin von 11.9.1944-31.8.1945 (zurück in die Heimat) 45/45 1 Litauer von 11.4.1945-4.8.1945 (beide beim Postamt) Blatt 33 (4 Luxenburger, darunter 2 Frauen) 40/40 1 Luxemburger von 16.9.1940-30.11.1940 (flüchtig), 40/42 1 Luxemburgerin von 2.12.1940- 22.1.1942 Ablauf des Vertrages, beide beschäftigt bei Maschinenfabrik R. Wolf, AG. Magdeburg- Buckau) 43/45 1 Luxemburger von 1.3.1943-11.4.1945 (20.4.1945 verstorben), 1 Luxemburgerin von 1.5.1943-11.4.1945 Beide bei Coca Cola GmbH. Ritterstraße 12-15). Blatt 34 (19 Holländer) Bahnbetriebswerk Magdeburg- Buckau) 41/45 1 Holländer von 15.121941-11.4.1945, 43/45 18 Holländer von 6.8.1943-11.4.1945 (alle zurück in die Heimat) Blatt 35 (17 Holländer) Bahnmeisterei Magdeburg- Rothensee) 40/40 1 Holländer von 9.11.1940-6.12.1940 (geflüchtet), 40/41 6 Holländer davon jeweils 1 von 9.11.1940-12.3.1941 (geflüchtet), von 9.11.1940-5.5.1941 (zurück in die Heimat), von 9.11.1940-13.5.1941, von 9.11.1940-14.5.1941(zurück in die Heimat), von 9.11.1940-14.6.1941 (zurück in die Heimat), von 19.9.1940-28.8.1941 (zurück in die Heimat), 2 Holländer von 9.11.1940-17.1.1941 (beide geflüchtet), 40/43 1 Holländer von 9.11.1940-16.2.1943 (vm Familienurlaub nicht zurückgekehrt), 40/44 1 Holländer von 9.11.1940-22.11.1944, 40/45 1 Holländer von 9.11.1940-11.4.1945 (nach Feindalarm ausgeschieden), 41/41 1 Holländer von 28.3.1941-12.6.1941 (geflüchtet), 41/42 2 Holländer von 3.12.1941- 5.6.1942 (beide geflüchtet), 43/44 1 Holländer von 23.3.1943-27.2.1944 (zurück in die Heimat), Blatt 36 (20 Holländer) Bahnmeisterei Magdeburg- Rothensee) 40/40 1 Holländer von 6.11.1940-6.12.1940 (geflüchtet), 2 Holländer von 9.11.1940-6.12.1940 (geflüchtet), 40/41 2 Holländer davon jeweils 1 von 9.11.1940-16.2.1941, von 9.11.1940-31.8.1941, 40/42 1 Holländer von 9.11.1940-17.6.1942 (vom Familienurlaub nicht zurückgekehrt), 40/45 2 Holländer davon jeweils 1 von 2.11.1940-22.11.1945, von 9.11.1940-22.11.1945, 43/43 1 Holländer von 23.3.1943-12.3.1943 (vom Familienurlaub nicht zurückgekehrt), 43/45 2 Holländer davon jeweils 1 von 3.9.1943-11.4.1945,von 5.9.43-11.4.1945 (letzterer nach Feindalarm ausgeschieden), 2 Holländer von 23.3.1943-11.4.1945 (nach Feindalarm ausgeschieden), 5 Holländer von 3.8.1943-11.4.1945 (nach Feindalarm ausgeschieden), Blatt 37 (5 Holländer) Bahnmeisterei Magdeburg- Rothensee) 40/40 1 Holländer von 9.11.1940-23.11.1940 (geflüchtet), 43/45 4 Holländer von 3.8.1943-11.4.1945 (nach Feindalarm ausgeschieden), Blatt 38 (18 Holländer) Bahnhofsmeisterei 2 Magdeburg- Buckau) 44/45 3 Holländer davon jeweils 1 von 18.11.1944- 1.1.1945, von 18.11.1944-15.1.1945, von 18.11.1944-11.3.1945, 2 Holländer von 18.11.1944-12.4.1945, 3 Holländer davon jeweils 1 von 20.11.1944-14.1.1945, von 20.11.1944-26.2.1945, von 20.11.1944-19.3.1945 9 Holländer von 20.11.1944-12.4..1945, 45/45 1 Holländer von 22.2.1945-12.4.1945. Blatt 39 (22 Holländer Bahnhofsmeisterei 2 Magdeburg- Buckau) Hier leider nur Namen und keine weiteren Angaben.
Blatt 40 (20 Holländer) Bahnhofsmeisterei 2 Magdeburg- Buckau) 43/45 3 Holländer von 1.7.1943-16.4.1945, 5 Holländer von 6.8.1943-16.4.1945, 5 Holländer von 14.8.1943-16.4.1945 44/45 5 Holländer von 12.5.1944-16.4.1945 ?-45 2 Holländer von ?- 16.4.1945 Blatt 41-42 (18 Holländer) Bahnhofsmeisterei 2 Magdeburg- Buckau) 43/45 1 Holländer von 6.12.1943-16.4.1945, 3 Holländer von 1.7.1943-16.4.1945. 3 Holländer von 6.8.1943-16.4.1945, 3 Holländer von 14.8.1943-16.4.1945 44/45 1 Holländer von 20.6.1944-16.4.1945, 45/45 2 Holländer davon jeweils 1 von 20.1.194-16.4.1945, von 17.3.1945-16.4.1945, 2 Holländer von 26.3.1945-16.4.1945. Blatt 43- 48 (111 Holländer) Maschinenfabrik R. Wolf AG. Magdeburg- Buckau) 40/41 1 Holländer von 19.11.1940-18.11.1941 (Vertragsablauf), 41/41 2 Holländer von 17.5.1941-12.12.1941 (Beendigung des Arbeitsvertrages), 41/42 1 Holländer 14.1.1941-14.?.1942 (Vertragsablauf), 42/42 (Lagerunfähigkeit) 3 Holländer davon jeweils 1 von 9.3.1942-6.6.1942, von 18.3.1942-6.6.1942, von ?-9.3.1942, 42/42 (Krankheitshalber) 6 Holländer davon jeweils 1 6.2.1942-5.5.1942, von 14.2.1942-25.7.1942, von 27.2.1942-20.11.1942, von 9.3.1942-11.12.1942, von 10.3.1942-5.5.1942, von 18.3.1942-15.12.1942. 42/42 untauglich für Einsatz) 1 Holländer von 20.3.1942-5.12.1942, 42/42 (überwiesen in Feldstraße) 1 Holländer von 27.2.1942-27.2.1942, ?/42 (überwiesen in Feldstraße) 1 Holländer von ?-10.2.1942, 42/42 (überwiesen nach Salbke) 1 Holländer von 9.3.1942-10.3.1942, 42/42 1 Holländer von 27.2.1942-22.5.1942 (flüchtig) 42/43 (Vertragsbruch) 3 Holländer davon jeweils 1 von 4.2.1942-1..1.1943, von 17.2.1942-2.8.1943, von 27.2.1942-11.2.1943, 2 Holländer von 10.3.1942-11.2.1943, 2 Holländer von 20.3.1942-11.2.1943, 42/43 (flüchtig) 8 Holländer davon jeweils 1 von 4.2.1942-11.2.1943, von 6.2.1942-11.2.1943, von 17.2.1942-12.1.1943, von 1.2.1942-11.2.1943, von 27.2.1942-8.6.1943, von 10.3.1942-8.6.1943, von 18.3.1942-18.8.1943, von18.3.1942-24.8.1943, 2 Holländer von 20.3.1942-11.2.1943, 42/43 (Rückführung) 1 Holländer von 17.2.1942-6.2.1943, 42/43 (überwiesen nach Salbke) 1 Holländer von 6.2.1942-7.1.1943, 42/43 (verstorben) 1 Holländer von 26.2.1942-30.7.1943. 42/44 (Militär) 3 Holländer davon jeweils 1 von 9.3.1942-25.8.1944, von 9.3.1942-28.8.1943, von 10.3.1942-26.8.1944, 2 Holländer von 20.3.1942-16.8.1944, 42/44 (flüchtig) 1 Holländer von 11.4.1942-31.3.1944, 42/44 (zum Ruhreinsatz) 1 Holländer von 27.2.1942-23.11.1944, 42/44 (Sondereinsatz Ruhrgebiet) 1 Holländer von 26.2.1942-23.11.1944 42/45 (Rückführung) 3 Holländer davon jeweils 1 von 10.2.1942-11.4.1945, von 3.3.1942-11.4.1945, von 9.3.1942-11.4.1945, 3 Holländer von 4.2.1942-11.4.1945, 4 Holländer von 17.2.1942-11.4.1945, 2 Holländer von 23.2.1942-11.4.1945, 2 Holländer von 26.2.1942-11.4.1945, 2 Holländer von 27.2.1942-11.4.1945, 12 Holländer von 10.3.1942-11.4.1945, 3 Holländer von 18.3.1942-11.4.1945, 5 Holländer von 20.3.1942-11.4.1945, 42/45 (Vertragsbruch) 1 Holländer von 10.3.1942-11.4.1945, 42/45 (überwiesen in Feldstraße) 1 Holländer von 27.2.1942-2.1.1945. 43/43 (überwiesen nach Hamburg) 1 Holländer von 7.8.1943-2.10.1943, 43/44 (verstorben) 1 Holländer von 10.3.1943-14.4.1944, 43/44 (Militär) 1 Holländer von 19.5.1943-26.8.1944, 43/44 (Dienstverpflichtung) 2 Holländer von 7.8.1943-24.7.1944, 43/45 (Rückführung) 4 Holländer davon jeweils 1 von 15.1.1943-11.4.1945, von 18.1.1943-11.4.1945, von 19.1.1943-11.4.1945, von 7.8.1943-11.4.1945 5 Holländer von 2.9.1943-11.4.1945, 44/44 (Rückreise) 1 Holländer von 12.2.194412.5.1944, 45/45 (Rückführung) 1 Holländer von 23.3.1945-11.4.1945, 2 Holländern von 21.2.1945-11.4.1945
Auf eine Anfrage von Helmut an mich gerichtet über 30 Arbeitskommandos, welche in Magdeburg gewesensein sein sollten (Quelle: Das Stalag XI A Altengrabow, von Paul Kannmann Seite 470-471 bekam ich die heutige Antwort vom ITS-Bad Arolsen, welche ich hiermit ins Forum setze.
Sehr geehrter Herr Schulze,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Gern haben wir eine Überprüfung bezüglich des Stalags XI A in Altengrabow durchgeführt und konnten Namenlisten von Kriegsgefangenen des Stalags finden, die auch in unserem Online Archiv unter den folgenden Links direkt eingesehen werden können:
1. Nachkriegsaufstellungen über Verstorbene, u.a. auch Kriegsgefangene aus dem Stalag XI A, Altengrabow:
2. Zu- und Abgänge aus dem Stalag XI A, Altengrabow:
Transportlisten von Arbeitskommandos des Stalags nach Magdeburg konnten nicht gefunden werden. Ob es sich bei den erwähnten 9 Ordnern mit Namenlisten der Zwangsarbeiter*innen in Magdeburg, die Ihnen bereits mein Kollege Herr Kriwet zur Verfügung stellte, um Kriegsgefangene aus den gesuchten Transporten handelt, kann von unserer Seite nicht beantwortet werden. Unserer Kenntnis nach wurde dies –vorausgesetzt es handelte sich um Kriegsgefangene- bei der Ausstellung der Namenlisten in den meisten Fällen vermerkt. Wenn das nicht der Fall ist, wird davon ausgegangen, dass es sich um Zwangsarbeiter*innen handelt.
Blatt 49-54 (102 Holländer) Maschinenfabrik Buckau R. Wolf, Magdeburg- Salbke) 41/44 1 Holländer von 8.11.1941-28.9.1944 (beim Fliegerangriff auf Magdeburg gefallen), 41/45 6 Holländer davon jeweils 1 von 5.11.1941-11.4.1945, von 7.11.1941-11.4.1945, von 18.11.1941-11.4.1945, von 27.11.1941-11.4.1945, von 4.12.1941-11.4.1945, von 9.12.1941-11.4.1945, 42/45 7 Holländer davon jeweils 1 von 14.2.1941-11.4.1945, von 17.2.1942-11-4.1945, von 26.2.1941-11.4.1945, von 27.2.1942-11.4.1945, von 10.3.1942-11.4.1945, von 29.10.1942-11.4.1945, von 2.11.1942-11.4.1945, 2 Holländer von 8.1.1942-11.4.1945, 3 Holländer von 13.1.1942-11.4.1945, 2 Holländer von 20.1.1942-11.4.1945, 3 Holländer von 16.10.1942-11.4.1945. 43/45 9 Holländer davon jeweils 1 von 20.1.1943-11.4.1945, von 13.2.1943-11.4.1945, von 20.2.1943-11.4.1945, von 7.5.1943-11.4.1945, von 2.6.1943-11.4.1945, von 4.10.1943-11.4.1945, von 166.10.1943-11.4.1945, von 19.11.1943-11.4.1945, von 22.11.1943-11.4.1945, 3 Holländer von 17.2.1943-11.4.1945, 2 Holländer von 12.6.1943-11.4.1945, 2 Holländer von 4.8.1943-11.4.1945. 44/45 3 Holländer davon jeweils 1 von 5.10.1944/45, von 13.12.1944-11-4.1945, von 21.12.1944-11.4.1945, 22 Holländer von 6.12.1944-11.4.1945 45/45 3 Holländer davon jeweils 1 von 4.1.1945-11.4.1945, von 13.3.145-11.4.1945, von 23.3.1945-11.4.1945, 6 Holländer von 5.2.1945-11.4.1945, 4 Holländer von 19.2.1945-11.4.1945, 10 Holländer von 26.2.1945-11.4.1945, 7 Holländer von 19.3.1945-11.4.1945. Blatt 55 (21 Holländer) bei Dampf- Talgschmelze GmbH Magdeburg) 40/40 1 Holländer von 23.10.1940-18.11.1940, 40/41 5 Holländer davon jeweils 1 von 23.10.1940-19.1.1941, von 23.10.1940-4.2.1941, von 23.10.1940-9.5.1941, von 23.10.1040-10.5.1941, von 23.10.1940-15.5.1941, 2 Holländer von 23.10.1040-7.1.1941, 41/41 1 Holländer von 23.1.1941-9.4.1941 42/42 3 Holländer davon jeweils 1 von 12.1.1942-30.6.1942 (zu Fa. Wöhler, Magdeburg), von 12.1.1942-14.12.1942, von 12.1.1942-30.12.1942, 3 Holländer von 12.1.1942-14.1.1942, 44/45 1 Holländer von 5.12.1944-14.4.1945, 3 Holländer von 6.12.1944-14.4.1945.
Blatt 56 (12 Holländer) bei Gemeinschaftswerk Versorgungsring Magdeburg) 42/43 5 Holländer davon jeweils 1 von 27.5.1942-15.4.1943 (wegen Krankheit nicht aus dem Urlaub zurückgekehrt), von 2.11.1942-9.9.1943(Arbeitsplatz gewechselt wegen Krankheit), von 2.11.1942-15.10.1943, von 5.11.1942-31.1.1943 (angeblich inhaftiert), von 25.11.42-31.1.1943 (angeblich inhaftiert), 42/44 3 Holländer davon jeweils 1 von 27.5.1942-30.4.1944 (durch Polizei in die Heimat befördert) , von 13.6.1942-20.1.1944 (vom Urlaub nicht zurückgekehrt), von 2.11.1942-22.7.1944 von der Polizei in Haft genommen), 43/44 1 Holländer von 30.3.1943-20.1.1944 (vom Urlaub nicht zurückgekehrt), 43/45 2 Holländer davon jeweils 1 von 19.4.1943-Jan.1945 (nach Hamburg verzogen), von 7.5.1943-April 1945 (bei Feindbesetzung Magdeburg verlassen), 45/45 1 Holländer von 19.3.1945- Mitte April 1945. Blatt 57-59 (44 Holländer) Georg von. Gliesche`s Erben Hüttenverwaltung Magdeburg) 40/40 7 Holländer davon jeweils 1 von 9.8.1940-18.6.1940 (vom Urlaub nicht zurückgekehrt), von 9.8.1940-13.9.1940, von 9.8.1940-18.10.1940, von 9.8.1940-21.10.1940, von 9.8.1940-14.11.1940 (von der Arbeit ferngeblieben), von 9.8.1940-6-12.1940 (von der Arbeit ferngeblieben), von 10.12.1940-23.12.1940 (wegen Krankheit entlassen). 2 Holländer von 9.8.1940-6.9.1940 (davon 1 von der Arbeit ferngeblieben), 4 Holländer von 9.8.1940-18.9.1940 (1 Rückkehr in die Heimat und 3 von der Arbeit ferngeblieben), 5 Holländer von 9.8.1940-23.9.1940 (1 Rückkehr in die Heimat, 4 von der Arbeit ferngeblieben). 40/41 9 Holländer davon jeweils 1 von 9.8.1940-5.2.1941 (Rückkehr in die Heimat), von 9.8.1940-26.2.1941 (von der Arbeit ferngeblieben ), von 9.8.1940-1.3.1941, von 9.8.1940-18.3.1941, von 9.8.1940-7.5.1941, von 9.8.1940-18.6.1941 (vom Urlaub nicht zurückgekehrt), von 9.8.1940-21.8.1942 (Rückkehr in die Heimat), von 9.8.1940-13.9.1941, von 4.12.1940-23.11.1941 (Rückkehr in die Heimat), 2 Holländer von 9.8.1940-8.2.1941 (1 von der Arbeit ferngeblieben), 3 Holländer von 9.8.1940-25.6.1941 (alle von der Arbeit ferngeblieben). 40/42 1 Holländer von 9.8.1940-31.7.1942 (inhaftiert). 41/41 2 Holländer davon jeweils 1 von 8.4.1941-15.11.1941, von 28.4.1941.15.11.1941(Rückkehr in die Heimat) 41/42 1 Holländer von 4.6.1941-7.11.1942 (Rückkehr in die Heimat), 41/45 2 Holländer davon jeweils 1 von 4.6.1941-11.4.1945, von 28.11.1941-11.4.1945 (beide nach ostwärts der Elbe abgesetzt). 42/45 2 Holländer davon jeweils 1 von 1.6.1942-11.4.1945, von 13.7.1942-11.4.1945 (beide nach ostwärts der Elbe abgesetzt). 44/44 1 Holländer von 20.9.1944-23.11.1944 (Rückkehr in die Heimat), 44/45 1 Holländer von 14.7.1944-11.4.1945 (nach ostwärts der Elbe abgesetzt). 45/45 2 Holländer von 6.2.1945-11.4.1945 (beide nach ostwärts der Elbe abgesetzt). Blatt 60-61 (39 Holländer) bei Paul Gorgass Bauunternehmung, Magdeburg- Rothensee) 40/40 1 Holländer von 11.11.1940.11.12.1940 (entlassen), 40/41 2 Holländer davon jeweils 1 von 12.9.1940-1.7.1941, von 16.12.1940-18.2.1941 (beide entlassen), 40/44 1 Holländer von 10.12.1940-28.1.1944 (entlassen), 41/41 15 Holländer davon jeweils 1 von 16.1.1941-13.5.1941, von 14.2.1941-10.6.1941, von 14.2.1941-31.7.1941, von 21.2.1941-19.9.1941, von 28.2.1941-16.9.1941, von 28.2.1941-13.11.1941, von 28.2.1941-2.12.1941, von 6.3.1941-6.9.1941, von 12.3.1941-27.6.1941, von 12.3.1941-25.4.1941, von 12.3.1941-15.7.1941, von 12.3.1941-16.7.1941, von 18.3.1941-9.5.1941, von 18.3.1941-27.6.1941, von 18.3.1941-9.9.1941, von 23.9.1941-12.11.1941 (alle entlassen. 41/42 2 Holländer davon jeweils 1 von 14.2.1941-9.2.1942, von 18.31941-17.9.1942 (beide entlassen), 2 Holländer von 21.2.1941-21.8.1942 (beide entlassen). 41/45 2 Holländer von 28.2.1941-11.4.1945 (beide Rückführung in die Heimat), 42/43 1 Holländer von 23.1.1942-1.7.1943 (entlassen), 42/44 1 Holländer von 23.1.1941-28.1.1944 (entlassen), 42/45 2 Holländer von 23.1.1942-11.4.1945 (jeweils einer entlassen und einer Rückführung in die Heimat) 43/43 2 Holländer davon jeweils 1 von 18.2.1943-2.4.1943, von 19.3.1943-5-6.1943 (beide entlassen), 43/44 1 Holländer von 18.2.1943-16.8.1944 (bei Fliegerangriff tödlich verunglückt, 16.8.1944 Friedhof Barleben), 43/45 1 Holländer von 19.3.1943-11.4.1945 (Rückführung in die Heimat) Blatt 62 (7 Holländer) bei Großgaserei Mitteldeutschland) 44/45 7 Holländer von 16.12.1944-21.4.1945 Blatt 63 (12 Holländer) bei Hubbe- Fahrenholtz) 40/45 1 Holländer von 1.11.1940-10.4.1945, 41/? 6 Holländer, 41/45 1Holländer von29.7.1941-10.4.1945, 42/45 2 Holländer davon jeweils 1 von 16.1.1942-10.4.1945, von 12.5.1942-11.4.1945, 43/45 1 Holländer von 24.4.1943-1.10.1945, 45/45 1 Holländer von 25.1.1945-10.4.1945. Blatt 64-65/68-72 (141 Holländer) bei Krupp) Lfd.-Nr.1 – 23 42/42 3 Holländer davon jeweils 1 von 20.1.1942-16.3.1942 (Vertragsbruch), von 26.6.1942-19.8.1942, von 26.6.1942-17.11.1942 (für ihn Ende der Montage), 42/44 1 Holländer von 26.6.1942-31.1.1944, 42/45 2 Holländer davon jeweils 1 von 20.1.1942-21.4.1945, von 26.6.1942-10.3.1945 43/43 5 Holländer davon jeweils 1 von 16.1.1943-31.12.1943, von 3.3.1943-13.12.1943, von 4.8.1943-2.9.1943, von 14.8.1943-31.8.1943 (beide zurück nach Hamburg), von 15.9.1943-6.10.1943 (zurück zu Fa. Stossmeister, Magdeburg), 43/44 1 Holländer von 1.9.1943-5.8.1944 (Tod durch Fliegerangriff), 43/45 2 Holländer davon jeweils 1 von 20.3.1943-21.4.1945, von 15.9.1943-21.4.1945, 44/45 2 Holländer von 19.2.1944-21.4.1945. Lfd.-Nr.24 – 46 41/42 3Holländer davon jeweils 1 von 27.11.1941-24.3.1942, von 4.12.1941-17.6.1942, von 10.12.1941-14.3.1941, 41/43 1 Holländer von 5.12.1941-5.11.1943, 41/45 1 Holländer von 19.11.1941-21.4.1945, 42/42 5 Holländer davon jeweils 1 von 15.1.1942-3.6.1942, von 22.1.1942-23.2.1942, von 22.1.1942-30.9.1942, von 30.1.1042-25.8.1942, von 6.7.1942-19.7.1942, 42/43 1 Holländer von 9.1.1942-14.1.1943, 42/45 1 Holländer von 19.6.1942-10.3.1945, 43/43 2 Holländer davon jeweils 1 von 15.9.1943-6.10.1943 (zurück zu Fa. Stossmeister Magdeburg), von 15.9.1943-13.12.1943, 3 Holländer von 4.8.1943-2.9.1943 (alle zurück nach Hamburg), 43/44 3 Holländer, davon jeweils 1 von 6.7.1943-16.3.1944, von 3..1943-17.4.1944, von 15.9.1943-19.9.1944, 43/45 1 Holländer von 3.4.1943-29.3.1945 (Reichsbahn Magdeburg), 45/45 1 Holländer von 15.2.1945-21.4.1945. Lfd.-Nr.47 – 68 41/42 2 Holländer davon jeweils 1 von 12.11.1941-9.5.1942, von 6.12.1941-26.1.1942, 41/43 1 Holländer von 6.12.1941-14.1.1943 (holländischer freiwilliger Arbeitsdienst), 42/42 3 Holländer davon jeweils 1 von 9.1.192-16.3.1942, von 20.1.1942-16.3.1942, von 20.6.1942-17.11.1942, 42/43 2 Holländer davon jeweils 1 von 5.2.1942-26.2.1943 Krankheit), von 15.6.1942-31.3.1943, 42/44 1 Holländer von 16.10.1942-21.3.1944 (Dienstverpflichtet Polte- Magdeburg), 43/43 3 Holländer davon jeweils 1 von 3.2.1943-19.8.1943, von 2.8.1943-4.8.1943 (zurück nach Hamburg), von 14.8.1943-2.9.1943 (zurück nach Hamburg), 5 Holländer von 4.8.1943-2.9.1943 (alle zurück nach Hamburg), 43/44 1 Holländer von 3.5.1943-26.6.1944, 43/45 2 Holländer davon jeweils 1 von 28.8.1943-21.4.1945, von 15.9.1943-6.10.1945 (bei Fa. Sack & Co. Magdeburg), 44/44 1 Holländer von 31.1 1944-12.2.1944 (bei Maschinenfabrik R. Wolf, Magdeburg- Buckau), 44/45 1 Holländer von 1.12.1944-21.4.1945. Lfd.-Nr.69 – 91 41/42 3 Holländer davon jeweils 1 von 4.12.1941-29.11.1942, von 12.11.1941-7.11.1942, von 29.11.1941-19.1.1942, 41/45 1 Holländer von 12.11.1941-21.4.1945, 42/42 3 Holländer davon jeweils 1 von 15.1.1942-14.3.1942, von 20.1.1942-13.3.1942, von 7.10.1942-17.11.1942, 42/43 3 Holländer davon jeweils 1 von 20.1.1942-5.1.1943 (zurück zu Fa. Mackensen), von 19.6.1942-24.1.1943, von 23.6.1942-24.1.1943, 43/43 2 Holländer davon jeweils 1 von 3.3.1943—13.12.1943, von 20.3.1943-21.4.1943, 5 Holländer von 4.8.1943-29.1943 (alle zurück nach Hamburg). 43/44 3 Holländer davon jeweils 1 von 3.8.1943-31.4.1944, von 30.8.1943-8.11.1944 (Waffen SS), von 15.9.1943-11.2.1944, 43/45 3 Holländer davon jeweils 1 von 6.3.1943-21.4.1945, von 20.3.1943-21.4.1945, von 19.7.1943-23.3.1945 (letzterer bei Reichsbahn Magdeburg), ?/45 1 Holländer von ?- 28.2.1945.
Lfd.-Nr.92 – 114 41/42 1 Holländer von 12.11.1941-9.5.1942, 41/43 2 Holländer davon jeweils 1 von 6.12.1941—11.2.1943 (holländischer freiwilliger Arbeitsdienst), von 10.12.1941-5.11.1943, 42/42 2 Holländer davon jeweils 1 von 29.1.1942-9.6.1942, von 5.2.1942-5.11.1942, 42/43 1 Holländer von 25.7.1942-24.1.1943, 42/45 1 Holländer von 18.6.1942-14.1.1945, 43/43 3 Holländer davon jeweils 1 von 14.8.1943-26.8.1943, von 14.8.1943-2.9.1943 (zurück nach Hamburg Deutsche Werft), von 16.1.1943-16.8.1943, 43/44 30.4.1943-21.4.1944 (zurück zu Miag Braunschweig), 43/45 4 Holländer davon jeweils 1 von 3.3.1943-2.3.1945, von 19.3.1943-19.3.1945 (beide Dienstverpflichtet bei Maschinenfabrik R. Wolf, Magdeburg-Buckau), von 3.3.1943-1.4.1945 (bei Reichsbahn Magdeburg), von 7.4.1943-21.4.1945, 2 Holländer von 20.3.1943-21.4.1945, 44/44 1 Holländer von 1.2.1944-12.2.1944 (zurück zu Maschinenfabrik R. Wolf, Magdeburg- Buckau), 2 Holländer von 31.1.1944-12.4.1944 (zurück zu Maschinenfabrik R. Wolf, Magdeburg- Buckau), 44/45 2 Holländer davon jeweils 1 von 19.2.1944-21.4.1945, von 9.9.1944-21.4.1945. Lfd.-Nr.115 – 136 41/42 2 Holländer davon jeweils 1 von 5.11.1941-1.5.42, von 22.11.1941-14.4.1942 (Krankheit), 2 Holländer von 29.11.1941-26.5.1942, 41/43 1 Holländer von 29.11.1941-21.3.1943, 42/42 4 Holländer davon jeweils 1 von 9.1.1942-4.9.1942, von 20.1.1942-13.3.1942, von 18.6.1942-9.2.1942, von 19.6.1942-17.11.1942, 42/43 1 Holländer von 9.1.1942-16.1.1943, 42/44 1 Holländer von 23.6.1942-3.2.1944, 42/45 1 Holländer von 10.6.1942-28.2.1945, 43/43 2 Holländer davon jeweils 1 von 20.3.1943-13.12.1943, von 4.8.1943-2.9.1943 zurück nach Hamburg Blohm & Voss), 2 Holländer von 14.8.1943-2.9.1943 (zurück nach Hamburg Deutsche Werft) 43/44 1 Holländer von 7.4.1943-26..1944,
43/45 2 Holländer davon jeweils 1 von 3.3.1943-21.4.1945, von 2.9.1943-7.2.1945, 44/45 1 Holländer von 19.2.1944-21.4.1945, 45/45 2 Holländer davon jeweils 1 von 21.1.1945-21.4.1945, von 12.2.1945-14.2.1945 (letzterer Tod durch Fliegerangriff). Lfd.-Nr.137 – 141 41/42 1 Holländer von 12.11.1941-9.5.1942, 42/43 1 Holländer von 15.1.1942-26.2.1943, 42/44 1 Holländer von 7.1.1942-25.8.1944 (verstorben), 43/43 1 Holländer von 3.3.1943-13.9.1943 (zurück zu Fa. Daimler Benz Genshagen), 43/44 1 Holländer von 3.3.1943-6.2.1944, Blatt 66-67 (33 Holländer)bei Krupp) Lfd.-Nr.1 -22 43/43 3 Holländer davon jeweils 1 von 1.5.1943-31.8.1943, von 10.8.1943-15.12.1943, von 20.8.1943-23.9.1943 (Rückkehr zu Howaldtswerke nach Hamburg). 43/44 4 Holländer davon jeweils 1 von 15.1.1943-30.11.1944, von 19.3.1943-15.6.1944, von 1.4.1943-15.9.1944, von 15.6.1943-16.3.1944, 43/45 6 Holländer davon jeweils 1 von 18.3.1943-7.5.1945, von 1.5.1943-30.4.1945, von 14.5.1943-30.4.1945, von 16.6.1943-30.4.1945, von 1.7.1943-30.4.1945, von 1.8.1943-5.5.1945, 4 Holländer von 19.3.1943-30.4.1945, 2 Holländer von 1.4.1943-30.4.1945, 2 Holländer von 15.6.1943-30.4.1945. Lfd.-Nr.23 – 33 42/42 1 Holländer von 6.8.1942-20.11.1942 (Rückkehr in die Heimat), 43/43 1 Holländer von 19.3.1943-18.8.1943 (Rückkehr in die Heimat), 43/44 3 Holländer davon jeweils 1 von 15.1.1943-8.8.1944 (Rückkehr in die Heimat), von 6.5.1943-11.12.1944 (vom Urlaub nicht zurückgekehrt), von 16.9.1943-10.3.1944 (Einberufung zur freiwilligen Legion Niederlande), 43/45 5 Holländer davon jeweils 1 von 19.3.1943-30.4.1945, von 1.4.1943-30.4.1945, von 11.5.1943-30.4.1945, von 1.8.1943-30.4.1945, von 14.9.1943-31.4.1945.
Blatt 73 (9 Holländer (bei Magdeburger Molkerei, Spielgartenstraße 13) 40/45 1 Holländer von 19.10.1940-15.4.1945, 41/44 1 Holländer von 5.1.1941-20.11 1944 (Soldat), 43/44 2 Holländer davon jeweils 1 von 5.4.1943-9.12.1944 (Soldat), von 22.4.1943-13.9.1944, 43/45 4 Holländer von 13.3.1943-15.4.1945. Blatt 74-76 (53 Holländer (bei Magdeburger Straßenbahnen AG) Keinerlei Angaben über Dauer des Einsatzes. Blatt 77-78 (34 Holländer (bei Mundlos AG Magdeburg, Lübeckerstraße 8) ? bis Ende 1944 15 Holländer ? bis August 1944 19 Holländer, davon 2 von der Gestapo in Haft gesetzt. Anmerkungen: Hier leider keine Angaben von wann der Einsatz begann. Blatt 79 (21 Holländer (bei Reichsbahnausbesserungswerk Magdeburg) ?-45 20 Holländer von ?- 4.5.1945, ?-45 1 Holländer von ?-11.4.1945#. Anmerkungen: Hier leider keine Angaben von wann der Einsatz begann. Blatt 80-92 (249 Holländer (bei Schäffer & Budenberg GmbH, Magdeburg- Buckau) Lfd.-Nr.1 – 21 40/41 2 Holländer davon jeweils 1 von 26.7.1940-25.3.1941, von 31.7.1940-27.9.1941, 40/42 1 Holländer von 10.7.1940-31.3.1942, 40/43 1 Holländer von 26.7.1940-28.3.1943, 40/45 1 Holländer von 31.8.1940-11.4.1945, 41/41 1 Holländer von 6.1.1941-5.10.1941, 41/44 1 Holländer von 10.12.1941-15.3.1944, 42/42 1 Holländer von 10.3.1942-28.2.1942, 42/43 2 Holländer davon jeweils 1 von 9.2.1942-25.4.1943, von 5.3.1942-29.1.1943, 42/45 3 Holländer davon jeweils 1 von 12.1.1942-11.4.1945, von 3.3.1942-11.4.1945, von 10.3.1942-11.4.1945, 43/43 3 Holländer davon jeweils 1 von 25.1.1943-12.4.1943, von 23.5.1943-10.6.1943, von 27.5.1943-29.9.43,
43/44 1 Holländer von 27.3.1943-6.1.1944, 43/45 2 Holländer davon jeweils 1 von 10.6.1943-31.3.1945, von 26.7.1943-11.4.1945, 44/45 2 Holländer davon jeweils 1 von 30.10.1944-11.4.1945, von 18.12.1944-11.4.1945. Lfd.-Nr.22 – 41 40/40 1 Holländer von 31.7.1942-31.12.1940, 40/41 2 Holländer davon jeweils 1 von 26.7.1940-1.3.1941, von 31.7.1940-15.6.1941, 41/43 1 Holländer von 26.11.1941-12.1.1943, 41/44 1 Holländer von 3.9.1941-15.3.1944, 41/45 1 Holländer von 10.12.1941-11.4.1945, 42/42 2 Holländer davon jeweils 1 von 19.1.1942-17.3.1942, von 3.3.1942-20.8.1942, 42/43 4 Holländer davon jeweils 1 von 12.1.1942-17.4.1943, von 13.2.1942-13.5.1943, von 3.3.1942-13.11.1943, von 10.3.1942-25.2.1943, 42/45 3 Holländer davon jeweils 1 von 9.2.1942-11.4.1945, von 23.2.1942-11.4.1945, von 5.3.1942-11.4.1945, 43/43 2 Holländer davon jeweils 1 von 5.4.1943-30.5.1943, von 19.8.1943-23.9.1943, 43/44 1 Holländer von 10.3.1943-8.1.1944, 43/45 1 Holländer von 10.6.1943-19.3.1945 Lfd.-Nr.42 – 61 40/40 1 Holländer von 26.9.1940-30.12.1940, 40/41 1 Holländer von 28.9.1940-25.3.1941, 40/45 2 Holländer davon jeweils 1 26.7.1940-31.10.1945, von 31.7.1940-16.1.1945 (gefallen) 42/42 9 Holländer davon jeweils 1 von 8.1.1942-31.12.1942, von 26.1.1942-5.6.1942, von 20.2.1942-11.3.1942, von 3.3.1942-12.3.1942, von 3.3.1942-21.3.1942, von 5.3.1942-11.3.1942, von 5.3.1942-1.5.1942, von 5.3.1942-5.7.1942, von 11.3.1942-5.5.1942, 42/43 2 Holländer davon jeweils 1 von 3.3.1942-29.1.1943, von 10.3.1942-29.9.1943, 42/45 2 Holländer davon jeweils 1 von 12.1.1942-11.4.1945, von 10.3.1942-11.4,1945, 43/44 1 Holländer von 5.4.1943-1.2.1944, 43/45 2 Holländer davon jeweils 1 von 15.1.1943-31.3.1945, von 5.4.1943-11.4.1945. Lfd.-Nr.62 – 81 40/41 3 Holländer davon jeweils 1 von 27.7.1940-15.8.1941, von 31.7.1940-15.6.1941, von 18.9.1940-9.7.1941, 40/43 1 Holländer von 26.7.1940-13.1.1943, 41/41 1 Holländer von 1.2.1941-31.5.1941, 41/42 1 Holländer von 28.11 1941-20.5.1942, 41/43 1 Holländer von 13.2.1941-4.12.1943, 42/42 5 Holländer davon jeweils 1 von 2.2.1942-3.3.1942, von 5.2.1942-20.5.1942, von 18.2.1942-7.4.1942, von 5.3.1942-11.3.1942, von 10.3.1942-28.3.1942, 42/43 1 Holländer von 15.7.1942-18.9.1943, 42/44 1 Holländer von 10.3.1942-18.12.1944, 42/45 1 Holländer von 10.3.1942-11.4.1945, 43/45 3 Holländer davon jeweils 1 von 5.4.1943-11.4.1945, von 10.6.1943-31.5.1945, von 29.7.1943-1.4.1945, 44/44 1 Holländer von 23.9.1944-18.12.1944, 45/45 1 Holländer von 6.3.1945-11.4.1945. Lfd.-Nr.82 – 101 40/40 1 Holländer von 31.7.1940-31.12.1940, 40/41 1 Holländer von 28.9.1940-15.6.1941, 40/45 1 Holländer von 26.7.1940-11.4.1945, 41/41 1 Holländer von 27.3.1941-31.8.1941, 41/43 1 Holländer von 19.11.1941-15.3.1943, 42/42 4 Holländer davon jeweils 1 von 19.1.1942-28.2.1942, von 21.1.1942-11.3.1942, von 2.3.1942-30.4.1942, von 5.3.1942-11.3.1942, 42/43 3 Holländer davon jeweils 1 von 8.1.1942-31.7.1943, von 5.3.1942-29.3.1943, von 14.12.1942-25.4.1943, 42/44 1 Holländer von 10.3.1942-6.11.1944, 42/45 1 Holländer von 10.3.1942-11.4.1945, 43/43 2 Holländer davon jeweils 1 von 11.1.1943-13.3.1943, von 5.4.1943-29.9.1943, 43/45 1 Holländer von 5.4.1943-11.4.1945, 44/44 1 Holländer von 7.6.1944-11.10.1944, 45/45 1 Holländer von 8.2.1945-11.4.1945. Lfd.-Nr.102 – 121 40/40 1 Holländer von 31.7.1940-31.12.1940 40/41 1 Holländer von 17.10.1940-17.10.1941, 41/45 1 Holländer von 4.2.1941-31.3.1945, 2 Holländer von 22.11.1941-31.3.1945, 42/42 2 Holländer davon jeweils 1 von 2.2.1942-17.2.1942, von 10.3.1942-16.4.1942, 2 Holländer von 5.3.1942-21.3.1942, 42/43 5 Holländer davon jeweils 1 von 19.1.1942-18.11.1943, von 5.2.1942-3.2.1943, von 13.2.1942-15.3.1943, von 20.2.1942-27.10.1943, von 17.7.1942-15.3.1943, 43/44 1 Holländer von 5.4.1943-18.11.1944, 43/45 2 Holländer davon jeweils 1 von 5.4.1943-11.4.1945, 10.6.1943-31.3.1945, 2 Holländer von 3.9.1943-11.4.1945. Lfd.-Nr.122 – 145 40/40 1 Holländer von 28.9.1940-31.12.1940, 40/41 1 Holländer von 26.7.1940-8.8.1941 41/41 1 Holländer von 1.2.1941-30.4.1941, 41/42 1 Holländer von 13.10.1941-12.1.1942, 41/43 1 Holländer von 11.1.1941-11.3.1943, 41/45 1 Holländer von 3.12.1941-1.1.1945, 42/42 4 Holländer davon jeweils 1 von 26.1.1942-20.8.1942, von 5.3.1942-11.3.1942, von 10.3.1942-7.5.1942, von 15.8.1942-31.8.1942, 42/43 2 Holländer davon jeweils 1von 12.1.1942-29.9.1943, von 19.1.1942-14.11.1943, 42/44 2 Holländer davon jeweils 1 von 19.1.1942-16.5.1944, von 10.3.1942-6.11.1944, 43/43 2 Holländer davon jeweils 1 11.1943-24.1.1943, von 11.1.1943-3.2.1944, 43/44 1 Holländer von 15.1.1943-22.11.1944, 43/45 1 Holländer von 11.1.1943-31.3.1945, 44/44 2 Holländer davon jeweils 1 von 12.1.1944-11.11.1944, von 8.5.1944-31.5.1944, 44/45 1 Holländer von 14.12.1944-11.4.1945, 45/45 1 Holländer von 30.1.1945-11.4.1945. Lfd.-Nr.146 – 166 40/40 1 Holländer von 31.7.1940-31.12.1940, 40/41 2 Holländer davon jeweils 1 von 28.9.1940-2.12.1941, von 11.11.1940-1.2.1941, 40/45 1 Holländer von 31.3.1945, 41/42 1 Holländer von 6.12.1941-21.3.1942, 41/45 1 Holländer von 6.12.1941-11.4.1945, 42/42 3 Holländer davon jeweils 1 von 12.1.1942.20.5.1942, von 5.3.1942-21.3.1942. von 5.3.1942-2.5.1942, 42/44 2 Holländer davon jeweils 1von 5.3.1942-15.12.1944, von 10.3.1942-2.2.1944, 42/45 2 Holländer davon jeweils 1 von 5.3.1942-11.4.1945, von 1.7.1942-31.3.1945, 43/43 1 Holländer von 12.2.1943-23.2.1943, 43/45 4 Holländer davon jeweils 1 von 5.1.1943-11.4.1945, von 16.1.1943-11.4.1945, von 28.1.1943-11.4,1945, von 3.7.1943-11.4.1945, 44/45 1 Holländer von 21..1944-11.4.1945, Lfd.-Nr.167 – 187 40/41 1 Holländer von 26.7.1940-267.7.1941, 41/41 1 Holländer von 15.6.1941-2.12.1941, 41/42 1 Holländer 20.8.1941-30.9.1942, 42/42 4 Holländer davon jeweils 1 von 19.1.1942-193.1942, von 28.2.1942-26.3.1942, von 3.3.1942-9.4.1942, von 5.3.1942-10.8.1942 (letzterer verstorben), 42/43 1 Holländer 5.3.1942-20.5.1943, 42/44 3 Holländer davon jeweils 1 von 9.2.1942-14.12.1944, von 10.3.1942-10.3.1944, von 13.3.1942-10.3.1944, 42/45 2 Holländer davon jeweils 1 von 12.1.1942-11.4.1945, von 6.3.1942-11.4.1945, 43/45 3 Holländer davon jeweils 1 von 5.1.1943-11.4.1945, von 11.1.1943-11.4.1945, von 28.1.1943-11.4..1945, 44/45 2 Holländer davon jeweils 1 von 28.2.1944-11.4.1945, von 22.7.1944-22.1.1945. Lfd-Nr.188 – 211 40/40 1 Holländer von 11.10.1940-31.12.1940, 40/41 1 Holländer von 11.10.1940-15.6.1941, 41/42 2 Holländer davon jeweils 1 von 3.3.1941-17.3.1942, von 3.12.1941-11.3.1942, 42/42 4 Holländer davon jeweils 1 von 20.2.1942-11.3.1942, von 3.3.1942-23.5.1942, von 5.3.1942-21.3.1942, von 10.3.1942-6.10.1942, 42/44 2 Holländer davon jeweils1 von 2.2.1942-6.11.1944, von 10.3.1942-11.4.1945, 42/45 3 Holländer davon jeweils 1 von 3.3.1942-11.4.1945, von 5.3.1942-11.4.1945, von 10.3.1942-11.4.1945, 43/43 2 Holländer davon jeweils 1 von 28.5.1943-7.9.11943, von 14.7.1843-13.8.1943, 43/44 2 Holländer von 11.3.1943-10.3.1944, 43/45 2 Holländer davon jeweils 1 von 11.11.1943-8.4.1945, von 25.1.1943-8.4.1945, 44/45 1 Holländer von 6.4.1944-8.5.1945 45/45 1 Holländer von 8.1.1945-8.4.1945, Lfd.-Nr.212 – 230 40/40 1 Holländer von 26.7.1940-31.12.1940, 40/41 1 Holländer von 26.7.1940-25.3.1941, 40/43 1 Holländer von 30.11.1940-6.2.1943, 41/42 1 Holländer von 22.4.1941-28.8.1942, 41/45 1 Holländer von 2.12.1941-11.3.1945, 42/42 3 Holländer davon jeweils 1 von 14.1.1942-20.5.1941,von 23.2.1942-17.3.1942, von 3.3.1942-12.3.1943, 42/43 1 Holländer von 5.3.1942-29.9.1943, 42/45 2 Holländer davon jeweils 1 von 26.1.1942-11.4.1945, von 3.3.1942-11.4.1945, 2 Holländer von 5.3.1942-11.4.1945, 43/44 2 Holländer davon jeweils 1 von 11.4.1943-10.3.1944, von 27.8.1943-31.7.1944, 43/45 2 Holländer davon jeweils 1 von 11.1.1943-11.4.1945, von 26.1.1943-11.4.1945.
Lfd.-Nr.231 – 249 40/40 1 Holländer von 25.7.1940-21.10.1940, 40/41 1 Holländer von 31.7.1940-6.1.1941, 40/45 2 Holländer von 31.7.1940-11.4.1945, 41/42 1 Holländer von 12.11.1941-16.5.1942, 41/45 1 Holländer von 27.1.1941-31.3.1945, 42/42 2 Holländer davon jeweils 1 von 13.2.1942-11.3.1942, von 5.3.1942-8.4.1942, 42/43 2 Holländer davon jeweils 1von13.2.1942-4.9.1943, von 5.3.1942-29.9.1943, 42/45 1 Holländer von 16.2.1942-11.4.1945, 43/43 2 Holländer davon jeweils 1 von 13.1.1943-29.9.1943, von 30.8.1943-11.4.1943, 43/44 2 Holländer davon jeweils 1 von 28.1.1943-10.3.1944, von 5.4.1943-6.1.1944, 43/45 3 Holländer davon jeweils 1 von 11.1.1943-11.4.1945, von 5.4.1943-11.4.1945, von 27.8.1943-31.3.1945.
Blatt 93 (2 Holländer) bei Silva Metallwerk Magdeburg) 43/43 1 Holländer von 22.5.1943-18.19.1943 43/44 1 Holländer von 4.3.1943-28.3.1944. Blatt 94 (23 Holländer) bei C. Louis. Strube AG Magdeburg- Buckau Porsestraße 19) 40/41 1 Holländer von 21.11.1940-30.81941, 40/42 2 Holländer davon jeweils 1 von 4.11.1940-23.4.1942, 31.10.1940-31.4.1942, 2 Holländer von 4.11.1940-1.4.1942, 40/44 1 Holländer von 31.10.1940-29.3.1944, 40/45 1 Holländer von 4.11.1940-11.4.1945 41/42 3 Holländer davon jeweils 1 von 12.7.1941-18.3.1942, von 4.11.1941-23.4.1942, von 12.7.1941-21.10.1942, 43/43 2 Holländer davon jeweils 1 von 10.2.1943-11.9.1943, von 10.2.1943-31.12.1943 43/44 2 Holländer davon jeweils 1 von 10.2.1943-29.3.1944, von 4.10.1943-4.4.1944, 43/45 3 Holländer davon jeweils 1 von 12.6.1943-11.4.1945, von 14.9.1943-11.4.1945, von 4.10.1943-11.4.1945, 3 Holländer von 10.2.1943-11.4.1945, 44/45 1 Holländer von 24.3.1944-28.3.1945. Blatt 95 (15 Holländer) bei Dr.Strube Gröperstraße 14) 41/42 2 Holländer davon jeweils 1 von 12.4.1941-12.5.1942 (zurück in die Heimat), von 14.5.1941-22.5.1942 (nicht aus dem Urlaub zurückgekehrt), 41/45 1 Holländer von 12.4.1941-?.1945, 42/42 5 Holländer davon jeweils 1 von 12.1.1942-4.9.1942 (nicht aus dem Urlaub zurückgekehrt), von 12.1.1942-30.6.1942 (zurück in die Heimat), von 13.1.-31.1.1942, von 23.11.1942 31.7.1942, von 18.9.1942-22.9.1942 (alle 3 geflohen), 42/43 2 Holländer davon jeweils 1 von 12.1.1942-13.5.1943, von 8.10.1942-12.5.1943 (beide nicht aus dem Urlaub zurückgekehrt), 42/44 1 Holländer von 17.1 1942-7.10.1944 (Braunschweig), 42/45 1 Holländer von 10.9.1942-?-1945, 43/? 1 Holländer von 9.3.1943-? 43/Umbruch 1 Holländer von 9.1.1943-Umbruch. Blatt 96 (19 Holländer) bei Vbf. Magdeburg- Rothensee) 19 Holländer von 20.11.1944-11.4.1945 (mit unbekanntem Ziel abgereist). Blatt 97 (3 holländische Kriegsgefangene) bei Wilhelm Wirrmann, Helmstedter- Straße 32) 42/45 2 Holländer davon jeweils 1 von 25.1.1942-11.4.1945, von 26.6.1942-11.4.1945, 45/45 1 Holländer von 15.2.1945-11.4.1945. Blatt 98 (17 Holländer) bei Bahnmeisterei Magdeburg Hauptbahnhof, 2 Holländer bei Hans Schmidt Bäckermeister) 42/45 1 Holländer von 29.8.1942-11.4.1945, 44/45 1 Holländer von 15.12.1944-1.5.1945 (Hans Schmidt Bäckermeister, alle zurück in die Heimat), 44/45 3 Holländer von 20.11.1944-19.4.1945, (alle zurück in die Heimat) 45/45 6 Holländer von 9.2.1945-20.4.1945 (alle zurück in die Heimat), 7 Holländer von 19.2.1945-19.4.1945 (alle zurück in die Heimat), 1 Holländer von 11.3.1945-19.4.1945 (alle zurück in die Heimat). Blatt 99 (3 Holländer) bei Bahnmeisterei 3 Magdeburg Hauptbahnhof, (11 Holländer) bei Mundlos AG. Magdeburg, Lübeckerstraße 8 44/45 3 Holländer von 20.11.1944-19.4.1945. 42/45 1 Holländer von 8.6.1942-31.1.1945, 6 Holländer von 2.6.1942-31.1.1945, 43/45 1Holländer von 26.6.1943-31.1.1945, 44/45 2 Holländer davon jeweils 1 von 15.2.1944-31.1.1945, von 23.8.1944-31.1.1945. Blatt 100 (3 Holländer) bei Elektrowerke AG. (14 Holländer) bei Vfb. Magdeburg- Rothensee) ?/44 1 Holländer von ?-1944 (wegen Diebstahl verhaftet), 45/45 2 Holländer davon jeweils 1 von 9.2.1945-18.4.1945, von 9.2.1945-28.2.1945 (zurück in die Heimat). 44/44 1 Holländer von 20.11.1944-11.4.1945 (alle mit unbekanntem Ziel abgereist), 44/45 2 Holländer davon jeweils 1 von 18.8.1944-11.4.1945, von 28.8.1944-11.4.1945, 6 Holländer von 20.11.1944-11.4.1945, 5 Holländer von 21.11.1944-11.4.1945 (alle mit unbekanntem Ziel abgereist). Blatt 101 44/45 1 Holländer von Oktober 1944-10.2.1945 (bei Willi Henning, Magdeburg, Oebisfelderstr.19) 41/44 1 Holländer von 8.5.1941-16.8.1945 (vom Urlaub nicht zurückgekehrt), 43/43 1 Holländer von 8.3.1943-30.11.1943 (vom Urlaub nicht zurückgekehrt), 43/45 2 Holländer von 6.3.1943-26.4.1945 (alle 4 bei Willi Becker Halberstäder Str. beschäftigt, die letztgenannten 2 zurück in die Heimat). 43/44 1 Holländer von 21.8.1943-Ende 1944, 43/45 1 Holländer von 1.10.1943-23.10.1945, 2 Holländer von 21.8.1943-April 1945 alle 4 bei Benzin Benzol Vertrieb Magdeburg beschäftigt und zurückgeführt). 43/44 1 Holländer von 1.3.1943-7.8.1944 (bei Louis Hartung, Lindenplan beschäftigt, im März 1945 im Krankenhaus Sudenburg verstorben). 43/45 1 Holländer von 27.3.1943-14.4.1945. Blatt 102 44/45 13 Holländer von 18.11.1944-19.4.1945, 45/45 3 Holländer von 3.2.1945-19.4.1945, 2 Holländer von 18.11.1945-19.4.1945 (alle bei Bahnmeisterei 1, Magdeburg- Buckau) 40/40 4 Holländer davon jeweils 1 von 9.8.1940-31.8.1940, von 9.8.1940-21.10.1940, von 9.8.1940-31.10.1940, von 9.8.1940-9.11.1940, 40/41 2 Holländer von 9.8.1940-29.3.1941, 40/42 1 Holländer von 9.8.1940-16.3.1942 (bei Conrad Friedrich Müller, Magdeburg beschäftigt). Blatt 103 ?/? 1 Holländer ohne Angaben über Dauer des Einsatzes (bei Bahnmeisterei 2 Magdeburg- Buckau) 41/45 1 Holländer von 26.6.1941-11.4.1945, 43/45 2 Holländer von 5.3.1943-11.4.1945 (bei C. Fröhlich Hoch-Tiefbau Magdeburg, Lorenzweg 43). 43/45 2 Holländer davon jeweils 1 von 16.8.1943-11.4.1945, von 17.8.1943-11.4.1945 44/45 8 Holländer von 5,12.1944-11.4.1945 davon 1 zum Westwall, alle waren bei Georg Becker & Co. Maschinenfabrik Magdeburg- S. beschäftigt). Blatt 104 43/45 1 Holländer von 1 11.1943-17.4.1945 (bei Gustav Bollmann, Magdeburg, Schlachthof) 1 Holländer von 17.11.1943-5.4.1945 (bei Christian Hallwaß, Magdeburg- S. Halberstädterstraße 45). Blatt 105 40/40 1 Holländer von 9.8.1940-31.8.1940,
40/41 1 Holländer von 9.8.1940-29.3.1941 (bei Conrad Friedrich Müller, Magdeburg). 40/45 1 Holländer von 19.10.1940-29.5.1945, 43/43 1 Holländer von 15.1.1943-12.4.1943 (bei Hermann Schulze & Co. Magdeburg). 44/44 1 Holländer von 27.11.1944-31.12.1944, 44/45 2 Holländer von 27.11.1944-31.1.1945 (bei Estler GmbH, Magdeburg Buckau). 43/45 1 Holländer von 13.9.1943-27.1.1945, 44/45 1 Holländer von 21.8.1944-26.3.1945, 45/45 1 Holländer von 8.1.1945-28.3.1945 (alle bei C. L. Strube AG. Magdeburg- Buckau, Porsestr.). 42/45 1 Holländer von 25.4.1942-11.4.1945 (bei Coca-Cola Magdeburg, Ritterstraße 15) 43/45 1 Holländer von 19.3.1943-10.4.1945, 2 Holländer von 19.3.1943-11.4.1945 (alle bei Schlüter & Co. Magdeburg- N.) 43/44 1 Holländer von 10.11.1943-29.6.1944 (bei Rudolf Eisfeld, Magdeburg. N.) 45/45 2 Holländer von 6.1.1945-Ende April (bei Herwarth Thieme, Magdeburg, Lorenzweg, Rückkehr nach Holland). Blatt 107 40/45 2 Holländer von 19.8.1940-13.4.1945 (bei Gustav Arnold & Söhne, Magdeburg Halberstäder Straße 114, beide zurück in die Heimat), 40/45 1 Holländer von 25.10.1940-3.5.1945, 45/45 1 Holländer von 18.2.1945-19.4.1945 (beide bei Gebr. Garloff, Magdeburg- N.) 43/45 1 Holländer von 3.4.1943-11.4.1945 (bei Matrak, Magdeburg) 44/45 2 Holländer von 1944-31.3.1945 (bei Göckeritz & Dreikorn, Magdeburg, beide beabsichtigten mit dem Motorrad nach Holland zu fahren). 45/45 1 Holländer von 2.3.1945-11.4.1945 (bei Güterabfertigung Magdeburg- Buckau, in die Heimat zurück (Einzelfahrt). 41/45 1 Holländer von 28.8.1941-11.4.1945 (bei Fahlberg-List AG, Magdeburg). Blatt 107 44/45 1 Holländer von 1.6.1944-15.5.1945 (bei Max Azzalino, zurück in die Heimat) 41/45 1 Holländer von 3.9.1941-12.4.1945 (bei Fred Roloff).
44/44 1 Holländer von 16.7.1944-31.12.1944 (bei Franz Wahnschaffe, vom Arbeitsamt anderweitig verfügt). 43/44 1 Holländer von 26.101943-29.2.1944 (bei Pfeiffersche Stiftungen, zurück in die Heimat). 45/45 1 Holländer von 17.2.1945-11.4.1945 (bei Deutsch Böhm. Elbschifffahrt, zurück in die Heimat). 43/45 1 Holländer von 16.3.1943-12.4.1945 (bei Fritz Loek, Schuhmachermeister). Blatt 108 41/42 2 Holländer davon jeweils 1 von 4.11.1941-7.12.1942 (flüchtig), von 14.11.1941-7.12.1942, 43/44 1 Holländer von 26.2.1943-9.4.1944 (zurück wegen Krankheit), 43/45 1 Holländer von 15.2.1943-13.4.1945, 1 Holländer von 20.4.1943-13.4.1945, 3 Holländer von 27.2.1943-13.4.1945 (bei Zuckerraffinerie Magdeburg). 42/44 2 Holländer von 16.11.1942-10.2.1944, 44/45 1 Holländer von 10.7.1944-11.4.1945 (bei Albert Karutz, Magdeburg, Gr. Diesdorfer- Straße 187). 43/44 1 Holländer von 19.3.1943-1944 (bei Häntzsche & Klingelhöfer, Magdeburg, Gr. Diesdorfer- Str. 250). Blatt 109 40-43 11.12.1940-12.6.1943 (vom Urlaub nicht zurückgekehrt), 43/45 1 Holländer von 29.1.1943-11.4.1945 (bei Rudolf & Sohn, Magdeburg, Halleschestraße 14 41/41 3 Holländer davon jeweils 1 von 3.7.1941-1.11.1941 (nach Holland zurückgekehrt), von 3.7.1941-29.11.1941 (vom Urlaub nicht zurückgekehrt), 1 Holländer von 18.7.1941-1.11.1941 (nach Holland zurückgekehrt). 41/45 1 Holländer von 3.7.1941-14.4.1945 (Rückführung). 42/42 2 Holländer davon jeweils 1 von 27.4.1942-9.5.1942 (zurück wegen Krankheit), von 27.8.1942-11.9.1942, 42/43 2 Holländer davon jeweils 1 von 9.5.1942-30.4.1943, von 29.6.1942-30.4.1943 (zurück nach Holland), 42/45 2 Holländer davon jeweils 1 von 4.5.1942-11.4.1945, von 9.5.1942-14.4.1945 (zurück in die Heimat), 43/43 1 Holländer von 9.4.1943-1.12.1943 (vom Urlaub nicht zurückgekehrt),
43/45 2 Holländer davon jeweils 1 von 25.2.1943-11.4.1945, von 12.3.1943-11.4.1945 (beide zurück in die Heimat), 44/44 1 Holländer von 18.4.1944-30.12.1944 (zur Waffen-SS eingezogen, alle waren beschäftigt bei Waren-Verein, Halberstädterstraße 21 beschäftigt). 43/44 von 20.3.1943-8.2.44 (verstorben), 43/45 2 Holländer davon jeweils 1 von 19.2.1943-April 1945, 10.6.1943-April 1945 (zurückgeführt, alle 3 waren beschäftigt bei Johann Jungren, Leipzigerstraße 7). Blatt 110 41/45 1 Holländer von 21.7.1941-30.4.1945 (zurück in die Heimat), 43/45 1 Holländer von 1.7.1943-11.4.1945 (nicht wieder zur Arbeit erschienen, alle beide bei Fa. Knyrin beschäftigt). 43/44 1 Holländer von 31.3.1943-9.1.1944 (vom Heimaturlaub nicht zurückgekehrt), ?/45 1 Holländer von ?-11.4.1945 (zuerst Magdeburg, späterer Aufenthalt unbekannt), 1 Holländer von ?-22.2.1945 (am 23.2.1945 vom Arbeitsamt Magdeburg an Maschinenfabrik R. Wolf, Magdeburg- Buckau, verpflichtet). 45/45 1 Holländer von 12.1.1945-30.1.1945 (geflohen, alle waren bei Auto-Licht-Ges. Nienhaus & Co. Magdeburg beschäftigt). Blatt 111 40/40 1 Holländer von 25.10.1940-12.12.1940, 40/42 1 Holländer von 13.11.1940-5.8.1942 (beide bei W. Thron, Magdeburg, Reichspräs. Str. 98 u.100), 44/45 1 Holländer von 5.7.1944-28.4.1945 (bei R. Heinrich, Magdeburg, Abendstraße 20). 43/45 1Holländer von 25.4.1943-April 1945 (bei W. Sonntag, Magdeburg, Rollenhagenstr.12, durch Transport zurückgeführt). 1 Holländer von 31.1.1943-30.4.1945 (bei Landw. Priv. Buchstelle Ziesar, Krs. Jerichow I). ?/? 1 Holländer (bei F. Fischer, Magdeburg S. O. Elmstraße 6, am 8.5.1945 mit Transport in die Heimat). 44/44 1 Holländer von 15.9.1944-28.11.1944 (bei R. Treue, Magdeburg). 45/45 1 Holländer von 9.2.1945-8.3.1945 (bei D.A.P.G. Magdeburg). Blatt 112 41/44 1 Holländer von 3.5.1941-21.12.1944 (aus gesundheitlichen Gründen ausgeschieden), 41/45 1 Holländer von 7.11.1941-21.4.1945 (ausgeschieden), 42/45 1 Holländer von 8.1.1942-21.4.1945, 2 Holländer von 5.3.1942-21.4.1945, 43/44 1 Holländer von 26.3.1943-15.3.1944 (vom Urlaub nicht zurückgekehrt, alle beschäftigt bei Versorgungsbetriebe AG. 43/45 1 Holländer von 23.11.1943-11.4.1945 (bei Elektrizitäts Gesellschaft Magdeburg). 42/45 1 Holländer von 7.3.1942-26.3.1945 (bei Muskater Kraftfutterwerk Magdeburg, zurück n die Heimat), 43/45 3 Holländer davon jeweils 1 von 17.2.1943-11.4.1945, von 28.4.1943-11.4.1945, von 13.7.1943-11.4.1945, 45/45 1 Holländer von 26.3.1945-11.4.1945 (alle bei Dr. Artur Schmidt und zurück in die Heimat). Blatt 113 43/45 1 Holländer von 6.8.1943-11.4.1945 (bei Bahnbetriebswerk Magdeburg- Buckau), 43/44 1 Holländer von 25.10.1943-14.1.1944, 44/44 15.4.1944-Juli 1944 (beide bei Koch, Bantelmann & Paasch GmbH), 42/45 1 Holländer von 13.2.1942-16.1.1945 (bei Friedrich Roth, Magdeburg –N.) 40/45 1 Holländer von 16.11.1940-April 1945, 42/45 2 Holländer davon jeweils 1 von 10.6.1942-April 1945, von 12.12.1942-April 1945, 43/45 1 Holländer von 8.1.1943-April 1945 (alle über Sammeltransport in die Heimat zurückgeführt), 1 Holländer von 8.1.1943-April 1945 (durch Artilleriebeschuß tödlich verunglückt). 2 Holländer von 9.1.1943-April 1945 (davon jeweils 1 durch Artilleriebeschuß verletzt und in das Krankenhaus Altstadt eingeliefert, und 1 über Sammellager West in die Heimat zurückgeführt, alle 9 Holländer waren bei Wilhelm Paul & Miller Magdeburg- N. beschäftigt), 43/44 1 Holländer von 4.2.1943-19.1.1944 (beschäftigt bei Friedrich Diedrich Magdeburg- N beschäftigt und nicht vom Urlaub zurückgekehrt). Blatt 114 41/45 1 Holländer von 3.2.1941-10.4.1945, 44/45 1 Holländer von 27.9.1944-10.4.1945, 5 Holländer von 6.12.1944-10.4.1945 (alle bei Siemens-Schuckertwerke Magdeburg, und in die Heimat zurückgekehrt), 41/45 1 Holländer von 9.12.1941-10.4.1945,
43/45 1 Holländer von 12.3.1943-10.4.1945, 44/45 3 Holländer von 6.12.1944-10.4.1945 (alle bei Siemens & Halke Magdeburg beschäftigt und zurück in die Heimat), 42/43 1 Holländer von 6.7.1942-18.10.1943, 42/45 1 Holländer von 15.9.1942-12.10.1945, 45/45 1 Holländer von 12.3.1945-23.4.1945 (alle bei Oscar Epperlein, Mittagstraße 22/23, 42/45 2 Holländer davon jeweils 1 von 12.3.1942-13.4.1945, von 12.3.1942-25.4.1945 (bei Sudenburger Brauhaus Dummer & Döring). Blatt 115 42/45 1 Holländer von 23.4.1942-11-4.1945 (bei H. Schmiedecke, Magdeburg A.-Neustadt, Weinbergstraße 33). 45/45 1 Holländer von 22.2.1945-11.4.1945 (bei Carl Dietlein, Münchnerhofstraße), 44/45 1 Holländer von 1.9.1944-11.4.1945 (bei Theodoer Hirtroth, Magdeburg- Sudenburg). 42/45 1 Holländer von 12.12.1942-11.4.1945 (bei Otto K. Bley, Lemsdorferweg 18), 1 Holländer von 1 2.1942-16.1.1945 (bei Ludwig Schneidhauer, Fichtestraße 29a), 43/45 1 Holländer von Juli 1943-Mai 1945 (bei Fritz Hülesemann, Bahrendorfer Straße 16/18, zurück in die Heimat). Blatt 116 ?/45 5 Holländer von ?-April 1945 (von Hamburg zugeteilt, bei Schles. Dampfer Comp. Berliner Lloyd AG. Magdeburg beschäftigt). Anmerkung: Personalien können nicht weiter angegeben werden, da sämtliche Unterlagen beim Fliegerangriff am 16.1 1945 bzw. bei Feindbesetzung verloren gegangen sind. 42/45 1 Holländer von 12.1.1942-15.5.1945, 43/45 1 Holländer von 7.4.1943-15.5.1945 (beide bei Heinz Pursche Herbertstraße 9, beschäftigt), 45/45 1 Holländer von 28.2.1945-14.4.1945 (bei Fritz Wittig, Alt Fermersleben 28), 44/45 1 Holländer von 24.1.1944-5.5.1945 (bei Robert Otto, Leipziger Chaussee 41). 40/45 2 Holländer von 22.10.1940-11.4.1945 (bei Philipp Holzmann, Gr. Diesdorferstr. 56/57). ?/? 1 Holländer ohne weitere Angaben (bei Fa. Gebr. Hermecke,Bauunternehmung Magdeburg, Seestraße 7/9).
Blatt 117 43/45 1 Holländer von 2.4,1943-11.4.1945 (bei Paul Schäfer, Gr. Diesdorfer Str. 87/89, Paris zum Lazarett). 41/45 1 Holländer von 1941-15.2.1945 (bei Franz Felgenträger) Anmerkung: Bei einem Bombenangriff in Biederitz ums Leben gekommen. ?/? 2 Holländer ohne weitere Angaben (bei Albert Nehrling, Schönebeckerstraße 51). Blatt 118 43/45 3 Holländer von 17.8.1943-18.4.1945, 44/45 6 Holländer von 13.5.1944-18.4.1945 (alle bei Postamt 1 und alle zurück in die Heimat). 43/45 1 Holländer von 4.8.1943-11.4.1945 (bei Buchdruckerei A. Wohlfeld, Prälatenstraße 7-7b). 1 Holländer von 4.3.43-.1.1945 (bei Wilhelm Hanh & Co.KG. Magdeburg, Bahnhofstraße 63). Blatt 119 44/45 1 Holländer von 4.12.1944-10.4.1945 (bei Verlag Volkszeitung Magdeburg), 43/? 1 Holländer von 24.3.1943-? (vom Urlaub nicht zurückgekehrt) 43/45 1 Holländer von 24.3.1943-11.4.1945 (beide bei Wesemeier/Hartmann, Magdeburg, zurück in die Heimat), 40/44 1 Holländer von 29.10.1940-5.12.1944 (zurück in die Heimat), 41/44 1 Holländer von 21.7.1941-4.12.1944 (zurück in die Heimat), 42/44 1 Holländer von 10.4.1942-31.5.1944 (Rückführung wegen Krankheit, alle 3 bei Rhenus Magdeburg), 43/45 1 Holländer von 26.11.1943-April 1945 (bei Gnesemann, Magdeburg), 1 Holländer von 12.7.1943-April 1945 (bei Jungren Wernicke & Kaiser Magdeburg, zurück in die Heimat), 45/45 1 Holländer von 20.2.1945-9.4.1945 (bei G. Wilke, Magdeburg, selbst abgefahren), 43/44 1 Holländer von 1943-Juli 1944 (bei Wilhelm Stechen, Magdeburg, 1944 zur deutschen Marine), 43/45 1 Holländer von 18.3.1943-15.4.1945 (bei August Körber, Magdeburg, zurückgeführt), 41/45 1 Holländer von 8.1.1941-16.1.1945 (beim Terrorangriff am 16.1.1945 gefallen, bei Carl Ebe? ). Blatt 120 42/43 1 Holländer vom 7.3.1942-4.5.1943 (zum Arbeitsamt Magdeburg), 42/45 1 Holländer von 7.3.1942-31.3.1945 (vom Urlaub nicht zurückgekehrt), 44/45 1 Holländer von 1.4.1944-28.4.1945 (vom Urlaub nicht zurückgekehrt), 45/45 1 Holländer von 23.4.1945-28.4.1945 (vom Urlaub nicht zurückgekehrt, alle bei Franek Kathareiner GmbH Magdeburg),Holländer von 43/45 3 Holländer davon jeweils 1 18.3.1943-11.4.1945, von 20.3.1943-31.3.1945, von 6.8.1943.11.4.1945 (bei Gerling & Rausch, zurück in die Heimat), 42/45 1 Holländer von 23.7.1943.11.4.1945, 2 Holländer von 12.3.1943-11.41945 (bei Adam Opel, zurück in die Heimat). Blatt 121(hier keine Angaben über Einsatzort) 40/40 1 Holländer von 6.11.1940-6.12.1940 (geflüchtet), 2 Holländer von 9.11.1940-6.12.1940 (beide geflüchtet), 40/41 3 Holländer davon jeweils 1 von 9.11.1940-16.2.1941 (geflüchtet), von 9.11.1940-7.7.1941 (zurück in die Heimat), 9.11.1940-31.8.1941(zurück in die Heimat), 40/42 1 Holländer von 9.11.1940-17.6.1942, 40/45 2 Holländer davon jeweils 1 von 2.11.1940-22.11.1945 (geflüchtet) von 9.11.1940-22.11.1945 (geflüchtet), 43/43 1 Holländer von 23.3.1943-12.10.1943 (von einer Familienheimfahrt nicht zurückgekehrt), 43/45 2 Holländer davon jeweils 1 von 3.9.1943-11-4.1945, von 5.9.1943-11.4.1945 (nach Feindalarm ausgeschieden) 5 Holländer von 3.8.1943-11.4.1945, 2 Holländer von 23.3.1943-11.4.1945, 44/44 1 Holländer von 10.2.1944-26.2.1944 (von einer Familienheimfahrt nicht zurückgekehrt), Blatt 122 (Norweger) 45/45 3 Norweger von 19.3.1945-11.4.1945 Maschinenfabrik Buckau R. Wolf Magdeburg Salbke), 1 Norweger von 2.2.1945-11.4.1945 (bei Georg v. Giesche´s Erben, Hüttenverwaltung Magdeburg, nach ostwärts der Elbe abgesetzt), Blatt 123 ist identisch mit Blatt 122
Ordner 76 (226 Blatt) Blatt 1 (18 Polen, Bahnbetriebswerk Magdeburg- Buckau) 40/41 2 Polen davon jeweils 1 von 9.7.1940-16.5.1941 (geflüchtet), von 9.7.1940-8.8.1941 (zurück in die Heimat), 44/44 1 Pole von 4.9.1944-21.11.1944 (verstorben), 44/45 4 Polen davon jeweils 1 von 19.4.1944-11.4.1945, von 4.9.1944-16.1.1945(nach Feindalarm ausgeschieden), von 20.9.1944-16.1.1945(geflüchtet), von 20.9.1944-11.4.1945(nach Feindalarm ausgeschieden), 7 Polen von 4.9.1944-11.4.1945 (drei von ihnen nach Feindalarm ausgeschieden, einer geflüchtet) 3 Polen von 23.10.1944-11.4.1945 45/45 1 Pole von 31.3.1945-11.4.1945 Blatt 2 (17 Polen, Bhf. Magdeburg) 44/45 17 Polen von 17.10.1944-11.4-1945) Blatt 3 (20 Polen Bhf. Magdeburg) 40/45 1 Pole von 26.5.1940-12.4.1945, 41/45 1 Pole von 6.11.1941-12.4.1945 44/45 14 Polen von 31.8.1944-12-4-1945, 45/45 1 Pole von 15.1.1945-12.4.1945 Blatt 4 (15 Polen, Bahnmeisterei) 44/45 2 Polen von17.3.1944-20.4.1945, 2 Polen von 1.9.1944-12.4.1945, 8 Polen von 17.9.1944-12.4.1945, 3 Polen von 7.11.1944-12.4.1945 Blatt 5 (21 Polen, Bahnmeisterei Magdeburg- Buckau) 44/45 5 Polen von 3.4.1944-19.4.1945, 8 Polen von 5.4.1944-19.4.1945, 8 Polen von 17.9.1944-19.4.1945 Blatt 6 (15 Polen, Bahnmeisterei Hbf. Magdeburg) 44/45 2 Polen davon jeweils 1 von 10.10.1944-20.4.1945, von 1.11.1944-20.4.1945, 2 Polen von 1.9.144-20.4.1945, 8 Polen von 17.9.144-20.4.1945, 3 Polen von 7.11.1944-20.4.1945 Blatt 7 (20 Polen, bei Georg Becker, Magdeburg – Sudenburg) 44/45 19 Polen von 18.10.1944-11.4.1945 2 von ihnen sind geflüchtet), 1 Pole von 18.10.1944-1.4.1945
Blatt 8 (17 Polen, bei Bressel, Magdeburg- Diesdorf) 40/45 2 Polen davon jeweils 1 von 20.5.1940-10.5.1945, von 25.11.1940-10.5.1945, 41/45 3 Polen davon jeweils 1 von 2.1.1941-10.5.1945, von 26.5.1941-10.4.1945, von 7.12.1941-10.5.1945, 42/45 2 Polen davon jeweils 1 von 20.2.1942-10.5.1945, von 27.3.1942-10.5.1945, 43/45 2 Polen von 11.3.1943-10.5.1945, 3 Polen von 18.10.1943-10.5.1945, 44/45 1 Pole von 2.5.1944-10.5.1945, 4 Polen von17.4.1944-10.5.1945. Blatt 9 (20 Polen) Maschinenfabrik R. Wolf, Magdeburg- Buckau) 40/40 1 Pole von 16.1.1940-31.8.1940, 40/41 7 Polen davon jeweils 1 von 16.9.1940-27.2.1941, von 16.9.1940-28.2.1941, 28.9.1940-7.1.1941 (flüchtig), von 28.9.1940-2.12.1941 (überwiesen nach Gruson), von 16.10.1940-5.2.1941 (flüchtig), von 11.11.1940-7.1.1941, von 19.11.1940-15.1.1941 (flüchtig). 40/42 1 Pole von 28.9.1940-3.1.1942 (überwiesen nach Gruson), 40/43 1 Pole von 28.9.1940-15.4.1943 (flüchtig), 40/44 1 Pole von 21.2.1940-11.4.1944 (in die Heimat zurück), 41/41 2 Polen davon jeweils 1 von 4.3.1941-30.12.1941 (überwiesen nach Gruson), von 3.5.1941-20.8.1941 (flüchtig), 41/43 1 Pole von 9.1.1941-26.3.1943 (überwiesen nach Feldstraße), 41/45 1 Pole von 1.9.1941-15.4.1945 (flüchtig), 45/45 1 Pole von 22.2.1945-11.4.1945, 3 Polen von 21.2.1945-11.4.1945 (in die Heimat zurück). Blatt 10 (7 Polen) Maschinenfabrik R. Wolf, Magdeburg- Buckau) 40/40 3 Polen davon jeweils 1 von 28.9.1940-8.10.1940, von 29.8.1940-29.10.1940, von 29.10.1940-19.11.1940 (letzterer wegen Krankheit zurück in die Heimat), 40/41 1 Pole von 2.9.1940-5.12.1941 (überwiesen nach Gruson), 41/42 1 Pole von 4.3.1941-15.1.1942 (überwiesen nach Gruson), 41/45 1 Pole von 3.5.1941-30.12.1945 (überwiesen nach Gruson), 45/45 1 Pole von 21.2.1945-11.4.1945 (Rückführung in die Heimat).
Blatt 11 (21 Polen) Oscar Epperlein, Magdeburg- Neustadt, Mittagstraße 22/23) 43/44 1 Pole von 20.12.1943-28.3.1944, 2 Polen von 18.12.1943-28.3.1944, 43/45 7 Polen von 7.10.1943-23.4.1945 44/44 1 Pole von 10.3.1944-11.4.1944, 3 Polen von 8.3.1944-11.4.1945, 44/45 4 Polen davon jeweils 1 von 10.3.1944-11.4.1945, von 30.8.1944-23.4.1945, von 1.9.1944-23.4.1945, von 4.9.1944-23.4.1945, 3 Polen von 8.3.1944-23.4.1945. Blatt 12-16 (83 Polen) bei Fahlberg List AG Chemische Fabrik Magdeburg SO.) 40/41 1 Pole von 18.9.1940-2.3.1941(vom Arbeitsamt Magdeburg umgesetzt), 41/45 1 Pole von 2.4.1941-11.41945 (vom Arbeitsamt Magdeburg umgesetzt), 42/42 3 Polen davon jeweils 1 von 3.1.1942-24.4.1942 (vom Arbeitsamt Magdeburg umgesetzt), von 3.1.1942-28.8.1942 (verstorben), von 3.1.1942-1.11.1942 (entflohen, bzw. vom Urlaub nicht zurückgekehrt), 42/43 5 Polen davon jeweils 1 von 3.1.1942-22.1.1943 (verstorben), von 25.1.1942-4-2-1943 (vom Arbeitsamt Magdeburg umgesetzt), von 26.11.1942-10.2.1943 (entflohen), von 26.11.1942-15.3.1943 (vom Arbeitsamt Magdeburg umgesetzt), von 26.11.1942-31.10.1943 (verstorben), 2 Polen von 25.11.1942-7.1.1943 (vom Arbeitsamt Magdeburg umgesetzt), 42/44 6 Polen davon jeweils 1 von 3.1.1942-15.1.1944 (vom Arbeitsamt Magdeburg umgesetzt), von 3.1.1942-9.9.1944 (verstorben), von 3.1.1942-7.12.1944 (entflohen, bzw. vom Urlaub nicht zurückgekehrt), von 25.11.1942-11.9.1944 (vom Arbeitsamt Magdeburg umgesetzt), vom 25.11.1942-18.91944 (vom Arbeitsamt Magdeburg umgesetzt), von 25.11.1942- 27.11.1944(vom Amt der Arbeit umgesetzt), 2 Polen von 3.1.1942-2.11.1944 (vom Amt der Arbeit umgesetzt), 3 Polen von 25.11.1942-18.9.1944(vom Arbeitsamt Magdeburg umgesetzt), 4 Polen von 25.11.1942-2.11.1944, (vom Amt der Arbeit umgesetzt), 7 Polen von 25.11.1942-27.11.1944 (vom Amt der Arbeit umgesetzt), 42/45 2 Polen davon jeweils 1 von 4.11.1942-11.4.1945, von 25.11.1942-28.2.1945, (beide haben das Lager am 11.4.1945 mit unbekannten Ziel verlassen), 3 Polen von 3.1.1942-11.4.1945 (haben das Lager am 11.4.1945 mit unbekanntem Ziel verlassen), 15 Polen von 25.11.1942-11.4.1945 1945 (haben das Lager am 11.4.1945 mit unbekanntem Ziel verlassen), 10 Polen von 26.11.1942-11.4.1945 (haben das Lager am 11.4.1945 mit unbekanntem Ziel verlassen), 43/45 2 Polen davon jeweils 1 von 4.2.1943-11.4.1945, von 8.5.1943-11.4.1945, (beide haben das Lager am 11.4.1945 mit unbekanntem Ziel), 4 Polen von 14.4.1943-11.4.1945 (haben das Lager am 11.4.1945 mit unbekanntem Ziel), 2 Polen von 6.10.1943-11-4.1945 (haben das Lager am 11.4.1945 mit unbekanntem Ziel), Blatt 17-19 (58 Polen) bei Franck & Kathreiner GmbH. Magdeburg) 42/44 2 Polen davon jeweils 1 von 4.12.1942-31.3.1944 (vom Urlaub nicht zurückgekehrt), von 4.12.1942-14.11.1944 (zum Arbeitsamt Magdeburg), 2 Polen von 4.12.1942-29.1.1944 (vom Urlaub nicht zurückgekehrt), 42/45 3 Polen davon jeweils 1 von 29.5.1942-15.4.1945, von 6.12.1942-15.4.1945, von 16.12.1942-15.4.1945 (alle durch Polizeirevier zurückgeführt), 2 Polen von 1.11.1942-15.4.1945 (durch Polizeirevier zurückgeführt), 8 Polen von 4.12.1942-15.4.1945 (durch Polizeirevier zurückgeführt), 43/44 1 Pole von 1.11.1943-19.7.1944 (durch Polizeirevier zurückgeführt), 2 Polen von 9.3.1943-18.2.1944 (vom Urlaub nicht zurückgekehrt), 43/45 27 Polen von 1.11.1943-15.4.1945 (durch Polizeirevier zurückgeführt), 44/44 1 Pole von 9.5.1944-18.4.1944 (zum Arbeitsamt Magdeburg), 44/45 1 Pole von 2.5.1944-15.4.1945 (durch Polizeirevier zurückgeführt), 3 Polen von 10.10.1944-15.4.1945 (durch Polizeirevier zurückgeführt), 6 Polen von 29.12.1944-15.4.1945 (durch Polizeirevier zurückgeführt), 45/45 1 Pole von 28.2.1945-15.4.1945 (durch Polizeirevier zurückgeführt),
Blatt 20-108 (2073 Polen) bei Schäffer & Budenberg GmbH. Magdeburg- Buckau) Lfd.-Nr.1 – 24 40/40 1 Pole von 22.7.1940-1.10.1940, 40/41 1 Pole von 4.11.1940-25.3.1941, 41/42 1 Pole von 23.7.1941-8.4.1942, 41/45 1 Pole von 5.3.1941-11.4.1945, 2 Polen von 28.7.1941-11.4.1945, 42/43 1 Poe von 10.12.1942-4.2.1943, 42/45 6 Polen davon jeweils 1 von 24.2.1942-11.4.1945, von 30.4.1942-11.4.1945, von 25.6.1942-11.4.1945, von 30.6.1942-11.4.1945, von 11.7.1942-11.4.1945, von 13.7.1942-11.4.1945, 2 Polen von 12.2.1942-11.4.1945, 3 Polen von 3.12.1942-11.4.1945. 44/45 3 Polen davon jeweils 1 von 2.11.1944-11.4.1945, von 13.11.1944-11.4.1945, von 4.12.1944-11.4.1945. Lfd.-Nr.25 – 48 40/45 1 Pole von 15.6.1940-11.4.1945, 41/45 2 Polen davon jeweils 1 von 5.3.1941-11.4.1945, von 28.7.1941-11.4.1945, 42/42 2 Polen davon jeweils 1 von 18.2.1942-8.4.1942, von 11.7.1942-29.7.1942, 42/45 6 Polen davon jeweils 1 von 29.1.1942-11.4.1945, von 12.2.1942-11.4.1945, von 3.3.1942-11.4.1945, von 3.7.1942-11.4.1945, von 14.9.1942-11.4.1945, von 10.12.1942-11.4.1945, 44/44 1 Pole von 13.11.1944-16.12.1944, 44/45 1 Pole von 6.12.1944-11.4.1945, 2 Polen von 1.8.1944-11.4.1945. Lfd.-Nr.49 – 72 40/40 1 Pole von 14.8.1940-25.10.1940, 41/42 2 Polen davon jeweils 1 von 6.3.1941-28.8.1942, von 29.11.1941-20.5.1942, 41/43 1 Pole von 5.8.1941-10.6.1943, 41/44 1 Pole von 25.7.1941-20.6.1944, 41/45 1 Pole von 5.8.1941-11.4.1945, 42/42 5 Polen davon jeweils 1 von 30.1.1942-3.10.1942, von 12.2.1942-9.11.1942, von 18.2.1942,15.9.1942, von 17.7.1942-20.8.1942, von 14.9.1942-1.10.1942,
42/43 3 Polen davon jeweils 1 von 11.7.1942-18.6.1943, von 3.12.1942-5.8.1943, von 4.12.1942-4.2.1943, 42/44 1 Polen davon jeweils 1 von 12.2.1942-20.11.1944, von 4.12.1942-20.6.1944, 42/45 3 Polen davon jeweils 1 von 18.2.1942-11.4.1945, von 23.11.1942-11.4.1945, von 7.12.1942-11.4.1945, 2 Polen von 3,12,1942-11.4.1945, 2 Polen von 4.12.1942-11.4.1945 44/45 1 Pole von 22.3.1944-11.4.1945. Lfd.-Nr.73 – 96 40/41 2 Polen von 4.11.1940-25.3.1941, 41/41 1 Pole von 28.7.1941-5.8.1941, 41/42 4 Polen davon jeweils 1 von 5.8.1941-8.4.1942, von 29.7.1941-20.5.1942, von 18.11.1941-9.10.1942, von 10.12.1941-8.4.1942, 41/45 2 Polen davon jeweils 1 von 13.8.1941-11.4.1945, von 10.12.1941-11.4.1945, 42/43 6 Polen davon jeweils 1 von 14.2.1942-19.9.1943 (am 21.9.1943 ertrunken), von 3.7.1942-6.3.1943 (verstorben), von 14.9.1942-19.9.1943, von 3.12.1942-4.2.1943, von 4.12.1942-4.2.1943, von 10.12.1942-4.2.1943, 42/45 3 Polen davon jeweils 1 von 3.12.1942-11-5.1945, von 4.12.1942-11.4.1945, von 14.12.1952-11.4.1945, 4 Polen von 12.2.1942-11.4.1945, Lfd.-Nr.97 – 120 40/40 2 Polen davon jeweils 1 von 19.7.1940-23.11.1940, von 22.7.1940-7.9.1040, 40/42 1 Pole von 22.7.1940-15.9.1942, 41/41 2 Polen davon jeweils 1 von 28.7.1941-25.10.1941, von 9.9.1941-14.10.1941, 41/42 3 Polen davon jeweils 1 von 27.2.1941-28.2.1942, von 3.3.1941-28.8.1942, von 28.7.1941-8.4.1942, 41/44 1 Pole von 29.7.1941-15.2.1944, 41/45 1 Pole von 5.8.1941-11.4.1945, 42/42 3 Polen davon jeweils 1 von 12.2.1942-5.7.1942, von 5.3.1942-20.5.1942, von 18.3.1942-12.10.1942, 42/44 3 Polen davon jeweils 1 von 17.7.1942-12.9.1944 (verstorben), von 13.11.1942-18.12.1944, von 23.11.1942-30.5.1944,
42/45 4 Polen davon jeweils 1 von 12.2.1942-11.4.1945, von 17.7.1942-10.4.1945, von 14.9.1942-11.4.1945, von 10.12.1942-11.4.1945, 43/43 1 Pole von 10.8.1943-24.8.1943, 44/44 1 Pole von 7.6.1944-18.12.1944, 44/45 1 Pole von 22.3.1944-11.4.1945. Lfd.-Nr.121 – 144 40/41 1 Pole von 6.11.1940-25.3.1941, 40/45 2 Polen von 17.6.1942-11.4.1945, von 22.7.1942-11.4.1945, 41/42 4 Polen davon jeweils 1 von 27.2.1941-5.6.1942, von 18.7.1941-8.4.1942, von 29.7.1941-20.5.1945, von 13.8.1941-17.7.1942, 41/44 1 Pole von 17.9.1941-20.10.1944, 41/45 3 Polen davon jeweils 1 von 5.8.1941-11.4.1945, von 7.8.1941-11.4.1945, von 13.8.1941-11.4.1945, 42/42 3 Polen davon jeweils 1 von 10.3.1942-20.5.1942, von 10.3.1942-20.5.1942, von 30.6.1942-16.9.1942, 42/43 1 Pole von 7.12.1942-29.3.1943, 42/44 1 Pole von 3.12.1942-15.5.1944, 42/45 4 Polen davon jeweils 1 von 21.1.1942-11.4.1945, von 12.2.1942-11.4.1945, von 24.2.1942-11.4.1945, von 7.12.1942-11.4.1945, 2 Polen von 3.7.1942-11.4.1945, 2 Polen von 4.12.1942-11.4.1945. Lfd.-Nr.145 – 168 41/42 3 Polen davon jeweils 1 von 8.4.1941-17.11.1942, von 28.7.1941-8.4.1942, von 10.11.1942-4.12.1942, 41/43 1 Pole von 5.8.1941-18.3.1943, 41/44 1 Pole von 3.3.1941-29.4.1944 (verstorben), 42/42 7 Polen davon jeweils 1 von 21.1.1942-13.2.1942, von 29.1.1942-24.8.1941, von 10.3.1942-12.9.1942, von 22.4.1942-5.6.1942, von 25.6.1942-15.9.1942, von 22.7.1942-1.10.1942, von 14.9.1942-12.10.1942, 42/43 2 Polen davon jeweils 1 von 10.6.1942-13.3.1943, von 3.12.1942-1.12.1943, 42/44 2 Polen davon jeweils 1 von 28.8.1942-11.12.1944, von 10.12.1942-19.5.1944,
42/45 5 Polen davon jeweils 1 von 7.4.1942-11.4.1945, von 11.7.1942-11.4.1945, von 11.9.1942-11.4.1945, von 3.12.1942-11.4.1945, von 7.12.1942-11.4.1945, 43/43 1 Pole von 10.8.1943-24.8.1943. Lfd.-Nr.169 – 192 40/40 1 Pole von 20.4.1940-2.7.1940, 40/45 1 Pole von 15.6.40-11.4.1945, 41/41 1 Pole von 3.3.1941-15.6.1941, 41/42 3 Polen davon jeweils 1 von 28.7.1941-10.2.1942, von 11.11.1941-28.8.1942, von 10.12.1942-8.4.1943, 41/45 1 Pole von 27.2.1941-11.4.1945, 42/42 5 Polen davon jeweils 1 von 12.2.1942-8.4.1942, von 24.2.1942-9.10.1942, von 25.6.1942-5.7.1942, von 15.8.1942-30.12.1942, von 25.12.1942-30.12.1942 (letzterer verstorben), 42/43 1 Pole von 3.12.1942-11.9.1943 (verstorben), 2 Polen von 4.12.1942-4.2.1943, 42/44 1 Pole von 18.2.1942-14.6.1944, 42/45 5 Polen davon jeweils 1 von 12.2.1942-11.4.1945, von 18.2.1942-11.4.1945, von 24.2.1942-11.4.1945, von 22.4.1942-11.4.1945, von 7.12.1942-11.4.1945, 2 Polen von 28.8.1942-11.4.1945. Lfd.-Nr.193 – 216 39/40 1 Pole von 12.6.1949-11.6.1940, 40/40 3 Polen davon jeweils 1 5.3.1940-10.6.1940, von 15.6.1940-21 12 1940, von 2.7.1940-20.8.1940, 40/45 1 Pole von 24.5.1940-11.4.1945, 41/41 1 Pole von 5.8.1941-15.12.1941, 41/42 2 Polen davon jeweils 1 von 16.1.1941-19.3.1942, von 18.11.1941-23.5.1942, 41/43 1 Pole von 5.8.1941-6.9.1943, 41/45 1 Pole von 28.7.1941-11.4.1945, 42/42 4 Polen davon jeweils 1 von 12.2.1942-8.4.1942, von 22.4.1942-15.9.1942, von 5.5.1942-5.6.1942, von 30.6.1942-1.10.1942, 42/43 2 Polen von 10.12.1942-4.2.1943,
42/44 1 Pole von 5.3.1942-18.4.1944, 42/45 3 Polen davon jeweils 1 von 28.8.1942-11.4.1945, von 3.12.1942-11.4.1945, von 4.12.1942-11.4.1945, 2 Polen von 7.12.1942-11.4.1945, 43/43 1 Pole von 10.8.1943-24.8.1943, 44/45 1 Pole von 24.3.1944-11.4.1945.
Lfd.-Nr.217 – 240 40/41 2 Polen davon jeweils 1 von 20.4.1940-18.9.1942, von 1.11.1940-22.4.1941, 41/42 2 Polen davon jeweils 1 von 3.3.1941-5.7.1942, von 5.8.1941-8.4.1942, 41/45 1 Pole von 28.7.1941-11.4.1945, 2 Polen von 5.8.1941-11.4.1945, 42/42 4 Polen davon jeweils 1 von 12.2.1942-8.4.1942, von 12.2.1942-11.7.1942, von 18.2.1942-12.10.1942, von 29.7.1942-20.8.1942, 42/43 5 Polen davon jeweils 1 von 13.7.1942-12.6.1943, von 14.9.1942-2.6.1943, von 3.12.1942-30.3.1943, von 10.12.1942-27.2.1943, von 11.12.1942-27.2.1943. 42/44 1 Pole von 4.2.1942-20.8.1944 (verstorben) 42/45 4 Polen davon jeweils 1 von 25.2.142-11.4.1945, von 13.7.1942-11.4.1945, von 3.12.1942-11.4.1945, von 10.12.1942-11.4.1945, 2 Polen von 4.12.1942-11.4.1945, Lfd.Nr-241 – 264 40/40 1 Pole von 22.7.1940-13.9.1940 41/42 3 Polen davon jeweils 1 von 5.8.1941-9.10.1942, von 17.9.1941-9.11.1942, von 17.12.1941-8.4.1942, 41/45 1 Pole von 10.12.1941-11.4.1945, 42/42 3 Polen davon jeweils 1 von 25.2.1942-20.5.1942, von 10.3.1942-5.7.1942, von 22.4.1942-25.8.1942, 42/43 3 Polen davon jeweils 1 von 12.2.1942-4.2.1943, von 14.9.1942-16.1.1943, von 14.9.1942-25.2.1943, 42/44 1 Pole von 14.9.1942-10.3.1944, 42/45 6 Polen davon jeweils 1 von 10.3.1942-11.4.1945, von 21.4.1942-11.4.1945, von 30.6.1942-11.4.1945, von 11.7.1942-1.4.1945, von 15.8.1942-11.4.1945, von 3.12.1942-11.4.1945, 2 Polen von 25.6.1942-11.4.1945, 45/45 1 Pole von 7.2.1945-11.4.1945. Lfd.-Nr.265 – 288 40/41 1 Pole von 4.11.1940-15.1.21941, 41/41 1 Pole von 28.7.1941-22.8.1941, 41/42 2 Polen davon jeweils 1 von 3.3.1941-10.4.1942, von 5.8.1941-5.6.1942, 41/45 3 Polen davon jeweils 1 von 27.2.1941-11.4.1945, von 2.11.1941-11.4.1945, von 7.12.1941-11.4.2945, 2 Polen von 28.7.1941-11.4.1945 42/42 2 Polen davon jeweils von 25.2.1942-10.8.1942, von 18.3.1942-20.5.1942 42/45 11 Polen davon jeweils 1 von 19.1.1942-11.4.1945, von 12.2.1942-11.4.1945, von 25.6.1942- 11.4.1945, von 3.7.1942-11.4.1945, von 4.7.1942-11.4.1945, 29.7.1942-11.4.1945, 15.8.1942-11.4.1945, von 3.12.1942-11.4.1945, von 7.12.1942-11.4.1945, von 10.12.1942-11.4.1945, von 14.12.1942-11.4.1945, 2 Polen von 28.8.1942-11.4.1945, Lfd.-Nr.289 – 312 40/40 2 Polen davon jeweils 1 von 5.3.1940-4.7.1940, von 15..1940-8.10.1940, 40/41 1 Pole von 23.4.1940-25.3.1941, 41/42 1 Pole von 25.7.1941-1.10.1942, 41/43 1 Pole von 5.8.1941-13.3.1943, 41/45 2 Polen von 5.8.1941-11.4.1945, 42/42 6 Polen davon jeweils 1 von 4.2.1942-24.8.1942, von 12.2.1942-19.5.1942, von 12.2.1942-15.6.1942, von 12.2.1942-23.7.1942, von 3.3.1942-28.8.1942, von 6.8.1942-20.8.1942, 42/43 1 Pole von 4.12.1942-20.5.1943, 42/44 1 Pole von 4.12.1942-16.4.1944, 42/45 4 Polen davon jeweils 1 von 21.1.1942-11.4.1945, von 21.2.1942-11.4.1945, von 3.7.1942-11.4.1945, von 7.12.1942-11.4.1945, 2 Polen von 4.12.1942-11.4.1945, 43/43 1 Pole von 10.8.1943-24.8.1943. Lfd.-Nr.313 – 336 40/45 1 Pole von 15.6.1940-11.4.1945, 41/45 2 Polen davon jeweils 1 von 3.3.1941-11.4.1945, von 5-8.1941-11.4.1945, 2 Polen von 13.8.1941-11.4.1945, 42/42 1 Pole von 11.9.1942-16.11.1942, 42/45 5 Polen davon jeweils 1 von 25.2.1942-11.4.1945, von 10.8.1942-11.4.1945, von 15.8.1942-11.4.1945, von 14.9.1942-11.4.1945, von 4.12.1942-11.4.1945, 2 Polen von 3.7.1942-11.4.1945, 2 Polen von 7.12.1942-11.4.1945, 44/45 3 Polen davon jeweils 1 von 1.8.1944-11.4.1945, von 21.10.1944-11.4.1945, von 13.11.1944-11.4.1945, 2 Polen von 19.10.1944-11.4.1945, 45/45 1 Pole von 7.2.1945-11.4.1945. Lfd.-Nr.337 – 360 40/42 1 Pole von 4.11.1940-9.9.1942, 41/41 1 Pole von 13.8.1941-25.10.1941, 41/42 2 Polen davon jeweils 1 von 5.8.1941-19.2.1942, von 7.12.1941-20.5.1942, 41/44 1 Pole von 17.12.1941-18.12.1944, 41/45 3 Polen davon jeweils 1 von 18.11.1941-11.4.1945, von 25.11.1942-11.4.1945, von 17.12.1941-11.4.1945, 42/42 2 Polen davon jeweils 1 von 28.4.1942-20.5.1942, von 29.8.1942-9.10.1942, 42/43 2 Polen davon jeweils 1 von 12.1.1942-4.2.1943, von 5.3.1942-20.5.1943, 42/44 1 Pole von 11.2.1942-25.2.1944, 42/45 4 Polen davon jeweils 1 von 12.2.1942-11.4.1945, von 19.3.1942-11.4.1945, von 4.12.1942-11.4.1945, von 10.12.1942-11.4.1945, 2 Polen von 18.3.1942-11.4.1945, 43/43 1 Pole von 31.3.1943-16.9.1943, 43/44 1 Pole von 24.8.1943-10.3.1944, 43/45 1 Pole von 12.4.1943-11.4.1945, 44/44 1 Pole von 13.11.1944-16.12.1944. Lfd.-Nr.361 – 384 40/40 1 Pole von 5.3.1940-21.11.1940, 41/41 2 Polen davon jeweils 1 von 3.3.1941-25.10.1941, von 5.8.1941-25.10.1941, 41/42 2 Polen davon jeweils 1 von 14.5.1941-20.5.1942, von 9.8.1941-24.3.1942, 41/43 1 Pole von 22.7.1941-29.1.1943, 41/45 1 Pole von 27.2.1941-11.4.1945, 42/42 4 Polen davon jeweils 1 von 10.3.1942-5.6.1942, von 30.5.1942-9.10.1942, von 17.7.1942-15.9.1942, von 17.7.1942-9.11.1942, 42/43 3 Polen davon jeweils 1 von 12.2.1942-4.2.1943, von 29.7.1942-24.7.1943, von 14.9.1942-29.8.1943, 42/45 6 Polen davon jeweils 1 von 21.1.1942-11.4.1945, von 12.2.1942-11.4.1945, von 24.2.1942-11.4.1945, von 24.4.1942-11.4.1945, von 27.5.1942-11.4.1945, von 3.12.1942-11.4.1945, 44/45 1 Pole von 24.3.1944-11.4.1945, 45/45 1 Pole von 28.2.1945-11.4.1945. Lfd.-Nr.385 – 408 40/40 1 Pole von 15.6.1940-7.11.1940, 40/41 1 Pole von 12.12.11940-25.3.1941, 41/41 2 Polen davon jeweils 1 von 2.3.1941-25.10.1941, von 13.8.1941-18.10.1941, 41/42 1 Pole von 31.7.1941-20.5.1942, 41/43 2 Polen davon jeweils 1 von 27.2.1941-15.3.1943, von 13.8.1941-13.3.1943, 41/45 2 Polen davon jeweils 1 von 24.6.1941-11.4.1945, von 13.8.1941-11.4.1945, 2 Polen von 27.2.1951-11.4.1945, 42/42 2 Polen davon jeweils 1 von 21.1.1942-5.6.1942, von 18.3.1942-20.8.1942, 42/43 1 Pole von 12.2.1942-2.8.1943, 42/45 4 Polen davon jeweils 1 von 12.2.1942-11-4.1945, von 22.4.1942-11.4.1945, von 11.7.1942-11.4.1945, von 14.9.1942-11.4.1945, 2 Polen von 18.2.1942-11-4.1945, 44/45 2 Polen davon jeweils 1 von 21.10.1944-11.4.1945, von 13.11.1944-11.4.1945. Lfd.-Nr.409 – 432 40/45 1 Pole 22.7.1940-14.5.1945, 41/41 1 Pole von 3.3.1941-25.10.1941, 41/43 2 Polen davon jeweils 1von 5.8.1941-15.3.1943, von 2.9.1941-10.3.1943, 41/45 4 Polen davon jeweils 1 von 25.7.1941-11.4.1945, von 13.8.1941-11.4.1945, von 20.8.1941-11.4.1945, von 10.10.1941-11,4.1945, 2 Polen von 5.8.1941-11.4.1945, 42/42 2 Polen davon jeweils 1 von 12.2.1942-8.4.1942, von 25.2.1942-5.6.1942, 42/43 1 Pole von 10.12.1942-4.2.1943, 42/45 6 Polen davon jeweils 1 von 5.3.1942-11.4.1945, von 27.5.1942-11.4.1945, von 3.7.1942-11.4.1945, von 28.8.1943-11.4.1945, von 14.9.1942-11.4.1945, von 4.12.142-11.4.1945, 44/45 2 Polen davon jeweils 1 von 1.8.1944-11.4.1945, von 13.11.1944-11.4.1945,
45/45 1 Pole von 31.1.1945-27.3.1945. Lfd.-Nr.433 – 456 40/40 1 Pole von 22.7.1940-5.10.1940, 40/42 1 Pole von 9.7.1940-8.4.1942, 41/41 1 Pole von 3.3.1941-16.8.1941, 41/42 1 Pole von 3.6.1941-8.4.1942, 41/43 1 Pole von 18.11.1941-16.9.1943, 41/45 1 Pole von 2.12.1941-11.4.1945, 42/42 1 Pole von 18.1.1942-20.5 1942, 42/43 1 Pole von 3.12.1942-2.6.1943, 2 Polen von 4.12.1942-4.2.1943, 42/45 11 Polen davon jeweils 1 von 21.1.1942-11.4.1945, von 12.2.1942-11.4.1945, von 7.4.1942-11.4.1945, von 13.7.1942-11.4.1945, von 28.8.1942-11.4.1945, von 14.9.1942-10.4.1945, von 3.12.1942-11.4.1945, von 4.12.1942-11.4.1945, von 7.12.1942-11.4.1945, von 10.12.1942-11.4.1945, von 11.12.1942-11.4.1945. Lfd.-Nr.457 – 480 40/41 1 Pole von 4.11.1940-10.1.1941, 40/42 1 Pole von 15.6.1940-23.7.1942, 41/41 2 Polen von 3.3.1941-25.10.1941, 41/42 2 Polen davon jeweils 1 von 3.3.1941-8.4.1942, von 28.7.1941-15.1.1942, 41/43 1 Pole von 14.8.1941-9.1.1943, 42/42 4 Polen davon jeweils 1 von 10.3.1942-5.6.1942, von 18.3.1942-5.7.1942, von 25.6.1942-20.8.1942 (verstorben), von 30.6.1942-7.11.1942, 42/43 3 Polen davon jeweils 1 von 10.6.1942-8.2.1943, von 3.7.1942-12.6.1943, von 4.12.1942-4.2.1943, 42/44 3 Polen davon jeweils 1 von 19.2.1942-8.12.1944, von 28.8.1942-10.3.1944, von 3.12.1942-24.2.1944, 42/45 3 Polen davon jeweils 1 von 26.5.1942-11.4.1945, von 13.7.1942-11.4.1945, von 28.8.1942-11.4.1945, 2 Polen von 3.12.1942-11.4.1945.
Lfd.-Nr.481 – 504 40/42 1 Pole von 21.7.1940-20.5.1942, 40/45 1 Pole von 4.11.1940.11.4.1945, 41/41 2 Polen davon jeweils 1 von 3.3.1941-16.6.1941, von 13.8.1941-25.10.1941, 41/45 1 Pole von 28.7.1941-11.4.1945, 3 Polen von 5.8.1941-11.6.1945, 42/42 1 Pole von 11.8.1942-20.8.1942, 2 Polen von 21.11942-5.6.1942, 42/43 3 Polen davon jeweils 1 von 12.2.1942-16.9.1943, von 28.4.1942-8.3.1943, von 7.12.1942-12.4.1943, 42/45 5 Polen davon jeweils 1 von 19.2.1942-11.4.1945, von 27.5.1942-11.4.1945, von 3.7.1942-11.4.1945, von 3.12.1941-11.4.1945, von 7.12.1942-11.4.1945, 43/43 1 Pole von 6.7.1943-2.9.1943, 43/45 1 Pole von 7.12.1943-11.4.1945, 44/45 2 Polen davon jeweils 1 von 19.10.1944-26.2.1945, von 26.10.1944-11.4.1945.Lfd.-Nr.529 Lfd.-Nr.505 – 528 41/41 1 Pole von 5.8.1941-11.8.41, 41/42 3 Polen davon jeweils 1 von 29.7.1941-20.5.1942, von 5.8.1941-8.4.1942, von 5.8.1941-20.5.1942, 42/42 2 Polen davon jeweils 1 von 12.2.1942-9.10.1942, von 18.2.1942-15.9.1942, 42/43 2 Polen von 4.12.1942-4.2.1943, 42/44 1 Pole von 18.2.1942-17.7.1944, 42/45 6 Polen davon jeweils 1 von 3.3.1942-5.2.1945, von 3.7.1942-11.4.1945, 14.9.1942-11.4.1945, von 3.12.1942-11.4.1945, von 4.12.1942-25.3.1945, von 10.12.1942-11.4.1945, 44/45 4 Polen davon jeweils 1 von 3.10.1944-11.4.1945, von 31.10.1944-11.4.1945, von 8.11.1944-11.4.1945, von 4.12.1944-28.2.1945, 2 Polen von 19.10.1944-11.4.1945, 45/45 2 Polen davon jeweils 1 von 31.1.1945-11.4.1945, von 7.2.1945-11.4.1945. Lfd.-Nr.529 – 552 40/41 1 Pole von 4.11.1940-10.6.1941 41/42 1 Pole von 5.8.1941-8.4.1942 41/44 1 Pole von 3.3.1941-18.12.1944 41/45 3 Polen davon jeweils 1 von 27.2.1941-11.4.1945, von 5.3.1941-11.4.1945, von 28.7.1941-11.4.1945, 42/42 3 Polen davon jeweils 1 von 29.1.1942-20.5.1942, von 4.2.1942-1.10.1942, von 25.2.1942-19.5.1942, 42/43 4 Polen davon jeweils 1 von 7.12.1942-4.2.19423, von 7.12.1942-24.7.1943, von 18.3.1942-17.8.1843, von 10.12.1942-6.8.1943, 42/45 4 Polen davon jeweils 1 von 4.6.1942-11.4.1945, von 3.7.1942-11.4.1945, von 3.12.1942-10.4.1945, von 10.12.19412-11.5.1945, 2 Polen von 7.12.1942-11.4.1945, 44/45 1 Pole von 16.11.1944-11.4.1945. Lfd.-Nr.553 – 576 39/39 1 Pole von 19.8.1939-19.9.1939, 40/40 1 Pole von 11.4.1940-12.9.1940, 40/45 1 Pole von 17.6.1940-10.4.1945, 41/41 1 Pole von 2.5.1941-15.12.1941, 41/45 3 Polen davon jeweils 1 von 27.2.1941-10.4.1945, von 27.2.1941-11.4.1945, von 17.9.1941-11.4.1945, 42/42 4 Polen davon jeweils 1 von 21.1.1942-14.2.1942, von 5.3.1942-20.8.1942, von 20.5.1942-22.6.1942, von 25.6.1941-5.7.1942, 42/43 1 Pole von 21.1.1942-22.5.1943, 42/44 1 Pole von 5.3.1942-20.6.1944, 42/45 10 Polen davon jeweils 1 von 21.1.1942-11.4.1945, von 18.2.1942-11.4.1945, von 24.4.1942-11.4.1945, von 20.5.1942-11.4.1945, von 3.7.1942-25.3.1945, von 4.7.1942-11.4.1945, von 14.9.1942-11.4.1945, von 3.12.1942-28.2.1945, von 4.12.1942-11.4.1945, von 10.12.1942-11.4.1945, Lfd.-Nr.577 – 599 40/45 1 Pole von 4.11.1940-15.4.1945, 41/41 2 Polen davon jeweils 1 von 3.3.1941-16.8.1941, von 8.11.1941-12.12.1941, 2 Polen von 3.3.1941-15.6.1941, 41/42 3 Polen davon jeweils 1 von 18.2.1941-2.3.1942, von 5.8.1941-15.4.1942, von 18.11.1941-12.1.1942,
41/45 2 Polen davon jeweils 1 von 28.3.1941-11.4.1945, von 2.12.1941-28.2.1945, 42/42 4 Polen davon jeweils 1 von 29.1.1942-1.10.1942, von 1.2.1942-8.4.1942, von 11.6.1942-20.8.1942, 29.7.1942-15.9.1942, 42/43 4 Polen davon jeweils 1 von 3.12.1942-18.1.1843, von 4.12.1942-4.2.1943, von 4.12.1942-21.3.1943, von 7.12.1942-21.5.1943, 42/44 2 Polen davon jeweils 1 von 12.2.1942-18.12.1944, von 2.5.1942-5.12.1944, 42/45 3 Polen davon jeweils 1 von 29.7.1942-11.4.1945, von 28.8.1942-11.4.1945, von 14.9.1942-11.4.1945. Lfd.-Nr.600-624 40/40 1 Pole von 5.3.1940-15.10.1940, 41/44 1 Pole von 27.2.1941-12.5.1944, 42/42 3 Polen davon jeweils 1 von 4.6.1942-12.10.1942, von 10.6.1942-27.10.1942, von 14.9.1942-9.10.1942, 42/43 2 Polen davon jeweils 1 von 3.12.1942-4.2.1943, von 4.12.1942-20.6.1943, 42/44 1 Pole von 7.12.1942-17.3.1944 (verstorben) 42/45 10 Polen davon jeweils 1 von 29.1.1942-11.4.1945, von 10.4.1942-11.4.1945, von 25.6.1942-11.4.1945, von 3.7.1942-18.4.1945, von 29.7.1942-11.4.1945, von 17.8.1942-6.4.1945, von 7.9.1942-11.4.1945, von 4.12.1942-10.4.1945, von 4.12.1942-11.4.1945, von 7.12.1942-11.4.1945, 2 Polen von 12.2.1942-11.4.1945, 43/44 1 Pole von 9.9.1943-4.5.1944. Lfd.-Nr.625 – 648 40/40 2 Polen davon jeweils 1 von 20.4.1940-4.7.1940, von 4.11.1940-14.11.1940, 40/41 1 Pole von 5.11.1940-16.8.1941, 40/45 1 Pole von 4.11.1940-11.5.1945, 41/42 2 Polen davon jeweils 1 von 25.7.1941-8.4.1942, von 13.8.1941-20.5.1942, 41/45 2 Polen davon jeweils 1 von 17.9.1941-28.2.1945, von 17.9.1941-25.3.1945, 42/42 3 Polen davon jeweils 1 von 4.2.1942-16.2.1942, von 12.2.1942-8.4.1942, von 18.2.1942-8.4.1942, 42/43 3 Polen davon jeweils 1 von 27.5.1942-28.6.1943 (verstorben), von 3.7.1942-2.6.1943, von 15.8.1942-11.4.1943,
42/44 3 Polen davon jeweils 1 von 12.2.1942-11.9.1944, von 25.6.1942-16.5.1944, von 17.7.1942-18.8.1944, 42/45 8 Polen davon jeweils 1 von 30.6.1942-11.4.1945, von 17.7.1942-11.4.1945, von 28.8.1942-11.4.1945, von 14.9.1942-11.4.1945, von 3.12.1942-25.3.1945, von 4.12.1942-25.3.1945, von 4.12.1942-4.4.1945, von 4.12.1942-11.4.1945, 44/45 3 Polen davon jeweils 1 von 22.3.1944-11.4.1945, von 19.10.1944-11.4.1945, von 26.10.1944-13.2.1945 (verstorben 12.2.1945), 45/45 1 Pole von 20.2.1945-11.4.1945. Lfd.-Nr.673 – 696 40/45 1 Pole von 15.6.1940-11.4.1945, 41/41 1 Pole von 26.8.1941-15.12.1941, 41/42 1 Pole von 5.8.1941-5.6.1942, 41/45 1 Pole von 28.7.1941-11.7.1945, 42/42 6 Polen davon jeweils 1 von 20.1.1942-20.5.1942, von 12.2.1942-20.5.1942, von 18.3.1942-20.8.1942, von 20.3.1942-15.9.1942, von 27.5.1942-9.10.1942, von 3.7.1942-23.7.1942, 42/43 2 Polen davon jeweils 1 von 5.2.1942-2.6.1943, von 3.12.1942-22.9.1943, 42/45 9 Polen davon jeweils 1 von 21.1.1942-11.4.1945, von 12.2.1942-25.3.1945, von 10.3.1942-11.4.1945, von 18.3.1942-11.4.1945, von 22.4.1942-11.4.1945, von 3.7.1942-11.4.1945, von 11.7.1942-11.4.1945, von 28.8.1942-3.4.1945, von 14.9.1942-11.4.1945, 2 Polen von 4.12.1942-11.4.1945. Lfd.-Nr.697 – 720 41/41 1 Pole von 25.7.1941-7.10.1941, 41/45 2 Polen davon jeweils 1 von 19.3.1941-11.4.2945, von 26.8.1941-11.4.1945, 41/42 1 Pole von 15.11.1941-15.11.1942, 42/42 2 Polen davon jeweils 1 von 12.2.1942-9.10.1942, von 22.7.1942-20.8.1942, 42/43 3 Polen davon jeweils 1 von 21.1.1942-16.9.1943, von 4.6.1942-27.2.1943, von 13.7.1942-10.3.1943, 42/44 2 Polen davon jeweils 1 von 11.7.1942-17.11.1942, von 11.7.1942-11.12.1944, 42/45 9 Polen davon jeweils 1 von 3.3.1942-11.4.1945, von 16.3.1942-11.4.1945, von 10.6.1942-28.2.1945, von 10.6.1942-11.4.1945, von 14.9.1942-11.4.1945, von 3.11.1942-11.4.1945, von 3.12.1942-25.3.1945, von 7.12.1942-10.4.1945, von 10.12.1942-11.4.1945, 44/45 1 Pole von 22.3.1944-11.4.1945 Lfd.-Nr.721 – 744 41/41 2 Polen davon jeweils 1 von 5.8.1942-15.12.1941, von 10.12.1941-13.12.1941, 41/42 1 Pole von 5.8.1941-20.5.1942, 42/42 1 Pole von 17.7.1942-15.9.1942, 42/43 1 Pole von 14.9.1942-25.11.1943, 42/44 1 Pole von 22.4.1942-19.5.1944 (verstorben), 42/45 3 Polen davon jeweils 1 von 7.4.1942-11.4.1945, von 10.6.1942-11.4.1945, von 14.12.1942-11.4.1945, 2 Polen von 27.5.1942-11.4.1945, 2 Polen von 11.7.1942-11.4.1945, 4 Polen von 3.12.1942-11.4.1945, 44/45 3 Polen davon jeweils 1 von 22.3.1944-11.4.1945, von 9.11.1944-11.4.1945, von 11.12.1944-28.2.1945. Lfd.-Nr.745 – 768 40/40 1 Pole von 20.4.1940-8.10.1940, 41/42 1 Pole von 5.8.1941-1.10.1942, 41/45 3 Polen davon jeweils 1 von 6.5.1941-11.4.1945, von 28.7.1941-11.4.1945, von 2.12.1941-25.3.1945, 42/42 6 Polen davon jeweils 1 4.2.1942-20.5.1942, von 12.2.1942-20.4.1942, von 5.3.1942-8.4.1943, von 23.3.1943-20.8.1942, von 25.6.1942-20.8.1942, von 4.12.1942-19.12.1942, 42/43 4 Polen davon jeweils 1 von 5.3.1942-13.3.1943, von 14.9.1942-13.10.1943, von 4.12.1942-4.2.1943, 10.12.1942-4.2.1943, 42/45 2 Polen davon jeweils 1 von 4.12.1942-25.3.1945, von 4.12.1942-10.4.1945, 43/43 2 Polen davon jeweils 27.2.1943-10.12.1943, von 3.8.1943-8.9.1943. Lfd.-Nr.769 – 792 40/40 1 Pole von 5.3.1940-4.10.1940, 40/41 1 Pole von 20.4.1940-24.2.1941, 41/41 1 Pole von 22.7.1941-25.10.1941, 41/42 2 Polen davon jeweils 1 von 10.11.1941-28.2.1942, von 17.12.1941-28.2.1942, 41/45 2 Polen davon jeweils 1 von 3.3.1941-28.2.1945, von 17.9.1941-28.2.1945, 42/42 5 Polen davon jeweils 1 von 12.2.1942-20.5.1942, von 12.2.1942-12.10.1942, von 7.4.1942-16.11.1942, von 30.6.1942-20.8.1942, von 14.9.1942-16.11.1942, 42/43 2 Polen davon jeweils 1 von 25.2.1942-16.9.1943, von 4.12.1942-4.2.1943, 42/44 1 Pole von 7.12.1942-24.2.1944, 42/45 5 Polen davon jeweils 1 von 21.1.1942-25.3.1945, von 21.1.1942-11.4.1945, von 5.3.1942-11.4.1945, von 13.7.1942-11.4.1945, 4.12.1942-11.4.1945, 2 Polen von 12.2.1942-11.4.1945, 43/45 1 Pole von 16.4.1943-25.4.1945, 44/45 1 Pole von 19.10.1944-11.4.1945. Lfd.-793 – 816 40/41 1 Pole von 12.12.1940-25.3.1941, 2 Polen von 4.11.1940-15.6.1941, 40/45 1 Pole 20.4.1940-11.4.1945, 41/41 1 Pole von 13.8.1941-15.12.1941, 41/43 1 Pole von 18.11.1941-14.8.1943, 41/45 1 Pole von 18.7.1941-11.4.1945, 42/42 5 Polen davon jeweils 1 von 21.1.1942-15.9.1942, von 18.2.1942-15.9.1942, von 23.2.1942-24.3.1942, von 25.2.1942-20.6.1942, von 10.12.1942-11.12.1942, 42/44 2 Polen davon jeweils von 3.7.1942-1.3.1944, von 10.12.1942-18.12.1944, 42/45 3 Polen davon jeweils 1 von 10.3.1942-11.4.1945, von 24.4.1942-11.4.1945, von 4.12.1942-11.4.1945, 43/45 1 Pole von 10.8.1943-11.4.1945, 44/44 1 Pole von 13.11.1944-22.11.1944, 44/45 2 Polen davon jeweils 1 von 22.3.1944-11.4.1945, von 1.8.1944-11.4.1945, 45/45 1 Pole von 4.2.1945-11.4.1945.
Sie machen sich sehr viel Mühe hier diese Listen zu veröffentlichen. Das ist sehr preisenswert. Ich möchte aber vorschlagen auch Namen dabei zu erwähnen. Die Liste wird dann so viel mehr Wert haben. ich bemerke hier in mein Umfeld das viele Leute in Rotterdam und Umgebung mehr wissen wollen über die Werdegang Ihrer Vater oder Opa. Manchmal wurde darüber gesprochen nach dem Krieg, aber oft passierte es auch das das Thema 'Arbeit in Deutschland' nicht besprochen werde konnte, weil der Vater Sachen erlebt hat die zur ein Trauma führte. Für alle Nachforscher wurde ein Name zu mehr Auskünfte führen, wie die Frage wo Jemand genau gearbeitet hat. Für das Forum würde es auch zu mehr Auskünfte über dieser Zeit führen.
Hallo Maurice, wenn ich alle Ordner durchgearbeitet habe, werde ich nochmals dich kontaktieren und mit Dir absprechen. Wie ich aus deinem Anliegen ersehen kann bist Du direkt aus Rotterdam? Ich werde Dir speziell die Personennamen dann zukommen lassen. Unabhängig davon könntest Du mir ja eventuell die Namen der Personen zukommen lassen, welche dich auf diese Thematik angesprochen haben.
Hallo Maurice, alle Listen hier mit Namen und Herkunftsangaben zu veröffentlichen währe nur Abschreiberei. Dan könten wir tausende Listen im Original hier reinstellen. Das macht aber keinen Sinn!!!! Wer eine bestimmte Person sucht, der kann das direkt und ohne Probleme digital im Archiv in Dad Arolsen ohnehin tun. Unsere Aufgabe hier ist die Auswertung nach verschiedenen wichtigen Kiterien. Das sind: Von wan bis wan die verschiedenen Z. (Nationalitäten) wo in Magdeburg arbeiten mussten, wo sie untergebracht waren und besondere Hinweise. Jetzt auch die Frage wieviele Z. waren noch direkt in MD bei Kriegsende, bezogen auf Repatriierungen aus MD.
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Lfd.-Nr.817 – 840 40/45 1 Pole von 15.6.1940-11.4.1945, 41/45 2 Polen davon jeweils 1 von 25.7.1941-23.2.1945, von 28.7.1941-11.4.1945, 4 Polen von 5.8.1941-11.4.1945, 42/45 12 Polen davon jeweils 1 von 21.1.1942-1.3.1945, von 23.3.1942-11.4.1945, von 22.4.1942-11.4.1945, von 28.4.1942-11.4.1945, von 10.6.1942-11.4.1945, von 10.8.1942-11.4.1945, von 14.9.1942-11.4.1945, von 4,12,1942-25.3.1945, von 4.12.1942-11.4.1945, von 7.12.1942-25.3.1945, von 10.12.1942-25.3.1945, von 10.12.1942-11.4.1945, 44/44 1 Pole von 22.4.1944-13.11.1944, von 44/45 2 Polen davon jeweils 1 von 1.8.1944-11.4.1945, von 3.11.1944-4.11.1945 45/45 1 Pole von 20.2.1945-11.4.1945. Lfd.-Nr.841 – 864 40/40 2 Polen davon jeweils 1 von 22.7.1940—19.12.11940, von 5.8.1940-23.8.1940, 40/41 2 Polen davon jeweils 1 von 4.11.1940-20.2.1941, von 4.11.1940-15.66.1941, 40/42 2 Polen davon jeweils 1 von 17.7.1940-10.11.1942, von 4.11.1940-20.8.1942, 41/41 2 Polen davon jeweils 1 von 22.4.1941-17.12.1941, von 29.7.1941-11.8.1941, 41/42 2 Polen davon jeweils 1 von 29.7.1941-8.4.1942, von 25.11.1941-20.8.1942, 41/45 2 Polen davon jeweils 1 von 18.11.1941-11.4.1945, von 10.12.1941-25.3.1945, 42/42 1 Pole von 3.3.1942-9.11.1942, 42/43 2 Polen davon jeweils 1 von 28.4.1942-16.4.1943, von 28.4.1942-16.4.1943, 42/44 1 Pole von 28.4.1942-18.12.1944, 42/45 1 Pole von 23.3.1942-11.4.1945, 44/45 4 Polen von 19.10.1944-11. 4.1945, 45/45 2 Polen von 7.2.1945-11.4.1945. Lfd.-Nr.865 – 888 39/45 1 Pole von 15.11.1939-11.4.1945, 41/41 3 Polen davon jeweils 1 von 3.3.1941-15.12.1941, von 28.7.1941-25.10.1941, von 2.9.1941-29.10.1941, 41/43 2 Polen davon jeweils 1von 28.7.1941-25.2.1943, von 28.7.1941-23.10.1943,
41/45 2. Polen davon jeweils 1 von 27.2.1941-11.4.1945, von 25.7.1941-11.4.1945, 42/42 3 Polen davon jeweils 1 von 21.1.1942-9.9.1942, von 22.4.1942-13.7.1942, von 300.6.1942-20.8.1942, 42/43 1 Pole von 10.6.1942-19.10.1943, 42/45 10 Polen davon jeweils 1 von 12.2.1942-10.4.1945, von 12.2.1942-11.4.1945, von 22.4.1942-10.3.1945 (verstorben 9.3.1945), von 27.5.1942-11.4.1945, von 3.7.1942-11.4.1945, von 17.7.1942-11.4.1945, von 28.8.1942-11.4.1945, von 4.12.1942-11.4.1945, von 7.12.1942-11.4.1945, von 10.12.1942-11.4.1945. 43/45 1 Pole von 8.4.1943-28.2.1945, 44/45 1 Pole von 22.9.1944-25.3.1945. Lfd.-Nr.889 – 912 40/45 1 Pole von 15.6.1940-11.4.1945, 41/41 2 Polen davon jeweils 1 von 3.3.1941-16.8.1941, von 25.7.1941-7.8.1941, 41/? 1 Pole von 26.7.1941-? 41/42 1 Pole von 17.9.1941-24.3.1942, 41/43 1 Pole von 10.12.1941-25.4.1943 41/44 1 Pole von 28.7.1941-10.3.1944, 41/45 2 Polen davon jeweils 1 von 5.3.1941-11.4.1945, von 10.12.1941-11.4.1945, 42/42 2 Polen davon jeweils 1 von 21.1.1942-8.4.1942, von 10.6.1942-5.7.1942, 42/44 1 Pole von 21.1.1942-21.11.1944 42/45 8 Polen davon jeweils 1 von 4.6.1942-11.4.1945, von 25.6.1942-11.4.2945, von 28.8.1942-11.4.1945, von 9.9.1942-11.4.1945, von 14.9.1942-11.4.1945, von 3.12.1942-11.4.1945, von 4.12.1942-11.4.945, von 14.12.1942-11.4.1945, 2 Polen von 7.12.1942-11.4.1945. Lfd.-Nr.913 – 936 40/41 2 Polen davon jeweils 1 von 17.6.1940-28.1.1941, von 4.11.1940-25.3.1941, 41/41 3 Polen davon jeweils 1 von 28.7.1941-30.7.1941, von 28.7.2941-25.10.1941, von 28.7.1941-15.12.1941, 41/42 1 Pole von 5.8.1941-20.5.1942, 41/45 2 Polen davon jeweils 1 von 3.3.1941.11.4.1945, von 5.8.1941-11.4.1945,
42/42 2 Polen davon jeweils 1 von 5.3.1942-15.9.1942, von 10.6.1942-12.10.1942, 2 Polen von 21.1.1942-20.5.1942, 42/43 1 Pole von 10.8.1942-8.3.1943, 2 Polen von 4,12,1942-8.3.1943 42/44 1 Pole von 7.12.1942-8.2.1944 (verstorben), 42/45 4 Polen davon jeweils 1 von 18.2.1942-11.4.1945, von 10.6.1942-11.4.1945, von 11.7.1942-11.4.1945, von 23.11.1942-11.4.1945, 2 Polen von 12.2.1942-11.4.1945, 44/45 1 Pole von 24.3.1944-11.4.1945. Lfd.-Nr.937 – 960 41/42 1 Pole von 2.12.1941-20.5.1942, 41/44 1 Pole von 3.3.1941-28.12.1944 41/45 4 Polen davon jeweils 1 von 27.2.1941-11.4.1945, von 28.7.1941-11.4.1945, von 13.8.1941-11.4.1945, von 29.9.1941-11.4.1945, 42/45 7 Polen davon jeweils 1 von 18.2.1942-11.4.1945, von 22.4.1942-11.4.1945, von 27.5.1942-11.4.1945, von 30.6.1942-11.4.1945, von 28.8.1942-11.4.1945, von 14.9.1942-11.4.1945, von 4.12.1942-11.4.1945, 2 Polen von 7.12.1942-11.4.1945, 44/44 1 Pole von 7.11.1944-20.12.1944, 44/45 3 Polen davon jeweils 1 von 1.8.1944-11.4.1945, von 13.10.1944-11.4.1945, von 13.11.1944-11.4.1945, 45/45 1 Pole von 7.2.1945-11.4.1945. Lfd.-Nr.961 – 984 40/45 1 Pole von 12.12.1940-11.4.1945, 41/41 1 Pole von 28.7.1941-15.12.1941, 41/42 4 Polen davon jeweils 1 von 5.8.1941-5.6.1942, von 26.8.1941-20.5 1942, von 2.12.1941-13.5.1942, von 17.12.1941-5.6.1942, 41/43 1 Pole von 5.8.1941-20.6.1943, 41/45 1 Pole von 17.9.1941-11.4.1945, 42/42 3 Polen davon jeweils 1 von 21.1.1942-9.10.1942, von 29.1.1942-20.8.1942, von 18.2.1942-18.12.1942, 42/43 2 Polen davon jeweils 1 von 4.12.1942-14.3.1943 (verstorben), von 7.12.1942-27.2.1943, 42/44 1 Pole von 10.12.1942-11.6.1944, 42/45 4 Polen davon jeweils 1 von 21.1.1942-11.4.1945, von 3.7.1942-11.4.1945, von 14.9.1942-11.4.1945, von 4.12.1942-6.4.1945, 2 Polen von 4.12.1942-25.3.1945, 3 Polen von 4.12.1942-11.4.1945. Lfd.-Nr.985 – 1005 40/45 1 Pole von 15.6.1940-25.3.1945, 41/45 1 Pole von 28.7.1941-11.4.1945 42/45 4 Polen davon jeweils 1 von 10.6.1942-11.4.1945, von 3.7.1942-11.4.1945, von 7.12.1942-25.3.1945, von 7.12.1942-11.4.1945, 2 Polen von 21.1.1942-11.4.1945, 2 Polen von 3.12.1942-11.4.1945, 44/44 1 Pole von 13.11.1944-22.11.1944, 44/45 2 Polen von 1.8.1944-11.4.1945, 2 Polen von 19.10.1944-11.4.1945, 45/45 2 Polen davon jeweils 1 von 11.2.1945-11.4.1945, von 21.2.1945-11.4.1945, 2 Polen von 7.2.1945-11.4.1945 Lfd.-Nr.1006 – 1027 40/40 1 Pole von 5.4.1940-14.10.1940, 40/45 2 Polen davon jeweils 1 von 4.11.1940-11.4.1945, von 15.6.1940-11.4.1945, 41/41 1 Pole von 22.7.1941-16.8.1941, 41/42 1 Pole von 5.8.1941-20.5.1942, 41/45 1 Pole von 3.3.1941-11.4.1945, 42/42 1 Pole von 4.2.1942-8.4.1942, 42/43 2 Polen davon jeweils 1 von 3.3.1942-15.3.1943, von 4.12.1942-4.2.1943, 42/44 1 Pole von 12.2.1942-10.3.1944, 42/45 6 Polen davon jeweils 1 von 12.2.1942-11.4.1945, von 25.2.1942-11.4.1945, von 27.5.1942-10.4.1945, von 23.11.1942-11.4.1945, von 3.12.1942-11.4.1945, von 4.12.1942-11.4.1945, 2 Polen von 7.12.1942-11.4.1945, 43/45 1 Pole von 3.12.1943-11.4.1945, 44/45 44/45 2 Polen davon jeweils 1 von 5.7.1944-10.4.1945, von 4.12.1944-28.2.1945
Lfd.-Nr.1028 – 1047 40/41 1 Pole von 4.11.1940-16.8.1941, 40/45 1 Pole von 15.6.1940-11.4.1945, 41/41 2 Polen davon jeweils 1 von 3.3.1941-16.8.1941, von 3.3.1941-25.10.1941, 41/43 2 Polen davon jeweils 1 von 5.3.1941-2.6.1943, von 28.7.1941-4.5.1943, 41/45 2 Polen davon jeweils 1 von 27.2.1941-30.1.1945, von 13.8.1941-11.4.1945, 42/42 4 Polen davon jeweils 1 von 5.3.1942-8.4.1942, von 18.3.1942-5.6.1942, von 17.7.1942-12.10.1942, von 15.8.1943-15.11.1942, 42/43 1 Pole von 28.8.1942-4.9.1943, 42/45 4 Polen davon jeweils 1 von 3.7.1942-28.2.1945, von 11.7.1942-28,2,1945, von 17.7.1942-11.4.1945, von 10.12.1942-11.4.1945, 2 Polen von 7.12.1942-11.4.1945, 43/43 1 Pole von 15.2.1943-15.3.1943. Lfd.-Nr.1048 – 1063 40/41 2 Polen davon jeweils 1 von 19.10.1940-1.2.1942, von 12.12.1940-25.3.1941, 40/42 1 Pole von 3.7.1940-20.5.1942, 41/41 2 Polen davon jeweils 1 von 20.2.1941-25.10.1941, von 3.3.1941-16.8.1941, 42/42 1 Pole von 10.3.1942-20.5.1942, 42/43 1 Pole von 10.12.1942-4.2.1943, 42/44 2 Polen davon jeweils 1 von 14.9.1942-30.9.1944, von 4.12.1942-16.10.1944, 42/45 5 Polen davon jeweils 1 von 4.2.1942-11.4.1945, von 3.7.1942-12.4.1945, von 13.7.1942-11.4.1945, von 4.12.1942-11.4.1945, von 7.12.1942-10.4.1945, 2 Polen von 3.12.1942-11.4.945 Lfd.-Nr.1064 – 1085 41/41 1 Pole von 5.3.1941-16.8.1941, 41/42 1 Pole von 18.11.1941-16.2.1942, 41/43 1 Pole von 5.8.1941-16.4.1943 (verstorben), 41/45 1 Pole von 2.12.1941-11.4.1945, 42/42 1 Pole von 18.8.1942-13.10.1942 (verstorben),
42/43 5 Polen davon jeweils 1 von 24.8.1942-10.8.1943, von 4.12.1942-4.2.1943, von 10.12.1942-4.2.1943, von 10.12.1942-27.2.1943, von 14.12.1942-13.3.1943 42/45 8 Polen davon jeweils 1 von 10.3.1942-11.4.1945, von 25.6.1942-11.4.1945, von 3.12.1942-28.2.1945, von 4.12.1942-25.3.1945, von 7.12.1942-28.2.1945, von 7.12.1942-3.4.1945, von 7.12.1942-11.4.1945, von 10.12.1942-11.4.1945. Lfd.-Nr.1086 – 1106 40/40 2 Polen davon jeweils 1 von 5.3.1940-31.5.1940, von 19.8.1940-30.12.1940, 40/41 1 Pole von 4.11.1940-23.1.1941, 41/41 1 Pole von 3.3.1941-6.12.1941, 41/45 2 Polen davon jeweils 1 von 3.3.1941-10.4.1945, 2.12.1941-11.4.1945, 42/42 7 Polen davon jeweils 1 von 4.2.1942-8.4.1942, von 10.2.1942-12.10.1942, von 12.2.1942-15.9.1942, von 24.2.1942-8.4.1942, von 24.2.1942-20.8.1942, von 27.5.1942-17.11.1942, von 11.7.1942-7.11.1942, 42/43 3 Polen davon jeweils 1 von 4.2.1942-12.4.1943, von 3.12.1942-29.3.1943, von 7.12.1942-26.4.1943 (verstorben 26.8.1943), 42/44 2 Polen davon jeweils 1 von 22.4.1942-18.4.1944, von 25.6.1942-16.10.1944, 42/45 2 Polen davon jeweils 1 von 27.5.1942-11.4.1945, von 7.12.1942-11.4.1945, 43/44 1 Pole von 27.12.1943-29.3.1944.
Lfd.-Nr.1107 – 1127 40/40 1 Pole von 22.7.1940-26.9.1940, 40/41 1 Pole von 22.7.1940-25.10.1941 40/45 1 Pole von 15.6.1940-11.4.1945, 41/42 3 Polen davon jeweils 1 von 25.7.1941-8.4.1942, von 28.7.1941-4.7.1942, von 10.11.1941-21.3.1942, 42/42 4 Polen davon jeweils 1 von 4.2.1942-8.4.1942, von 18.2.1942-4.7.1942, von 22.4.1942-5.6.1942, von 14.9.1942-20.11.1942, 42/43 1 Pole von 25.6.1942-21.12.1943, 42/44 1 Pole von 3.12.1942-1.7.1944, 7 Polen davon jeweils 1 von 29.1.1942-11.4.1945, von 10.3.1942-11.4.1945, von 18.3.1942-11.4.1945, von 13.7.1942-11.4.1945, von 17.7.1942-11.4.1945, von 3.12.1942-3.4.1945, von 3.12.1942-11.4.1945, 44/45 1 Pole von 22.3.1944-11.4.1945. Lfd.-Nr.1128 – 1149 41/45 3 Polen davon jeweils 1 von 27.2.1941-8.1.1945, von 28.7.1941-11.4.1945, von 5.8.1941-11.4.1945, 42/? 1 Pole von 4.12.1942-?, 42/45 7 Polen davon jeweils 1 von 21.1.1942-11.4.1945, von 24.2.1942-11.4.1945, von 25.2.1942-11.4.1945, von 22.4.1942-11.4.1945, von 14.9.1942-11.4.1945, von 23.11.1942-8.1.1945, von 3.12.1942-11.4.1942, 3 Polen von 4.12.1942-11.4.1945, 44/45 2 Polen davon jeweils 1 von 10.10..1944-11.4.1945, von 4.12.1944-11.4.1945, 45/45 1 Pole von 4.12.1945-11.4.1945. Lfd.-Nr.1150 – 1171 41/41 4 Polen davon jeweils 1 von 3.3.1941-18.8.1941, von 28.7.1941-8.9.1941, von 28.7.1941-25.10.1941, von 5.8.1941-14.8.1941, 41/42 1 Pole von 19.9.1941-20.5.1942, 41/45 2 Polen davon jeweils 1 von 27.2.1941-11.4.1945, von 19.9.1941-11.4.1945, 42/42 5 Polen davon jeweils 1 von 18.2.1942-8.4.1942, von 18.3.1942-17.4.1942, von 18.3.1942-16.9.1942, von 23.3.1842-15.9.1942, von 4.6.1942-12.10.1942, 2 Polen von 30.6..1942-20.8.1942 42/43 3 Polen davon jeweils 1 von 5.3.1942-16.9.1943, von 18.3.1942-.12.1943, von 3.12.1942-4.2.1943, 42/44 1 Pole von 10.12.1942-18.2.1944, 42/45 3 Polen davon jeweils 1 von 10.6.1942-11.4.1945, von 4.12.1942-11.4.1945, von 10.12.1942-18.2.1945. Lfd.-Nr.1172 – 1191 40/41 1 Pole von 15.6.1940-15.12.1941, 40/45 1 Pole von 15.6.1940-11.4.1945, 41/41 2 Polen davon jeweils 1 von 24.1.1941-25.10.1941, von 25.7.1941-11.8.1941, 41/43 2 Polen davon jeweils 1 von 19.7.1941-17.6.1943, von 5.8.1941-25.12.1943, 41/45 1 Pole von 28.7.1941-11.4.1945, 42/42 3 Polen davon jeweils 1 von 4.2.1942-8.4.1942, von 12.2.1942-15.11.1942, von 24.2.1942-5.6.1942, 42/43 1 Pole von 14.12.1942-19.9.1943, 42/45 6 Polen davon jeweils 1 von 21.1.1942-11.4.1945, von 12.2.1942-10.4.1945, von 12.2.1942-11.4.1945, von 4.6.1942-11.4.1945, on 3.7.1942-11.4.1945, von 23.11.1942-11.4.1945, 43/43 1 Pole von 10.8.1943-2.9.1943. Lfd.-Nr.1192 – 1213 41/41 2 Polen davon jeweils 1 von 5.3.3.1941-25.10.1941, von 5.8.1941-14.8.1941, 41/42 2 Polen davon jeweils 1 von 17.9.1941-5.6.1942, von 18.11.1941-8.4.1942, 41/45 2 Polen davon jeweils 1 von 3.3.1941-11.4.1945, von 5.8.1941-10.4.1945, 42/42 3 Polen davon jeweils 1 von 12.2.1942-15.9.1942, von 25.2.1942-13.6.1942 (verstorben), von 17.9.1942-20.8.1942, 42/43 2 Polen davon jeweils 1 von 18.8.1942-9.1.1943, von 4.12.1942-4.2.1943, 42/44 1 Pole von 12.2.1942-18.12.1944, 42/45 7 Polen davon jeweils 1 von 27.6.1942-11.4.1945, von 3.7.1942-11.4.1945, von 13.7.1942-11.4.1945, von 11.8.1942-11.4.1945, von 28.8.1952-11.4.1945, von 4.12.1942-11.4.1945, von 7.12.1942-10.4.1945, 43/43 1 Pole von 10.8.1943-20.8.1943. Lfd.-Nr.1214 – 1236 40/41 1 Pole von 4.11.1940-25.3.1941
41/42 1 Pole von 28.7.1941-9.10.1942 41/45 3 Polen davon jeweils 1 von 2.3.1941-11.4.1945, von 28.7.1941-11.4.1945, von 31.7.1941-11.4.1945, 42/42 2 Polen davon jeweils 1 von 16.1.1942-20.5.1942, von 10.3.1942-5.6.1942, 42/45 11 Polen davon jeweils 1 von 10.2.1942-11.4.1945, von 18.2.1942-10.4.1945, von 18.2.1942-11.4.1945, von 21.2.1942-3.4.1945, von 3.7.1942-17.4.1945, von 18.8.1942-11.4.1945, von 28.8.1942-11.4.1945, von 14.9.1942-11.4.1945, von 4.12.1942-11.4.1945, von 7.12.1942-25.3.1945, von 7.12.1942-11.4.1945, 2 Polen von 3.12.1942-11.4.1945, 44/44 1 Pole von 20.3.1944-18.4.1944, 45/45 1 Pole von 12.2.1945-11.4.1945. Lfd.-Nr.1237 – 1259 40/41 1 Pole von 30.10.1941-22.7.1941, 41/41 2 Polen davon jeweils 1 von 3.3.1941-16.8.1941, von 26.8.1941-15.12.1941, 41/42 1 Pole von 17.9.1941-16.10.1942, 41/45 2 Polen davon jeweils 1 von 5.8.1941-11.4.1945, von 17.12.1941-11.4.1945, 42/42 1 Pole von 10.3.1942-7.4.1942, 42/43 7 Polen davon jeweils 1 von 10.8.1942-24.8.1943, von 4.12.1942-18.3.1943 (verstorben), von 4.12.1942-14.8.1943, von 7.12.1942-27.2.1943, von 7.12.1942-20.6.1943, von 10.12.1942-4.2.1943, von 10.12.1942-4.2.1943, 42/44 1 Pole von 23.7.1942-16.11.1944, 42/45 2 Polen davon jeweils 1 von 4.2.1942-11.4.1945, von 3.12.1942-11.4.1945, 3 Polen von 10.12.1942-11.4.1945, 43/43 1 Pole von 10.8.1943-24.8.1943, 44/44 1 Pole von 14.4.1944-28.5.1944, 44/45 1 Pole von 22.3.1944-11.4.1945 Lfd.-Nr.1260 – 1281 40/41 1 Pole von 4.11.1940-15.1.1941, 41/42 4 Polen davon jeweils 1 von 29.7.1941-8.4.1942, von 17.9.1941-7.5.1942, von 25.11.1941-20.5.1942, von 2.12.1941-8.4.1942, 42/42 4 Polen davon jeweils 1 von 21.1.1942-6.2.1942, von 12.2.1942-17.11.1942, von 22.4.1942-5.6.1942, von 29.7.1942-20.8.1942, 42/43 3 Polen davon jeweils 1 von 12.2.1942-25.11.1943, von 3.12.1942-4.2.1943, von 10.12.1942-27.2.1943, 42/44 3 Polen davon jeweils 1 von 10.4.1942-17.11.1944, von 3.7.1942-18.4.1944, von 15.8.1942-18.12.1944, 42/45 6 Polen davon jeweils 1 von 12.2.1942-11.4.1945, von 25.2.1942-11.4.1945, von 3.7.1942-15.2.1945. von 11.7.1942-11.4.1945, von 3.12.1942-11.4.1945, von 4.12.1942-11.4.1945, 43/43 1 Pole von 4.3.1943-7.12.1943. Lfd.-Nr.1282 – 1304 40/40 1 Pole von 15.6.1940-31.10.1940, 40/45 1 Pole von 17.6.1940-11.4.1945, 41/42 3 Polen davon jeweils 1 von 29.7.1941-15.11.1942, von 10.1.1942-10.7.1942, von 17.12.1941-10.7.1942, 41/43 1 Pole von 5.3.1941-20.5.1943, 41/45 1 Pole von 5.3.1941-20.5.1945, 42/42 3 Polen davon jeweils 1 von 12.2.1942-24.3.1942, von 5.3.1942-8.4.1942, von 7.4.1942-30.5.1942, 42/43 2 Polen davon jeweils 1 von 12.2.1942-24.3.1942, von 10.8.1942-6.8.1943, 42/44 1 Pole von 4.12.1942-10.1.1944, 42/45 5 Polen davon jeweils 1 von 28.8..1942-11.4.1945, von 23.11.1942-11.4.1945, von 3.12.1942-2.2.1945, von 4.12.1942-6.1.1945, von 10.12.1942-11.4.1945, 2 Polen von 3.12.1942-11.4.1945, 2 Polen von 4.12.1942-11.4.1945, 43/43 1 Pole von 4.1.1943-4.2.1943. Lfd.-Nr.1305 – 1326 41/41 1 Pole von 20.6.1941-20.11.1941, 41/42 3 Polen davon jeweils 1 von 28.7.1941-20.5.1942, von 5.8.1941-8.4.1942, von 2.12.1941-19.1.1942, 41/43 1 Pole von 25.7.1941-13.3.1943, 41/45 3 Polen von 3.3.1941-11.4.1945, 42/42 7 Polen davon jeweils 1 von 4.2.1942-15.9.1942, von 18.2.1942-20.5.1942, von 3.3.1942-20.8.1942, von 3.3.1942-15.9.1942, von 5.3.1942-8.4.1942, von 25.6.1942-20.8.1942, von 29.7.1942-15.9.1942, 42/43 2 Polen davon jeweils 1 von 12.2.1942-5.4.1943, von 30.6.1942-2.6.1943, 42/44 1 Pole von 20.5.1942-6.4.1944, 42/45 2 Polen davon jeweils 1 von 17.7.1942-11.4.1945, von 7.12.1942-11.4.1945 Lfd.-Nr.1327 – 1349 40/40 1 Pole von 15.6.1940-2.8.1940, 40/41 1 Pole von 22.7.1940-25.10.1941, 40/45 1 Pole von 17.6.1940-11.4.1945, 41/41 1 Pole von 13.8.1941-25.10.1941, 41/42 3 Polen davon jeweils 1 von 5.8.1941-8.4.1942, von 26.8.1941-5.8.1942, von 17.12.1941-10.7.1942, 41/45 1 Pole von 4.3.1941-11.4.1945, 42/42 2 Polen davon jeweils 1 12.2.1942-9.10.1942, von 22.7.1942-9.10.1942, 42/45 7 Polen davon jeweils 1 von 21.1.1942-11.4.1945, von 29.1.1942-11.4.1945, von 12.2.1942-10.4.1945, von 12.2.1942-11.4.1945, von 18.4.1942-11.4.1945, von 7.12.1942-11.4.1945, von 10.12.1942-11.4.1945, 2 Polen von 28.8.1942-11.4.1945, 44/45 1 Pole von 24.3.1944-11.4.1945. Lfd.-Nr.1350 – 1371 40/40 1 Pole von 20.4.1940-19.7.1940, 40/41 1 Pole von 4.11.1940-5.7.1941, 41/42 1 Pole von 5.8.1941-5.2.1942 (verstorben 2.5.1942), 41/45 2 Polen davon jeweils 1 von 3.3.1941-11.4.1945, von 28.7.1941-11.4.1945, 42/42 2 Polen davon jeweils 1 von 10.3.1942-17.10.1942, von 27.5.1942-9.10.1942, 42/43 4 Polen davon jeweils 1 von 10.3.1942-4.2.1943, von 13.7.1942-30.3.1943, von 3.12.1942-6.1.1943, von 7.12.1942-5.4.1943, 42/44 1 Pole von 18.2.1942-11.4.1944, 42/45 6 Polen davon jeweils 1 von 12.2.1942-11.4.1945, von 11.7.1942-11.4.1945, von 29.7.1942-11.4.1945, von 4.12.1942-3.4.1945, von 7.12.1942-11.4.1945, von 10.12.1942-11.4.1945, 44/44 1 Pole von 16.5.1944-18.8.1944 44/45 1 Pole von 15.4.1944-17.1.1945. Lfd.-Nr.1372 – 1393 40/41 1 Pole von 4.11.1940-16.8.1941, 40/45 1 Pole von 4.11.1940-11.4.1945, 41/41 2 Polen davon jeweils 1 von 27.2.1941-24.3.1941, von 2.7.1941-25.10.1941, 41/44 1 Pole von 5.8.1941-18.12.1944, 41/45 2 Polen davon jeweils 1 von 27.2.1941-11.4.1945, von 5.3.1941-11.4.1945, 2 Polen von 25.11.1941-11.4.1945, 42/42 4 Polen davon 4.2.1942-4.3.1942, von 5.3.1942-8.4.1942, von 22.4.1942-20.5.1942, von 17.7.1942-5.10.1942, 42/43 2 Polen davon jeweils 1 von 4.12.1942-4.2.1943, von 7.12.1942-15.3.1943 (verstorben 15.6.1943), 42/44 1 Pole von 7.12.1942-14.6.1944, 42/45 5 Polen davon jeweils 1 von 18.2.1942-25.3.1945, von 28.8.1942-11.4.1945, von 3.12.1942-28.2.1945, von 3.12.1942-25.3.1945, von 10.12.1942-6.4.1945, 44/45 1 Pole von 19.10.1944-26.3.1945. Lfd.-Nr.1394 – 1416 40/40 1 Pole von 4.11.1940-13.12.1940, 41/41 1 Pole von 19.7.1941-13.8.1941, 41/42 1 Pole von 10.11.1941-8.4.1942, 41/45 3 Polen davon jeweils 1 von 3.3.1941-11.4.1945, von 27.2.1941-11.4.1945, von 28.7.1941-11.4.1945, 42/42 8 Polen davon jeweils 1 von 21.1.1942-8.4.1942, von 4.2.1942-5.7.1942, von 10.3.1942-12.6.1942, von 7.4.1942-5.6.1942, von 22.4.1942-10..1942, von 25.6.1942-1.7.1942, von 11.7.1942-12.10.1942, von 17.7.1942-12.10.1942, 42/43 4 Polen davon jeweils 1 von 29.7.1942-25.3.1943, von 3.11.1942-5.6.1943, von 7.12.1942-4.2.1943, von 10.12.1942-8.2.1943 (verstorben), 42/45 4 Polen von 13.7.1942-11.4.1945, von 4.12.1942-11.4.1945, von 10.12.1942-11.4.1945, von 31.12.1942-28.2.1945. Lfd.-Nr.1417 – 1439 40/41 1 Pole von 20.4.1940-13.2.1941,
40/45 1 Pole von 17.6.1940-11.4.1945, 41/41 1 Pole von 3.3.1941-15.6.1941, 41/42 1 Pole von 28.7.1941-20.5.1942, 41/45 2 Polen davon jeweils 1 von 3.3.1941-17.2.1945, von 3.3.1941-11.4.1945, 2 Polen von 5.8.1941-11.4.1945, 42/42 2 Polen davon jeweils 1 von 24.2.1942-23.6.1942, von 10.6.1942-25.6.1942, 42/43 2 Polen davon jeweils 21 von 27.5.1942-8.4.1943, von 7.12.1942-25.3.1943, 42/45 6 Polen davon jeweils 1 von 21.1.1942-11.4.1945, von 18.3.1942-11.4.1945, von 14.9.1942-11.4.1945, 3.12.1942-11.4.1945, von 4.12.1942-11.4.1945, von 7.12.1942-28.2.1945, 44/45 1 Pole von 23.3.1944-25.3.1945. Lfd.-Nr.1440 – 1461 40/42 1 Pole von 13.9.1940-8.4.1942, 40/45 1 Pole von 14.6.1940-11.4.1945, 41/41 1 Pole von 28.7.1941-12.1.21941, 41/42 1 Pole von 5.6.1941-22.6.1942, 41/45 1 Pole von 29.7.1941-11.4.1945, 42/42 1 Pole von 5.3.1942-15.9.1942, 42/43 1 Pole von 7.12.1942-22.5.1943, 42/45 4 Polen davon jeweils 1 von 21.1.1942-11.4.1945, von 3.7.1942-28.2.1945, von 4.12.1942-4.4.1945, von 27.12.1941-25.3.1945, 43/45 1 Pole von 27.1.1943-1.4.1945, 44/45 1 Pole von 3.11.1944-11.4.1945, 2 Polen von 19.10.1944-11.4.1945, 3 Polen von 2.11.1944-11.4.1945, 45/45 3 Polen von 7.2.1945-11.4.1945. Lfd.-Nr.1462 – 1484 40/45 1 Pole von 12.12.1940-11.4.1945, 41/41 2 Polen von 3.3.1941-25.10.1941, 41/42 1 Pole von 5.8.1941-20.5.1942, 41/43 1 Pole von 3.3.1941-8.3.1943 (verstorben), 42/42 2 Polen davon jeweils 1 von 25.2.1942-8.6.1942, von 3.7.1942-8.9.1942, 42/43 5 Polen davon jeweils 1 von 24.2.1942-16.2.1943 (verstorben), von 5.3.1943-1.3.1943, von 7.4.1942-29.1.1943, von 27.5.1942-12.6.1943, 7.12.1942-27.2.1943, 42/44 2 Polen davon jeweils 1 von 18.3.1942-5.12.1944, von 10.6.1942-17.3.1944 (verstorben), 42/45 4 Polen davon jeweils 1 von 25.2.1942-11.4.1945, von 25.6.1942-11.4.1945, von 3.12.1942-11.4.1945, von 4.12.1942-3.4.1945, 3 Polen von 4.12.1942-11.4.1945, 43/43 1 Pole von 6.2.1943-25.3.1943, 44/45 1 Pole von 22.4.1944-11.4.1945. Lfd.-Nr.1485 – 1504 40/45 1 Pole von 15.6.1940-11.4.1945, 41/42 1 Pole von 5.8.1941-5.3.1942, 41/44 2 Polen davon jeweils 1 von 28.7.1941-17.7.1944, von 5.8.1941-4.4.1944, 41/45 2 Polen davon jeweils 1 von 28.7.1941-11.4.1945, von 10.12.1941-11.4.1945, 42/42 3 Polen davon jeweils 1 von 12.2.1942-8.4.1942, von 12.2.1942-30.8.1942 (ertrunken), von 5.3.1942-17.10.1942, 42/43 1 Pole von 3.12.1942-25.11.1943, 42/44 2 Polen davon jeweils 1 von 12.2.1942-8.2.1944 (verstorben), von 12.2.1942-8.4.1944, 42/45 4 Polen davon jeweils 1 von 23.3.1942-11.4.1945, 27.5.1942-11.4.1945, von 28.8.1942-11.4.1945, von 4.12.1942-11.4.1945, 2 Polen von 12.2.1942-11.4.1945, 43/43 1 Pole von 20.1.1943-26.10.1943. Lfd.-Nr.1506 – 1526 40/40 1 Pole von 22.7.1940-16.11.1940, 40/41 1 Pole von 15.6.1940-30.9.1941, 42/42 4 Polen davon jeweils 1 von 21.1.1942-10.2.1942, von 21.1.1942-8.4.1942, von 12.2.1942-25.8.1942, von 26.5.1942-6.11.1942, 42/43 4 Polen davon jeweils 1 von 7.4.1942-30.3.1943, von 6.8.1942-20.11.1943, von 28.8.1942-21.6.1943, von 3.12.1942-7.2.1943 (verstorben).
42/44 1 Pole von 3.12.1942-5.1.1944, 42/45 7 Polen davon jeweils 1 von 29.1.1942-11.4.1945, von 12.2.1942-11.4.1945, von 18.3.1942-11.4.1945, von 22.4.1942-11.4.1945, von 3.7.1942-11.4.1945, von 7.12.1942-10.4.1945, von 7.12.1942-11.4.1945. Lfd.-Nr.1527 – 1548 40/41 1 Pole von 15.6.1940-16.8.1941, 41/41 2 Polen davon jeweils 1 von 3.3.1941-24.3.1941, von 3.3.1941-16.8.1941, 41/42 3 Polen davon jeweils 1 von 29.7.1941-20.5.1942, von 5.8.1941-5.6.1942, von 18.11.1942-7.5.1942. 41/43 1 Pole von 28.7.1941-10.3.1943, 41/44 2 Polen davon jeweils 1 von 5.8.1941-24.2.1944, von 18.11.1941-20.6.1944, 41/45 2 Polen davon jeweils 1 von 17.9.1941-11.4.1945, von 18.11.1941-11.4.1945, 42/42 2 Polen davon jeweils 1 von 5.5.1942-5.6.1942, 10.6.1942-9.11.1942, 42/43 1 Pole von 25.2.1942-27.2.1943, 42/44 1 Pole von 22.4.1942-17.7.1944, 42/45 3 Polen davon jeweils 1 von 4.2.1942-11.4.1945, von 3.12.1942-11.4.1945, von 10.12.1942-11.4.1945, 2 Polen von 7.12.1942-11.4.1945, 44/45 2 Polen davon jeweils 1 von 24.3.1944-11.4.1945, von 18.11.1944-11.4.1945. Lfd.-Nr.1549 – 1570 40/40 2 Polen davon jeweils 1 von 15.4.1940-22.4.1940, von 15.6.1940-13.7.1940, 40/41 1 Pole von 5.3.1940-10.6.1941, 40/42 1 Pole von 28.11.1940-5.1.1942, 40/45 1 Pole von 20.4.1940-11.4.1945, 41/42 2 Polen davon jeweils 1 von 28.11.1941-5.1.1942, von 17.12.1941-8.4.1942, 2 Polen von 5.8.1941-1.10.1942, 42/44 2 Polen davon jeweils 1 von 30.6.1942-18.12.19444, von 10.12.1942-18.12.1944, 42/45 4 Polen davon jeweils 1 von 18.2.1942-28.2.1945, von 13.7.1942-11.4.1945, von 3.12.1942-11.4.1945, von 7.12.1942-11.4.1945, 2 Polen von 11.7.1942-11.4.1945,
43/44 1 Pole von 31.3.1943-18.4.1944, 44/45 2 Polen davon jeweils 1 von 31..1944-11.4.1945, von 1.8.1944-11.4.1945
Lfd.-Nr-1571 – 1592 41/45 2 Polen davon jeweils 1 von 5.8.1941-11.4.1945, von 17.9.1941-11.4.1945, 42/42 3 Polen davon jeweils 1 von 24.2.1942-8.4.1942, von 27.5.1942-20.8.1942, von 4.6.1942-9.11.1942, 42/45 10 Polen davon jeweils 1 von 21.1.1942-11.4.1945, von 24.2.1942-11.4.1945, von 18.3.1942-11.4.1945, von 29.4.1942-11.4.1945, von 25.6.1942-11.4.1945, von 17.7.1942-11.4.1945, von 15.8.1942-111.4.1945, von 28.8.1942-11.4.1945, von 14.9.1942-11.4.1945, von 7.12.1942-11.4.1945, 44/45 5 Polen davon jeweils 1 von 27.5.1944-11.4.1945, von 2.8.1944-11.4.1945, von 31.8.1944-11.4.1945, von 19.10.1944-11.4.1945, von 13.11.1944-11.4.1945, 45/45 2 Polen von 7.2.1945-11.4.1945. Lfd.-Nr.1593 – 1614 41/41 2 Polen davon jeweils 1 von 28.7.1941-11.8.1941, von 5.8.1941-15.12.1941, 41/42 1 Pole von 3.3.1941-18.6.1942 (verstorben), 41/43 2 Polen davon jeweils 1 von 3.3.1941-2.6.1943, von 10.11.1941-2.6.1943, 42/42 4 Polen davon jeweils 1 von 4.2.1942-11.8.1942, von 21.2.1942-29.7.1942, von 18.3.1942-17.11.1942, von 10.6.1942-11.8.1942, 42/43 2 Polen davon jeweils 1 von 4.12.1942-4.2.1943, von 7.12.1942-4.12.1943, 42/45 4 Polen davon jeweils 1 von 4.2.1942-111.4.1945, von 3.12.1942-25.3.1945, von 3.12.1942-11.4.1945, von 7.12.1942-5.4.1945, 2 Polen von 7.12.1943-11.4.1945, 43/45 2 Polen von 4.1.1943-11.4.1945. Lfd.-Nr.1615 – 1637 41/41 2 Polen davon jeweils 1 von 17.2.1941-10.6.1941, von 28.7.1941-11.11.1941, 41/44 1 Pole von 5.11.1941-15.2.1944, 42/42 3 Polen davon jeweils 1 von 18.2.1942-20.5.1942, von 25.2.1942-15.11.1942, von 22.4..1942-19.5.1942, 42/43 1 Pole von 7.12.1942-26.5.1943, 42/44 2 Polen davon jeweils 1 von 30.6.1942-18.12.1944, von 7.12.1942-16.4.1944, 42/45 7 Polen davon jeweils 1 von 21.1.1942-11.4.1945, von 17.7.1942-11.4.1945, von 29.7.1942-11.4.1945, von 3.12.1942-30.3.1945 (verstorben), von 3.12.1942-11.4.1945, von 4.12.1942-25.3.1945, von 7.12.1942-11.4.1945, 2 Polen von 4.12.1942-11.4.1945, 44/45 2 Polen davon jeweils 1 von 25.8.1944-30.6.1945, von 4.12.1944-10.4.1945. Lfd.-Nr.138 – 1660 41/45 2 Polen davon jeweils 1 von 27.2.1941-11.4.1945, von 25.7.1941-11.4.1945, 2 Polen von 28.7.1941-11.4.1945, 42/45 10 Polen davon jeweils 1 von 18.2.1942-11.4.1945, von 24.2.1942-11.4.1945, von 3.3.1942-11.4.1945, von 18.3.1942-11.4.1945, von 10.4.1942-11.4.1945, von 24.7.1942-11.4.1945, von 28.8.1942-11.4.1945, von 3.12.1942-11.4.1945, von 7.12.1942-11.4.1945, von 10.12.1942-11.4.1945, 3 Polen von 4.12.1942-11.4.1945, 45/45 1 Pole von 31.1.1945-11.4.1945, 2 Polen von 7.2.1945-11.4.1945. Lfd.-Nr.1661 – 1683 40/41 1 Pole von 4.11.1940-25.3.1941, 41/43 1 Pole von 5.8.1941-16.9.1943, 41/44 1 Pole von 5.8.1941- 27.7.1944 (verstorben), 41/45 3 Polen davon jeweils 1 von 27.2.1941-11.4.1945, von 5.3.1941-11.4.1945, von 5.8.1941-11.4.1945, 42/42 3 Polen davon jeweils 1 von 21.1.1942-20.5.1942, von 21.1.1942-5.7.1942, von 226.5.1942-24.8.1942, 42/43 3 Polen davon jeweils 1 von 23.3.1942-10.3.1943, von 29.7.1942-29.9.1943, von 7.12.1942-4.2.1943, 42/45 7 Polen davon jeweils 1 von 12.2.1942-11.4.1945, von 3.7.1942-11.4.1945, von 28.8.1942-11.4.1945, von 23.11.1942-11.4.1945, von 3.12.1942-11.4.1945, von 4.12.1942-25.3.1945, von 7.12.1942-11.4.1945, 2 Polen von 4.12.1942-10.4.1945, 44/45 2 Polen davon jeweils 1 von 21.10.1944-11.4.1945, von 4.12.1944-11.4.1945. Lfd.-Nr1684 – 1706 40/45 1 Pole von 17.6.1940-11.4.1945, 41/42 1 Pole von 5.8.1941-15.9.1942, 41/45 2 Polen davon jeweils 1 von 3.3.1941-11.4.1945,von 3.8.1941-11.4.1945, 41/42 1 Pole von 12.2.1941-24.2.1942, 42/43 2 Polen davon jeweils 1 von 4.6.1942-29.1.1943, von 10.12.1942-29.9.1943, 42/44 1 Pole von 4.12.1942-14.1.1944, 42/45 8 Polen davon jeweils 1 von 1.2.1942-11.4.1945, von 23.3.1942-11.4.1945, von 25.6.1942-11.4.1945, von 3.7.1942-11.4.1945, von 29.7.1942-11.4.1945, von 14.9.1942-11.4.1945, von 3.12.1942-11.4.1945, von 10.12.1942-11.4.1945, 2 Polen von 18.3.1942-11.4.1945, 2 Polen von 28.8.1942-11.4.1945, 2 Polen von 7.12.1942-11.4.1945, 45/45 1 Pole von 7.2.1945-11.4.1945. Lfd.-Nr.1707 – 1729 40/41 2 Polen davon jeweils 1 von 17.6.1940-18.1.1941, von 4.11.1940-15.10.1941, 40/45 1 Pole von 4.11.1940-10.4.1945, 41/41 1 Pole von 5.8.1941-25.10.1941, 41/42 2 Polen davon jeweils 1 von 28.7.1941-21.3.1942, von 2.12.1941-9.10.1942, 41/44 2 Polen davon jeweils 1 von 27.2.1941-14.6.1944, von 5.8.1941-14.1.1944, 42/42 2 Polen davon jeweils 1 von 23.1.1942-8.4,1942, von 4.2.1942-15.11.1942, 42/43 3 Polen davon jeweils´1 von 12.2.1942-20.3.1943, von 5.5.1942-16.7.1943, von 7.12.1942-20.4.1943, 42/45 6 Polen davon jeweils 1 von 12.21942-11.4.1945, von 25.2.1942-11.4.1945, von 18.3.1942-11.4.1945, von 13.7.1942-1.4.1945, von 14.9.1942-11.4.1945, von 4.121942-11.4.1945, 2 Polen von 3.7.1942-11.4.1945, 44/45 1 Pole von 20.12.1944-11.4.1945. Lfd.-Nr.1730 – 1752 41/41 1 Pole von 3.3.1941-24.4.1941, 41/44 1 Pole von 17.12.1941-20.12.1944, 41/45 1 Pole von 28.7.1941-11.4.1945, 42/42 5 Polen davon jeweils 1 von 22.1.1942-10.3.1942, von 12.2.1942-9.10.1942, von 3.3.1942-5.6.1942, von 30.6.1942-20.8.1942, von 14.9.1942-9.10.1942, 42/43 3 Polen davon jeweils 1 von 26.5.1942-15.3.1945, von 25.10.1942-10.8.1943, von 7.12.1942-4.2.1943, 42/45 8 Polen davon jeweils 1 von 21.1.1942-11.4.1945, von 12.2.1942-11.4.1945, von 18.3.1942-11.4.1945, von 7.4.1942-11.4.1945, von 20.5.1942-11.4.1945, von 19.7.1942- 11.4.1945, von 3.12.1942-11.4.1945, von 7.12.1942-6.4.1945, 2 Polen von 3.12.1942-11.4.1945, 44/45 1 Pole von 31.10.1944-28.2.1945. Lfd.-Nr.1753 – 1775 40/41 2 Polen davon jeweils 1 von 15.6.1941-25.10.1941, von 4.111940-5.5.1941, 41/41 2 Polen davon jeweils 1 von 3.3.1941-25.10.1941, von 5.8.1941-9.8.1941, 41/42 1 Pole von 28.7.1941-15.11.1942, 41/45 1 Pole von 22.7.1941-11.4.1945, 42/42 5 Polen davon jeweils 1 von 4.2.1942-2.10.1942, von 25.2.1942-6.4.1942, von 5.3.1942-10.7.1942, von 10.3.1942-15.11.1942, von 4.12.1942-30.12.1942 42/43 3 Polen davon jeweils 1 von 7.9.1942-16.9.1943, von 4.12.1942-29.1.1943, von 7.12.1942-6.4.1943 (verstorben), 42/44 1 Pole von 26.5.1942-17.7.1944, 42/45 6 Polen davon jeweils 1 von 12.2.1942-11.4.1945, von 17.4.1942-11.4.1945, von 10.6.1942-11.4.1945, von 28.8.1942-10.4.1945, von 28.8.1942-11.4.1945, von 7.12.1942-11.4.1945, 42/44 1 Pole von 26.5.1942-17.7.1944, 44/45 1 Pole von 22.3.1944-11.4.1945. Lfd.-Nr.1776 – 1798 40/40 1 Pole von 22.7.1940-10.9.1940, 41/41 1 Pole von 27.2.1941-15.6.1941, 41/45 3 Polen von 5.7.1941-11.4.1945,, von 28.7.1941-11.4.1945, von 5.8.1941-11.4.1945, 42/44 1 Pole von 3.7.1942-23.7.1944, 42/45 5 Polen davon jeweils 1 von 21.1.1942-11.4.1945,von 25.2.1942-11.4.1945, von 17.4.1942-11.4.1945, von 10.8.1942-11.4.1945, von 4.12.1942-11.4.1945, 2 Polen von 10.12.1942-11.4.1945, 43/43 1 Pole von 4.1.1943-27.2.1943, 44/44 3 Polen davon jeweils 1 von 22.3.1944-8.9.1944, von 22.3.1944-22.11.1944, von 13.11.1944-21.11.1944, 44/45 5 Polen davon jeweils 1 von 22.3.1944-11.4.1945,von 2.11.1944-11.4.1945, von 7.11.1944-11.4.1945, von 8.11.1944-11.4.1945, von 4.12.1944-11.4.1945, 45/45 1 Pole von 7.2.1945-11.4.1945. Lfd.-Nr.1799 – 1820 41/45 1 Pole von 28.7.1941-11.4.1945,
42/43 1 Pole von 23.3.1942-10-4-1943, 42/45 7 Polen davon jeweils 1 von 12.2.1942-11.4.1945, von 18.2.1942-11.4.1945, von 23.3.1942-11.4.1945, von 4.6.1942-11.4.1945, von 11.7.1942-11.4.1945, von 29.7.1942-11.4.1945, von 28.8.1942-11.4.1945, 3 Polen von 3.12.1942-11.4.1945, 2 Polen von 7.12.1942-11.4.1945, 43/45 1 Pole von 31.3.1943-11.4.1945, 44/44 1 Pole von 13.11.1944-22.11.1944, 44/45 3 Polen davon jeweils 1 von 3.8.1944-11.4.1945, von 10.10.1944-11.4.1945, von 19.10.1944-11.4.1945, 45/45 1 Pole von 7.2.1945-11-4.1945. Lfd.-Nr.1821 – 1842 40/42 1 Pole von 4.11.1940-28.8.1942, 41/43 1 Pole von 2.12.1941-20.10.1943, 41/45 1 Pole von 4.11.1941-11.4.1945, 42/42 2 Polen davon jeweils 1 von 22.1.1942-8.4.1942, von 28.4.1942-20.5.1942, 42/44 1 Pole von 10.6.1942-17.7.1944, 42/45 7 Polen davon jeweils 1 von 18.2.1942-11.4.1945, von 10.3.1942-11.4.1945, von 3.7.1942-11.4.1945, von 11.7.1942-11.4.1945, von 4.12.1942-11.4.1945, von 7.12.1942-11.4.1945, von 10.12.1942-11.4.1945, 2 Polen von 3.12.1942-11.4.1945, 3 Polen von 7.12.1942-11.4.1945, 44/44 1 Pole von 12.11.1944-22.11.1944, 44/45 1 Pole von 22.3.1944-28.2.1945, 45/45 1 Pole von 7.2.1945-11.4.1945. Lfd.-Nr.1843 – 1864 40/43 1 Pole von 20.4.1940-29.9.1943, 40/44 1 Pole von 20.4.1940-10.12.1944, 40/45 1 Pole von 20.4.1940-11.4.1945, 41/45 3 Polen davon jeweils 1 von 11.6.1941-11.4.1945, von 28.7.1941-11.4.1945, von 17.9.1941-11.4.1945,
42/42 1 Pole von 5.3.1942-15.11.1942, 42/43 2 Polen davon jeweils 1 von 18.3.1942-19.10.1943, von 14.9.1942-26.11.1943, 42/44 3 Polen davon jeweils 1 von 12.2.1942-30.11.1944, von 29.6.1942-5.1.1944, von 17.7.1942-7.9.1944, 42/45 4 Polen davon jeweils 1 von 4.2.1942-11.4.1945, von 20.5.1942-11.4.1945, von 4.6.1942-11.4.1945, von 22.7.1942-11.4.1945, 2 Polen von 3.7.1942-11.4.1945. 43/43 1 Pole von 11.8.1943-20.9.1943, 43/45 1bPole von 26.5.1943-11.4.1945, 44/45 2 Polen davon jeweils 1 von 22.3.1944-11.4.1945, von 10.11.1942-11.4.1945. Lfd.-Nr.1865 – 1886 41/43 1 Pole von 5.8.1941-25.2.1943 (verunglückt), 42/42 1 Pole von 27.5.1942-5.7.1942, 42/44 1 Pole von 23.11.1942-10.1.1944, 42/45 7 Polen davon jeweils 1 von 3.3.1943-11.4.1945, von 10.3.1942-11.4.1945, von 4.6.1942-11.4.1945, von 25.6.1942-11.4.1945, von 10.8.1942-11.4.1945, von 3.12.1942-11.4.1945, von 7.12.1942-11.4.1945, 2 Polen von 7.4.1942-11.4.1945, 2 Polen von 28.8.1942-11.4.1945, 2 Polen von 4.12.1942-11.4.1945, 44/45 4 Polen davon jeweils 1 von 22.3.1944-11.4.1945, von 24.3.1944-11.4.1945, von 9.11.1944-11.4.1945, von 13.11.1944-11.4.1945, 45/45 1 Pole von 4.2.1945-11.4.1945. Lfd.-Nr.1887 – 1908 39/39 1 Pole von 16.7.1939-27.10.1939, 40/41 1 Pole von 4.11.1940-25-3-1941, 41/41 1 Pole von 2.12.1941-17.12.1941, 41/42 1 Pole von 28.7.1941-5.6.1942, 41/43 10.11.1941-2.6.1943, 41/45 1 Pole von 28.7.1941-11.4.1945, 42/42 4 Polen davon jeweils 1 von 24.2.1942-20.5.1942, von 25.2.1942-20.5.1942, von 18.3.1942-1.10.1942, von 10.6.1942-9.10.1942, 42/43 3 Polen davon jeweils 1 von 28.4.1942-6.1.1943, von 11.7.1942-12.6.1943, von 7.12.1942-21..1943, 42/44 1 Pole von 12.2.1942-20.?.1944, 42/45 5 Polen von 12.2.1942-10.4.1945, von 10.6.1942-11.4.1945, von 3.12.1942-3.4.1945, von 7.12.1942-11.4.1945, von 10.12.1942-11.4.1945, 2 Polen von 12.2.1942-11.4.1945, Lfd.Nr.1908 – 1932 41/42 2 Polen davon jeweils 1 von 18.11.1941-8.4.1942, von 17.12.1941-19.1.1942, 41/45 3 Polen davon jeweils 1 von 28.2.1941-11.4.1945, von 3.3.1941-11.4.1945, von 10.11.1941-9.1.1945, 42/42 1 Pole von 22.4.1942-20.5.1942, 42/44 2 Polen davon jeweils 1 von 22.4.1942-21.11.1942, von 3.111942-16.10.1944, 42/45 6 Polen davon jeweils 1 von 10.4.1942-11.4.1945, 22.4.1942-11.4.1945, von 3.7.1942-25.3.1945, von 23.7.1942-11.4.1945, von 28.8.1942-11.4.1945, von 3.12.1942-11.4.1945, 2 Polen von 10.2.1942-11.4.1945, 2 Polen von 12.2.1942-11.4.1945, 3 Polen von 4.12.1942-11.4.1945, 45/45 2 Polen von 7.2.1945-11.4.1945. Lfd.-Nr.1932 – 1954 41/41 1 Pole von 28.7.1941-29.11.1941, 41/42 2 Polen davon jeweils 1 von 14.1.1941-15.1.1942, von 14.1.1942-9.10.1942, 41/43 1 Pole von 18.11.1941-5.1.1943, 41/45 2 Polen davon jeweils 1 von 27.2.1941-11.4.1945, von 28.7.1941-11.4.1945, 42/42 3 Polen davon jeweils 1 von 18.2.1942-8.4.1942, von 23.3.1942-5.7.1942, von 22.4.1942-31.12.1942, 42/43 3 Polen davon jeweils 1 von 4.12.1942-4.2.1943, von 7.12.1942-8.2.1943, von 10.12.1942-4.2.1943, 42/44 1 Pole von 4.12.1942-10.3.1944, 42/45 6 Polen davon jeweils 1 von 12.2.1942-11.4.1945, von 28.2.1942-6.4.1945, von 4.6.1942-11.4.1945, von 3.7.1942-11.4.1945, von 3.11.1942-11,4.1945, von 4.12.1942-11.4.1945, 43/43 1 Pole von 3.8.1943-7.9.1943,
44/45 1 Pole von 22.3.1944-11.4.1945. Lfd.-Nr.1955 – 1977 40/40 1 Pole von 22.7.1940-19.10.1940, 41/42 2 Polen davon jeweils 1 von 25.7.1941-20.5.1942, von 5.8.1941-8.4.1942, 41/43 1 Pole von 28.7.1941-16.4.1943, 41/45 3 Polen davon jeweils 1 von 28.7.1941-11.4.1945, von 13.12.1941-11.4.1945, von 17.12.1941-11.4.1945, 42/42 2 Polen davon jeweils 1 von 10.3.1942-20.5.1942, von 23.11.1942-14.12.1942, 42/43 1 Pole von 12.2.1942-4.2.1943, 42/44 1 Pole von 21.1.1942-21.3.1944 (verstorben), 42/45 7 Polen davon jeweils 1 von 10.3.1942-25.3.1945, von 7.4.1942-11.4.1945, von 26.5.1942-11.4.1945, von 14.9.1942-11.4.1945, von 3.12.1942-11.4.1945, von 7.12.1942-21.3.1945, von 7.12.1942-11.4.1945, 2 Polen von 3.12.1942-3.4.1945, 2 Polen von 4.12.1942-11.4.1945. Lfd.-Nr.1978 – 2001 41/41^ 3 Polen davon jeweils 1 von 3.3.1941-16.8.1941, von 5.8.1941-25.10.1941, von 5.8.1941-15.12.1941, 41/42 1 Pole von 28.7.1941-17.4.1942, 42/42 2 Polen davon jeweils 1 von 18.3.1942-20.5.1942, von 1.9.1942-15.11.1942, 42/? 1 Pole von 12.2.1942-? 42/43 3 Polen davon jeweils 1 von 12.2.1942-14.8.1943, von 3.12.1942-28.2.1943, von 3.12.1942-29.9.1943, 42/44 2 Polen davon jeweils 1 von 11.3.1942-14.8.1944, von 14.9.1942-19.6.1944, 42/45 8 Polen davon jeweils 1 von 12.2.1942-11.4.1945, von 10.3.1942-11.4.1945, von 27.5.1942-11.4.1945, von 11.7.1942-11.4.1945, von 13.7.1942-11.4.1945, von 11.8.1942-11.4.1945, von 23.11.1942-11.4.1945, von 4.12.1942.10.4.1945, 2 Polen von 7.12.1942.11.4.1945, 44/44 1 Pole von 22.3.1944-2.8.1944, 44/45 1 Pole von 31.10.1944-28.2.1945. Lfd.-Nr.2002 – 2025 41/41 1 Pole von 29.7.1941-15.12.1941, 41/42 1 Pole von 14.10.1941-20.5.1942, 2 Polen von 5.8.1941-8.4.1942, 41/45 7 Polen davon jeweils 1 von 27.2.1941-11.4.1945, von 28.7.1941-11.4.1945, von 17.9.1941-11.4.1945, von 16.10.1941-11.4.1945, von 10.11.1941-28.2.1945, von 1.11.1941-11.4.1945, von 10.12.1941-11.4.1945, 42/42 1 Pole von 24.2.1942-15.11.1942, 42/43 4 Polen davon jeweils 1 von 12.2.1942-29.4.1943, von 4.12.1942-23.9.1943, von 4.112.1942-8.12.1943, von 7.12.1942-4.2.1943, 42/44 2 Polen davon jeweils 1 von 18.2.1942-18.8.1944, von 11.7.1942-24.8.1944 (verstorben), 42/45 1 Polen von 3.12.1942-8.3.1945, 2 Polen von 21.2.1942-11.4.1945, 43/43 1 Pole von 18.6.1943-16.9.1943. Lfd.-Nr.2026 – 2037 40/41 1 Pole von 4.11.1940-25.10.1941, 40/42 1 Pole von 4.11.1940-20.5.1942, 41/42 1 Pole von 10.12.1941-8.4.1942, 41/45 2 Polen davon jeweils 1 von 3.3.1941-25.3.1945, von 28.7.1941-11.4.1945, 42/43 1 Pole von 4.12.1942-29.1.1943, 42/44 1 Pole von 12.2.1942-14.6.1944, 42/45 3 Polen davon jeweils 1 von 12.2.1942-11.4.1945, von 10.6.1942-11.4.1945, von 10.8.1942-11.4.1945, 44/45 2 Polen davon jeweils 1 von 19.10.1944-26.3.1945, von 19.10.1944-27.3.1945.