Rund um Magdeburg existierten in der Zeit von 1939 bis 1945 einige Flugplätze, die mehr oder weniger genutzt wurden. Von großer Bedeutung war der natürlich der Fliegerhorst Burg, aber auch der Fliegerhorst Magdeburg-Süd und Magdeburg-Ost sind durchaus ein Begriff, wurden aber nur wenig von fliegenden Verbänden genutzt. Weniger bekannt sind im Zusammenhang mit Flugplätzen die Orte Rothensee, Körbelitz und Biederitz. Wobei für Rothensee und Körbelitz Nachweise existieren. Biederitz ist dagegen gänzlich unbekannt - allerdings soll lt. dem Autor des Buches "Flugplätze d. LW" diesen zumindest auf Papier gegeben haben.
Auf einer alten Streckenkarte fanden diese Plätze ebenfalls keinen Eintrag. Für Rothensee gibt es Flugbucheinträge von der FFS C16 aus Burg (Flugzeug-Führer-Schule C 16), auch Brüche sind in Rothensee bekannt. In Körbelitz wurde Zuflucht und Schutz gesucht, wenn Bombenangriffe auf Magdeburg zu befürchten waren. Und Biederitz?
Hat jemand Anhaltspunkte, Zeitzeugenberichte oder sogar Bilder für diese 3 nahezu unbekannten Flugplätze?
Zum Feldflugplatz Magdeburg-Rothensee gibt es scheinbar nur wenige Informationen. Bei Zapf steht dazu:
Koordinaten: 52° 12' 10'' N / 11° 41' 35'' O
Lage: 8 km NNO des Magdeburger Doms auf der Halbinsel zwischen Elb-Abstiegskanal und der Elbe, in Verlängerung des August-Bebel-Damms nahe am Abstiegskanal gelegen
Die Karte "Bodenorganisation im Reichsgebiet, Stand 01.01.1945" gibt eine Platzgröße von 695 x 650 m und eine Rollfeldgröße von 650 x 200 m an. Das Rollfeld erstreckt sich in N-S-Richtung. Am Südende des Flugplatzes gab es auf der "Barleber Wiese" eine auf 2 bis 2,5 m hohen Betonpfeilern stehende größere Baracke.
In der alliierten Airfield Schedule taucht der Platz nicht auf (nicht bedrohlich bzw. übersehen worden?)
Nutzung:
- bereits seit 1934 soll dort im Sommer Flugausbildung betrieben worden sein
- die Schule/Fliegerausbildungsregiment 21 (auch Fluganwärterregiment 21) MD Ost benutzte den Platz vom 01.04.1939 bis zum 31.12.1942 als Arbeitsplatz
- es sollen dort auch Me-109-Jagdflugzeuge gesehen worden sein, was darauf hin deutet, dass auch die Jagdfliegerschule 2 (MD Ost) den Platz als Arbeitsplatz nutzte
- nach dem Krieg soll die GST noch in den 60er-Jahren dort Segelflugausbildung durchgeführt haben
- die Baracke und die Betonpfeiler wurden abgerissen
- heute dient das Rollfeld noch als Sommerweide (falls kein Hochwasser ist!)
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Ja gut, der Text ist der selbe wie oben, das Bild sieht mir eher nach Magdeburg-Süd aus, denn der Hügel im Hintergrund sind sicher die Sohlener Berge! Wenn es Rothensee sein soll, müssten man entweder die Autobahnbrücke, den Weinberg, oder Industrieanlagen im Hintergund sehen.
Was FP Biederitz betrifft, da müßte man mal versuchen an Dr. Borns in Biederitz heranzukommen. Der hat zwei fette Chroniken vor einigen Jahren veröffentlicht. Aber da steht zu einem Flugplatz bei Biederitz nichts drin. Er dürfte aber was wissen. Magado
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
ZitatGepostet von MAGADO-2 Nein, Hintergrund Weinberg, Dieses Bild hatte die Bezeichnung FP Rothensee auf Rückseite, von Luckhardt gesponsert.
Stimmt, du könntest Recht haben, das Bild zeigt den Weinberg - sieht recht kahl aus.
ZitatGepostet von MAGADO-2 Was FP Biederitz betrifft, da müßte man mal versuchen an Dr. Borns in Biederitz heranzukommen. Der hat zwei fette Chroniken vor einigen Jahren veröffentlicht. Aber da steht zu einem Flugplatz bei Biederitz nichts drin. Er dürfte aber was wissen.
Die Chronik habe ich, steht wirklich nichts dazu drin - man müsste ihn fragen - hast du Kontakt zu ihm?
ZitatGepostet von MAGADO-2 Es ist auch eigenartig dass die Körbelitze in ihrer Nachwende-Chronik nichts von einem Ausweichflugplatz berichten....!?
Das ist nicht verwunderlich, die Fläche wurde schon lange militärisch genutzt - ist vor 39 doch auch schon Truppenübungsplatz gewesen. Es war nichts besonderes mehr.
Nein, zu Dr. Borns konnte ich bisher noch kein Kotakt aufbauen, obwohl die Gemeinde einen Vortrag von mir wollte, der aber seitens der Org. immer wieder verschoben wurde.
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.