Feld(wach)posten Feldwache (nächst größere Einrichtung gegenüber Feldposten) betreibt also im Prinzip mehrere Feldposten Beides Einrichtungen „im Feld“ also z.B. zur Bewachung der unter Feldbedingungen untergebrachten eigenen Truppenlager
Kontrollpunkt, Kontrollposten – im Gegensatz zu den beiden oberen eher an Straßen, Wegen usw. eingerichtet.
Muss mich hier korrigieren. Feldposten und Feldwache bezeichnen hier die entlang der Trennungslinie zu den westlichen Alliierten entfaltete Postenkette.
Wenn nicht anders bezeichnet, sind die gezeigten Bilder mein Eigentum. Eine nicht komerzielle Nutzung meiner Bilder ist grundsätzlich erlaubt.
Zitat von MAGADO-2 im Beitrag #503. StA 15.3.-28.4.46
hier höher aufgelöst
Bitte Einheiten hier im Klartext benennen
So in der Form? Ist recht mühselig. :-((
Ich schreibe hier die russische Bezeichnung 1:1 mit deutschen Buchstaben. Als СР=SR, СД=SD usw.
Westlich von Wittenberge: 2/469.SR – 2. Bataillon des 469.SR (Schützenregiment)
Süd-östlich am Arendsee: 150.SD (Schützendivision) mit 258.obs (selbs. Nachrichtenbataillon) 121.osb (selbst. Pionier Bataillon) 224.oiptd (selbst. Panzerjagdabteilung)
Südlich Wittenberge: 469.SR mit dem Hinweis auf 1. und 3. Bataillon 948.GAR oder GAD – kann ich nicht genau lesen, als entweder ein Garde Artillerieregiment oder eine Division Westlich davon 413.ABr (Artillerie Brigade) 951.ozad (selbst. Flak Abteilung – oder Division, ich bin mir nicht sicher, ob das eine Divisija oder Division ist) 328. – was ich nicht genau lesen kann
Westlich vom Arendsee: 674.SR mit dem 1. und 3. Bataillon, 2.Bataillon am der Grenzlinie 59?.??? Kann ich nicht genau erkennen
Weiter westlich: 756.SR mit dem 2. und 3. Bataillon, das 1. Bataillon an der Grenzlinie 532.osad (selbst.SFL Artillerieabteilung)
Ganz im Osten (Osterburg): 93.gw.md (Garde Geschosswerfer Abteilung) 865.ozad (selbst. Flak Abteilung – oder Division, ich bin mir nicht sicher, ob das eine Divisija oder Division ist)
Es folgt südlich die Trennungslinie der 150.SD
Wenn nicht anders bezeichnet, sind die gezeigten Bilder mein Eigentum. Eine nicht komerzielle Nutzung meiner Bilder ist grundsätzlich erlaubt.
Zitat von MAGADO-2 im Beitrag #73Die Übersichten sind aus russischen Seiten zu den Einheiten. Andere Angaben findet man nicht. Soll ja ein erster Ansatz sein. Die Einheiten wechselten teilweise ihre Dilozierung in den einzelnen Karten 1945 und 1946.
Kannst Du diese Seiten bitte näher benennen.
Wir sollten hier nicht alles in einen Topf werfen. Wir haben die Karten mit einer zeitlichen Zuordnung, das sollte die Basis sein. Wenn die sauber dokumentiert ist können wir uns den Veränderungen widmen.
Wenn nicht anders bezeichnet, sind die gezeigten Bilder mein Eigentum. Eine nicht komerzielle Nutzung meiner Bilder ist grundsätzlich erlaubt.
Ich habe mir die Karen für 1945 und 1946 mal etwas ausführlicher angesehen und versucht Bezeichnungen und Stationierungsorte zu ermitteln bzw. zeitlich gegenüber zu stellen. Das ist mit unterschiedlichem Erfolg gelungen. Welche Probleme gab es? - Nicht für alle russischen Bezeichnungen konnte ich die Bedeutung klären. - Nicht immer war der Stationierungsort eindeutig - Nicht alle Truppenteile/Einheiten konnte ich strukturell zuordenen (gehörten sie zu einer Division, Korps, Armee?) So blieben am Ende einige TT/E nicht zugeordnet (stehen dann auch nicht im meiner Tabelle).
1jg-2
hat folgende Dateien an diesen Beitrag angehängt
Keine Rechte
Wenn nicht anders bezeichnet, sind die gezeigten Bilder mein Eigentum. Eine nicht komerzielle Nutzung meiner Bilder ist grundsätzlich erlaubt.
Was ist mir sonst noch aufgefallen: - 1945 war die Unterbringung wohl noch sehr "Feldmäßig", wenn man bedenkt dass die angezeigten Stationierungsorte oft Dörfer waren. - Entlang der Trennungslinie zu den westlichen Alliierten gab es 1945 eine sehr engmaschige Kette von Scherungskräften - 1945 war die südliche Grenze des Verantwortungsraumes der 3.UA: Magdeburg - Schwanebeck - Stapelburg, die rutsche 1945 sehr weit nach Süden: Freyburg - Mühlhausen - Es gab in der Zeit sehr umfängliche Umgruppierungen und Umstrukturierungen (auftauchen der 3 mech. Korps)
Wenn nicht anders bezeichnet, sind die gezeigten Bilder mein Eigentum. Eine nicht komerzielle Nutzung meiner Bilder ist grundsätzlich erlaubt.