ACHTUNG - die Bezeichnung Panzerabwehr Div ist gefährlich/irreführend. Es handelt sich nicht um eine Division sondern um eine Abteilung! Bei mir als xxx.st.PjA (Panzerjäger Abteilung). Original: оиптд - wörtlich übersetzt: selbst. jagd anti panzer abteilung.
Wenn nicht anders bezeichnet, sind die gezeigten Bilder mein Eigentum. Eine nicht komerzielle Nutzung meiner Bilder ist grundsätzlich erlaubt.
Zitat von MAGADO-2 im Beitrag #119Wenn wir die Erstbesetzung durch die 3.StA für 1945-46 komplett fertig haben, betrifft dann auch die Ari u Pz-Einheiten östlich der Elbe auf den anderen Karten der 3. StA, dann mache ich daraus einen neuen Beitrag für unsere Doku Sowjetgarnison MD und schalte die neuen Seiten an entsprechender Stelle dazwischen...
Ich habe mir mal 2 weiter Karten vorgenommen. Hier die Lage 24. bis 30.06.1945, allerdings nur etwas Artillerie und Flak.
12.??? – Steglitz (Fahne stellt HQ der 12. AD dar = ist auf anderer Karte der 47. A südliche Fortsetzung immer Divisionszeichen)
Dann noch eine Darstellung 29.06.1945, Panzer und Artillerie der 3.UA. Gerade bei dieser Karte hatte ich große Probleme mit den Ortsnamen, besonders im Brandenburgischen. Um keine Legenden zu bilden habe ich darum Angaben wie westlich von oder so genutzt. Darum bitte kritisch lesen/prüfen. Die Artilleriebrigaden selbst und die 6.Artilleriedivision haben keinen eigenen Ortsbezug.
Die übliche Gliederung ist (von Oben nach unten) Regiment, Bataillon, Kompanie. Bei der Artillerie ist das anders (es mag Ausnahmen geben, da ist dann @Hadischa gefragt): Regiment, Abteilung, Batterie.
ОСАД - wörtlich selbst. selbstfahrende Artillerie Abteilung - angepasst an deutsche Begrifflichkeit: selbst. SFL (Selbstfahrlafette) Artillerie Abteilung st.SFLAA st.PjA - angepasst an deutsche Begrifflickeit: st. Panzerjäger Abteilung Sollte es da bessere Begriffe geben - bitte hier einstellen.
GwGR "RS" ist etwas komplizierter. Russisches Original: ГвМП "РС" oder auch ГвМД "РС" - wörtlich übersetzt Garde Granatwerfer Regiment oder eben Abteilung. Hier greift aber ein russischer Trick - es sind nämlich gar keine Granatwerfer. Mit Einführung der "Katjuscha" Geschosswerfer wurden die daraus gebildeten Truppenteile zur Tarnung als "Garde Granatwerfer ... " "ГвМ" bezeichnet. Hat man später in den 50-gern auch mit den ersten Raketeneinheiten so gemacht, statt "Raketen ..." hießen die "Ingenieurtechnische ..." In unserem Fall also Garde Geschosswerfer Regiment/Abteilung "РС" = "RS" steht für "Reaktives Geschoss" und ist ein Zusatz, mit dem man die Tarnung eigentlich gleich wieder aufhebt. Allerdings habe ich diesen Zusatz auf den hier gezeigten Karten erstmalig gesehen.
Wenn nicht anders bezeichnet, sind die gezeigten Bilder mein Eigentum. Eine nicht komerzielle Nutzung meiner Bilder ist grundsätzlich erlaubt.
Teilweise widersprüchliche und von bisher bekannten Strukturen abweichende Darstellung für 1945/46. Interessant, dass für 1949 schon Ansätze der bekannten Struktur 1955 zu finden sind.
Wenn nicht anders bezeichnet, sind die gezeigten Bilder mein Eigentum. Eine nicht komerzielle Nutzung meiner Bilder ist grundsätzlich erlaubt.
Was 45/46 betrifft, da werden wir uns an die Auswertung unserer jetzt zugänglichen Planquellen halten. Die sind auf jeden Fall exakter.... Dennoch sollten diese Listen dem interessierten Leser nicht vornthalten bleiben.
Übrigens stelle ich das gleiche Problem bei den Kampfeinheiten der 61., 47., 3., 69. und 33. Armeen fest. In umfänglichen publizierten Listen sind alle Einheiten enthalten aber oft völlig abweichen von der Kartensituationen und Tagebuchsituationen...
Das bedeutet, dass man sich auf später publizierte Übersichten kaum verlassen kann. Für unsere Arbeit wird ausschlaggebend sein, Auswertung der Stabskarten und der Kampfjournale als Urquellen.......
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Zitat von MAGADO-2 im Beitrag #131Was 45/46 betrifft, da werden wir uns an die Auswertung unserer jetzt zugänglichen Planquellen halten. Die sind auf jeden Fall exakter....
Für unsere Arbeit wird ausschlaggebend sein, Auswertung der Stabskarten und der Kampfjournale als Urquellen.......
Sehe ich auch so.
Wenn nicht anders bezeichnet, sind die gezeigten Bilder mein Eigentum. Eine nicht komerzielle Nutzung meiner Bilder ist grundsätzlich erlaubt.
Die ersten gestalteten Karten zur Besetzung unseres Territoriums durch die 3. St A Übersichtskarten auf der Grundlage der russischen Stabskarten. Die Besetzung im Detail folgen später.
Bild entfernt (keine Rechte)
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.