Hallo Magado2, zu#42, falls alles in deutsch handschriftlich vorhanden ist, kannst Du mir dann alles schicken. Bin gern bereit dies in Reinschrift zu tippen.
- Im Laufe des Tages von den Alliierten übergeben: 6828 Personen, Zivilisten und Kriegsgefangene
- Am Ostufer der Elbe 3 Deutsche festgenommen, beim Versuch die Elbe nach Westen zu überqueren
- Am Westufer wird die 30. Amerikanische Infanteriedivision von der 52. Schottischen Lowlander Infanteriedivision abgelöst, zu dessen Bestand auch die 56. Englische Infanteriebrigade zählte.
Divisionskommandeur Generalmajor Smitt
Kommandeur der Brigade Brigadir (Brigadegeneral) Renni
Linker Nachbar der 69.Armee: 33. Armee südlich Rechte Nachbar der 69.Armee: 3. Armee nördlich
Gruß Christian
Kommentar: Bisher hatten wir nur Kenntnis, das bei Tangermünde---Ferchland etc. Kriegsgefangene von den Amerikanern an die Rote Armee übergeben wurden. Nun der Knaller. Das geschah auch in Magdeburg! Magado
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
1. Mai 1945 Aufgabe der Division: Marsch auf der Strecke: Philadelfia, Kummersdorf, Wolzig, Winzow, Königswusterhausen, Ragow, Groß Machnow Glinik. Wald bei Diwendorf Bis 22.30h wurden erreicht: 1230.SR - Glinik 1232.SR - Glinik 1234.SR - Dawendorf 940.SR - Dewindorf Die Spezialtruppen und der Divisionsstab befinden sich im Gebiet Dawendorf.
2. Mai 1945 Aufgabe der Division: Verfolgung des zurückweichenden Gegners auf der Strecke: Dawendorf, Glinik, Werwen,Wittstock, Tirnow, Glau, Schtücken, Kiz
Bis 19.30h wurde erreicht: 1230.SR - Kiz 1232.SR – Schlunkendorf 1234.SR – Kiz Spezialtruppen und Divisionsstab in Kiz
Es wurden 68 deutsche Soldaten und Offiziere der 342. Und 32. Infanteriedivision gefangen genommen.
Links marschiert die 247.SD, rechts das 25.SK
3. Mai 1945 Aufgabe der Division: den Gegner verfolgen und Widerstand brechen, Erreichen der Linie: Berge Wiewernellen, Elsthal, Korkwalde, Work Um 5.00h wurde der Westrand von Weedlitz erreicht, im Gebiet Höspringe, Rottstok traf man auf den Widerstand kleiner gegnerischer Gruppen. Bis 20.00h wurde erreicht: 1234.SR – Wald bei Ragesin 1232.SR – Dipmannsdorf 1230.SR – Kammer Spezialtruppen, Artillerie, Divisionsstab bei Kammer.
Die Brücken bei Dipmannsorf sind unzerstört. Links handelt die 247.SD, rechts das 25.SK
4. Mai 1945 Die Truppenteile setzten die Verfolgung des Gegners fort. 1234.SR – auf der Strecke: Ragesen, Hönoprin, Rottstok, Hönlowese, Groß Lübars Um 14.00h trafen Vorausabteilungen bei Klein Lübars auf Truppen der Alliierten, die sich von Westen nährten. 1232.SR – auf der Strecke: Gipmansdorf, Weizgrund, Verlorenwasse, Gerzke. Um 14.00h trafen Vorausabteilungen am Punkt 88,2 auf Truppen der Alliierten. 1230.SR – folgte dem Weg des 1232.SR und erreichte um 17.30h den Punkt 107,7 Spezialtruppen und Divisionsstab in Groß Lübars.
An 2 Tagen wurden 558 Soldaten und Offiziere gefangen genommen, darunter 234 verwundete. Es wurden 75 Kriegsgefangene der Alliierten befreit.
5. Mai 1945 Der Gegner zieht sich ohne ernsthaften Widerstand in süd-westlicher Richtung zurück. Die Aufgabe der Division: verfolgen des Gegners in Richtung Nedlitz, Friedrichstadt. Ohne auf gegnerischen Widerstand zu stoßen erreichten das östliche Ufer der Elbe: 1230.SR – Bideritz 1232.SR – Herrenkrug 1234.SR – Punkt 44,9, Park RoteHorn 940.SR und 400.OIPTD (separat Pz Abwehr Btn.)– Hayrotsberge Spezialtruppen und Divisionsstab in Woltersdorf
Mit dem Erreichen des Ostufers der Elbe wurde vom 1232. Und 1234.SR ein Patrouillendienst organisiert.
Um 20.00h fand auf Befehl des Kommandierenden der 69.A zur Begrüßung der Amerikaner ein Treffen statt, der Stabschef der (370.) Division Oberst Timakow traf sich mit dem Kommandeur der 30.ID Generalmajor Hobbs und dessen Stabschef Oberst Stefans.
6. Mai 1945 Keine nennenswerten Aktivitäten
7. Mai 1945 1230.SR – Bideritz 1232.SR – Herrenkrug 1234.SR – Punkt 44,9, Park RoteHorn 940.SR – Bideritz 400.OIPTD (separat Pz Abwehr Btn.)– Hayrotsberge Spezialtruppen und Divisionsstab in Woltersdorf
Standort- und Wachdienst Gefangen genommen 500 Soldaten, Zivilisten von 17 bis 50 Jahren 734, 929 alliierte und 148 eigene Kriegsgefangene befreit. Der Divisionskommandeur fuhr am 7.5. zu einem Treffen mit den Alliierten nach Magdeburg.
8. und 10. Mai 1945 Standort- und Wachdienst. Am 9. Mai fand ein Meeting zur Bedingungslosen Kapitulation Deutschlands statt. Am 10. Mai beglückwünschte der Divisionskommandeur die Truppen zum Tag des Sieges.
Übersetzung Ch. Pappenberg Wenn Ortsnamen verballhornd sind, dann Hinweise zum geradebügeln erwünscht
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Tja, mein Freund Fritz, gebürtig in Kiew, ist leider vor 8 Monaten verstorben. Der hätte das problemlos übersetzen können, der hatte mit Handschriften nie ein Problem, hat mir bei Briefen oft geholfen. Schade.
Hier die sowjetischen Meldungen über die deutschen Kräfte, die der 1. Belorussischen Front am 25.4., 27.4. und 5.5.1945 bei ihrem Vormarsch auf die Elbe gegenüberstanden. Naja, es waren wohl mehr die Reste der früher so stolzen Truppen.