Hallo Magado2, wenn man sich hier die einzelnen Einschätzungen von langjährigen Forumsmitglieder lesen tut, so kannst Dich und alle helfer trotz alledem beglückwünschen und auf die Schultern klopfen. Die Leistung die hier vollbracht worden ist, angefangen von der Planung und Einsatzbereitschaft, daß sollen meiner Meinung nach ersteinmal andere versuchen. Gruß Teddy
Hallo ich bin neu hier und war heute in der Ausstellung. Hat mir sehr gefallen, war echt begeistert mit wieviel Herzblut die Ehrenamtlichen das geleistet haben, was der Bevölkerung gezeigt werden kann. Habe selber damals 10 Jahre bei der NVA gedient und habe somit immer Interesse an der Militaria gehabt. Mein Geschenk an die Ausstellung war heute ein Replika eines Magdeburger Stadtplanes vor der Zerstörung 1945
Magado, war super dich und die anderen getroffen zu haben. So habe ich doch zu einigen Mitgliedern ein Gesicht. Tolle Ausstellung, hat mir gut gefallen. Auch die Bilder hier sind gut. Eine kleine Anmerkung hätte ich jedoch zum gezeigten Krad, aber das schreibe ich dir per Mail.
Wenn es auch keine 1000 Besucher waren, so konnte man sich gut mit Gästen und Freunden unterhalten und was auch immer damit im Zusammenhang steht... Eines steht nun fest: wir sind knapp aus den roten Zahlen gekommen. Die Kosten der Ausstellung waren nicht unerheblich, die ja nur über den Eintrittspreis reingeholt werden konnten. Im Übrigen nur super Beurteilungen und keine Farbbeutel....
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Gratulation Magado2 und an all die jenigen welche den Auf- und Abbau getätigt haben sowie den Forumsmitgliedern welche ihre Vorträge gehalten haben . Nun mach erst einmal eine kleine Auszeit, bevor Du dich wieder an die Arbeit der nächsten Ausgabe HD 4 machtst. Gruß Teddy
Was ich so mit verfolgen konnte, alle Achtung, da hat das Daumendrücken aus Sachsen doch geholfen. Die nächste Ausstellung dieser Art macht doch bestimmt unser Chef mit dem Keweloh zusammen in den Räumen des sanierten Torbogens vom Versuchsplatz Hillersleben.
auch von meiner Seite, schön den ein oder anderen persönlich kennengelernt zu haben und das ein oder andere interessante Gespräch geführt zu haben. Hab ja leider nur am Freitag vor Ort sein können, aber ich denke es hat sich rundum gelohnt und war eine prima Ausstellung. Auch die Resonanzen, die ich am Freitag persönlich bekommen habe, und die ihr hier gepostet habt, sprechen für sich! Ich freue mich schon auf die nächste Ausstellung!