Hier dazu im Vergleich die Sowjeteinheiten und Standorte 1979-82. 1982-88 mit Wechsel.
Diese Darstellung soll hier im Forum aber nicht weiter diskutiert werden. Wenn gewollt, dann im Forum Die Kartenübersicht ist dort entnommen und von Magado bearbeitet
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
LV der GSSD war (für unsere Verhältnisse) recht unübersichtlich organisiert und unterlag vor allen Dingen Mitte der 80-ger signifikanten Veränderungen (betraf vor allen Dingen die Fla-Raketen). Karte mit den Radarstellungen. Die NVA hatte, der CA folgend die Bezeichnungen FuTR - Funktechnisches Regiment, FuTB - bataillon, Futk -kompanie, FuTP -posten. Die Betonung liegt hier auf Funktechnisch. Dann hat die CA ab der Ebene Kompanie eine neue Bezeichnung eingeführt: statt Funktechnisch kam da Funk Ortung, also Funk Ortungskompanie statt Funktechnische Kompanie. Die Bataillone und Brigaden blieben bei Funktechnisch. In der NVA folgte man dieser Änderung nicht.
Neben den 2 FuTBr. gab es auch noch 2 Fla-Rakenten Brigaden analog eine im Norden und eine im Süden.
1 JG-2
Zu den Sowjeteinheiten bitten im og Forum diskutieren! Die sind hier lediglich zum allgemeinen Verständnis und zum Vergleich aufgenommen. Damit dürfte die Dichte des Luftverteidigungssystems im Zusammenwirken mzwischen NVA und GSSD klargestellt sein.
Magado
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Zitat von MAGADO-2 im Beitrag #98Aus Forum Militärflugplätze der NVA
Kannst du einen Link nennen als Quellenangabe? Ich habe diese Karte in einem Buch gefunden aus dem Jahr 1968, auf Seite 191. Es heißt "Augen am Himmel - eine Piratenchronik" und wurde von Wolfgan Schreyer geschrieben und im Deutschen Militärverlag veröffentlicht. Es ist die 4. neubearbeitete und erweiterte Auflage. Dort allerdings ist die Karte auf 1957 bis 1964 datiert. Diese Karte wurde sicherlich in verschiedenen Büchern in der DDR publiziert. Zusätzlich erscheinen: 15 - 14.9.61 Flug etwa im südlichen Korridor nach Berlin (Landung zwei F-84) 16 - 18.8.62 Flug östlich um den Harz herum (Sea Hawk) 17 - 28.1.64 Flug etwa im südlichen Korridor, zwischen Erfurt und Halle endend (Abschuss T-39) 18 - 10.3.64 Flug westlich Magdeburg, etwa Stendal endend (Abschuss RB-66) Zwischen 1964 und 1968 gab es keine Einfllüge?
Aus : http://www.nva-futt.de/futt.shtml Wenn man im Link Dislokation anklickt erscheint diese Karte. Dort auf 614 klicken und man findet Ulrich Huse...
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Luftraumverletzungen gab es auch weiterhin. Wann sie eingestellt wurden im Jahre 1989/1990, darüber habe ich keine Kenntnis. Eine aussagekräftige Statistik kenne ich auch nicht. Einige Angaben findet man im Beizrag #2 bei Spurensucher. Ich selbst bin Zeitzeuge einer Reihe von LRV bis 1970, die ich auch unter www.nva-futt.de(FuTK-614 und FuTK-433) beschrieben habe. Ich finde sie auch nicht in einer Statistik wieder. Sollte ich eine Statistik finden, so teile ich sie auf dieser Seite mit. Meine Frage: Wer kennt eine solche Statistik über Luftraumverletzungen auf dem Territorium der DDR ?
Eine kleine Ergänzung darf ich anfügen. Im Beitrag # 101 "Dislozierung der TT/Einheiten" taucht die Bezeichnung 4301 und 4101 auf.
Sie bedeuten:
4301- Funktechnische Abteilung ( FuTA ) 4301 Rövershagen. Gebildet 1982 zur Funkmeßsicherstellung der Feuerleitung der 43.FRBr.
4101-Funktechnische Abteilung 4101 Ladeburg. Sie wurde gebildet 1988 zur Funkmeßsicherstellung der Feuerleitung der 41.FRBr. Diese 41.FRbr. war um die Hauptstadt der DDR Berlin entfaltet und für den Schutz bestimmt. Sie nutzte auch die Informationen über die Luftlage vom FuTB-61(Müncheberg)
Die FuTA waren dem Kommandeur der jeweiligen FRBr. unterstellt Für die Erfassung und Bearbeitung der Luftlage wurde am Standort der FRBr. der automatisierte Gefechtsstand PORI entfaltet.
Die FuTR. der FuTT/LV der NVA, siehe Beitrag #95, wurden im Rahmen der Reorganisation der FuTT der 1./3.LVD zwischen 1972-1974 aufgelöst.
Anmerkung: Mit der Dislozierung der FuTT der GSSD und der NVA kann man etwas anfangen - eine Fleißarbeit!
Hallo alle zusammen, im Anhang einen Artikel aus dem Luftwaffen-Forum- Ausgabe 4/93. Interessant ist ein gedanklicher Abgleich mit den Daten und Handlungen der unter dem Kommando der Amerikaner stehenden Einsatzkräfte im Irak-Krieg. Gruß DFaB
Ein guter Falk, ein treuer Hund, ein edles Pferd sind mehr als tausend Taler wert !