Das heißt, es sind ortsfeste Luftschutz Nebeleinheiten eingesetzt worden, wenn überhaupt sind dann die vollmotorisierten Luftschutz-Nebeleinheiten nur zur Verdichtung und Ergänzung oder an anderen Orten im Raum MD eingesetzt worden. Die Einsatzorte der vollmotorisierten Luftschutz Nebeleinheiten zu lokalisieren wird sehr schwer und kann eigentlich nur durch ZZ erfolgen.
Ein guter Falk, ein treuer Hund, ein edles Pferd sind mehr als tausend Taler wert !
Die Darstellung der Ziele war, wie auf den Bildern zu sehen, sehr grob. Senkrechte Häuserwende strahlten zurück und ergaben diese diffusen Bilder. Einzelne Geschützstellungen waren damals nicht auszumachen, erst viel später gab es diese Technik.
Es gibt drei Sorten von Menschen: Die Lebenden, die Toten...und die Seefahrer
Mit diesem Radar konnten erfahrene Bomberbesatzung unter günstigen Bedienungen Stadt, Land, Fluss spielen (siehe Anhang). Es war nicht möglich Kampftechnik damit sichtbar zu machen, egal ob H2S, H2X oder Meddo bis zum Ende des Krieges gab es kein Radargerät was dazu in der Lage gewesen wäre. Soweit mein Kenntnisstand. Die Bilder im Anhang zeigen die Versuche der deutschen Luftwaffe den Müggelsee in Berlin mittels Trippelspiegel gegen die Radarsicht der angreifenden Bomber zu tarnen. Funktionierte aber nur bis zum H2S Mk. II, danach konnte die Frequenz geändert werden und damit war die ganze Mühe umsonst. Bild entfernt (keine Rechte)
Ein guter Falk, ein treuer Hund, ein edles Pferd sind mehr als tausend Taler wert !
Nun, ich denke wir können diesen Teilsatz von Hampe streichen und die Vernebelung lassen. Er hat sich da wohl in die Irre führen lassen. Passiert eben. Immer noch besser als "...der schnelle Vormarsch der US Truppen war dem Einsatz von Hubschraubern geschuldet..." - findet sich in einem Buch zum Kriegsende 1945 im Fichtelgebirge.
Zitat von US330Reg im Beitrag #67Nun, ich denke wir können diesen Teilsatz von Hampe streichen und die Vernebelung lassen. Er hat sich da wohl in die Irre führen lassen. Passiert eben. Immer noch besser als "...der schnelle Vormarsch der US Truppen war dem Einsatz von Hubschraubern geschuldet..." - findet sich in einem Buch zum Kriegsende 1945 im Fichtelgebirge.
Hallo, denke schon, dass da viel Unfug durch gewisse Schreiberlinge angerichtet wurde, ohne ordentlich recherchiert zu haben. Läuft uns doch an der einen oder anderen Stelle heute noch über den Weg. Denke da auch an die Magdeburger Volksstimme, wo Magado mehrmals interveniert hat, weil sie nur Schrott zu bestimmten militärhistor. Sachverhalten geschrieben haben.
Das ist sicherlich für Dich, Magado, ärgerlich. Anderseits, was nutzt es, wenn Du selbst sauber recherchierte Artikel veröffentlichen läßt und am nächsten Tag wird von der gleichen Zeitung zu einem anderen militärhistor. Thema großer Unsinn verzapft. Irgenwann gerätst Du beim Leser auch in Verdacht, solche Dinge ebenfalls zu verfassen..... MfG Wirbelwind
Aus dem Netz: Im Luftgau III waren im Februar 45 folgende Nebelabteilungen vorhanden (nur für das Forum interessantes aufgeführt): Nebelabteilung 3 mit Stab in Berlin Nebelabteilung 9 mit Stab in Leipzig Nebelabteilung 10 mit Stab in Zeitz Nebelabteilung 11 mit Stab in Piesteritz Nebelabteilung 12 mit Stab in Magdeburg Die Abteilungen 3 und 10 hatten 7 Kompanien, die 9. hatte 6 Kompanien und 11 und 12 je 4 Kompanien. Nebelkompanie 55 Magdeburg/Rothensee Nebelkompanie 83 Magdeburg/Rothensee FO Nebelkompanie 78 Frose Nebelkompanie 84 Magdeburg/Rothensee FO = Frauenbesatzung Ostkampfhelfer