Zitat von 1jg-2 im Beitrag #31Wir erinnern uns, die III. Abteilung (7. Batterie) hatten wir gerade von gesehen - bewaffnet mit Geschosswerfern. in #5 gibt es einen Hinweis auf D-30 um 1976. Vladimir zeigt nun für seine III. Abteilung, 9. Battrie (1969-1971) auch die D-30. Die Bewaffnung scheint also auch in dem SFL-Artillerie Regiment gemischt gewesen zu sein. Extra für @Hadischa was mit "Krach und Bumm". (Bild Vladimir)
Ende der 60'er bis Anfang der 70'er Jahre waren die AR'er I. - III. AA mit D-30 und die IV. AA (GeWA) mit BM-21 Ausgerüstet. Ab den 80'er Jahren sah es so aus, so zum Beispiel die 32.GPD; I. - II. SFL AA mit je 18 2S3 III. AA mit 18 D-30 (hier in dem Fall mit 2S1) IV. AA (GeWA) mit 18 BM-21
...und so sieht es ohne Krach, Bumm und Dreck aus. Wir Artilleristen konnten auch sauber sein. Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)
...und das waren wir. Der Stabschef und seine Männer. Bild entfernt (keine Rechte)
Zitat von MAGADO-2 im Beitrag #67Es ist aber da.... Schicke es dir per Mail
Danke! Das ist die gute D-30. Die erste DAG bestand in der Regel aus eine AA (D-30) und aus einer GeWA (BM-21) eingesetzt im Bereich GMSR und GPR, die zweite DAG bestand aus zwei SFL AA (2S3) eingesetzt im Bereich zweier Panzerregimenter.