ZitatGepostet von 1jg-2 Oh, habe ich das Jahr unterschlagen: 1991. @Magado hat da bei "Abzug der sowjetischen Garnison..." einen Zeitungsausschnitt eingestellt mit 2 Bildern von verladenen Panzern des 245.MSP. In dem Zusammenhang ging auch das 99.GSAP.
[ Editiert von 1jg-2 am 22.08.12 21:46 ]
Kannst Du einen Link nennen zu diesen Beitrag? Ich kenne mich noch nicht so gut in diesem Forum aus. Unter "Garnison der sowjetischen Streitkräfte 1945-1993" habe ich es noch nicht gefunden.
ZitatGepostet von 1jg-2 Oh, habe ich das Jahr unterschlagen: 1991. @Magado hat da bei "Abzug der sowjetischen Garnison..." einen Zeitungsausschnitt eingestellt mit 2 Bildern von verladenen Panzern des 245.MSP. In dem Zusammenhang ging auch das 99.GSAP.
[ Editiert von 1jg-2 am 22.08.12 21:46 ]
Kannst Du einen Link nennen zu diesen Beitrag? Ich kenne mich noch nicht so gut in diesem Forum aus. Unter "Garnison der sowjetischen Streitkräfte 1945-1993" habe ich es noch nicht gefunden.
Direkt hier: "Garnison der sowjetischen Streitkräfte 1945-1993" und dann im Thema: Abzug der sowjet. Garnison und Hinterlassenschaften
Wenn nicht anders bezeichnet, sind die gezeigten Bilder mein Eigentum. Eine nicht komerzielle Nutzung meiner Bilder ist grundsätzlich erlaubt.
Bei Wikipedia ist das ganze etwas nebulös beschrieben mit der Belegung von Mahlwinkel.
ZitatAn den Flugplatz angrenzend entstand ab 1968 eine Kaserne in der über den gesamten Zeitraum hinweg je ein Artillerie- und ein Mot-Schützenregiment stationiert war.
Zumindest weiß man nun Dank dieses Themas und seiner User hier welche beiden Regimenter es waren im Detail die zum Schluss dort stationiert waren. Ein Wechsel in der Belegung hat ja offensichtlich stattgefunden.
Hier noch ein kleiner Nachschlag mit 2 Bildern. Sergej Chamzow war von 1984 bis 1989 im 99. Garde SFL-Artillerie Regiment. Hier ein Bild von der Vereidigung, das Gebäude im Hintergrund scheint der Soldatenspeisesaal zu sein.
(Bild Sergej)
[ Editiert von 1jg-2 am 02.01.13 21:20 ]
Wenn nicht anders bezeichnet, sind die gezeigten Bilder mein Eigentum. Eine nicht komerzielle Nutzung meiner Bilder ist grundsätzlich erlaubt.
Lange Zeit gar nichts un nun doch noch einiges an Bildern. Vitali hat sich gemeldet - er war von 1969 bis 1971 in der 3. Abteilung, 9. Batterie, zur damaligen Bewaffnung kommen wir noch. Hier sein Bild, bemerkenswert die Spange rechts auf seiner Uniform - sie weist ihn als Teilnehmer des Manövers "Waffenbrüderschaft-70" aus. (Bild Vladimir)
Wenn nicht anders bezeichnet, sind die gezeigten Bilder mein Eigentum. Eine nicht komerzielle Nutzung meiner Bilder ist grundsätzlich erlaubt.
Vorbereitung auf einen feierlichen Vorbeimarsch, das kleine Orchester ist im Hintergrund zu sehen. Die Aufnahme müsste in Richtung des Gefechtsparks (also Richtung Hindenburg Kaserne) gemacht sein. Das kleine Häuschen könnte (25) oder (46) in dem Schema von #2 sein. (Bild Vladimir)
Exerzierbesichtigung - hier der Regimentskommandeur OSL Atiskow bei der Befragung
[ Editiert von Administrator MAGADO-2 am 07.01.13 18:04 ]
Wenn nicht anders bezeichnet, sind die gezeigten Bilder mein Eigentum. Eine nicht komerzielle Nutzung meiner Bilder ist grundsätzlich erlaubt.
Noch ein Gebäude mit Gruppenbild. Sollte wohl (1), (2) oder (5) aus #2 sein (Bild Vladimir) Auf der Bestelle im Zentrum der Chef der 3. Abteilung OSL Leonenko, Kaserne der 3. Abteilung
[ Editiert von Administrator MAGADO-2 am 07.01.13 17:59 ]
[ Editiert von Administrator MAGADO-2 am 07.01.13 18:03 ]
Wenn nicht anders bezeichnet, sind die gezeigten Bilder mein Eigentum. Eine nicht komerzielle Nutzung meiner Bilder ist grundsätzlich erlaubt.