Hallo, was hat es für eine Bewandtnis mit den Abkürzungen vor dem Namen, z. Bsp. ,,rjad."? Die Tafeln mit mehreren Namen sind doch sicherlich in der Regel Sammelgräber für einfache Soldaten gewesen oder täusche ich mich da? Bis jetzt mieze super Arbeit MfG Wirbelwind
Danke für die Blumen. Es ist ja erst der Anfang !! Bei den Abkürzungen und weiteren Inschriften auf den Grabsteinen hänge ich im Augenblick ganz schön in der Luft. Mein letztes Wörterbuch in der Richtung habe ich vor 40 Jahren "entsorgt". Brauche ich nie wieder - und nun ?? Es gibt aber heute noch Bibliotheken und Buchläden. Vielleicht hilft auch Madam Butterfly - bitte. Mieze
Danke für die Hinweise. In der nächsten Woche werde ich dann anfangen die gesamten "großen" Grabplatten nach System zu fotografieren. Alles einzuordnen ist die hoffentlich kühlere Jahreszeit vorgesehen. Wohl an !! Mieze
Es ist ein schwieriges unterfangen... Da einige Namensplatten kaum oder nicht mehr lesbar sind, wird es schwierig die Platten mit den russischen Listen abzugleichen. Unsere Zielstellung ist, eine tatsächliche Bestandsaufnahme des Nordpark-Ehrenfriedhofs zu erreichen. In den russischen Listen sind offensichtlich Vermischungen erfolgt. Grund dafür ist, der Ehrenfriedhof ist ja erst kurz nach Kriegsende entstanden. So können dort keine Gefallenen/Gestorbenen von 1943 und 1944 liegen wie in den Listen ausgewiesen.
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Entschuldigt, Leute, ich habe nicht reingeschaut. Ja, nun seit Ihr der Spur schon nachgegangen. Alles richtig. Vielleicht gibt es auch noch Abkürzungen, wie "серж" (сержант - Sergant) und "прап" (прарорщик - Fähnrich)?
Zum Bild # 18 - ich fand damals schon, dass die liegenden Grabplatten in einem recht schlechten Zustand waren. Man konnte damals zwar die Schrift noch einigermaßen lesen, aber eine gewisse Verwitterung war deutlich erkennbar. Bei den Grabplatten für Kinder (die mir wohl besonders ins Auge fielen) hat sich damals bei mir das Wort "Manöverunfall" eingeprägt. Ob es gesagt wurde oder ob ich das dort in russisch gelesen habe und nach einer Übersetzung fragte, kann ich nicht mehr nachvollziehen. Nachvollziehen kann ich aber einen Unfall von Kindern (ausgenommen Babys) auf dem Gelände einer Garnison aus eigener Erfahrung - auch wenn die Kinder in einer Garnison zählbar waren - also überschaubar.
Eine weitere Inschrift auf sowjetischen Militärfriedhöfen: Братская могила = Brudergrab. Es ist nichts anderes als ein Massengrab, sowohl mit bekannten als auch mit unbekannten Toten. Ich weiß nicht ob auch im Nordpark diese Art der Totenruhe gewählt wurde. Zu finden ist sie häufig u.a. in Baruth.