LBs KBD MD Ich hab mal 1945 gesucht. Grün Scheinwerferstellung bis 1945 Rot = unser gesuchtes Objekt, außer Hütten oder ????? ist nichts zu sehen Blau = Objekt ????
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Sehr geehrter Herr Menzel, ich komme auf unser Gespräch von heute früh zurück.Ich bedaure sehr,das es zu den Ereignissen zwischen 1945-1948 bezüglich der Nachrichtentruppen in der Turmschanzenstrasse 100.Nachrichtenregiment keine Informationen gibt. Ich wuchs in der Angersiedlung auf und verbrachte mit meinen Freunden auf dem Anger eine glückliche Zeit.Zuhause mussten wir Offiziersfamilien aufnehmen.Diese Leute waren uns gegenüber sehr hilfsbereit.Sie versorgten uns LKWweise mit Kohlen.Es gab aber auch Überfälle durch russische soldaten.Dann gingen die Fenster der Deutschen auf und man rief Patroille Patroille. Meine Mutter arbeitete in der Kaserne und kochte dort für russische Familien,später arbeitete sie im Magazin am Beimsplatz.
Herr Menzel,danke für Ihre Infos.Gelegentlich erzähle ich Ihnen noch viel mehr.
Mit freundl. Gruss Harald Schweiger
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Ich bringe die Bilder mal hier, obwohl ich nicht weiß ob a) die Magdeburger Einwohner viel davon mitbekommen hat b) zumindest ein Bild der Kaserne am Tessenow Platz zugeordnet werden kann.
Im September 1961 besuchte der Kosmonaut Nr. 2 G. Titow offensichtlich den GSSD Standort Magdeburg. Hier Titow im SIS(?) vor der Ehrenhalle, ist aber eindeutig der Bereich innerhalb der Kaserne.
Bild entfernt (keine Rechte) (Bild Arkadij)
Wenn nicht anders bezeichnet, sind die gezeigten Bilder mein Eigentum. Eine nicht komerzielle Nutzung meiner Bilder ist grundsätzlich erlaubt.
Danke @Polygon für Deine Ergänzung. Sicher kannst Du auch hier helfen.
Der Besuch von German Titow im September 1961 scheint durchaus offiziell in der DDR gewesen zu sein. Auf diesem Bild, das Arkadij nachgereicht hat, sind an dem offenen Wagen die Standarten der UdSSR du der DDR zu sehen. Seine Frage jetzt: Wer ist der Herr im hellen Anzug? Bild entfernt (keine Rechte) (Bild Arkadij)
Wenn nicht anders bezeichnet, sind die gezeigten Bilder mein Eigentum. Eine nicht komerzielle Nutzung meiner Bilder ist grundsätzlich erlaubt.
Nochmal @Arkadij Er hat hier Ausschnitte aus der Volksstimme - die hat also berichtet. September 1961, kommt man da noch ran? In den Bildunterschriften wird für den deutschen Anteil der Delegation von "Regierungsmitgliedern" gesprochen, müssen also recht hochrangige Personen gewesen sein. Dafür spricht auch die Anwesenheit von Werner Eberlein, der zu jener Zeit "Chefdolmetscher" (russisch) für W. Ulbricht war. Bild entfernt (keine Rechte) (Bild Arkadij)
Wenn nicht anders bezeichnet, sind die gezeigten Bilder mein Eigentum. Eine nicht komerzielle Nutzung meiner Bilder ist grundsätzlich erlaubt.
Alois Pisnik schließe ich aus. Der hatte auch 1990 noch volles dunkles Haar und einen solchen Sommerhut hätte er nie getragen. Ich werde mal meinen BL-Zeitzeugen befragen.