Ich beginne mit der Dislozierung von Artillerie- und Panzereinheiten der 3. Stoß Armee 29.6.1945 östlich der Elbe.
Habe entsprechend der hochaufgelösten Karte einige Einheitszahlen korrigiert.
29.6.45 3.StA Darstellung 29.06.1945, Panzer und Artillerie der 3.StA. Die Artilleriebrigaden selbst und die 6.Artilleriedivision haben keinen eigenen Ortsbezug.
Meine Samstagsarbeit! Aaaaaber ohne Christians und Arcadiis Vorarbeit mit der Entzifferung der Einheiten hätte ich diese Arbeit nicht machen können. Eine echte Teamarbeit!
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Ich kanns nicht lassen... Hier die 47. mit Stand 6.6.45 Stab in Wittenberg Habe hier noch eine Korrektur durchgeführt. Diese Karte ist erstes Stadium der Dislokation. Auf Karte vom 24.6.45 sind Änderungen enthalten. Diese folgt später.
Bild entfernt (keine Rechte)
Auf dem Plan ist bei Piesteritz eine 77. SD verzeichnet. Die gabs bei der 47.A nicht. Da aber das Fähnchen ein Korpsfähnchen ist. ist 77. SD falsch geschrieben worden. Muss dann also 77. SK heißen. Mit der Verlegung wurde also in Piesteritz aus der 77. SK das 9.GSK und nach Reinsdorf verlegt. Ähnlich verhält es sich wohl auch mit der 12. SD bei Burgkemnitz, da aus der SD eine GSD wurde, wie bereits mit Regimet bei Sossian und Radis durchgeführt.
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Die 47.A wechselte auch nach Westen mit Stab in Halle usw. blieb aber nicht lange. !946 rückte sie gänzlich ab und das Territorium was frei wurde, teilte sich die 3. StA mit der südlichen 8. Garde Armee.
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.