Ich stelle hier mal ein LB ein. Es zeigt u.a. die Sudenburger Wuhne eine von West nach Ost ausgerichtete Straße in Richtung Zentrum der Stadt. Im Kreis befindet sich meiner Meinung nach eine Pz-Sperre die bisher noch keine Erwähnung fand.
[[File:LB45 MapG4Halberstädter Straße Sudenburger Wuhne.jpg|none|fullsize]]
Bild entfernt (keine Rechte)
Wenn es dann eine Sperre ist was ist das für ein Viereck hinter der Sperre? Vielleicht 8,8 in Erdkampfstellung?
Spurensucher MD
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Ja, war nur so eine Vermutung. Freistehend auf der Straße sieht sie von oben schon quadratisch aus. Na und wenn nicht was könnte es dann sein? Hat jemand eine Idee. Die Sperre ist übrigens genau vor dem alten FAM-Hauptgebäude.
Zeitlich gesehen befindet sich die mögliche Sperre zwischen der "Darre Sudenburg GmbH" (unterhalb der Straße) und dem Wohn- und Kontorgebäude der Familie Wieger ("Maschinenfabrik Emil Wieger"). Links schließt sich die "Maschinenfabrik Georg Becker & Co." an. Beide Firmen stellten Förderanlagen her und wurden Anfang der 1950er enteignet und mit Mackensen (Neustadt) zusammengelegt zum VEB Förderanlagen Magdeburg, dessen Überbleibsel die heutige FAM ist. Fa. Wieger machte übrigens nach dem Krieg sehr erfolgreich im Westen (in Neuss) weiter und spezialisierte sich auf Baumaschinen (u.a. Unidachs). Informationen oder Hinweise zu einer Sperre auf der Wuhne habe ich bei meinen Firmenrecherchen leider nicht erhalten.
Danke für die geschichtliche Einordnung der Gebäude. Hier vielleicht noch mal eine Frage: Gegenüber des heutigen FAM Geländes (südlich der Sudenburger Wuhne) soll es Baracken für Fremdarbeiter gegeben haben. Ich glaube eine von den Baracken steht (jedoch umgebaut) noch heute neben dem neuen FAM Gebäude Ich meine nicht das Barackenlager weiter westlich an der Sudenburger Wuhne.
hört, hört, hört, ich höre hier Fremdarbeiter südlich der Sudenburger Wuhne. Könnte man mir von der Baracke ein Bild senden und eine Luftbildaufnahme. Ich sage schon einmal Danke im voraus
Zitat von Teddy im Beitrag #36hört, hört, hört, ich höre hier Fremdarbeiter südlich der Sudenburger Wuhne. Könnte man mir von der Baracke ein Bild senden und eine Luftbildaufnahme. Ich sage schon einmal Danke im voraus
Nun mal langsam mit den jungen Pferden. Die Geschichte kenne ich nur vom Hörensagen und Helmuts LB lassen auch nix erkennen. Also meiner Meinung nach fehlen hier konkrete Anhaltspunkte.
Also, ich habe von Baracken gehört die gegenüber heutigem FAM Eingang gestanden haben sollen. Das Lager auf deinem LB hatten wir hier schon mal und ich würde sagen die vier Baracken am westlichen Bildrand sind heute Garagen. Aber noch weiter westlich auf einem abgezäunten Gelände ehm. WTB sind noch Barackenreste vorhanden die sowohl von Flüchtlingen als auch der Roten Armee genutzt wurden.
Dieses Gebäude könnte mal eine Baracke gewesen sein und ich glaube mindestens eines stand noch daneben. Jedoch fehlen die auf Helmuts LB. Es könnte also auch ein Nachkriegsbau gewesen sein. Mit dem FAM Umbau verschwand die 2. Baracke.