(..aber damals wie heute stimmt da was mit dem Schattenwurf nicht. Das Bauteil mit dem Kreis hat keinen erkennbaren Schatten wie zB die wahrscheinlich dachlose Barake links daneben.)
Ich sehe es auch so, es fehlt der Schatten. Ohne den Schlaumeier zu machen möchte ich folgendes zu Bedenken geben. 1. Bei der Auswertung von Luftbildern gelten u.a. folgende Grundregeln: - das Bild immer so drehen, dass der fallende Schatten und der eigenen Schatten zum Auswerter zeigen, das verhindert einen falschen Eindruck des Reliefs. Sonst könnten aus Vertiefungen, Erhöhungen entstehen.- Je tiefer der Sonnenstand ist, um so deutlicher und aufschlussreicher sind die Schatten. 2. Ich habe mir einen Bildausschnitt angefertigt und damit ein Pseudo-3D-Bild hergestellt. Es ist bei dem Objekt im Kreis kein Schatten zu finden. Schlussfolgerung: Es muss sich um ein Bodenobjekt ( Loch, Abdeckung oder ein Objekt mit geringer Höhe ) handeln. Ein Frohes Osterfest wünscht DFaB
Ein guter Falk, ein treuer Hund, ein edles Pferd sind mehr als tausend Taler wert !
@Werder982 Wenn du 98/99 das Ding noch gesehen hast versuch doch mal auf www.Magdeburg.de.... dann auf Stadtplan und dann auf Luftbilder 1992 zu gehen. Vielleicht findest du als Zeitzeuge auf diesen LB etwas. Ich hab schon gesucht wie dumm.
ZitatVor ein paar Jahren hatte ich in einem anderen Forum mal die Frage gestellt, ob der Turm auf dem Reitplatz u.U. ein Relikt ist. Kann da jemand was sagen? Eine Halterung für eine Flagge hatte (oder hat) er jedenfalls auf dem Dach..... So ganz Klarheit gab es damals nicht.
Der Turm ist harmlos. hatten wir hier schon im Forum.
Ich stelle hier mal ein Bild aus meiner Erinnerung ein. Aufmerksam wurde ich auf die Säule durch einen anderen User, der hatte damals die Säule fotografiert. Daraufhin bin ich auch mal rausgefahren. Soweit ich mich erinnere, war diese etwas höher als die anderen. Ich werde mal folgendes machen: Sobald Zeit, werde ich mal mit dem Besitzer reden, uU. darf ich dort ja mal mit der Metallsonde suchen. Ein paar zerquetschte Geschosse würden die These ja bestätigen. Diese Säule stand zum damaligen Zeitpunke aber nicht auf dem Seitenweg. Auf diesem Wall ergibt das ja auch Sinn. Bildquelle: www.magdeburg.de Bilder 1992
Werder892
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Der Luftbildausschnitt stammt vom Jahr 91 o der 93 aus Serie Stadtplanungsamt. Weshalb da die Schatten eigenartig sind kann ich nicht sagen. Aber einen Grund zur Manipulation ausgerechnet zu der Säule gibt es bei dem Großen Gesamtbild nicht. Ist halt so...
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Schon klar, wie die unterschiedlichen Schlagschatten zustande kamen. Genau an der Stelle der Säule stoße 2 Bildkanten aneinander im zusammengesetzten Bild. Damals 1992 gabs noch keine Satelitenaufnahmen. Das Stadtpl Amt MD hatte die Befliegung in Auftrag gegenn. Später setzte man die LBs zum Ganzen zusammen. Die Tücke liegt im Detail. Hier der Beleg
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
ich brauche mal eure hilfe. es kennen doch bestimmt einige junkers-hallen (hangar"s) so wie in perleberg ,brandis und salzwedel. was war in den seitenteilen untergebracht .die nicht zur halle gehöhrten. ich frage ,weil ich ein modell von so einer halle baue und ich nirgens eine antwort finde. ich werde ,wenn benötigt auch bilder noch reinstellen ,das dauert aber ,weil ich meien pc beerdigen musste und erst noch die festplatten überspielen will. gruss fischer
danke für die infos. leider weiss ich noch nicht was in "diesen "seitenflügeln untergebracht war . motorenwerkstatt ,feinmechanik ,tragflächenbau und waffenmechanik waren z.b. in salzwedel ,alles extra.deswegen komm ich auch nicht weiter.die leute seinerzeit, haben ja diese räume genutzt,aber wofür? gruss fischer
Ich kann nur für MD FlPl Ost sagen, dass er vorwiegend Reparaturwerft war. Dort stand der Hangartyp gleich 3x. Also gehe ich einfach davon aus, dass dort in den Seiten aller Service zur Reparatur drin war. Das muss aber nicht generell überal so gewesen sein. Kantine fällt glaub ich raus. Die waren wohl gennerell separat . Es gibt leiderim Beispiel MD keine solchen hinweise.
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
danke dir. in salzwedel standen auch 3 von dieser sorte . hab auch schon bei ebay bilder gefunden .aber nichts über die funktion dieser räume gesehen . das die obere etage davon "leer" war schon . sie konnte auch mehr oder weniger nicht wirklich genutzt werden ,da die eingebauten laufkatzen garnicht dahingereicht haben. gruss fischer