Zitat von fischer im Beitrag #373danke für die infos. leider weiss ich noch nicht was in "diesen "seitenflügeln untergebracht war . motorenwerkstatt ,feinmechanik ,tragflächenbau und waffenmechanik waren z.b. in salzwedel ,alles extra.deswegen komm ich auch nicht weiter.die leute seinerzeit, haben ja diese räume genutzt,aber wofür? gruss fischer
Meistens waren diese Seitenflügel zweigeschossig, dann waren unten meist Lager, Toiletten und (Sonder-) Werkstätten (Funk, Elektrik, Schlosserei, Sattlerei etc.) und auf der oberen Etage Personalräume (Umkleide, Pausen- Ruheraum, Toiletten und Waschräume), weitere Werkstätten und Büro(-s) untergebracht. Natürlich waren auch Treppen vorhanden, die die Etagen miteinander verbanden.
danke für deinen hinweis. die treppen sind in diesem fall vone in den türmen .hab schon gesehen das die seitenflügel in der oberen etage bis auf eine toilette komplett leer sind . gruss fischer
bloß mal um das Rätselraten um Post #108 und #109 aufzulösen. Beide Bilder wurden mit fast 100% in Bernburg gemacht. Von der Mistel mit der Fw190 gibt es noch ein Foto von der anderen Seite schräg vorn wo der Hangar von Bernburg im Hintergrund zu sehen ist. Die He162 Wnr. 120011 ist eigentlich eine sehr früh produzierte Maschine aus dem Werk Heinkel Rostock. Das noch vorhandene Stammkennzeichen NZ+?? lässt schliessen dass das Flugzeug keinem Kampfverband angehörte, sondern wahrscheinlich als Musterflugzeug zur gerade anlaufenden Endmontage der He162 in Bernburg diente. Die Hallen im Hintergrund sehen für mich eher wie provisorische Überdachungen aus Holz aus, mit einer Splitterschutzwand drumherum. Ein Hallentor sehe ich nicht. 4 solcher Hallen standen am östlichen Rand vom Fliegerhorst Bernburg. Auch dazu existiert das Aufklärungsfoto aus einer tieffliegenden B24 wo sie mehr oder weniger gut erkennbar sind.
Der original scan aus dem Internet zeigt ja beide Bilder auf einer Seite in einem Fotoalbum, auch daraus lässt sich vermuten das sie vom selben Fotografen an der selben Location gemacht wurden.
Haallo vespe77, was den Mistel betr. könntest du recht haben. Im www. waren beide Bilder auf amerikanischer Seite mit MD bezeichnet. Kann auch ein Irrtum sein... Was das Bild mit den Eckigen Hallen betr. so hatte der Flugplatz MD - Süd solche Hallen. Hingegen Fl.Pl. Ost die gebogenen.... Dennoch nicht ausgeschlossen dass es Bernburg ist. Die Bäume im Hintergrund die Chaussee die von Ottersleben nach Salbke-Westerhüsen führt. Wie auch immer, bleibt spannend....
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
bei den Hallen in Bernburg stimmt einfach alles. Wenn man das Bild vergleicht, Aussehen, Splitterschutzwand, Abstand zwischen 2 Hallen, Die Rollwege aus Beton vor den Hallen und die Straße hinter den 4 Bernburger Hallen hat auch Bäume dieser Größe(auch da gibts Fotos).
Gibt es denn Bilder von Hallen in MD Süd die nicht nur ähnlich sondern genau so aussehen?
Übrigens kommt man, so wie der Jeep gefahren ist genau aus der Richtung von der Mistel aus post #109 - das ist jetzt aber wirklich rein spekulativ! :-)