@Magado, nun nehme doch erstmal was als gegeben hin, bis es 100% aufgeklärt ist. Deine Bildereinstellerei von Bing oder sonstige Anbieter bringt uns nun wirklich nicht weiter. Das Rohr kann unter einem Busch oder sonstwo verborgen sein. Die Stelle ist stimmig mit der Lage auf der Skizze, bezeichnet als "Rifle Range".
Mein ZZ ist schon wahrheitsgetreu, kannste durchaus glauben.
Und das stimmt auch 100%ig- wie auf Bild #301 klar zu erkennen ist: hier wurde mit Handfeuerwaffen und/oder im Drehkranz geübt.
@ Helmut, ich sende dir heute im tagesverlauf zum Vergleich ein Foto einer solchen Anlage...
Was die Kreise angeht: Rätsel gelöst: in der Mitte des Platzes sind, wie ich schon geschrieben hatte, Kompensieranlagen eher unangebracht: Wer will das schon bei Start oder Landung mit der ohnehin zickigen Bf 109 drüberbrettern?
Da auf anderen Flugplätzenplätzen diese Einrichtung nicht zu finden waren- musste es etwas etwas mit Markierung zu tun haben- siehe auch die Linien bei den FP Süd-Fotos, das sind keine Fahrspuren.
Und der Kollege Jürgen Zapf bestätigte mir eben: Tatsächlich ist es der „zivile“ Landekreis. Eine Markierung in dessen Mitte oft noch ein Rauchofen stand, mit dem Windrichtung und –stärke sichtbar gemacht werden konnten. Das wäre gelöst.
Super endlich Klarheit was den Kreis betrifft. Die meisten sehen sowas aber hinterfragen nicht. Hier ist der rechte Platz zum Rätsel lösen. Danke! Magado
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
War heute vor Ort, sichtbar von außen, es muss sich um eine ehemalige Schießanlage handeln. Der Besitzer ist wohl die nächsten 14 Tage nicht vor Ort, dadurch keine Besichtigung der Innenseite. Ein näheres rangehen war nicht möglich, der Acker ist total nass.
Gesamtansicht des Walles. [[File:f16t139p16311n1.jpg|none|fullsize]] Detail, schwer erkennbar, vermutlich ehemalige Pfähle oder was auch immer. [[File:f16t139p16311n2.jpg|none|fullsize]]
hadischa
hat folgende Dateien an diesen Beitrag angehängt
Wo wir gerade bei ostelbischen Schießplätzen sind: unweit des Stadions der neuen Welt also auch des Flugplatzes gab es noch einen weiteren Schießstand. Er wurde zumindest in den 1980 Jahren sowohl von der GST für KK-Mpi als auch von der NVA für Pistole genutzt. Welche Geschichte dieser Schießstand hat und ob er was mit dem Flugplatz zu tun hat kann ich nicht sagen heute wird er wohl von einem Schützenverein genutzt.
Informationen zu 100% belegt!!! Luftbild aus 1992 von MD.de spusu
[ Editiert von Spurensucher MD am 16.02.14 17:24 ]
Ich hab die Blechsäule gefunden auf dem digitalen Stadtplan--Luftbilder 1992. Da stand sie noch. Heute ist sie entfernt. Auf Luftbild 1945 dieses Schießplatzes ist sie auch nicht drauf. Schlußfolgerung, stammt wohl aus DDR-Zeiten.