Magado, ein Detail ist allen drei Bildern gemein: Alle haben keine Flächenbewaffnung. Zumindest die "E" (Bei der "D" wären sie zumindest eine Option) hätte sie in einem Einsatzverband haben müssen. Das könnte die Tatsache weiter belegen, daß diese Maschinen zu einer Ausbildungseinheit gehören.
Also mit Flieger kenne ich mich nun überhaupt nicht aus und ich bin sehr froh das sich hier viele neue User absolut prima mit einbringen und die Lücke füllen !!! so macht das Spaß Männers :D
Falls nicht anders deklariert, stammen hochgeladene Bilder aus meinem Privatarchiv !
Ich muss noch mal auf diese ominöse Säule kommen, welche hier schon erwähnt wurde. Es gab sie. Ich habe sie vor ein paar Jahren selbst noch gesehen, sie hatte auch Durchschüsse. Sie stand (oder steht) in der Hundeschule auf dem Wall im hinteren Teil. Die Säule als Justierhilfe für die Bordwaffen ergibt auch Sinn. Das Flugzeug wird in Richtung dieser Säule ausgerichtet, bis das Reflexvisier diese anpeilt. Dann werden die Bordwaffen nach dieser Zielhilfe hin ausgerichtet. (In die Rohre der Bordwaffen wird eine Optik eingeschoben und die Waffen dann ausgerichtet). Die Bordwaffen können in der Höhe und in der Seite justiert werden. Üblicherweise sollten die "Kreuzungspunkte" der Bordwaffen in der halben Entfernung der optimalen Schussweite liegen. Ich hab mir das mal so grob bei Kogleerde angeschaut - es passt. Somit ist gewährleistet, dass Reflexvisier und Bordwaffen einen Punkt anpeilen. Die Gegend damals war auf Kilometer leer. Wie mir der Besitzer der Hundeschule bestätigte, war unter dem Wall ein Bunker.
Es gibt drei Sorten von Menschen: Die Lebenden, die Toten...und die Seefahrer
Diese Darstellung der Justierung von Bordwaffen ist sachlich und logisch richtig. Eine ähnliche Justierung erfolgte auch bei Artilleriewaffen, also Haubitzen und Kanonen.
Das würde ja dann auch mit dem von mir lokalisierten Turm auf #318 passen. Also doch. Wir hatten eigentlich das Ding abgehakt. Jetzt also doch eine weitere Bestätigung.
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
....aber damals wie heute stimmt da was mit dem Schattenwurf nicht. Das Bauteil mit dem Kreis hat keinen erkennbaren Schatten wie zB die wahrscheinlich dachlose Barake links daneben.
Ich werde mal bei der Hundeschule vorbeischauen, wenn Zeit. Leider ist mein Gang schon etliche Jahre her, da war noch nix so mit Digitalkameras..... War etwa so 1998/99. Wenn man aus Richtung Reparaturhallen auf den Flugplatz fuhr, war neben einem Feldweg auch noch ein gewaltiger Trichter. Den habe ich auch noch nicht wiedergefunden, evtl. zugeschüttet? Bilder von dem Munibunker habe ich vor ein paar Jahren gemacht, muss ich nur finden. Dann stelle ich sie ein. Vor ein paar Jahren hatte ich in einem anderen Forum mal die Frage gestellt, ob der Turm auf dem Reitplatz u.U. ein Relikt ist. Kann da jemand was sagen? Eine Halterung für eine Flagge hatte (oder hat) er jedenfalls auf dem Dach..... So ganz Klarheit gab es damals nicht.
Es gibt drei Sorten von Menschen: Die Lebenden, die Toten...und die Seefahrer