Hallo Günther, deine Anfrage hier bezüglich Hügel und zerstörtes Haus hättest du ruhig stehenlassen können. Der Platz ist richtig, denn in der Nachbarschaft befand sich eine Flakstellung. Habe deine Anfrage gelesen und hier die Antwort. Auf der anderen Seite der Rothenseer Str. befanden sich die 2cm Flakstellungen von Junkers in Erdstellung ab Frühjahr44, vorher bei Junkers auf den Dächern. Dort wo dein Grundstück ist und der Erdhügel, da hatte es tatsächlich ein Haus gegeben, was in der 2.H. 1944 zerstört wurde. Die Luftbilder-Ausschnitte zeigen, wenn auch nicht ganz deutlich, die verschiedenen Situationen. Flakstellungen sind deutlich erkennbar. Ob auf der Ostseite der Rothenseerstr. ein Bunker war glaub ich eher nicht, wenn dann nur ein unterirdischer Splitterschutzbau, der aber aus der Luft nicht erkennbar ist.
Ich bedanke mich ganz herzlich für die ausführliche Antwort, dass hätte ich so nicht erwartet. Ich habe die Anfrage nur deswegen gelöscht, weil mich Zweifel überkamen und ich dachte, dass diese Geschichte sowieso Humbug war. Um so mehr bin ich überrascht über die Antwort, vielen Dank!
Es ist vermutlich die beste Lösung den Berg so ruhen zu lassen.
Na er hatte gefragt, ob es sein konnte dass da wirklich ein Haus durch Volltreffer zerlegt wurde, wo er heute sein Eigenheim hat. Das berichteten Nachbarn als er baute. Das was als Hügel heute begrünt ist, wird die Trümmerhalde von damals sein. Die LB zeigen das Haus als es noch stand und dann ein großer Bombentrichter.
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Danke MAGADO....genau, dass war die Frage. Quasi liegt das ja nach so vor meiner Haustür, es hat ja bis heute keiner weggeräumt. Ein wenig gebuddelt haben wir auch und man konnte gut feststellen, anhand der Funde, wo z.B. die Küche und wo das Kinderzimmer war. Ich habe nur eine dünne Schicht Mutterboden drübergeschoben und nun wächst da allerlei. Die damaligen Bewohner sind 1945 in das Gebäude dahinter gezogen, dort wurden Notwohnungen gebaut. Naja und wir wohnen nach dem Umbau heute dort.