Hallo coporado, für mich sind das exelente Arbeiten, die Du da in bereits gewohnter Weise wieder abgeliefert hast. Die vermeintlichen kleinen Dinge, welche nach Deiner Meinung noch nicht in Ordnung sind, halte ich für vernachlässigbar. MfG Wirbelwind
ich habe gerade ein neues Projekt begonnen - eine Szene an der sog. Truman Bridge - der Behelfsbrücke bei Barby. Bei den Recherchen bin ich auf das Truman- Bridge- Museum gestoßen. Weiß jemand ob dieses noch geöffnet ist?
Das Projekt wird einen M8 und ein M3A2- Halbkettenfahrzeug des 82nd Recon sowie einen Teil der Pontonbrücke am Westufer zeigen.
Hallo coporado, wie bereits aus dem Ansatz zu erkennen, wird das doch das nächste Schmankerl, was Du uns präsentieren wirst. Bin auf die weiteren Baufortschritte gespannt. MfG Wirbelwind
nach 5 Jahren endlich fertig - Panzerfertigung Kruppgruson- Werke Magdeburg. Zwischendurch hatte mich die Motivation verlassen, Anfang diesen Jahres kam sie wieder und so habe ich das Diorama doch noch fertiggestellt.
Gezeigt wird ein Panzer IV Ausf.E im Fertigungsprozess in einem Hallenausschnitt der Kruppgruson- Werke.
Hut ab, es sind wiedermal die bereits von Dir gewohnten Schmankerl mit Deinen hier gezeigten Ausstellungsstücken zu sehen. Dir ist es wiedermal gelungen, Geschichte sichtbar zu machen. Nochmals Danke fürs Zeigen.
Sehr schön. Und in dieser rotbraunen Grundfarbe wurde die erste Probefahrt gemacht über Salbkerstr.,LeipzigerChaussee, Pause und Kontrolle Ecke Neptunweg, Am Hopfengsrten bis Ascheberg, links rein in Betrieb 11. Die Stahlbaugruppen wurden in Betrieb 18 gemacht, heute Technikmuseum, und die Endmontage in Betrieb 11. Das ist die 2. grosse Halle hinter der Bahn auf der Schilfbreite links. Die Halle steht noch bei SKET.
Der hier gezeigte Panzer 4 mit drehbaren Turm wurde bei Krupp Gruson Buckau bis Ende 1943 gebaut. Ab 1944 bis April 1945 folgte das Sturmgeschütz 4 ohne drehbaren Turm. Beide hatten den Benzinmotor von Maybach V12 Zylinder mit Hubraum 12 Liter, anfänglich 265 PS, später 300. Die Vergaseranlage war 2 mal 50 mm Doppelvergaser SOLEX.
Da ich über 40 Jahre Motorentwickler war speziell Gemischbildung stand diese Vergaseranlage bis zu meinem Renteneintritt auf meinem Schreibtisch und sorgte für viele Diskussionen.
Mein Lehrausbilder Erwin Dörge, Berthold Privatweg 25, Kruppsiedlung, heute Ahornweg, war rund 10 Jahre vorher für den Einbau des Motors V 12 in den Panzer bzw. Sturmgeschütz zuständig und viiieele Stunden haben wir seinen Erzählungen zugehört.
Hallo coporado. Die Kardanwelle beim Panzer IV vom Motor hinten bis zum Antrieb/Getriebe vorne geht ja längs durch den Panzer. Haste die denn richtig ausgewuchtet ???? Gruß Henning