Schwer zu sagen, viele Keller wurden auch für Luftschutzzwecke genutzt. Aber speziell für Portola hatten wir noch keine Hinweise, ist aber durchaus möglich.
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
ich melde mich mal wieder nach einiger Zeit.
War in den letzen Monaten sehr viel unterwegs... Ich bin im Gelände des alten Reichsbahnhofs auf einen Bunker gestoßen, der meines Wissens nach hier noch nicht thematisiert wurde.
In meiner privaten Karte schrieb ich folgendes:
Der Bunker befindet sich in der Friedrich-List-Straße zwischen den beiden Gleisbrücken auf der anderen Seite der Straße gegenüber des verfallenen Bahngebäudes.
Hierüber gibt es keine öffentlichen Dokumentationen. Sehr warscheinlich ist dieser Bunker Teil des Reichsbahnhofs, welcher sich vorher auf dem Gelände befand. Davon zeugt auch das Gebäude nebenan. Eventuell sind alle aus dem Gebäude in den Bunker evakuiert worden.
Hier folgen nun noch einige Bilder (Falls ich mich irre, und es schon eine Dokumentation gab, dann haben wir nun aktuelle Bilder)
Das kann ich nicht so gut sagen... man müsste den Grundriss mit den verschiedenen Bauarten vergleichen und dann daraus die Zeit schließen oder so.
Aber der Reichsbahnhof war ja aus der Zeit vom RAW... Also schätze ich diesen Zeitraum als realistisch ein.
Stark! Habe mal den Standort des Bunkers markiert.
Man kann nichts erkennen, aber muss nicht heißen, dass er dort nicht existierte... Der Eingang liegt da, wo auf dem Luftbild viel Schatten ist und der Notausgang ist theoretisch der einzige Hinweis aus der Luft. Aber die Klappe is ja so klein...
Starkes Luftbild! Das ist exakt der Eingang.
Aktuell ist er auch zugänglich. Nur achtet einfach Niemand dort an der Stelle drauf bzw. erwartet es nicht.
Bei Gommern???? Splitterschutzröhren gab es schon im WWII aber dort??? Da Metallröhre könnte es auch noch von den Sowjets stammen, die waren ja quasi überall. Aber dort, wozu???
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Keine Ahnung, das war mir auch so ein Rätsel...
Ich dachte erst an eine Verbindung nach Gübs (dort ist ja eine Beobachtungsstelle - kann auch noch aktuelle Bilder davon reinstellen), aber das machte für mich nicht allzu viel Sinn, da die Bauweise ganz anders ist...
Aber dann habe ich diesen kleinen Einraumbunker in der Nähe des Ferienparks Plötzky gefunden. Der hat schon eine massivere Bauweise und sieht ähnlich zu den Beobachtungsstellen aus. Vielleicht habt ihr dazu mehr Bauwerkswissen.
Wie man oben auf der Karte erkennen kann, ist die Splitterschutzröhre vom Beitrag vorhin unmittelbar in der Nähe.
Koordinaten des Einraumbunkers: 52.06375, 11.79913