Hier Bilder vom Beitrag 285...da ich heute dort lang kam, bin ich gleich mal rein...die Säule in der Mitte dient gleichzeitig als Schornstein, diesen sieht man oben auf dem Dach...Ich konnte keine Schutztür erkennen...auch das Fenster dürfte nachträglich reingebaut wurden...
Falls nicht anders deklariert, stammen hochgeladene Bilder aus meinem Privatarchiv !
Hallo, ich habe heute von Herrn Ims, Tiefbauamt im Telefonat erfahren, dass zum Luftschutzbunker Strombrücke nun doch Zeichnungen im MD Stadtarchiv existieren, die wir bisher dort nicht zu Gesicht bekommen hatten. Werde einen erneuten Vorstoß bei Frau Dr. Ballerstedt Stadtarchiv unternehmen. Magado
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
Hier drei Fotos brand frisch. Es sind Betonfertigteile die vor Kellerfenster gestapelt wurden--Splitterschutz im Luftschutz. Fundort Kavalier I Scharnhorst MD Drei der besten Teile werden für uns gesichert, zwecks künftiger Ausstellung. Magado PS Foto Signalrudi
Magado-2 Wenn nicht anders ausgewiesen, dann Sammlung/Eigentum Magado Bilder/Beiträge dürfen "Nichtgewerblich" genutzt werden.
erst einmal möchte ich mich einfach mal für dieses Klasse Board bedanken. Echt Spitze!
Jetzt hab ich aber doch ein zwei Fragen. Ich habe in einer Doku über MD gesehen das unter dem Platz vor dem Neustädter Bahnhof ein Bunker sein soll. Ich arbeite ganz in der Nähe und konnte die Neugestaltung gut beobachten. Dabei hat man sich nicht tief in den Boden gegraben sondern die Sanierung vorsichtig oberflächlich durchgeführt. Echte Hinweise habe ich nicht gefunden. Ist der Bunker bekannt oder weis jemand etwas darüber? Die nächste Frage dreht sich um die Wasserkunst Str. Durch die damals dort vorhanden Flugzeugwerke soll der Untergrund quasi ein Labyrinth sein. Dort, so wurde mir erzählt, soll sogar noch eine Art Lehrkabinett sein wo ein komplettes Flugzeug steht. Weis da jemand etwas drüber?
So viel erst einmal zum Einstieg. Ich hoffe in Zukunft nicht nur Fragen zu stellen sondern welche zu beantworten.
Erstmal sei herzlich willkommen hier im Forum auch von mir nochmal. Zu deinen Fragen: Bunker am Nikolaiplatz Ja, die hat es gegeben. Ich sage die, weil es zwei waren. Einer nördlich und einer südlich der Nikolaikirche. Vielleicht interessiert es dich: auf dem Parkplatz nördlich der Kirche findet man heute noch ,ganz charakteristisch, 3 Kanaldeckel. Unter denen sich noch heute eine Löschwasserzisterne befindet. Leider wurde sie im vergangenen Jahr mit Beton verfüllt. Hierzu findest du hier im Forum diverse Bilder Zeichnungen und Berichte. Zur Wasserkunststrasse und den Junkerswerken: zu diesem Thema da ranken sich schon einige Gerüchte leider ist bis heute nichts wirklich dazu bekannt geworden. Das ominöse Flugzeug hat es wohl gegeben. Jedoch stand das Ding nicht im Keller sondern in der oberen Etage des heutigen "Stadtwerk". Dazu gibt es auch ein Foto welches die Situation beschreibt. Spusu